Aktuelles

[Artikel] Ødegaard: Abgang von Real Madrid die „richtige Entscheidung“

Vini: CR ging, sein Nachfolger Hazard floppte komplett und war oft verletzt, somit massig Spielzeit trotz Zeiten, wo er kein Scheunentor traf. Vertrauen, welches Ödegaard nie bekommen hat.
Valverde: Hängt nach wie vor seit Jahren hinter KMC fest, sind die fit, spielen sie. Wäre außerdem ein weiterer Konkurrent um Spielzeit für Ödegaard gewesen.
Rodrygo: Man wartet seit Jahren auf Mbappe, hochwertige Konkurrenz mit Asensio, Lucas, den invaliden Bale quasi seit Jahren nicht vorhanden.

Wie du auf Stammplatzgarantie kommst ist mir schleierhaft. Er wollte halt spielen, das war hier nicht möglich, schon gar nicht unter fairen Bedingungen. Ich wäre an seiner Stelle ebenfalls gegangen, das hat überhaupt nichts mit kneifen zu tun.
Stimmt das mit dem kneifen ist falsch .er wollte schon immer in der PL spielen,deswegen der Wechsel am Ende.
 
Wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, dreht auf und spielt dann einen perfekten Pass in die Tiefe. Quasi das, was uns aktuell im Spiel fehlt und womöglich mit Spielern wie Haaland, Vinicius und Mbappe auch künftig fehlen wird. Allerdings hätten wir ihn ins zentrale Mittelfeld zurückziehen müssen, sonst ist seine Position obsolet bei uns. Auch seine anführenden Fähigkeiten sind interessant. Spricht, koordiniert und motiviert sehr viel auf dem Platz, das mit 23. Bin gespannt, welche Rolle er in zwei bis drei Jahren bei Arsenal spielen wird

seh ihn allgemein viel mehr auf der 8 als auf der 10. er ist in meinen augen kein spieler der 4-5 tolle aktionen hat und fertig, sondern sein einfluss wird immer deutlicher je öfters er sich ins mittelfeld oder noch tiefer fallen lässt, kluge ballaktionen sammelt, pressingsituationen auflöst und auch ordnend in das spiel eingreift.

er hat ja trotzdem seine kreativen geniestreiche in den höheren bereichen des felds.
war ja wohl wieder über die letzten spiele (oder zumindest diesen monat, find den statistik tweet grad nicht) der PL spieler mit den meisten kreierten chancen.
 
Im Stich gelassen? Ich sehe es eher umgekehrt. Wenn ich mir das Kadermanagement von Zidane und besonders Ancelotti so anschaue, hat er alles richtig gemacht mit seinen Abgängen. Er wäre hier nicht auf viele Minuten gekommen, egal was er gemacht hätte.

Absolut aber die Entscheidung kann man jeweils deutlich früher treffen nicht zweimal in Folge kurz vor Schluss.
Die Situation ist ja immer die gleiche gewesen, er hat bessere vor sich und ist ein Anwärter.
Das er weg wollte ist mir mittlerweile egal und verstehe ich aber wann er je weg wollte war für mich ungeschickt.
 
Zurück