Sorry, aber das ist Unfug. Noch sind wir der umsatzstärkste Verein der Welt. Außerdem: Weder die Bayern, noch der BVB, Liverpool oder Athletico haben das ganz große Geld (zumindest weniger als wir). Und trotzdem machen die ein paar Sachen richtig, die wir falsch machen. Zum Beispiel, dass wir immer noch mit Spielern wie Isco und Vazquez spielen. Ganz ehrlich, wir haben Hakimi und Llorente abgegeben und spielen dafür mit den beiden. Das kann nicht richtig sein.
Wie ich schon geschrieben habe, bei Nacho und teils auch bei Mariano muss man differenzieren. Die haben ja tatsächlich fußballerische Qualitäten, die sie ins Spiel einbringen können. Bei Isco und Marcelo sehe ich das einfach nicht mehr, bei Vazquez werden die zwei guten Aktionen pro Spiel von 15 dämlichen wettgemacht.
Das darf nicht unser Anspruch sein, sonst werden wir tatsächlich abgehängt von den Klubs mit dem ganz großen Geld.
Und nochmal: jede Minute für Vazquez ist eine Minute weniger für Rodrygo oder Asensio. Es ist ja nicht so, dass auf RA kein anderer hätte spielen können die letzten beiden Spiele!
Für die Witzigen unter uns, welche die meisten Ü30-Spieler mit Isco und Vasquez am liebsten schon im Winter verscherbeln würden...Real Madrid ist nicht mehr in dieser Monopolstellung wie früher. Das ganz grosse Geld haben andere. Zudem wie wollt ihr das Kader aufstellen? Nur mit Spieler die mindestens ein Tor und eine Vorlage gemacht haben? Wer sich ein Starensemble wünscht a la Galactico-Ära oder wie in der Saison 2014, der leidet vermutlich an Realitätsverlust. Heute brauchst du einfach Spieler wie Vazquez, Mariano oder Nacho, die in diesem Leben keine Weltfussballer mehr werden

aber sich als Back-up begnügen, kein Ärger machen und dazu noch ein lockeres Gehalt verdienen. Natürlich muss ein Umbruch her, aber man sollte da schon mit ruhiger Überlegung handeln. Und wenn ich da an unsere Leihspieler denke wie Kubo, Brahim, Reinier oder Ceballos, ist schon enorm viel Potential vorhanden oder auch mögliche Transfereinnahmen.