Aktuelles

[Artikel] Fünf Lehren aus den ersten vier Pflichtspielen

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Fünf Lehren aus den ersten vier Pflichtspielen

Zehn von möglichen zwölf Punkten: Real Madrid steht als amtierender spanischer Meister nach vier Ligaspielen wieder an der Tabellenspitze in LaLiga. „Was soll ich bei drei Siegen und einem Remis mehr fordern?“, konstatiert Cheftrainer Zinédine Zidane. REAL TOTAL zieht fünf Lehren aus den ersten vier Pflichtspielen der Saison 2020/21.

Zum vollständigen Beitrag
 
Finde das 433 ist in dieser Zeit nur stark und mann kann damit um die champions league mitspielen wenn mann auf den Flügeln 2 Tor gefährliche Spieler hat ä, siehe Liverpool, man city etc das ist bei uns jedenfalls nicht so vorhanden vinicius da muss mann bei jedem Abschluss beten das er das Tor irgendwie trifft und Asensio ist ein starker Spieler was er auch geziegt hat nur er ist mehr der spiel gestalter und nicht der, der 20+ Tore pro Saison schießt
 
Wir müssen etwas vorne machen, Punkt. Die Ausbeute ist einfach nur mies, bin aber ehrlich, ich weiß nicht wie wir das machen können!
Wir können nicht einfach mbappe, haaland und Lewa kaufen!

Hazard MUSS demnächst liefern (sofern fit), Benz darf nicht weiter nur ein Tor alle vier Spiele machen und Vini sollte öfter mal früher den Ball an den 16er schieben wenn er von aussen kommt und nicht 4/5 Zweikämpfe verlieren.

Aber dann kann man 2021 doch mbappe holen, dann passt das inkl. den drei Kollegen da oben :-)
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.



Sehe ich genau so. Wir haben absolut alles richtig gemacht denn keine Scheichs oder Wirtschaftsunternehmen Sponsoren uns. Pérez hat alles richtig gemacht und dieses Jahr wird der letzte Umbruch werden. Im nächsten Jahr kommen mit etwas Glück Mbappe und cavaminga. Aber die nächste Saison wird das angestrebte Ziel aber das einzige was mir Kopfweh macht ist was dann aus Ramos wird
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.



Sehe ich genau so. Wir haben absolut alles richtig gemacht denn keine Scheichs oder Wirtschaftsunternehmen Sponsoren uns. Pérez hat alles richtig gemacht und dieses Jahr wird der letzte Umbruch werden. Im nächsten Jahr kommen mit etwas Glück Mbappe und cavaminga. Aber die nächste Saison wird das angestrebte Ziel aber das einzige was mir Kopfweh macht ist was dann aus Ramos wird
Ramos wird meiner Meinung nach mindestens noch die Saison 22/23 spielen.
Denke, dass Real diese Zeit auch braucht um Militao aufzubauen und in der Mannschaft einen neunen Leader zu finden. ( Benzema wird ja auch nicht junger und Varane hat meiner Meinung nach die falsche Persönlichkeit dafür)
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.



Sehe ich genau so. Wir haben absolut alles richtig gemacht denn keine Scheichs oder Wirtschaftsunternehmen Sponsoren uns. Pérez hat alles richtig gemacht und dieses Jahr wird der letzte Umbruch werden. Im nächsten Jahr kommen mit etwas Glück Mbappe und cavaminga. Aber die nächste Saison wird das angestrebte Ziel aber das einzige was mir Kopfweh macht ist was dann aus Ramos wird
Ramos wird meiner Meinung nach mindestens noch die Saison 22/23 spielen.
Denke, dass Real diese Zeit auch braucht um Militao aufzubauen und in der Mannschaft einen neunen Leader zu finden. ( Benzema wird ja auch nicht junger und Varane hat meiner Meinung nach die falsche Persönlichkeit dafür)


Sehe ich leider genau so denn eigentlich wäre Varane der genau richtige dafür aber irgendwas passt leider nicht. Aber ab 22/23 wird vielleicht eine neue Ära entstehen, das kommt aber auf alle im Verein an
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.
 
Der Kader wurde weitestgehend ausgedünnt. Das Madrid es nicht geschafft hat, einen alternativen sechser zu verpflichten oder zumindest für eine Spielzeit auszuleihen, ist mehr als denkwürdig. Hat man doch 100 Mio. an Transfererlöse eingenommen. Zidane holt das maximale aus den Kader raus. Der Sturm hat leider nicht mehr das Prädikat Weltklasse vergangener Tage (Ronaldo, Bale, Di Maria etc.). Derzeit muss Zidane mit Bezema und teilweise talentierten Jugendspielern auskommen. Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr und einem laufintensivem Mittelfeld die Spiele erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus war die Belastungsoptimierung des Kaders stets einer der Stärken von Zidane. Das 4-3-3 scheint dabei das ausbalancierteste System für die gesamte Mannschaft zu sein. Wie es seinerzeit Modric als klassischer Zehner geschafft hat in die Rolle eines offensiven Achter zu wandeln, kann Odegaard das auch schaffen und somit eine Mittelfeldalternative für Zidane werden. Ferner wird es auch Zeit, dass Hazard ein elementarer Bestandteil der Mannschaft wird und als Fahnenträger die Offensive anführt. Die jungen Spieler sind lange noch nicht soweit. Ihnen fehlt es an Erfahrung, Durchschlagskraft, angemessene Entscheidungsfindung und teilweise auch an individuelle Klasse. Das ist ebenfalls ein Resümee aus den ersten Partien.

Wir haben zwar 100 Millionen eingenommen aber mehrere hundert Millionen fehlen auch durch Corona. Hätten wir jetzt 500 Millionen eingenommen, dann hätte man über einen Transfer sprechen können aber so leider nicht.
Aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.

Nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht. Es ist offensichtlich dass Vini und Rodrygo Spielpraxis brauche, was gibt es da besseres als denen dies dieses Jahr zu geben??? Dass Mbappe kommt ist denke ich klar. Also finde ich es klug solange den jungen Wilden eine Chance (und Zeit) gibt zu reifen. Für mich auch aus dieser Hinsicht alles richtig gemacht.
 
Schätze mal das unsere Verletzenliste aufgrund der kommenden Wochen nicht gerade kleiner wird...
 
Mit all den OM-Talenten im erweiterten Kader wäre das 4-2-3-1 mMn die bessere Wahl. Das Hauptproblem darin ist mMn Kroos, der defensiv zu schwach ist für die 6, vor allem ohne Staubsauger dahinter. Gleichzeitig ist er aber wichtig als Taktgeber. Dass man es seit Jahren nicht schafft, für Toni und Case zumindest BackUps zu holen, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz. Da lass ich auch die teilweise legitime Ausrede Corona nicht gelten.
Aber das Hauptproblem ist eh ein anderes. Ceballos wurde von Zidane ignoriert und unter Arteta entwickelt er sich gerade zu einem tollen ZM. Bin gespannt, wie viel Spielzeit Martin bekommt. Dass er gestartet ist, sagt eigentlich wenig aus, siehe James letztes Jahr.
 
Mit all den OM-Talenten im erweiterten Kader wäre das 4-2-3-1 mMn die bessere Wahl. Das Hauptproblem darin ist mMn Kroos, der defensiv zu schwach ist für die 6, vor allem ohne Staubsauger dahinter. Gleichzeitig ist er aber wichtig als Taktgeber. Dass man es seit Jahren nicht schafft, für Toni und Case zumindest BackUps zu holen, zeugt schon von einer gewissen Inkompetenz. Da lass ich auch die teilweise legitime Ausrede Corona nicht gelten.
Aber das Hauptproblem ist eh ein anderes. Ceballos wurde von Zidane ignoriert und unter Arteta entwickelt er sich gerade zu einem tollen ZM. Bin gespannt, wie viel Spielzeit Martin bekommt. Dass er gestartet ist, sagt eigentlich wenig aus, siehe James letztes Jahr.
Verstehe es auch einfach nicht. Mit einem Roca für 9 Millionen z.B. kann man doch garnichts falsch machen und man hätte einen entwicklungsfähigen Spanier mehr im Team plus einen Ersatz für Casemiro. Sogar Matuidi hätte man einen 1- Jahresvertrag anbieten können. Gibt durchaus schlechtere Kaderspieler, dazu noch ohne Ablöse.
 
Zurück