Aktuelles

[Artikel] Erneute „Remontada“: Ancelotti hat ein Mentalitätsmonster geschaffen

Stimmt, aber mir kommt vor, als ob hier fast immer nur der Trainer schuld ist. kann mich nicht erinnern wann einmal Butragueno oder das Scouting kritisiert wurde

:D Wofür zum Geier, sollte man "El Buitre" auch kritisieren. Ein grandioser Spieler und jetzt ist er unser Chefdiplomat.


Ich gieße bei aller berechtigten Freude und Anerkennung, mal etwas Wasser in den Wein. Es wäre schön, wenn Ancelotti/die Spieler auch mal wieder "Konzentrationsmonster" werden könnten. Ständig wird man verschlafene Halbzeiten oder sich häufende Fehler in der Defensive, aus denen etliche Gegentore in letzter Zeit resultieren, nicht wieder in der zweiten Halbzeit, Endphase eines Spiels oder der Verlängerung korrigieren können. Gegen City benötigt es alle Facetten eines Gewinnerteams, eine Halbzeit zu verschlafen, kann den KO bedeuten.
 
Finde es schon bemerkenswert was Carlo gemacht hat was die Mentalität angeht ich meine bei Zidane davor wsr das gar nicht da waren die remontada‘s eher gegen uns ….

Real Madrids Mannschaften hatten immer diese Mentalität, sie ist Vereins immanent. Die Team Zusammenstellung muss wie immer passen, keine Diven oder Querulanten, Stars ja, aber mit der richtigen Arbeitseinstellung. Die Jungen wurden scheinbar vorab auch charakterlich gut beurteilt und der Vereinsgeist/die Verantwortlichen taten das ihrige hinzu.
 
Ich bin ja kein Stimmungskiller , aber denkt ihr wirklich dass diese Strähne der grossen Aufholjagden für immer anhält . Ich meine natürlich freut sich das Fanherz über diese Spektakel aber langfristige Stabilität sieht für mich anders aus. Jetzt Ancelotti über den grünen Klee zu loben kann es doch auch nicht sein, ja seine Reaktionen waren in den letzten Spielen adäquat , aber wie wärs wenn er mal agieren würde anstatt immer nur zu reagieren , das kann doch nicht Anspruch von Real Madrid sein , erstmal abwarten was die Gegner machen und wenns nach hinten losgeht sich auf die Auferstehung der Löwen zu verlassen...
Ja ne ist klar.wenn Ancelotti nicht rotiert und immer die selbe 11 aufbietet (und trotzdem gewinnt) muss man ihn kritisieren.wenn er anfängt seine fehler auszumerzen,junge Spieler bringt,anfängt zu rotieren und zu wechseln,die Tabellenführung ausbaut und ins CLhalbfinale vorstößt ,muss man ihn immer noch kritisieren.
Doch,du willst ein stimmungskiller sein,mehr nicht.aber jeder wie er will.ich sag ja,selbst wenn wir gegen City ins CL finale kommen sollten wir es die „aber „ Fraktion hier im Forum geben,die laut aufschreit,warum auch immer

Ganz im Gegenteil , ich bin überhaupt kein Stimmungskiller, warum auch, wir werden höchstwschl. Meister und in der CL ist alles noch möglich , auch wenn es sehr schwer wird in drr CL . Ich erkenne ja auch an und das habe ich in dem Beitrag auch geschrieben, dass ich die Rekationen von Carlo gut finde in den letzten Spielen . Was ich aber im Allgemeinen kritisiere , ist die Art und Weise wie man an ein Spiel herangeht, passiv , abwartend , einladend . Wir lassen so ziemlich jeden Gegner daran glauben, dass gegen uns was zu holen gibt .
 

Heutige Geburtstage

Zurück