Aktuelles

[Artikel] Ødegaard, Vázquez und das System: Fünf Erkenntnisse zu Reals Erfolg

Tue mich schwer jemanden hier Recht zu geben um ehrlich zu sein. Man sollte vielleicht auch erstmal abwarten, wie das in den nächsten Spielen noch aussehen wird. Gegen Inter sah das ja schon ganz gut aus. Vor allem die ersten 20 Minuten waren klasse und das 1:0 fast schon ein wenig zu niedrig.
Gegen Villareal sahen wir die gleiche Elf und uns fehlte jegliche offensive Struktur. Das war noch harmloser als sonst von uns.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Du schließt aus nem Spiel mit komplett neuen System, nem zum ersten mal seit Ewigkeiten fitten Hazard (wann hat der zuletzt mit Benzema zusammen gespielt) und ner eher schwachen Leistung unserer Nummer 9 (ich mag Mariano, aber mehr als Pressing und Kampf ist Gestern nicht bei rum gekommen) darauf, dass hazards Leistung daraus resultiert, dass Benzema NICHT auf dem Platz stand? Wir haben Gestern 60 Minuten gegen 10 Mann gespielt, dass es da mehr Raum für Dribblings gibt ist ziemlich logisch, generell mehr Raum für jeden unserer Offensiven. Und gegen Villareal kam von unserer Offensive rein garnix nach der zweiten Minute.
Es gibt 100 Faktoren die erklären, wieso Hazard und Ödegaard Gestern gut gespielt haben (in Martins Fall vor allem, dass er überhaupt mal gespielt hat), Benzema da irgendwie mit reinzuwürgen und vor allem Jovic erneut zu fordern erscheint mir reichlich abstrus.

Ich hatte gestern den gleichen Gedanken wie @LuMiggz und man sollte seine Worte nicht als Kritik an Karim verstehen. Es fiel schon auf, dass es wichtig ist einen Zielspieler im Sechzehner zu haben, der Gegenspieler hinten bindet und seinen Kollegen nicht die Räume nimmt. Ich denke mit einem integrierten Ödegaard und einem hoffentlich weiter aufstrebenden Hazard, ist ein Stürmer der seinem Berufsstand nachkommt unabdingbar und durch die beiden erwähnten, muss Karim auch nicht die Aufgabe eines Angreifer - und Spielmacherhybriden ausfüllen.

Einer Vertragsverlängerung von Lucas , würde ich nur zustimmen, wenn er als RV Stellvertreter auserkoren werden würde und wirklich nur als absoluter Notnagel auf RA., auf dieser Position haben wir mit Kubo/Rodrygo sonst Zuviel Potential, dem er den Weg versperren würde.

Auch von mir nochmal Glückwunsch an Nacho, war eine ähnlich beeindruckende Leistung von Ihm, wie im CL Viertelfinale 2017, als er Lewandowski komplett aus dem Spiel nahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkenntnis 4 ist mit Abstand die wichtigste.
Auf lange Zeit kann das fragwürdig sein, wenn man wirklich mit Mbappe oder Haaland plant.

Aber der aktuelle Kader mit Odegaard, Hazard, Isco, Asensio, Jovic und den beiden Brasilianern gibt so viel mehr her in diesem System.

Stabilität durch den 2ten 6er. Ebenso auch Ballsicherheit wenn Kroos und/oder Modric sich fallen lassen. Dafür auf den Aussen mit höheren AV (was Carvajal, Mendy, Marcelo und Odriozola sowieso besser passt) den Flügel weiterhin belebt, aber mehr "Kraft" durch's Zentrum durch die flexiblen und v.a. technisch starken Offensivspielern.
Bei Bedarf kann man einen Flügel mit Vini überlagern (z.b. gegen Barca wenn Semedo oder Roberto auf rechts spielen) und Hazard, Odegaard, Asensio und Isco teilen sich die restlichen Plätze nach Form und Gegner.

Nimmt mich nun wunder, wie es mit Benzema, Asensio oder Jovic in dieser Formation läuft.
Bei Benzema bin ich mir nicht sicher, weil dann vorne wieder der fehlt, der anläuft, was ich übrigens überragend bei Mariano finde.
 
Mariano hatte jetzt genau Zwei Spiele. ZWEI. Und sobald er in einem Spiel nicht getroffen hat geht das Gemotze wieder los..
 
Tue mich schwer jemanden hier Recht zu geben um ehrlich zu sein. Man sollte vielleicht auch erstmal abwarten, wie das in den nächsten Spielen noch aussehen wird. Gegen Inter sah das ja schon ganz gut aus. Vor allem die ersten 20 Minuten waren klasse und das 1:0 fast schon ein wenig zu niedrig.
Gegen Villareal sahen wir die gleiche Elf und uns fehlte jegliche offensive Struktur. Das war noch harmloser als sonst von uns.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ja, die Leistung von gestern muss halt konstant kommen :)
 
Sorry, aber das ist Unfug. Noch sind wir der umsatzstärkste Verein der Welt. Außerdem: Weder die Bayern, noch der BVB, Liverpool oder Athletico haben das ganz große Geld (zumindest weniger als wir). Und trotzdem machen die ein paar Sachen richtig, die wir falsch machen. Zum Beispiel, dass wir immer noch mit Spielern wie Isco und Vazquez spielen. Ganz ehrlich, wir haben Hakimi und Llorente abgegeben und spielen dafür mit den beiden. Das kann nicht richtig sein.

Wie ich schon geschrieben habe, bei Nacho und teils auch bei Mariano muss man differenzieren. Die haben ja tatsächlich fußballerische Qualitäten, die sie ins Spiel einbringen können. Bei Isco und Marcelo sehe ich das einfach nicht mehr, bei Vazquez werden die zwei guten Aktionen pro Spiel von 15 dämlichen wettgemacht.

Das darf nicht unser Anspruch sein, sonst werden wir tatsächlich abgehängt von den Klubs mit dem ganz großen Geld.

Und nochmal: jede Minute für Vazquez ist eine Minute weniger für Rodrygo oder Asensio. Es ist ja nicht so, dass auf RA kein anderer hätte spielen können die letzten beiden Spiele!

Für die Witzigen unter uns, welche die meisten Ü30-Spieler mit Isco und Vasquez am liebsten schon im Winter verscherbeln würden...Real Madrid ist nicht mehr in dieser Monopolstellung wie früher. Das ganz grosse Geld haben andere. Zudem wie wollt ihr das Kader aufstellen? Nur mit Spieler die mindestens ein Tor und eine Vorlage gemacht haben? Wer sich ein Starensemble wünscht a la Galactico-Ära oder wie in der Saison 2014, der leidet vermutlich an Realitätsverlust. Heute brauchst du einfach Spieler wie Vazquez, Mariano oder Nacho, die in diesem Leben keine Weltfussballer mehr werden:) aber sich als Back-up begnügen, kein Ärger machen und dazu noch ein lockeres Gehalt verdienen. Natürlich muss ein Umbruch her, aber man sollte da schon mit ruhiger Überlegung handeln. Und wenn ich da an unsere Leihspieler denke wie Kubo, Brahim, Reinier oder Ceballos, ist schon enorm viel Potential vorhanden oder auch mögliche Transfereinnahmen.
 
Sorry, aber das ist Unfug. Noch sind wir der umsatzstärkste Verein der Welt. Außerdem: Weder die Bayern, noch der BVB, Liverpool oder Athletico haben das ganz große Geld (zumindest weniger als wir). Und trotzdem machen die ein paar Sachen richtig, die wir falsch machen. Zum Beispiel, dass wir immer noch mit Spielern wie Isco und Vazquez spielen. Ganz ehrlich, wir haben Hakimi und Llorente abgegeben und spielen dafür mit den beiden. Das kann nicht richtig sein.

Wie ich schon geschrieben habe, bei Nacho und teils auch bei Mariano muss man differenzieren. Die haben ja tatsächlich fußballerische Qualitäten, die sie ins Spiel einbringen können. Bei Isco und Marcelo sehe ich das einfach nicht mehr, bei Vazquez werden die zwei guten Aktionen pro Spiel von 15 dämlichen wettgemacht.

Das darf nicht unser Anspruch sein, sonst werden wir tatsächlich abgehängt von den Klubs mit dem ganz großen Geld.

Und nochmal: jede Minute für Vazquez ist eine Minute weniger für Rodrygo oder Asensio. Es ist ja nicht so, dass auf RA kein anderer hätte spielen können die letzten beiden Spiele!

Für die Witzigen unter uns, welche die meisten Ü30-Spieler mit Isco und Vasquez am liebsten schon im Winter verscherbeln würden...Real Madrid ist nicht mehr in dieser Monopolstellung wie früher. Das ganz grosse Geld haben andere. Zudem wie wollt ihr das Kader aufstellen? Nur mit Spieler die mindestens ein Tor und eine Vorlage gemacht haben? Wer sich ein Starensemble wünscht a la Galactico-Ära oder wie in der Saison 2014, der leidet vermutlich an Realitätsverlust. Heute brauchst du einfach Spieler wie Vazquez, Mariano oder Nacho, die in diesem Leben keine Weltfussballer mehr werden:) aber sich als Back-up begnügen, kein Ärger machen und dazu noch ein lockeres Gehalt verdienen. Natürlich muss ein Umbruch her, aber man sollte da schon mit ruhiger Überlegung handeln. Und wenn ich da an unsere Leihspieler denke wie Kubo, Brahim, Reinier oder Ceballos, ist schon enorm viel Potential vorhanden oder auch mögliche Transfereinnahmen.
Ja vom Umsatz her mag das stimmen, aber daran kann man noch nicht die gesamte finanzielle Lage eines Clubs oder eines Geschäfts erkennen. Natürlich meine ich nicht einfach die Bu-Li Clubs, sondern viel mehr die aus England oder die Scheich-Clubs. Bei uns hat man sich aus meiner Sicht zu fest und zu lange mit dem aussergewöhnlichen Erfolg ausgeruht und die nachhaltige Kaderplanung verpasst. Llorente, Hakimi (finde ich defensiv zu schwach) oder Kovacic sind alles gute Spieler mit Potential, aber die wollten nicht auf der Bank auf ihre Chancen warten. Das nützt weder den Spielern, noch dem Verein etwas. Spielef wie Vazquez, Mariano und Nacho braucht es halt eben auch. Oder ein Teil des Ü-30 Grüppchens um zum Beispiel Madric oder Isco könnten für die nächste Generation ebenso wichtig sein, damit diese ohne zu grossen Druck sich entfallten können.
Es geht mir einfach darum, dass man nicht jeden rausschmeissen sollte, der nicht gleich zur Elite gehört, denn die Kaderbreite wird zunehmend wichtiger mit all den vielen Spielen. Und mit der Kaderbreite und neben der Spielerqualität auch die Teamharmonie.
 
Zurück