Aktuelles

[Artikel] Ødegaard erntet Kritik: „Real-Spieler darf nicht so schnell aufgeben“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ødegaard erntet Kritik: „Real-Spieler darf nicht so schnell aufgeben“

Martin Ødegaard steht dicht vor einem Leih-Transfer zum FC Arsenal. Von Jorge Valdano wird der 22 Jahre alte Norweger dafür kritisiert. Der einstige Spieler, Trainer und Generaldirektor von Real Madrid bemängelt fehlende Geduld. Für einen Profi der Königlichen sei Ødegaard nicht kämpferisch genug eingestellt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Was ein unsäglicher Bullshit.

Aufgeben!? Sieht er denn nicht, was dieser "Trainer" hier treibt.

Ödegaard ist nicht nur fußballerisch hoch veranlagt, sondern auch ein sehr cleverer Typ. Dazu sich nicht weiter von Zidane verarschen zu lassen und keine kostbaren Entwicklungsjahre zu verlieren kann man ihn nur beglückwünschen.
 
Martin ist schon seit 2015 im Verein, erlebte sogar noch Ancelotti an der Seitenlinie. Arsenal wäre jetzt seine vierte Leihstation, also von schnell aufgeben kann keine Rede sein, denn der Junge arbeitet schon seit fast sechs Jahren, um in Madrid spielen zu können. Umgekehrt kann man Valdano vorwerfen, dass man mit jungen Spielern zu ungeduldig ist und sie schnell verkauft. Jetzt wurde er vorzeitig und ausdrücklich auf Wunsch Zidanes zurückgeholt, aber kam fast gar nicht zum Zug, sei es durch Verletzungen oder andere Präferenzen des Trainers, was sehr schade ist. Ich hoffe, dass er sich langfristig in Madrid fest spielen wird, denn das Zeug dazu hat er allemal.
 
Ja und Nein. Wäre er zu mehr Einsätzen gekommen? Vermutlich, da ihm selbst Zidane seine Qualitäten nicht absprechen kann und Modrić bereits zu Beginn der Saison enorm geschwächelt hat. Eine weitere „Formkrise“ ist eine frage der Zeit. Dennoch ist es für ihn das beste, wenn er einfach nur spielt. Er muss in dem Alter Spielzeiten bekommen. Regelmäßig. Fest ins Team integrieren. Das ist unter Zidane nicht möglich. Insgesamt die beste Entscheidung für ihn! Wenn es mit Real nicht klappen sollte, ist die PL sogar fast interessanter. Daher, guter Schritt!
Wer weiß, vielleicht ja sogar bald neben de bruyne bei Man City unter Pep
 
Martin ist schon seit 2015 im Verein, erlebte sogar noch Ancelotti an der Seitenlinie. Arsenal wäre jetzt seine vierte Leihstation, also von schnell aufgeben kann keine Rede sein, denn der Junge arbeitet schon seit fast sechs Jahren, um in Madrid spielen zu können. Umgekehrt kann man Valdano vorwerfen, dass man mit jungen Spielern zu ungeduldig ist und sie schnell verkauft. Jetzt wurde er vorzeitig und ausdrücklich auf Wunsch Zidanes zurückgeholt, aber kam fast gar nicht zum Zug, sei es durch Verletzungen oder andere Präferenzen des Trainers, was sehr schade ist. Ich hoffe, dass er sich langfristig in Madrid fest spielen wird, denn das Zeug dazu hat er allemal.

Unter Valdano haben es die letzten Canteranos in die 1. Mannschaft geschafft.
Glaube das kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
 
Bei der Kaderplanung kannst Du dir echt nur an den Schädel fassen. Modric mit 35 als einzig wirklich Kreativer, der was auf den Platz bringt. Man überlege sich, was los sein wird, wenn sich Modrics Alter bemerkbar macht oder Verletzungen Einzug erhalten.
Ohne Worte.
 
Spontan würden mir Llorente und Nacho einfallen, die es unter Perez geschafft haben. Ich glaube, Vazquez, Morata und Mariano kann man auch dazu zählen? Der Vorwurf war auch nicht an Valdano direkt gerichtet, sondern allgemein an die Vereinsführung.

Llorente? Der spielt doch nicht bei uns :)
Nacho ist Ersatz, Morata joa mehr oder weniger, Lucas und Mariano zurück geholt.

Valdano brachte Raul, Guti, Morientes und später als Sportdirektor wenn ich mich nicht irre Casillas. Alle direkt ohne Umwege.

Kann man anders sehen, wie gesagt bin kein Freund der Verleih Politik aber junge Spieler hatten unter ihm einen anderen Stellenwert.

Die Kritik an die Vereinsführung Teil ich was den Umgang mit jungen Spielern angeht wobei die bei mir schon in diesem Verleih Projekt beginnt. Aber ich muss auch sagen das ich Odegaard zwar irgendwo verstehen kann aber auch Valdanos Kritik nicht unbedingt falsch finde.
Ich sehe es auch vom Verein als großen Fehler an ihn jetzt zu verleihen, wir können es uns eigentlich nicht leisten einen Mittelfeldspieler zu verlieren und Minuten würde er bekommen da bin ich mir sicher. Allerdings mit dem Wunsch verliehen zu werden in der Winterpause, wenn es denn wirklich so ist, spielt er unter Zidane nicht mehr. Sollte er also den Wunsch geäußert haben muss er gehen, Zidane ist nachtragend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ihm fehlt auch die Geduld und das kann man auch sagen aber die Sache ist wenn wir eine bis hierhin geniale Saison spielen würden ,könnte ich sagen ja ok ist halt kein vorbeikommen an Modric & oder Kroos , er muss Geduld haben aber es ist nicht so , wir spielen ( bis auf 2-3 Spiele ) nur Müll zusammen und dazu war Zidane es der ihn zurück holen wollte weil er ihn braucht , da wird er ihn auch ein paar Versprechungen gemacht haben und dann lässt er ihn diese paar popligen Minuten spielen und oder bringt ihn ja nicht mal um frischen Wind im Team zu schaffen und dazu sieht ja auch langsam jeder das Zidane den Jungen keine Chance gibt ( er wechselt wenn dann 2-3 min vor Ende , für frischen Wind hahahahaha , das nennt man eher zeitspiel nur gab es dafür nicht wirklich Anlässe ) ! Lässt sie 1 Jahr auf der Bank u d dann kriegen sie mal 1-2 Spiele und es soll gleich alles perfekt laufen und so geht das mit jungen einfach , erst recht nicht wenn es so beschissen läuft . Bei Zidane hat nichts mehr Hand und Fuß und ist dazu alles kopflos. Ich meine er rotiert nie und dann in der Copa plötzlich eine fast ganze elf sorry das ist mehr als lächerlich und wirkt doch eher nach Kreisliga Niveau ach sogar eher wie so ein gekicke im Block !
Fakt ist wir sind drauf und dran uns für Jahre / Jahrzehnt von der Spitze Spaniens und erst recht Europas zu verabschieden weil Perez auf Talente setzt aber Zidane mit denen gar nichts anfangen kann und es scheint so als wenn Perez es egal ist und Zidane zeigt gerade das er wohl der mächtigste Trainer der letzten Jahrzehnte bei Real Madrid ist und einfach mal alles was man sich aufgebaut hat in 2-3 Jahren zerstört und das alles fing an mit Perez seiner arroganten Überheblichkeit zu denken man kann den Kader qualitativ immer mehr verkleinern aber trotzdem um alle Titel spielen und jetzt sieht er ja was dann passiert und Zidane ist der der noch eins ach was sage ich da 100 Sachen rauf packt ! Man muss ehrlich sein und wir sind extrem selbstzerstörerisch und es ist kein Ende in Sicht !
 
Äh euch ist schon klar dass ein gewisser Raul unter Valdano sein Debüt gab?
Ansonsten ja finde Ödegaards Abgang jetzt auch etwas überstürzt aber auch verständlich.
 
Du hattest geschrieben, unter Valdano hätten es die letzten Canteranos in die erste Mannschaft geschafft, und ich erwiderte mit Spielern, die es seit der zweiten Ära Perez (seit 2009) zu den Profis geschafft haben. Wo Llorente jetzt spielt, ist mir bekannt, aber er kam auch aus der eigenen Jugend zu unseren Profis. Dass unter Valdano Spieler mit höherer Qualität in die erste Mannschaft vordrangen, stimmt schon, aber wie oft hat man solch unglaubliche Talente, die zu Vereinslegenden wurden?

Ja etwas ungenau. Mir geht es aber nicht zwangläufig um die Qualität sondern um das gezielte hoch holen in die Manschaft und integrieren. Dieses verleihen und zurück holen oder wie mit Llorente ist für mich was anderes.
Und bei richtiger Förderung hätte und könnte bei dem ein oder anderen mehr werden.

Aber das ist schon lange und vor allem unter Perez vorbei. Zidanes und Pavones ist seine Philosophie lange gewesen, das sagt schon alles leider. Mehr als Ergänzung waren die jungen nicht mehr
 
Äh euch ist schon klar dass ein gewisser Raul unter Valdano sein Debüt gab?
Ansonsten ja finde Ödegaards Abgang jetzt auch etwas überstürzt aber auch verständlich.

Wenn Zidane soviel wert auf Ödegaard legen würde, wie er ihm im Sommer signalisierte, oder Zidane gewillt wäre ihm in den kommenden Wochen erheblich mehr Spielpraxis zukommen zu lassen, dann wäre es eine leichtes für Zidane gewesen, ein Veto gegen die Abreise einzulegen. Davon las ich bisher nichts.
Man kann sich natürlich hinstellen und sagen, es wäre besser er beiße sich durch und wachse daran, dann muss man es aber auch intern kommunizieren und seinen Worten Taten folgen lassen. Ich habe manchmal das Gefühl, in diesem Kader wird nie kommuniziert und wer Zidane nicht die bedingungslose Treue schwört oder jeden Murks anbetet, wird aufs Abstellgleis geschoben.
 
Klar, das ist jetzt genau das was Ödegaard braucht, genau das hat noch gefehlt. Tolle Unterstützung Valdano. Sag mal hat der Typ den Schuss nicht gehört? Da möchte Ödegaard, nachdem man offensichtlich nicht auf ihn zählt, zu einem Verein wechseln wo wenigstens auf ihn gezählt wird, damit er endlich so etwas bekommt was sich "Spielpraxis" nennt, was für sein Alter einfach mehr als notwendig ist und schon meint ein dahergelaufener Valdano gegen ihn sticheln zu müssen? Einfach nur erbärmlich. Was soll Ödegaard seiner Meinung nach tun? Auf der Bank sitzen und in seine kurzen Einsatzzeiten versuchen ein Hattrick zu erzielen damit Zidane ihn demnächst 5 Minuten länger spielen lässt? Merkt Valdano nicht, dass Zidane seine Lieblinge hat und Ödegaard erst dann eine Chance hat wenn er in seinen Kurzeinsätzen zu Iniesta mutiert? Erst dann würde der kurzsichtige Zidane ihn auch für voll nehmen. Talente müssen das Unmögliche schaffen damit Zidane auf diese zählt.

Ödegaard macht alle richtig. Ohne Spielpraxis könnte er im schlimmsten Fall seine Karriere auf höchstem Niveau verspielen. Er muss einfach regelmäßig auf einem einigermaßen hohen Level spielen. Er ist auch keine 18-19 mehr der behutsam aufgebaut werden muss. Er muss spielen, darum muss er irgendwohin wo er spielen und liefern kann, damit er am Ball bleibt und bald eventuell verstärkt und ausgereift nach Madrid zurückkehren kann. Er sollte so lange woanders spielen bis Zidane weg ist. Das hat nichts mit ungeduldig zu tun. Der Junge wird noch unter Zidane auf der Bank vergammeln wenn das so weiter geht. Martin ist extra auf Zidanes Wunsch gekommen und war mehr als bereit um seine Chance zu nutzen. Ohne Zidanes Veto wäre er erst mal gar nicht gekommen und dauerhaft für die Bank ohne jegliche Chancen auf ausreichende Spielzeit sowieso nicht, denn das war bestimmt nicht geplant. Ödegaard muss sich gar nichts vorwerfen lassen. Er hat gemerkt, dass er unter Zidane einfach nur sein Potenzial verschwendet und segelt weiter. Völlig richtiger und auch logischer Schritt. Ödegaard wäre auch nicht ganz bei Sinnen, wenn er sich vornimmt unter Zidane 2-3 Jahre auf der Bank zu hocken und zu hoffen, dass er berücksichtigt wird. Ödegaard und diverse Talente haben eben festgestellt wie Zidane tickt und suchen das Weite.

Aber man muss Ödegaard dafür loben, dass er das Kapitel Real Madrid noch offen hält. So wie man mit ihm umging und ihn jahrelang an diverse Clubs verliehen hat, nur um ihn zurückzuholen und als Bankwärmer zu behalten, da bin ich schon überrascht, dass er sich keinen festen Verein suchen möchte wo er auch erwünscht ist. Trotzdem stark, dass er das alles mit sich machen lässt.

Und ja natürlich holt man nicht Ödegaard aus Sociedad zurück und plant mit ihm als Stammspieler. Das ist mir schon klar, aber er hätte auch richtig gefördert werden müssen. Natürlich liefert er dann irgendwann nicht, weil das Selbstvertrauen einfach im Keller liegt. Modric und Kroos überzeugen, aber sie dürfen auch 20 Spiele nacheinander schlecht spielen bis es irgendwann läuft. Dieses Vertrauen bekommt ein Ödegaard eben nicht. Welches Talent soll bei diesem Druck unter einem kurzsichtigen und limitieren Trainer liefern und überzeugen? Außer ein 22 jähriger Messi oder ein 22 jähriger CR7 niemand.

Ich bin enttäuscht von Valdano. Er kann sich doch vorstellen, dass Ödegaard nicht gerade zufrieden mit seiner Situation ist und wie schwer er es hat. Ein wenig Rückendeckung und Unterstützung wäre angebrachter gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Valdanos Sicht gefällt mir sehr! Es geht hier nur um den Verein und den Spieler. Der Spieler ist verpflichtet zu zeigen, dass er für den Verein brennt. So etwas wollen wir alle hoffentlich sehen. Sich vor der Herausforderung zu drücken ist schwach und keine Lösung. So langsam wird Öde auch ein Wanderpokal mit Abnutzungserscheinungen. Ich bin ein großer Fan von Öde, aber vielleicht bin ich auch nur von meiner Hoffnung geblendet und so überragend wird er nie. Viel Rauch um nichts...
 
Was ein unsäglicher Bullshit.

Aufgeben!? Sieht er denn nicht, was dieser "Trainer" hier treibt.

Ödegaard ist nicht nur fußballerisch hoch veranlagt, sondern auch ein sehr cleverer Typ. Dazu sich nicht weiter von Zidane verarschen zu lassen und keine kostbaren Entwicklungsjahre zu verlieren kann man ihn nur beglückwünschen.

Was treibt denn dieser Trainer deine Meinung nach????
Das was ich von deinem doch so hochgelobten Ödegaard bis jetzt gesehen habe reicht leider nicht um an einem Kroos, Modric oder Valverde ranzukommen. Er ist mit Sicherheit nicht ganz verkehrt, jedoch braucht er noch viel Spielpraxis bis er gereift ist. Nur leider kann er aktuell keine Spielpraxis bekommen. Da unser Kader nun mal das nicht hergibt. Hast ja gesehen was passiert ist als man die B-Elf rangelassen hat. Ausscheiden gegen einen Drittligisten. Wenn das deine Meinung nach der richtige Weg ist, dann bin ich echt froh dass du nicht an der Seitenlinie stehst.
 
Wenn Zidane soviel wert auf Ödegaard legen würde, wie er ihm im Sommer signalisierte, oder Zidane gewillt wäre ihm in den kommenden Wochen erheblich mehr Spielpraxis zukommen zu lassen, dann wäre es eine leichtes für Zidane gewesen, ein Veto gegen die Abreise einzulegen. Davon las ich bisher nichts.
Man kann sich natürlich hinstellen und sagen, es wäre besser er beiße sich durch und wachse daran, dann muss man es aber auch intern kommunizieren und seinen Worten Taten folgen lassen. Ich habe manchmal das Gefühl, in diesem Kader wird nie kommuniziert und wer Zidane nicht die bedingungslose Treue schwört oder jeden Murks anbetet, wird aufs Abstellgleis geschoben.

So wie ich Zidane bisher einschätze ist er sobald er das Thema Leihe im Winter anspricht unten durch und auch keines Gesprächs mehr wert. Er ist nachtragend kann man denke ich mittlerweile sagen und er ist von der "alten" Schule, den Trainer kritisiert man als Spieler nicht, da fängts an und hörts auf. Glaube da gibt es kein links und rechts bei ihm, schon gar nicht von "Knirpsen" erarbeite dir das erst. Alte Schule also :)
Insgesamt muss ich aber auch sagen es ist nicht schön sein Team im Winter zu verlassen mit dem Wissen das einige verletzt sind und das Mittelfeld eh nicht mit vielen Spielern besetzt u.a. ja weil man mit ihm geplant hat. Das hat auch was von, das Team im Stich lassen.

Nach wie vor ich kann es schon irgendwo verstehen nicht falsch verstehen, finde es aber von Odegaard und vom Verein nicht wirklich gut und empfinde es dem Team ggü in der Situation auch als kleinen Verrat aber das ist glaub ich zu romantisch es ist halt am Ende des Tages doch "nur" eine Arbeitsstelle und da muss man einfach auf sich selbst schauen.

Hoffentlich nimmt das ganze einfach ein gutes Ende, entweder das es nur eine Ente ist oder das Zidane kommende Saison weg ist und man mit einem anderen Plan in die Zukunft geht.
 
Finde auch, dass das Schwachsinn ist. Der Kerl muss spielen; solange ausleihen bis er anstelle von Modric auch wirklich dauerhaft spielen kann.
 
Was mir auch noch auf der Zunge liegt...
Für mich vegetieren diese Granden, der Trainer oder wahrscheinlich sogar der ganze Verein, immer noch in einer gefühlt "Vorkriegsfußballwelt" (bezogen auf die Veränderung durch Scheichs/Investoren/ganze arabische Staaten). In meinen Augen kann man sich anhand unserer finanziellen Situation und der fragwürdigen Kaderplanung der letzten Jahre, dieses elitäre Denken gar nicht mehr leisten, wer hier nicht sein möchte, soll sich zum Teufel scheren (verkürzt dargestellt).
Wenn die Nachwuchsarmada nicht alsbald wenigstens zu Teilen zündet, stehen wir in zwei Jahren mit komplett in den Kniekehlen verharrender Hose da und betrachten die Fußballwelt aus der Perspektive von Ameisen...
 
Ja klar, Ode hat keine Geduld. Wollen die mich eigentlich komplett verarschen?

Nur, um mal Klartext zu reden. Odegaard ist seit 2015 hier, 6 Jahre, SECHS. Im schnelllebigen Fussball eine unglaublich Lange Zeit, in Madrid sowieso. Er hat Carlo an der Seitenlinie noch erlebt, etwas, was ansonsten nur Dani, Varane, Ramos, Marcelo, Casemiro, Kroos, Modric Isco und Benzy behaupten können, mit dem Unterschied das Martin 22 ist und der Rest 27+. Er ist damals als 15 jähriger zu uns gekommen, als ihm halb Europa zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Weitsicht und Loyalität bewiesen, sich nicht von "gescheitert" Gelabber oder den Lockrufen anderer Vereine beirren lassen. Er hat weite Umwege in Kauf genommen, sich 3 mal verleihen lassen, und ist bei jedem Verein innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt, er hat sich menschlich nie irgendwas zu Schulden kommen lassen. Er hat gesehen, dass es schwierig werden wird unter Zidane, hat sich deshalb weitsichtig und geduldig 2 Jahre an Sociedad verleihen lassen. Er ist zurückgekommen, weil man ihn angebettelt zurück zu kommen und hoch und heilig versprochen, dass er Spielzeit bekommen wird. Damit man im Sommer zumindest irgendwas präsentieren konnte. Dann stand er 2 mal in der Startelf. ZWEIMAL. Im üblichen Chaos ohne jeglichen Plan und Einbindung. Danach war er leider verletzt, wurde aber nur noch ein paar mal eingesetzt. Seit Dezember dann gar nicht mehr. Es ist in der internen Hackordnung auf Platz 6 abgerutscht, hinter einen fucking Isco, der Isco, der mittlerweile nur noch ausser Form und Steiff wie ein Brett ist und schon vor 2 Jahren von Solari aussotiert wurde, im Nachhinein nich zu Unrecht. Zuletzt irgendwas gerissen hat er in der Rückrunde 17/18. Jener Isco wird lieber eingewechselt als Ode. Oder man lässt lieber einen 35,5 jährigen Modric in 23 von 25 Spielen ran oder Vaquez 20 Spiele am Stück spielen als auch nur einmal Ode einzuwechseln. Es wird den Rest der Saison auch so weiter gehen, wir sind raus aus der Copa und haben mal wieder ein gutes Spiel gemacht, damit sind KMCs Plätze bis Ende Saison gesichert. Ode hat völlig zurecht die Konsequenzen gezogen, man hat Versprechen nicht gehalten und behindert aktiv seine Entwicklung, das hat nichts mit fehlender Geduld zu tun sondern mit einem intelligenten und aktiven Spieler, der sieht was Sache ist und die Konsequenzen zieht.

Man kann bei nem Jovic oder Theo darüber diskutieren, dass sie mit ihrem Verhalten eine Mitschuld tragen. Aber nicht bei Ode. Der mit Abstand talentierteste Spieler, menschlich wie sportlich absolut top, den man 5 Jahre aufgebaut hat und der sich dabei immer geduldig gezeigt hat, wird in 3 Monaten verbraten, damit man KMC noch etwas länger ausquetschen kann, jetzt ein 4tes mal verliehen, ein endgültiger Abgang mittlerweile leider nicht mehr unmöglich. 10/10 Kaderplanung.

Ach ja, dass Valdano bald 10 Jahre nach seinem Rauswurf immer noch salty ist, spricht auch nicht gerade für ihn. Fand ihn damals als Sportdirektor ganz ganz gut, aber seither labbert er auch nur noch Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich Zidane bisher einschätze ist er sobald er das Thema Leihe im Winter anspricht unten durch und auch keines Gesprächs mehr wert. Er ist nachtragend kann man denke ich mittlerweile sagen und er ist von der "alten" Schule, den Trainer kritisiert man als Spieler nicht, da fängts an und hörts auf. Glaube da gibt es kein links und rechts bei ihm, schon gar nicht von "Knirpsen" erarbeite dir das erst. Alte Schule also :)
Insgesamt muss ich aber auch sagen es ist nicht schön sein Team im Winter zu verlassen mit dem Wissen das einige verletzt sind und das Mittelfeld eh nicht mit vielen Spielern besetzt u.a. ja weil man mit ihm geplant hat. Das hat auch was von, das Team im Stich lassen.

Nach wie vor ich kann es schon irgendwo verstehen nicht falsch verstehen, finde es aber von Odegaard und vom Verein nicht wirklich gut und empfinde es dem Team ggü in der Situation auch als kleinen Verrat aber das ist glaub ich zu romantisch es ist halt am Ende des Tages doch "nur" eine Arbeitsstelle und da muss man einfach auf sich selbst schauen.

Hoffentlich nimmt das ganze einfach ein gutes Ende, entweder das es nur eine Ente ist oder das Zidane kommende Saison weg ist und man mit einem anderen Plan in die Zukunft geht.

Ich befürchte ähnliches wie Du, Zidane scheint selbst in dieser personell schwierigen Situation, seine "Alte Schule" wie Du schreibst oder Sturheit oder seine eigenen Befindlichkeiten (wie man es auch nennen will?) über das Wohl des Vereins zu stellen, den wie geschrieben, es wäre ein leichtes Ödegaard den Wechsel zu verbieten. Ich will nicht alle "Schuld" bei Zidane suchen, aber mich kotzt solch ein menschliches Verhalten an (Entschuldigung), dass kann man sich als engstirniger Privatmensch leisten, aber nicht in diesem Kontext. Wir machen solche Fehler, warum nur?
 
Zurück