Es ist grundsätzlich schwer bei Real Madrid Fuß zu fassen, selbst wenn man ein Weltklassetalent ist. Morata, Jesé, Asensio,...alles gute Beispiele für unglaublich gute junge Spieler die es nicht geschafft haben sich bei Real Madrid dauerhaft durchzusetzen. Odegaard ist zweifellos hochtalentiert, physisch jedoch weit entfernt von Leuten wie Vinicius, Valverde, Asensio usw...deshalb und wohl auch weil Zidane kommende Saison keine Zeit hat um Experimente durchzuführen wäre es ziemlich sinnlos ihn zurückzuholen. Fände die Bundesliga einen idealen Standort für ihn um sich weiterzuentwickeln. Leverkusen oder auch Frankfurt wären mMn sehr gute Stationen für ihn. Wäre ein weiteres Kapitel in der guten Zusammenarbeit zwischen Real Madrid und Frankfurt. Zusammen mit Mariano würde ich es ihm zutrauen Frankfurt in die CL zu schießen.
Zu deinen Beispielen: Morata hätte sich bei seinen Leistungen im Real-Dress sich durchsetzen können, wenn nicht müssen, aber er hatte halt das Pech, dass er Zidane als Trainer hatte, der so sehr auf seine Lieblinge fixiert ist wie ein Jogi Löw.
Jese stand kurz vor dem Durchbruch, dann bekommt er eins der schlimmsten Verletzungen, die ein Fußballer haben kann: Kreuzbandriss. Dass er danach nicht wieder der Alte wurde, ist tragisch, aber auch an ihm waren seine Leistungen nicht das Problem.
Asensio ist vielleicht das einzig gute Beispiel, welches du genommen hast, aber vom Talent-Level sind Ödegaard und Asensio schon ziemlich weit auseinander.
Nichtsdestotrotz stimmt deine Grundaussage, dass es natürlich schwer ist bei Real sich durchzusetzen. Die Physis ist aus meiner Sicht der einzige Kritikpunkt gegen Ödegaard, wobei ich nicht weiß, ob Vini wirklich physisch so stärker ist als Ödegaard. Klar, Asensio ist körperlich deutlich weiter, Valverde wohl auch aufgrund seiner Position. Der kleine fragile Junge aus Norwegen mit dem Zauberfüßchen ist Ödegaard aber nicht mehr und La Liga ist jetzt auch keine extrem körperlich betonte Liga - zumindest nicht in der Sache stärker als die Buli. Ödegaard hat schon ein Leben lang gegen ältere und physisch stärkere Spieler gespielt, in Norwegen mit 14/15 Jahren gegen erwachsene Profi-Kicker, in der Castilla gegen zwei bis vier Jahre ältere Spieler und immer ist er herausgestochen. Ist ja nicht so, dass er sich daran nicht gewöhnt hat und jetzt ist er schon weiter in seiner physischen Entwicklung, deswegen fehlt eigentlich nicht mehr viel für die Weltbühne. In Sachen Ausdauer ist Ödegaard eigentlich ziemlich weit, der ist 90 Minuten lang permanent in Bewegung und ist auch defensiv immer engagiert.
Ödegaard braucht aufjedenfall ein Update in seiner Umgebung und Leverkusen in der Bundesliga scheint wohl eine gute Station zu sein. Valladolid in La Liga ist zwar auch nicht schlecht, aber CL-Luft mit Leverkusen zu schnuppern tut glaube ich ihm auch gut
