Nochmal ein sehr schöner Artikel zum Kroos-Abgang. Nur eine Sache stört mich persönlich:
Nicht nur Kroos ist für diesen schönen Abschied verantwortlich, sondern der Verein hat ihn auch ermöglicht. Etwas, das man Legenden wie Hierro, Casillas, Raul, Guti, nicht gegönnt hat. Es braucht also beide Seiten, damit es so ein Bilderbuchabschied wie bei Toni wird.
Schaut man genauer hin, fällt einem auch auf, dass vor allem die Eigengewächse selten gebührlich verabschiedet werden. Dahingehend hoffe ich, dass zB Nacho für sein Lebenswerk mehr gefeiert wird als andere Nicht-internationale Stars vor ihm. Wenn er jetzt nicht verlängert und im Gegensatz zu Kroos still und heimlich geht, hätte das für mich einen sehr negativen Beigeschmack.
Dass man es anderen Vereinslegenden "nicht gegönnt" hat, ist halt grösstenteils Blödsinn und eine Kritik an der Vereinsführung und insbesondere Perez, die sich hartnäckig hält, insbesondere in Kreisen der alteingessesenen romantischen Fans, aber aus meiner Sicht in vielen Fällen nicht ganz fair ist und Versäumnisse auf Seiten der Legenden ausblendet.
Der einzige, wo ich 100% zustimme, ist Hierro. Er wurde im Zuge der Galacticos geopfert und hatte damals sicher nicht den Abschied, den er als langjähriger Käptn verdient gehabt hätte. Und Perez war damals noch deutlich ruchloser als heutzutage.
Aber ansonsten gehören halt wie du selber sagst immer 2 Seiten dazu. Zidane, Arbeloa oder jetzt Kroos haben aufgezeigt, wie es geht, den Abschied rechtzeitig entscheiden und verkünden, dann haben die Fans und der Verein auch etwas Zeit, etwas Passendes vorzubereiten. Das war in der Form halt auch nicht bei allen Legenden der Fall.
- Raul und Guti haben sich mitten im Sommer dazu entschieden, zu gehen, nachdem Mou ehrlich zu ihnen war, dass sie nicht oft spielen werden. Mitten in der Ferienzeit und während einer WM ist es halt schwierig, etwas im Bernabeu zu organisieren, Raul wurde dann 2013 würdig verabschiedet
- Casillas kam NACH der Saison 14/15 mit dem Wunsch, möglichst schnell nach Porto zu wechseln. Perez wollte etwas im Bernabeu organisieren, hat er abgelehnt und nur noch ne kleine Pressekonferenz gegeben
- CR hat im Moment des vielleicht grössten Triumpfs zweideutige Andeutungen gemacht, dann am Cibeles falsche Versprechungen gemacht und ist zur WM abgehauen. Dann kam er mitten im Sommer mit dem Wunsch, zu Juventus wechseln zu dürfen.
- Ramos hat ein Jahr lang Katz und Maus mit seiner Vertragssituation gespielt und war mehr mit Netflix Dokus und Nati Rekorden beschäftigt als seiner Zukunft. Irgendwann hat der Verein halt gehandelt und Alaba geholt. Vielleicht kriegt er irgendwann noch was.
- Bale, Isco und insbesondere Marcelo wurden im Rahmen der Siegerfeierlichkeiten 2022 für meine Verhältnisse würdig verabschiedet
- Bei Benzy gab es ein riesiges hin und her, bleibt er, oder doch nicht? Die endgültige Entscheidung kam irgendwie 4 Stunden vor Beginn des letzten Matches, er wollte selber nichts Grösseres, alles sehr komisch.
In manchen Fällen weiss ich halt nicht, was genau vom Verein erwartet wird. Soll er irgendwann im Juli, wenn alle im Urlaub sind irgendwas organisieren, oder auf die Schnelle zusammenkratzen, wo dann garantiert auch wieder der Vorwurf kommt, es sei unwürdig? Ich bin überzeugt, dass alle der Genannten, ausser vielleicht Hierro, einen Abschied a la Kroos hätten haben können, wenn es die Umstände und vor allem sie selber zugelassen hätten.
Auch Nacho hat es am Ende in den eigenen Händen, eine grosse Chance hat er mit dem letzten Heimspiel jetzt verpasst; eine bleibt noch mit der Bernabeufeier. Wenn er danach geht, ist er irgendwo halt auch selber schuld, so leid es mir tut.