Aktuelles

[Artikel] Feste Hakimi-Verpflichtung: Berater macht BVB Hoffnung

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Feste Hakimi-Verpflichtung: Berater macht BVB Hoffnung

Borussia Dortmund kann sich Hoffnungen auf eine feste Verpflichtung von Achraf Hakimi machen. Der Berater des Verteidigers schwärmt vom BVB.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das wäre für ihn ein sportlicher Abstieg, sollte er bleiben. Die Buli wird international im Vergleich zur Vergangenheit nicht mehr ernst genommen und ist in Augen vieler Fußballexperten eine Ausbildungsliga. Sollte sich dort ein weltklasse Spieler entwickeln, ist er im Normalfall nicht mehr zu halten. Besonders der BVB hat darunter gelitten, als Ousmane Dembélé zu Barca wechselte, Aubameyang zu Arsenal ging und Christian Pulisic hat noch einen unverlängerten Vertrag bis 2020 und wird laut Medienberichten im Sommer in die Premier League wechseln. Der nächste wird dann Jadon Sancho sein, merkt euch das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, wo ist da bitteschön Hoffnung? Eigentlich nur Dankbarkeit. Achraf kommt sowieso zurück und vor allem wenn er sein Niveau hält!
 
Ist ja nicht so das wir auf LV grossen Bedarf haben vorallem in 1.5 Jahren wenn Marcelo dann auch etwas älter ist.
Aber wäre wirklich typisch Real 2018 also egal bringt nix sich darüber aufzuregen.
 
Ja eben verschenken wir ihn halt
wär ja nicht das erste Mal...
Glaube irgendwo läuft da eine geheime Challenge "wie mache ich aus nem Dreifachsieger eine Durchschnittsmannschaft"
 
Der hier ausführlich popagierte Unmut ist in diesem Fall für mich nicht verständlich. Wo steht geschrieben das Madrid Hakimi nicht zurück will/im Falle eines Abgangs zum Billigtarif abgeben will? Sogar ein James hatte zur Zeit des 53Mio Bayern Deals keinen allzu viel höheren Marktwert. Cristiano wurde über MW abgegeben, ein höheres Angebot hatte man nicht vorliegen. Kovacic ist verliehen an einen äusserst zahlungskräftigen Verein, der hoffentlich mind. 80 Millionen hinlegen muss um ihn zu kaufen.

So schlimm sind unsere Verkäufe mMn nicht, die Kritik kommt vor Allem von der verschissenen Einkaufspolitik.
 

Heutige Geburtstage

Zurück