Aktuelles

[Artikel] Frag' den Redakteur: Taktik, Investoren, Konflikte und Rechtsverteidiger

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.193
Likes
3.772
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag' den Redakteur äußert sich Daniel Garcia ausführlich zum neuen Real Madrid unter Xabi Alonso, der Rechtsverteidiger-Position, Investoren, aber auch zu möglichen Konflikten in der königlichen Offensive und entwirft zudem seine persönliche Startelf.


Zum vollständigen Beitrag
 
Die Antwort betreffend Trend stimmt doch nicht. Er hat an seiner Präsentation doch spanisch gesprochen?!
 
Starke Antworten, schön gemalte Bilder. Gehe bei fast Allem mit. Kann mir auch eine Meisterschaft + Supercopa vorstellen, das 5-3-2 wäre wirklich spannend zu sehen, aber natürlich hast du recht damit, und mir nochmal gut vor Augen geführt, dass wir knapp 10 Jahre, und auch zunehmend mehr, statisch gespielt haben. Xabis Fußball sieht man durch Klub-Wm und WM vielleicht erst in der Rückrunde 26/27, wenn er solange dran darf.

Bei dem Thema Investoren bin ich entspannter. Der Madridisimo ist finanziell solide und so ein Stadion baut man nur zweimal im Jahrhundert. Der Madridismo hat eine Magie, einen Mythos, einen unglaublichen und unkäuflichen Markenwert, eine Brand Personality vergleichbar zu Coca Cola bei Softdrinks. Wenn man den Karren nicht komplett vor die Wand fährt (z.B. exzessives Verfolgen der Super League, Haushalten wie die Culers, oder einen unfanzierbaren Shopping Spree mit 3 Hazards) dann wird der größte Klub der Welt auch dort bleiben - Spieler wollen kommen, Spieler kriegen kompetitive Gehälter und leben in einer wärmeren Liga. Bei Real bist du ein Gott, kriegst automatisch +10 Mio Follower etc.

Long story short, hab mich ein bisschen verloren: Florentino in allen Ehren. Würde er es für notwendig und realisitisch erhalten, Anteile verkaufen zu können, dann hätte er es längst gemacht. Der Mann ist ein Hai, der das Blut riecht bevor es tropft. Aber der Mann ist auch alt und ein biologisch bedingtes Ende seiner Kandidatur werden die meisten Forenmitglieder vermutlich mitbekommen.

Und selbst wenn: dann kommt vermutlich ein Unternehmen a la Microsoft oder Apple, was ja auch nicht ganz schlecht wäre…
 
Ich bin weiter der Ansicht, dass Bellingham mit allerhöchster Dringlichkeit wieder hinter die Spitzen gehört als verkappter Mittelstürmer. Die Physis im Strafraum muss als Waffe einfach verfügbar sein. Ausserdem hat er einen starken Torriecher und ist im Pressing fleissig. Wenn man ihn in die Mittelfeldzentrale stellt, beraubt man ihn seiner Stärken. Die offensivere Positionierung war ein genialer Schachzug Ancelottis.

Was mir weniger gefällt ist die Idee von Arda Güler hinter den Spitzen. Das impliziert der Türke könnte als 10er agieren. Das ist eine ewiggestrige Idee die seit Jahren nirgendswo mehr erfolgsversprechend praktiziert wird. MMn gehört Güler auf die 8er Position und muss für diesen Ort eine gehörige Portion körperliche Stärke zulegen. Das traue ich ihm aber zu, sich zu diesem Modric Spielertypen zu entwickeln. Genau wie auch Nico Paz, den ich als Güler-Konkurrenten zurückholen würde.

Als RV würde ich Trent Mal etwas (Einsatz)Zeit geben und abwarten. Der war bei Liverpool jahrelang ein Top 3-RV der Welt. Der wird nicht seine Grundkompetenzen von heute auf Morgen verlernen. Ausserdem kann er sich die defensiven Schwächen bei uns eigentlich gut erlauben, wenn wir neben ihm Militao und vor ihm Valverde postiert haben. Wenn Trent nach vorne geht, könnte Fede ja sogar hinten absichern, sodass er realtaktisch oft mit Trent die Position tauscht.

Courtois - Militao, Tchouaméni, Huijsen - Trent, Valverde, Arda, Carreras - Bellingham - Mbappé, Vinicius.
 
Zurück