Wie immer zählst du nur das Negative auf. Wie wärs mit Ramos, Marcelo, Benzema, Varane, Casemiro, Valverde etc.?
Sechs Spieler kannst du nennen, die sich in
15 Jahren nachhaltig durchgesetzt haben. Die Liste derjenigen, die sich nicht durchgesetzt haben, ist um ein vielfaches länger.
Die Mischung aus Talenten und fertigen Spielern muss halt stimmen.
Wir können uns nicht nur auf Talente und Geduld verlassen. Im Angriff stimmt die Mischung ganz eindeutig nicht!
Genau da liegt auch das Problem. Das kann man auch nicht nur auf Perez und seine Untergebenen abwälzen. Es ist nicht Perez, der bei der kleinsten Aktion eines Jugendspielers sofort ausrastet und in ellenlangen Beiträgen Spielern wie Mbappe, Sterling, Laporte, Sane, ... (die allesamt, unbestreitbar den Kader direkt verstärken würden) die komplette Klasse abspricht. Er spring nur gerne auf den Zug auf und nimmt die Stimmung als Rechtfertigung dafür, nicht in die wirklich harten Transferverhandlungen gehen müssen.
Unbekannte Teenager aus Brasilien (ich gehe jede Wette ein, dass niemand hier Vinicius, Rodrygo oder Reinier zuvor kannte) oder (stand heute) One-Season-Wonder (wie James, Jovic, Danilo oder Militao) für das x-Fache des reellen Wertes zu verpflichten ist halt einfacher, als in Konkurrenz mit City, PSG, Juve, Barca, Bayern und co. um die wirklichen Kracher rund um Mbappe, Haaland, Sane, Jesus,... treten zu müssen. Das Äquivalent zu den Ablösen für Militao, Vinicius oder Rodrygo wären wohl eine Millarde für Mbappe im Sommer 2017 gewesen.
Sehe ich nicht ganz so wie du. In Perez Interview wurde er zu
-Pogba, Lewandowski und Mbappe befragt zu welchen er meinte: "wir waren des öfteren an ihnen dran, aber man verkauft sie uns nicht." Soll heissen: Perez war sehr wohl in schwierige Verhandlungen verwickelt. Aber wenn der Spieler nicht will und/oder der Verein nicht verkaufen muss, kannst du eigentlich alles versuchen. Ohne Scheich Millionen sind die Mittel limitiert.
-2017 wollte er sogar wahnwitzige 214 Millionen für den 18 jährigen Mbappe raushauen, und hätte den Königstransfer gegenüber jeder Konkurrenz gemacht. Mbappe wollte aber nicht, er fühlte sich noch nicht gewachsen und wollte nach Paris als Zwischenstation. Das bestätigt sogar der ehemalige Monaco Präsident!
-Sterling war von der Weltklasse zum Zeitpunkt des City Wechsels so weit entfernt wie es Vinicius derzeit ist. Er wurde massgeblich von Guardiola vorangebracht. Verdeutlichen kann ich dir dies durch das Alter von Sterlings komplettem Ausbruch; das war ungefähr mit 23 Jahren. Sprich genau zu der Zeit als Pep bei City das Zepter übernahm, denn ein Weltklasse Spieler beginmt diese normalerweise früher zu zeigen. Ist der Spieler wirklich weltklasse, oder profitiert er enorm von Guardiola? Wir waren angeblich zur Lopetegui Zeit an ihm dran als er kurz vor Vertragsablauf war. Dann erhielt er von City einen neuen Vertrag indem er rund 20 Millionen jährlich verdient und zwar für sechs Jahre lang.
Nachdem er dann im Bernabeu im Alleingang das Spiel drehte wurden Gerüchte wieder heiss. Von 170 Millionen Ablöse sind die Rede. Aber wofür diskutieren wir hier einen 170 Millionen Sterling Transfer? Ein Spieler der a) verletzungsanfällig ist, b) in sechs Jahren seine wichtigste Stärke(Antritt) wohl verloren hätte also Restwert gegen max. 30 Millionen UND c) mit Ablöse und Gehalt kumuliert in drei Jahren annähernd 400 Millionen verbrauchen würde. Ein stolzer Preis für einen Spieler der seine Weltklasse unter einem anderen Coach als Pep noch nie beweisen konnte.
-An Laporte waren wir ja dran. Sehr schade haben wir ihn verpasst. Aber wie gerne Bilbao mit uns über Transfers verhandelt sollte dir eigentlich bekannt sein, grade wenn du Transfers wie Kepa oder Javi Martinez Revue passieren lässt. Ausserdem gilt auch hier: zum Transferzeitpunkt hatten wir keinen 100% klaren Bedarf, der Spieler hätte keinen Stammplatz gehabt und wurde auch erst unter Pep richtig weltklasse.
-bei Gabriel Jesus hatten wir Interesse. Woran es gescheitert ist kann ich dir nicht beantworten, ich finde das selbst auch schade. Vielleicht war der Spieler zu sehr vom Projekt City überzeugt? Zu Barca, Paris o.ä. hätte er genauso gekonnt, er konnte sich seinen Club ja quasi aussuchen.
-Bei Sane dasselbe in grün. Noch zudem ein Spieler bei dem ich elendig viele Parallelen zu Bale sehe. Groß, unbeweglich, viel Power. Ein Spieler der meiner Ansicht nach in der La Liga einige seiner Stärken einbüßen würde und evtl sogar eine Entwicklung wie Coutinho nehmen würde.
UND ach ja: bei Haaland greift ab 2021 eine 85 Millionen Ausstiegsklausel und sein eigener Berater hat bereits durchblicken lassen, dass Haaland gerne in Madrid mit Odegaard zusammen spielen würde. Also ob wir uns hier einen weiteren dicken Fisch entgehen lassen bleibt abzuwarten. Der Spieler wollte aber zu keinem großen Verein wechseln sondern bei einer Ausbildungsstation reifen. Dies hat er selbst in mehreren Interviews klar gesagt. Wieso dann in diesem Atemzug unser Board kritisiert wird ihn nicht geholt zu haben, erschliesst sich mir absolut nicht.
-Im Sommer ist mir persönlich ehrlich gesagt sowieso die Seite der Abgänge wichtiger. Unser Kader ist immernoch total überfüllt und muss vor Allem gehaltstechnisch deutlich reduziert werden.
-Verkäufe/Gratis Abgaben von Bale, James, Mariano, Marcelo, Modric, Ceballos, Odriozola, Vallejo uvm. Leihen von Brahim, evtl Rodry oder Asensio.
-Danach würde ich für genau einen Spieler All In gehen, das wäre Jadon Sancho. Man hat erstens guten Draht zu den BVB Verantwortlichen, zweitens mit Hakimi ein Ass im Ärmel. Man könnte Dortmund Hakimi zum Spottpreis(30Millionen) überlassen, und dafür "moderate" 130 für Sancho bezahlen. Hier sähe ich sogar ein Monstergehalt in Richtung der 20 Millionen als sinnvoll. Warum? Weil Sancho erstens mitbringt was wir dringend brauchen, und dass sind Torgefahr und Scorer. Zweitens weil Sancho ein Ballzauberer ist, und solche liebt das Bernabeu, und hat das Bernabeu viel zu lange nicht mehr gesehen. Und drittens, weil Sancho durch seine edle Technik perfekt in La Liga passen würde.
Und der letzte sowie gewichtigste Grund: in seinem Peak, wenn Sancho 26 oder 27 Jahre alt und nicht komplett unentbehrlich sein sollte, kann man ihn überall hin verkaufen für eine annähernde Rekordablöse. Somit rechtfertigt sich hier eine Monsterablöse- sowie Gehalt trotz 20 Jahren absolut. Sollte Sancho sich ein paar Jahre Madrid vorstellen können, wäre hier Perez gefragt Mal eine ganz agressive Verhandlung durchzuführen. Zutrauen tue ich ihm dies nach wie vor. Vor 2 Jahren bei Mbappe konnte er es genauso, wieso sollte es jetzt nicht mehr möglich sein?
Davon abgesehen eine Frage an dich: ist es Zufall dass du nur die Post-Transfer nachhaltig überzeugenden Weltklasse Spieler nennst? Ich vermisse in deinem Text unsere verpassten Transfer Targets Dembele, Coutinho, Griezmann, Pogba, Eriksen, Joao Felix, Alexandre Lacazette, Frenkie De Jong, Dybala uvm. Die hätten wir auch forumsübergreifend hier gewollt, aber im Endeffekt bleibt uns nur die Handvoll im Kopf die gerade Weltklasse ist. Dabei vergisst man die unzähligen Millionengräber die uns entgangen sind.
Abschliessend kann ich nur sagen, dass rückblickend Zidane wohl tatsächlich mehr eine Durchschnitts- als Paradelösung für unsere derzeitige Situation darstellt. Wir haben viele hochveranlagte Talente, aber keinen Trainer der sie absolut durchgehend einsetzt. Anspruch der Fans und die Realität unseres derzeitigen Kaders liegen zu weit auseinander. Zidane versucht beidem irgendwie so halb gerecht zu werden. Dabei entwickelt er weder die Talente richtig weiter, noch haben wir absolut durchschlagenden Erfolg.
Lösung A wäre eine Rückbesinnung auf Galacticos, mit Zidane. Aber erstens haben wir für junge Talente irgendwie nun auch zu viel Geld dafür bezahlt und zweitens kann man damit auch eine Reihe an Pfostentreffern landen. Barca mit Griezi, Cou und Dembele für 450 Millionen sollte als warnendes Beispiel dienen.
Lösung B wäre ein Trainer im Stil Nagelsmann, Tuchel, Ten Hag o.ä. was aber wohl gleichbedeutend mit weiteren zwei bis drei titellosen Jahren wäre.
Deshalb ist eventuell die Zwischenlösung Zidane derzeit doch der richtige Weg. Man muss aber ab Sommer wieder beginnen weniger Masse, und mehr Galacticos zu holen. Siehe mein oben genannter Sancho Transfer. Das wäre für mich der EINZIGE Spieler, den ich im Sommer verpflichten würde. Abgesehen von einem Case Backup und den Leihen wie Odegaard und Reguilon natürlich.
Sorry dass ich hier in die Länge abgedriftet bin, aber ich bin einfach kein Verfechter von deinen Kurztexten in denen Mal einfach pauschal kritisiert wird. Das hast du früher viel besser und plausibler argumentiert. Aber wahrscheinlich hast du bei dem ständigen Einzeiler-Gegenwind den du hier abkriegst auch keinen Bock mehr dir die Mühe zu machen. Verständlicherweise.