Aktuelles

[Artikel] Finanzbericht: Real Madrid toppt Milliarden-Einnahmen - Umbau noch teurer

Bei so einer Rechnung muss man auch die Inflation im Hinterkopf haben.

Natürlich ist eine lange Laufzeit grundsätzlich schlecht, weil die Zinslast über die gesamte Zeit bestehen bleibt. Aber wenn die Zinsen so niedrig sind wie hier (habe von 1-2% gehört) und die Inflation seit Kreditaufnahme höher ist - so wie in der Eurozone seit Corona - , dann heißt das eigentlich, dass wir Geld geschenkt bekommen haben.
Weil der Nominalzins niedriger ist als die Inflationsrate, ergibt sich ein negativer Realzins.
Man zahlt zwar Zinsen, aber der reale Wert der Rückzahlungen sinkt über die Zeit. Man zahlt in Zukunft mit entwertetem Geld zurück.
Man zahlt am Ende quasi 50% der heutigen Kaufkraft zurück.

Daher verstehe ich bis heute nicht, wie man es hinbekommen hat mit Banken solch ein Geschäft einzutüten. Das grenzt schon an Veruntreuung.

Man darf nicht die Zahl im Kopf haben und denken, man hätte hier sich hoch verschuldet und damit verkalkuliert. Vielmehr hat man das Stadion komplett modernisiert, macht deutlich mehr Umsatz und zahlt am Ende, wenn man es mit dem heutigen Geldwert betrachtet, nur 50% der Summe zurück.

Es ist schwer zu verstehen, aber einen besseren Deal kann man nicht machen.
 
Weil alle Alaba gehen sehen wollen... mein Kandidat Nummer eins IST ASENCIO!

Der Hund ist mittelklassik, selbst die Karriere von Nacho wird schon schwierig
 

Heutige Geburtstage

Zurück