Aktuelles

[Artikel] Freude auf Cristiano Ronaldo: Karim Benzema löst bei Al-Ittihad Hype aus

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Freude auf Cristiano Ronaldo: Karim Benzema löst bei Al-Ittihad Hype aus

Karim Benzema wird im saudi-arabischen Dschidda vom Al-Ittihad Club und dessen Fans frenetisch empfangen. In der dortigen Liga als Gegner auf Ex-Mitspieler Cristiano Ronaldo zu treffen, freut den Franzosen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Uff, das sah schon spektakulär aus. Irgendwie freut es mich doch. Er scheint glücklich und wir haben Platz für einen neuen Top Stürmer. Also alles schon sehr richtig wie es nun ist. Ich wette CR7 kotzt schon ein bisschen das er bei Al Nassr spielt und nicht im Benz Klub.
 
Mashaallah freut mich sehr. Er wurde wie ein echter Popstar empfangen. Hoffe auf eine erfolgreiche Zeit. Versuche mir das ein oder andere Spiel mal anzusehen....Karim GO
 
Klar zum einen schön für ihn persönlich und für Real OK, aaaaaaber das Heuchlerische dahinter ist echt übel. Die berühmten Floskeln, um die Fans zufrieden zu stellen . Ein Verein mit Ruhm und Geschichte…ist klar. Dahinter steht halt „NUR Geld“!!!
 
Der europäische Fußballverband und auch die Länder sollten ein entsprechendes Gesetz erlassen, dass die Spieler weiterhin ein gewisses Maß an Steuern in Ihrem " Erstwohnsitz " zahlen müssen. Es kann nicht sein, dass die Spieler für ein bis zwei Jahre den fetten Reibach machen (fast steuerfrei) und dann wieder ins gemachte Nest in Europa zurückkehren. Das würde auch die absurde Entwicklung etwas dämpfen.

Unabhängig davon, war das eine fette Vorstellung. Chapeau, die wissen das unmengen an Geld zumindest für Benz gut einzusetzen.
 
Der europäische Fußballverband und auch die Länder sollten ein entsprechendes Gesetz erlassen, dass die Spieler weiterhin ein gewisses Maß an Steuern in Ihrem " Erstwohnsitz " zahlen müssen. Es kann nicht sein, dass die Spieler für ein bis zwei Jahre den fetten Reibach machen (fast steuerfrei) und dann wieder ins gemachte Nest in Europa zurückkehren. Das würde auch die absurde Entwicklung etwas dämpfen.

Unabhängig davon, war das eine fette Vorstellung. Chapeau, die wissen das unmengen an Geld zumindest für Benz gut einzusetzen.

Das gesamte Steuerkonzept muss neu gedacht und überarbeitet werden. Wenn wir unsere Lebenszeit dafür verwenden müssen um existieren zu können, werden dafür Minimum 50% unseres Verdienstes einbehalten, wenn Superreiche ihr Geld arbeiten lassen oder weiter vererben, fallen dagegen wenig bis kaum Abgaben an. Ebenso müssen in der sich immer weiter durchsetzen Digital- und Automatisierungswelt, in der Maschinen/Computer den Menschen ersetzen, dann eben die Maschinen/Computer mit Steuern belegt werden.
 
Unseren Kapitän, unsere Legende Madrids … - in einem Trikot wie diesem zu sehen schmerzt einfach nur :(


Hala Madrid!
 
Das gesamte Steuerkonzept muss neu gedacht und überarbeitet werden. Wenn wir unsere Lebenszeit dafür verwenden müssen um existieren zu können, werden dafür Minimum 50% unseres Verdienstes einbehalten, wenn Superreiche ihr Geld arbeiten lassen oder weiter vererben, fallen dagegen wenig bis kaum Abgaben an.

Das ist von der Idee her richtig, aber unmöglich umzusetzen. Reiche besteuern hat nur zur Folge, dass sie in ein anderes Land ziehen und du am Ende mit noch weniger dastehst. Ebenfalls muss weiterhin ein Anreiz bestehen mit Ideen und Inovationen reich zu werden, damit die Technologie und allgemein der Lebensstandard höher wird.
Natürlich ist das Unfair, aber wenigstens funktioniert das Prinzip im Gegensatz zum Sozialismus, der Staaten völlig ruiniert.
 
Zurück