Aktuelles

[Artikel] Del Bosque: „Ronaldo? Ich hätte genauso gehandelt wie Real“

Nicolas Linner

Redakteur · männlich · 26
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
4. Oktober 2018
Beiträge
236
Likes
6
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Del Bosque: „Ronaldo? Ich hätte genauso gehandelt wie Real“

Dieses Geständnis kommt überraschend: In einem Interview gab Vicente del Bosque zu, dass er „nach Ronaldos Abgang im Sommer genauso gehandelt hätte wie Madrids sportliche Führung.“ Seine Begründung? „Manchmal laufen die Dinge einfach nicht so, wie man sich das vorstellt.“

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehrlich gesagt, im Bezug auf Ronaldo, hätte ich auch so gehandelt. Vor einem Jahr hatte ich das Gefühl das Ronaldo fertig ist mit Madrid. Das der Kader so stark abbauen würde hätte ich im Traum nicht gedacht. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht das so wenig Spieler zum Kader dazu stoßen.
 
Ehrlich gesagt, im Bezug auf Ronaldo, hätte ich auch so gehandelt. Vor einem Jahr hatte ich das Gefühl das Ronaldo fertig ist mit Madrid. Das der Kader so stark abbauen würde hätte ich im Traum nicht gedacht. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht das so wenig Spieler zum Kader dazu stoßen.

Es war wahrscheinlich eh die richtige Entscheidung, der Fehler war nur nicht zu investieren.
 
Ehrlich gesagt, im Bezug auf Ronaldo, hätte ich auch so gehandelt. Vor einem Jahr hatte ich das Gefühl das Ronaldo fertig ist mit Madrid. Das der Kader so stark abbauen würde hätte ich im Traum nicht gedacht. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht das so wenig Spieler zum Kader dazu stoßen.

Perez ist ein klassischer Geschäftsmann, welcher auch den Kader nach den "Regeln" des Marktes managed.

Der gängige Produktlebenszyklus (kennen vielleicht einige aus früheren BWL Seminaren/Modulen) lässt sich auch auf unsere Mannschaft übertragen.

Question Mark: 2009-2012
Star: 2013-2015
Cash Cow (Höhepunkt des Erfolges): 2016-2018
Poor Dog: Seit Sommer 2018

Perez dachte wohl, er könne die Cow noch ein wenig weitermelken, jedoch muss man schlicht anerkennen, dass die "Milch" ausgepresst ist.
 
Perez ist ein klassischer Geschäftsmann, welcher auch den Kader nach den "Regeln" des Marktes managed.

Der gängige Produktlebenszyklus (kennen vielleicht einige aus früheren BWL Seminaren/Modulen) lässt sich auch auf unsere Mannschaft übertragen.

Question Mark: 2009-2012
Star: 2013-2015
Cash Cow (Höhepunkt des Erfolges): 2016-2018
Poor Dog: Seit Sommer 2018

Perez dachte wohl, er könne die Cow noch ein wenig weitermelken, jedoch muss man schlicht anerkennen, dass die "Milch" ausgepresst ist.

Muss ehrlich sagen, hab selten sowas Zutreffendes gehört. Perez hätte die Sättigungsphase durch Investitionen verhindern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss ehrlich sagen, hab selten sowas Zutreffendes gehört. Perez hätte die Sättigungsphase durch Investitionen verhindern müssen.
Würde das nicht bedeuten das dann der gesamte Kader abgestoßen werden müsste? Punktuell wurden ja Fehlinvestitionen geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Perez ist ein klassischer Geschäftsmann, welcher auch den Kader nach den "Regeln" des Marktes managed.

Der gängige Produktlebenszyklus (kennen vielleicht einige aus früheren BWL Seminaren/Modulen) lässt sich auch auf unsere Mannschaft übertragen.

Question Mark: 2009-2012
Star: 2013-2015
Cash Cow (Höhepunkt des Erfolges): 2016-2018
Poor Dog: Seit Sommer 2018

Perez dachte wohl, er könne die Cow noch ein wenig weitermelken, jedoch muss man schlicht anerkennen, dass die "Milch" ausgepresst ist.

Und dieses Jahr kommt einfach der Relaunch ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde das nicht bedeuten das dann der gesamte Kader abgestoßen werden müsste? Punktuell wurden ja Fehlinvestitionen geleistet.

Klar hätten da einige Spielern ihre Sachen packen müssen, gesamter Kader ist jedoch etwas übertrieben. Spieler wie Modric, Benzo, Bale, etc wären Verkaufskandidaten. Mit Spielern wie zB Varane kann man aber auch für die Zukunft weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CR Verkaufen war nicht zwingend der Fehler. Er hat diese Saison deutlich abgebaut und hätte dafür viel gekostet. Ob er alleine diese Saison hätte verhindern können, schwer zu sagen. So spart man das Gehalt und hat noch 100.Mio eingenommen.

Der Fehler war, Hazard nicht zu holen, diesen Sommer bitte nachbessern.
 
Beim CR7 Transfer wurde äusserst geschickt verhandelt von Perez.
Einen relativ alten Spieler, der sowieso immer stärker abgebaut hätte, für über 100 Millionen zu verkaufen.
Besser geht es nicht mehr.
Ausserdem war es schon richtig das sich der Verein nicht auf die ungerechtfertigte Forderung einer Gehaltserhöhung eingelassen hat.

Allerdings hätte man die 100 Millionen gleich wieder investieren müssen für einen neuen Spieler.
Ich bin überzeugt, ein Hazard hätte die CR7 Lücke problemlos füllen können in dieser Saison.
 
Allerdings hätte man die 100 Millionen gleich wieder investieren müssen für einen neuen Spieler.
Ich bin überzeugt, ein Hazard hätte die CR7 Lücke problemlos füllen können in dieser Saison.

Hazard alleine nicht, jedoch wäre das definitiv schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Mit dem obigen Teil hast du natürlich auch recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit anderen worten del bosque hätte genau so versagt und die gleichen fehler gemacht
 
Beim CR7 Transfer wurde äusserst geschickt verhandelt von Perez.
Einen relativ alten Spieler, der sowieso immer stärker abgebaut hätte, für über 100 Millionen zu verkaufen.
Besser geht es nicht mehr.
Ausserdem war es schon richtig das sich der Verein nicht auf die ungerechtfertigte Forderung einer Gehaltserhöhung eingelassen hat.

Allerdings hätte man die 100 Millionen gleich wieder investieren müssen für einen neuen Spieler.
Ich bin überzeugt, ein Hazard hätte die CR7 Lücke problemlos füllen können in dieser Saison.

Woher weißt du, was gefordert wurde und ob dies ungerechtfertigt war? Aus der Presse? Nun, da konnte man auch lesen, dass Ronaldo lediglich eine von Perez vorher versprochene Gehaltserhöhung forderte.

Was am Ende stimmt, kann keiner von uns sagen. Deshalb würde ich so etwas gar nicht bewerten.

Ob Ronaldon tatsächlich (so sehr) abgebaut hat, wie hier einige sagen ist auch eine gewagte These. Er hat meiner Meinung nach eine starke ERSTE! Saison in einer neuen Liga gespielt, in welcher der Defensive definitiv mehr Beachtung geschenkt wird als in Spanien. Genauso wenig weiß keiner, wie es bei Real gelaufen wäre, wenn er geblieben wäre. Alles nur Vermutungen...
 
Es war ein grosser Fehler CR7 gehen zu lassen .
Mindestens 2 Jahre zu früh .
Dieser wurde und wird noch teuer bezahlt .

Und ... stimmt , es war nicht der einzige Fehler , jedoch der grösste .
 
Zurück