Aktuelles

[Artikel] Die Zweifel des Nacho Fernández: Doch kein One-Club-Man?

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Die Zweifel des Nacho Fernández: Doch kein One-Club-Man?

Nacho Fernández und Real Madrid – eine innige Liebesbeziehung, die im Profifußball noch Platz für die eigentlich verloren geglaubte Romantik lässt. Am Ende der Saison könnten sich die Wege jedoch trennen, der gebürtige Madrilene ließ ein klares Bekenntnis zum Verein zuletzt immer wieder vermissen. Die romantische Vorstellung vom One-Club-Man, sie bröckelt stärker denn je.

Zum vollständigen Beitrag
 
Stand jetzt hat sich Rüdigers Verpflichtung überhaupt nicht gelohnt, weil man einfach Nacho hätte stärker einbinden können. Nacho ist die deutlich bessere Wahl und auch noch extrem flexibel. Er spielt LV, IV und RV quasi ohne Qualitätsverlust, ist immer noch pfeilschnell und extrem zuverlässig. Statt Rüdiger (nächsten Monat schon 30) hätte man eher einen jungen talentierten Verteidiger (ähnlich wie damals Varane) verpflichten sollen bzw. in der Castilla rumwildern können, damit dieser behutsam über die Jahre in seine Aufgabe reinwächst. Ich persönlich würde es extrem schade finden, sollte uns Nacho noch verlassen, allerdings gönne ich ihm wie niemandem sonst ein neues Abenteuer außerhalb von Madrid. Seit 2011 (!!!) läuft er bereits für die Profis auf und ist eine stille Legende. Für immer!
 
Sehe eigentlich mit Nachos möglichen Abgang etwas positives und wiederum negatives. Von Rüdiger bin ich bisher nicht so überzeugt und das weil er einfach technisch nicht das gewünschte Niveau hat. Kämpferisch und robust allemal, aber für Spanien nicht so relevant. Da ist unser Nacho einfach stärker! Trotzdem, falls er geht würden wir keinen Allrounder mehr besitzen und das würde die Chancen einfach steigern stärkere Aussenverteidiger zu verpflichten. Da haben wir ja eh Baustellen. So gesehen wäre es ein Verlust und die Hoffnung auf Verbesserung!
 
Für mich unverständlich dass man ihn einen Rüdiger vor die Nase setzt und er sich da hinten anstellen muss,ähnlich wie meine Vorredner bin ich überhaupt nicht von Rüdiger überzeugt .
Und was mich auch immer wieder nervt ist das Thema Jude Bellingham , dass sein Name hier immer wieder gehandelt wird . Sorry , aber in meinen Augen ist er ein schlechterer Camavinga.
 
Wenn Nacho seine Karriere bei Real beendet, wird er mit Sicherheit als riesen Legende in Erinnerung bleiben. Auch wenn er nicht der Beste, Schnellste und Schönste war.

Bis dahin wird er noch einige Pokale holen. Und wer weiss, im besten Fall noch 1-2 CL's ;)

Also wäre ich Nacho, würde ich bleiben und meine Rolle so akzeptieren wie sie ist, anstatt bei einem anderen Klub rumgurken.
 
Willkommen bei Real Madrid, wo man gehypte Spieler für eine Ablöse weit übern MW holt, um die eigenen Spieler auf die bank zu setzten, wobei diese sogar teilweise besser sind.
Für mich unverständlich dass man ihn einen Rüdiger vor die Nase setzt und er sich da hinten anstellen muss,ähnlich wie meine Vorredner bin ich überhaupt nicht von Rüdiger überzeugt .
Und was mich auch immer wieder nervt ist das Thema Jude Bellingham , dass sein Name hier immer wieder gehandelt wird . Sorry , aber in meinen Augen ist er ein schlechterer Camavinga.
 
Und was mich auch immer wieder nervt ist das Thema Jude Bellingham , dass sein Name hier immer wieder gehandelt wird . Sorry , aber in meinen Augen ist er ein schlechterer Camavinga.

Bellingham kann zwar gerne kommen, aber nicht um jeden Preis und auch erst dann, wenn die anderen, deutlich dringenderen Baustellen im Kader (Offensive, AV) gelöst worden sind. Falls anschließend Mittel für ihn bleiben, gerne. Jedoch darf sein Transfer nicht zulasten von Camavinga erfolgen. Dieser sollte dann zum Stammpersonal zählen. Ed hat sich schon auf dem höchsten Level bewiesen (CL, WM-Finale, La Liga) und gezeigt, was für ein unfassbar talentierter Unterschiedsspieler er ist. Bellingham hat das noch nicht, wenn man ehrlich ist. Die Spieler, die nach Dortmund woanders erfolgreich unterwegs waren, kann man an einer Hand abzählen. Mir würden da spontan nur Gündogan und Haaland einfallen und bei den beiden war sogar vor Dortmund klar, dass das Top-Leute sind. Vielleicht noch Dembele. Hype ist eben nicht alles und das gilt auch für die gehypten und überteuerten BVB-Talente.
 
Real schafft es sicherlich ihn gehen zu lassen - er ist für mich die Personifizierte Zuverlässigkeit!!!!

Wäre sehr schade sollte er gehen, aber absolut Nachvollziehbare Entscheidung, bietet man ihn irgendwo anders ein Vergoldetes Angebot!
 
Und was mich auch immer wieder nervt ist das Thema Jude Bellingham , dass sein Name hier immer wieder gehandelt wird . Sorry , aber in meinen Augen ist er ein schlechterer Camavinga.

Bellingham kann zwar gerne kommen, aber nicht um jeden Preis und auch erst dann, wenn die anderen, deutlich dringenderen Baustellen im Kader (Offensive, AV) gelöst worden sind. Falls anschließend Mittel für ihn bleiben, gerne. Jedoch darf sein Transfer nicht zulasten von Camavinga erfolgen. Dieser sollte dann zum Stammpersonal zählen. Ed hat sich schon auf dem höchsten Level bewiesen (CL, WM-Finale, La Liga) und gezeigt, was für ein unfassbar talentierter Unterschiedsspieler er ist. Bellingham hat das noch nicht, wenn man ehrlich ist. Die Spieler, die nach Dortmund woanders erfolgreich unterwegs waren, kann man an einer Hand abzählen. Mir würden da spontan nur Gündogan und Haaland einfallen und bei den beiden war sogar vor Dortmund klar, dass das Top-Leute sind. Vielleicht noch Dembele. Hype ist eben nicht alles und das gilt auch für die gehypten und überteuerten BVB-Talente.

Vollkommen richtig. Das Mittelfeld ist unser geringstes Problem. Sogar wenn einer von den beiden Oldies aufhört (tippe aktuell eher auf Kroos und dass Modric noch ein Jahr dranhängt), besitzen wir im Mittelfeld mit Camavinga, Fede, Tchouameni und Ceballos noch genügend Qualität. Wenn beide aufhören, würde sich im MF allerdings auch eine weitere Baustelle öffnen...
 
Ich hoffe er bleibt, er ist 33 Jahre alt, wozu woanders nochmal beginnen. Bei Real ist er anerkannt und bringt einen großen nutzen. Wenn er solche Gedanken hegt hätte er das schon ein paar Jahre früher tun sollen. Was will er denn noch, er spielt beim besten Club der Welt, hat viel gewonnen und öfters auch wichtigen Anteil an Siegen gehabt. Dieses Stammspieler Ding sollte man mit 33 nicht mehr so ernst nehmen.
 
Verstehe Ihn. Gegen Liverpool war er wieder auf der Bank obwohl er starke Leistungen gezeigt hat vorher. Das heisst natürlich für Ihn, dass man nicht auf Ihn setzt bei den grossen Spielen! Hätte Ihn dort gerne von anfang an für Alaba gebracht, der erst von einer Verletzung zurück kam. Er spielt nicht bei den wichtigen Spielen wenn alle fit sind, dass wird meiner Meinung der Hauptgrund sein warum er vlt. gehen möchte.
 
Nach Manolo hat es keiner mehr geschafft von der Castilla Zeit bis zu seinem Karriereende bei uns zu bleiben. Ich glaube meine persönliche top 3 meiner aller größten Lieblinge von uns die ich von ganzem Herzen liebe steht fest. Casillas. Nacho. Manolo.
 
Ich verstehe ihn zum Teil, andererseits hat er doch seit Jahren die Erfahrung machen dürfen, dass er ab spätestens Anf. Nov. mehr oder weniger jedes Spiel machen darf/muss, zugegeben seltener als IV. Auf meine alten Tage, würde ich dies Spielchen weiter durchziehen. Die Situation änderte sich lediglich, wenn der Verein plante die AV-Positionen komplett neu aufzustellen, weil sich dann seine Perspektive änderte. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich und er wird für sich schon die richtige Entscheidung treffen, wichtig ist aber, dass der Verein bei seinem Abgang begriffe, dass ihnen der Springer abhanden gekommen ist und die Abwehr quantitativ besser aufgestellt werden müsste.
 
Nacho hat wie Modric und Karim diese Siegermentalität noch in unserem Team wie kein anderer ich hoffe die 3 bleiben so lange wie möglich da um es den jungen Vini , Fede Tchou bei zu bringen ich meine Vini ist das beste beispiel er ist immer mehr auf dem Weg ein Big Game Player zu werden..
 
Willkommen bei Real Madrid, wo man gehypte Spieler für eine Ablöse weit übern MW holt, um die eigenen Spieler auf die bank zu setzten, wobei diese sogar teilweise besser sind.
Für mich unverständlich dass man ihn einen Rüdiger vor die Nase setzt und er sich da hinten anstellen muss,ähnlich wie meine Vorredner bin ich überhaupt nicht von Rüdiger überzeugt .
Und was mich auch immer wieder nervt ist das Thema Jude Bellingham , dass sein Name hier immer wieder gehandelt wird . Sorry , aber in meinen Augen ist er ein schlechterer Camavinga.
Willkommen bei Real Madrid wo man die letzten zwei Jahre Alaba und Rüdiger ablösefrei geholt hat
 
Wenn Nacho geht dann nur deswegen weil er von Enrique ignoriert wurde und weil ihm 100% gesagt wurde dass er nicht zu Nationalmannschaft berufen wird wenn er nicht mal in seinem Verein stamm spielt. Obwohl das Blödsinn ist. Qualitativ war er und ist er besser als fast alle andere Optionen (LV, IV, RV) in der Nationalmannschaft. Und sehr oft war er ein Opfer falschen Entscheidungen anderer Menschen. Sowohl bei Real als in der Nationalmannschaft. Ich liebe den Typen und obwohl mein Herz bluten würde, gönne ich es ihm vom ganzen Herzen!
 
Hoffe, dass er bleibt, aber würde ihn natürlich auch verstehen. Ich verstehe immer noch nicht, wieso man ihn immer einfach systematisch als 3. oder 4. Verteidiger gehalten hat, ohne ihm einen fairen Konkurrenzkampf auf die beiden Innenverteidiger-Positionen zu gewähren.
 
Zurück