Aktuelles

[Artikel] Eden Hazard: Mit Carlo Ancelotti „rede ich nicht viel“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Eden Hazard: Mit Carlo Ancelotti „rede ich nicht viel“

Eden Hazard pflegt nach eigener Aussage mit Carlo Ancelotti keinen intensiven Austausch, in dieser Saison beschränkt sich dieser auf „einmal fünf Minuten zu Beginn“. Die fußballerische Klasse aus dem Jahr „habe ich nicht mehr“.

Zum vollständigen Beitrag
 
ok das erklärt dann wohl auch warum carlo ihn mehr oder weniger ignoriert. Finde man kann schon bissl initiative zeigen und den trainer wenigstens mal darauf ansprechen und schauen ob man hier und da einpaar kurz einsätze rausholen kann um sich dann zu beweisen. Sportlich gesehen finde ich es immer noch komisch, er hatte diese saison eine gute partie in der cl und danach eine schlechte in der liga und danach war er sofort weg vom fenster. Man kann ihn ruhig öfter mal für 15-30min bringen vorallem in der copa könnte man einen hazard ruhig mal spielen lassen würde diesen wettbewerb unter den bedingungen in dieser saison mehr oder weniger ignorieren.
 
ich finde ein guter trainer sollte auch bereit sein, auf seine spieler zuzugehen. allerdings hatte ich eh noch nie das gefühl, dass ancelotti hazard unterstützt hätte. klar ist hazard ein erwachsener mann, aber wenn er nun mal schüchtern ist, dann soll carlo mit all seinem charme und seiner lebenserfahrung halt mal auf ihn zugehen, ist ja wohl nicht zu viel verlangt. so wie carlo zt über hazard geredet hat und so selten wie er ihm ne chance gegeben hat, ist es auch kein wunder, wenn hazard keinen bock hat, von sich aus mit carlo zu reden.
 
Vielleicht ist das auch eine Gefühlssache. Ancelotti muss hier immerhin einen 20+ Mann Kader managen. Da kann es schon mal vorkommen, dass man unabsichtlich auch andere Spieler mal vernachlässigt.

Gerade Carlo schätze ich aber so ein, dass er keinem Spieler absichtlich die kalte Schulter zeigt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Seine Offenheit ist ja durchaus bewundernswert, folgte jetzt noch die Erkenntnis, dass er seinen hochbezahlten Vertrag damit nicht mehr verdiente und Madrid verließe, steigerte sich meine Bewunderung in die pure Verehrung...
 
Ich habe bei der umfragerunde für den grösten transferflop der vereinsgeschichte bei hazard für ja geklickt. An die 46% die anderer meinung sind(stand jetzt) welcher transfer war den eurer meinung nach noch schlechter (preis/leistung verhältniss)? Die frage meine ich ernst.
 
Gemessen an den Erwartungen, kaka...
Bei den Rossoneri ein Überirdischer, bei uns mittelmäßig.
Allerdings sehe ich hazard nun auch da vorne, hatte auf die Saison hin noch die Hoffnung...
Die ist nun weg...


QUOTE="Son-Goku7, post: 462118, member: 1"]Ich habe bei der umfragerunde für den grösten transferflop der vereinsgeschichte bei hazard für ja geklickt. An die 46% die anderer meinung sind(stand jetzt) welcher transfer war den eurer meinung nach noch schlechter (preis/leistung verhältniss)? Die frage meine ich ernst.[/QUOTE]
 
Ich habe bei der umfragerunde für den grösten transferflop der vereinsgeschichte bei hazard für ja geklickt. An die 46% die anderer meinung sind(stand jetzt) welcher transfer war den eurer meinung nach noch schlechter (preis/leistung verhältniss)? Die frage meine ich ernst.

Ich finde auch, dass Hazard nicht nur der mit gewaltigem Abstand größte Flop Real Madrids ist, sondern der ganzen Fußballgeschichte. Sehe weit und breit niemanden, der noch heftiger gefloppt ist nach einem Wechsel. Gleich kommen bestimmt dieselben Stimmen, die Bale oder Kaka schreien werden, dabei sind beide sogar während ihrer Flop-Zeit immer noch Lichtjahre von einem Hazard entfernt gewesen. Schon unglaublich, wie Hazard in Madrid auseinander gefallen ist, einige es aber immer noch nicht wahrhaben können.

Übrigens als Rekordtransfer samt Rekordgehalt, der uns schon jahrelang versichert, dass er sich doch so sehr in Madrid beweisen möchte, könnte man von einem Hazard doch erwarten, dass er sich mehr einbringt, statt sich mit nur einem 5-Minuten-Gespräch mit Carlo zu Saisonbeginn zufrieden zu geben. Warum geht er als erwachsener, im Januar schon 32jähriger Mann nicht auf den Trainer zu und fragt: "Coach, was kann ich besser machen, was möchtest du von mir sehen?". Ich glaube, er kam nach Madrid mit der falschen Erwartungshaltung, dass er dieselbe Komfortzone wie in London erhält, jedoch muss sich jeder jeden Tag aufs Neue in Madrid beweisen. Auch ein Hazard. Ob er das mittlerweile begriffen hat? Wie man an seinen Aussagen sieht, eher nicht.
 
Solltest du vllt mal machen, weil Ancelotti sich häufiger davon beeinflussen lässt ;) siehe Asensio
 
Harry Maguire lalalalalalalalala.....


QUOTE="Sugarfoot, post: 462122, member: 1"]
Ich habe bei der umfragerunde für den grösten transferflop der vereinsgeschichte bei hazard für ja geklickt. An die 46% die anderer meinung sind(stand jetzt) welcher transfer war den eurer meinung nach noch schlechter (preis/leistung verhältniss)? Die frage meine ich ernst.

Ich finde auch, dass Hazard nicht nur der mit gewaltigem Abstand größte Flop Real Madrids ist, sondern der ganzen Fußballgeschichte. Sehe weit und breit niemanden, der noch heftiger gefloppt ist nach einem Wechsel. Gleich kommen bestimmt dieselben Stimmen, die Bale oder Kaka schreien werden, dabei sind beide sogar während ihrer Flop-Zeit immer noch Lichtjahre von einem Hazard entfernt gewesen. Schon unglaublich, wie Hazard in Madrid auseinander gefallen ist, einige es aber immer noch nicht wahrhaben können.

Übrigens als Rekordtransfer samt Rekordgehalt, der uns schon jahrelang versichert, dass er sich doch so sehr in Madrid beweisen möchte, könnte man von einem Hazard doch erwarten, dass er sich mehr einbringt, statt sich mit nur einem 5-Minuten-Gespräch mit Carlo zu Saisonbeginn zufrieden zu geben. Warum geht er als erwachsener, im Januar schon 32jähriger Mann nicht auf den Trainer zu und fragt: "Coach, was kann ich besser machen, was möchtest du von mir sehen?". Ich glaube, er kam nach Madrid mit der falschen Erwartungshaltung, dass er dieselbe Komfortzone wie in London erhält, jedoch muss sich jeder jeden Tag aufs Neue in Madrid beweisen. Auch ein Hazard. Ob er das mittlerweile begriffen hat? Wie man an seinen Aussagen sieht, eher nicht.[/QUOTE]
 

Heutige Geburtstage

Zurück