Aktuelles

[Artikel] Drittes Jahr in Folge: Real bester Ausbildungsklub für Top-5-Ligen

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Drittes Jahr in Folge: Real bester Ausbildungsklub für Top-5-Ligen

Nächster „Hattrick“ für die Königlichen: Real Madrid ist auch 2018 der Verein, der die meisten Spieler für Europas Top-5-Ligen ausgebildet hat. Dies geht aus der jährlich erscheinenden „Training Clubs“-Studie des Internationalen Zentrums für Sportstudien (CIES) hervor.

Zum vollständigen Beitrag
 
Real Total was muss man noch mal eintippen um die Real Madrid Flagge zu hissen ? Danke
 
Canales hat in der Aufzählung nichts zu suchen! Der war nie in der Castilla und stammt auch nicht aus der Jugend von Real. Der Bursche kam von Racing Santander und dort wurde er auch ausgebildet. Negredo spielt schon lange nicht mehr bei Besiktas, sondern in Dubai.
Jorge Burgi gibt es nicht da der Mensch Jorge Franco Alviz heißt, welcher Burgui genannt wird

schon wieder mehrere Fehler in einem Artikel wo wieder einmal ganz, ganz schlecht "recherchiert" wurde. Ich bin ja ein Fan solcher Artikel die tiefer und mehr in Richtung Ausbildung bzw. "hinter den Kulissen" geht, nur dann sollte sich die Mühe gemacht werden und richtig hingeschaut werden.
Hätte es auch interessanter gefunden wenn man sich auch mal die zweite Liga angeschaut hätte, denn da hat Madrid aus einige Spieler untergebracht wie aus dem eigenen Nachwuchs stammen.

folgende Spieler stammen auch aus dem Madrider Nachwuchs: Sarabia (Sevilla) und Dani Parejo (Valencia) fehlen ebenfalls in der Aufzählung (wenn ich einen Leinhart schon aufzähle) , Borja García (Girona) , Lucas Torró (Frankfurt), Jesé (PSG) , Juanfran (Atletico), Mosquera (Deportivo) , Álvaro Jiménez (Getafe), Gonzalo Melero (Huesca), Alberto Bueno (Porto), Alex Fernández (der Bruder von Nacho, der als eines der größten Talente galt und als Spieler des Turniers bei der U19 EM ausgezeichnet wurde. Aktuell in der 2 Liga bei Cadiz), Jurado, Juankar (Malaga), José Pozo (Rayo) als einstiges Juwel könnte man aufzählen
Saul hätte man da auch bedingt in die Aufzählung anführen können und vielleicht noch ein wenig darüber schreiben.


ich finde da hätte man mal etwas tiefer in die gesamte Materie hineingehen können.
 
Canales hat in der Aufzählung nichts zu suchen! Der war nie in der Castilla und stammt auch nicht aus der Jugend von Real. Der Bursche kam von Racing Santander und dort wurde er auch ausgebildet. Negredo spielt schon lange nicht mehr bei Besiktas, sondern in Dubai.
Jorge Burgi gibt es nicht da der Mensch Jorge Franco Alviz heißt, welcher Burgui genannt wird

schon wieder mehrere Fehler in einem Artikel wo wieder einmal ganz, ganz schlecht "recherchiert" wurde. Ich bin ja ein Fan solcher Artikel die tiefer und mehr in Richtung Ausbildung bzw. "hinter den Kulissen" geht, nur dann sollte sich die Mühe gemacht werden und richtig hingeschaut werden.
Hätte es auch interessanter gefunden wenn man sich auch mal die zweite Liga angeschaut hätte, denn da hat Madrid aus einige Spieler untergebracht wie aus dem eigenen Nachwuchs stammen.

folgende Spieler stammen auch aus dem Madrider Nachwuchs: Sarabia (Sevilla) und Dani Parejo (Valencia) fehlen ebenfalls in der Aufzählung (wenn ich einen Leinhart schon aufzähle) , Borja García (Girona) , Lucas Torró (Frankfurt), Jesé (PSG) , Juanfran (Atletico), Mosquera (Deportivo) , Álvaro Jiménez (Getafe), Gonzalo Melero (Huesca), Alberto Bueno (Porto), Alex Fernández (der Bruder von Nacho, der als eines der größten Talente galt und als Spieler des Turniers bei der U19 EM ausgezeichnet wurde. Aktuell in der 2 Liga bei Cadiz), Jurado, Juankar (Malaga), José Pozo (Rayo) als einstiges Juwel könnte man aufzählen
Saul hätte man da auch bedingt in die Aufzählung anführen können und vielleicht noch ein wenig darüber schreiben.


ich finde da hätte man mal etwas tiefer in die gesamte Materie hineingehen können.

Canales war ein Fehler und Negredo ist uns durchgerutscht, danke für den Hinweis.

Eine Art Reportage über sämtliche bei Real zu Profis gereifte Spieler ist sicherlich eine interessante Idee, Thema der Studie, auf die hier Bezug genommen wird, waren allerdings die Big 5 bzw. ersten Ligen in Europa.

Saúl fällt zB nicht in dieses Schema, da er la Fábrica bereits nach einem Jahr wieder verlassen hat. Da du wahrscheinlich auf die Mobbing-Vorwürfe anspielst, darüber gab es schon einmal einen Artikel: https://www.realtotal.de/mobbing-atleticos-saul-erhebt-vorwuerfe-gegen-real/
 
Canales hat in der Aufzählung nichts zu suchen! Der war nie in der Castilla und stammt auch nicht aus der Jugend von Real. Der Bursche kam von Racing Santander und dort wurde er auch ausgebildet. Negredo spielt schon lange nicht mehr bei Besiktas, sondern in Dubai.
Jorge Burgi gibt es nicht da der Mensch Jorge Franco Alviz heißt, welcher Burgui genannt wird

schon wieder mehrere Fehler in einem Artikel wo wieder einmal ganz, ganz schlecht "recherchiert" wurde. Ich bin ja ein Fan solcher Artikel die tiefer und mehr in Richtung Ausbildung bzw. "hinter den Kulissen" geht, nur dann sollte sich die Mühe gemacht werden und richtig hingeschaut werden.
Hätte es auch interessanter gefunden wenn man sich auch mal die zweite Liga angeschaut hätte, denn da hat Madrid aus einige Spieler untergebracht wie aus dem eigenen Nachwuchs stammen.

folgende Spieler stammen auch aus dem Madrider Nachwuchs: Sarabia (Sevilla) und Dani Parejo (Valencia) fehlen ebenfalls in der Aufzählung (wenn ich einen Leinhart schon aufzähle) , Borja García (Girona) , Lucas Torró (Frankfurt), Jesé (PSG) , Juanfran (Atletico), Mosquera (Deportivo) , Álvaro Jiménez (Getafe), Gonzalo Melero (Huesca), Alberto Bueno (Porto), Alex Fernández (der Bruder von Nacho, der als eines der größten Talente galt und als Spieler des Turniers bei der U19 EM ausgezeichnet wurde. Aktuell in der 2 Liga bei Cadiz), Jurado, Juankar (Malaga), José Pozo (Rayo) als einstiges Juwel könnte man aufzählen
Saul hätte man da auch bedingt in die Aufzählung anführen können und vielleicht noch ein wenig darüber schreiben.


ich finde da hätte man mal etwas tiefer in die gesamte Materie hineingehen können.
Huhu..
hattest du schlechte Laune, nicht vergessen, das ist eine Seite von Fans für Fans. Man kann sowas auch freundlicher rüber bringen.;)
 
Zurück