Aktuelles

[Artikel] Fußball-WM 2022: Alle wichtigen Infos zum Wüstenturnier in Katar

dominik

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
31. Oktober 2021
Beiträge
39
Likes
1
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Fußball-WM 2022: Alle wichtigen Infos zum Wüstenturnier in Katar

Die 22. Austragung der Fußball-WM rückt allmählich näher. Alle wissenswerten Fakten und die konkreten Austragungstermine zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar fasst REAL TOTAL zusammen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bin noch nicht so Hyped auf die WM kann sein das es daran liegt das sie im Winter ist …. Da sonst ich mich immer sehr auf WM freue , liegt villt daran das ich mit 2014 wo wir Weltmeister wurden aufgewachsen bin ……
Dennoch muss ich sagen WM im Winter hört sich für mich irgendwie noch „fail“ an ich meine während wir am Weihnachtsbaum sitzen WM gucken hmm da sehe ich mich noch nicht so … kommt hoffe ich mit der Zeit
 
Da sträubt ich mich innerlich dagegen, Wahrscheinlich die erste WM welche mich wenig interessieren wird.
Verstehe weder Zeitpunkt, Austragungsort noch die Ressourcenverschleuderung zur Huldigung einiger sehr exzentrischen Persönlichkeiten und damit meine ich nicht die Spieler.

Ehrlichermassen werde ich sicherlich das ein oder andere Spiel schauen, jedoch zeigt diese WM für mich sehr vieles was in der (Fussball-)Welt schief geht.
 
Ich spiele mit dem Gedanken diese WM komplett zu boykottieren. Wir Fans dürfen nicht schimpfen und es uns dann trotzdem angucken. Irgendwann reichts auch.
 
Ich werde defentiv diese WM nicht schauen.
Ich bin dagegen das ein Land wie Katar die Chance bekommt für sich mit dieser WM Werbung machen kann und ich bin absolut kein Freund vom Austragungszeitpunkt.

Ich bin mir bewusst das ich als einzelne Person nichts ändern kann, aber bin der Meinung man muss bei sich selbst beginnen und hoffe das noch mehr Menschen so ein Zeichen setzen.
 
Da sträubt ich mich innerlich dagegen, Wahrscheinlich die erste WM welche mich wenig interessieren wird.
Verstehe weder Zeitpunkt, Austragungsort noch die Ressourcenverschleuderung zur Huldigung einiger sehr exzentrischen Persönlichkeiten und damit meine ich nicht die Spieler.

Ehrlichermassen werde ich sicherlich das ein oder andere Spiel schauen, jedoch zeigt diese WM für mich sehr vieles was in der (Fussball-)Welt schief geht.
Die meisten fragen kann dir die FIFA ganz einfach beantworten :GELD . Mehr ist es nicht.nicht umsonst Wohnt infantino schon jetzt in katar.und der wohnt bestimmt nicht in einem Hotel :p
 
Woow bin schon richtig gehyped darauf ...... nicht
 
Herrlich die ganzen Heuchler hier..Warum gibt es kein aufstand in China wegen der Olympischen Spiele? Oder die WM in Brasilien wo arme bewohner vertrieben wurden?
 
Herrlich die ganzen Heuchler hier..Warum gibt es kein aufstand in China wegen der Olympischen Spiele? Oder die WM in Brasilien wo arme bewohner vertrieben wurden?

Ich kann nur für mich sprechen, aber Olympische Spiele habe ich noch nie geschaut und zur WM in Brasilien war ich noch kein User hier.

Aber lustig direkt anderen Unterstellen zu wollen sie wären Heuchler.
 
Qatar ist 736 mal kleiner als Brasilien.
Allein die Flüge, welche die Mannschaften, aber auch die Fans aus aller Welt nach Brasilien und für die Gruppenspiele, Viertel-, Achtel-, Halb- und Final der WM 2014 innerhalb Brasiliens machen mussten, übertrumpfen den CO2-Fussabdruck, welche die Mannschaften und Fans mit dem Bus oder öffentlichen Verkehrsmiteln innerhalb Qatars zurücklegen, um das sage und schreibe 23'670-fache! (Angenommen Pro Flugkilometer wird 400 g CO2 ausgestossen, ⌀: 47.371 Fans pro Spiel) Damit hätte man alle neuen Stadien, die für die WM in Qatar gebaut worden sind, 50 mal bauen und wieder abreissen können.
Ob die WM also umweltschädlicher ist, als alle anderen bisherigen WMs, wage ich zu bezweifeln.

Selbst die Kritik gegenüber der korrupten Wahl des Austragungsortes, greift nicht so ganz, weil selbst die Weltmeisterschaften in Brasilien, Südafrika oder Russland, nicht ganz sauber verliefen. (Die Affäre um Beckenbauer, Joseph Blatter usw.)

Auch über die innerpolitischen Konflikte dieser Länder, müssen wir gar nicht erst anfangen zu reden. Da haben alle etwa gleich viel Dreck am Ast. Mit einem halben Jahrhundert Kolonialgeschichte, müssen wir Europäer sowieso aufpassen, auf wen wir mit dem Finger zeigen

Also: Wenn man diese WM wirklich boykottieren möchte, dann bitteschön auf jeglichen globalen Fussballwettbewerb verzichten, ansonsten ist man nichts anderes als ein Heuchler, der gerne auf die antiislamische Hetze gegenüber dem Nahen Osten reitet.

Ausserdem: Es gibt nichts tolleres, als an einem verschneiten Dezemberabend mit der ganzen Familie vor dem Fernseher zu sitzen und ständig zwischen "Kevin allein zuhause" auf SAT1 und der WM auf ZDF hin und her switchen zu müssen. Ich werde die WM also genau so geniessen, wie ich es die letzten zwei Jahrzehnte gemacht habe. Ein verspätetes oder aber vorausschauendes "Fröhliche Weihnachten" an euch alle!
 
Wer auch nur irgendwo im entferntesten von sich behauptet, so etwas wie Moral zu kennen, der darf diese WM einfach nicht unterstützen. Ich werde mir den Dreck nicht ansehen, und ganz ehrlich, ich weiss nicht, ob ich danach überhaupt noch Fussball sehen will. Sehe schon über Jahre darüber hinweg, wie schmutzig das ganze ist, und diese scheiß Wüsten-WM gibt mir einfach den Rest
 
Qatar ist 736 mal kleiner als Brasilien.
Allein die Flüge, welche die Mannschaften, aber auch die Fans aus aller Welt nach Brasilien und für die Gruppenspiele, Viertel-, Achtel-, Halb- und Final der WM 2014 innerhalb Brasiliens machen mussten, übertrumpfen den CO2-Fussabdruck, welche die Mannschaften und Fans mit dem Bus oder öffentlichen Verkehrsmiteln innerhalb Qatars zurücklegen, um das sage und schreibe 23'670-fache! (Angenommen Pro Flugkilometer wird 400 g CO2 ausgestossen, ⌀: 47.371 Fans pro Spiel) Damit hätte man alle neuen Stadien, die für die WM in Qatar gebaut worden sind, 50 mal bauen und wieder abreissen können.
Ob die WM also umweltschädlicher ist, als alle anderen bisherigen WMs, wage ich zu bezweifeln.

Selbst die Kritik gegenüber der korrupten Wahl des Austragungsortes, greift nicht so ganz, weil selbst die Weltmeisterschaften in Brasilien, Südafrika oder Russland, nicht ganz sauber verliefen. (Die Affäre um Beckenbauer, Joseph Blatter usw.)

Auch über die innerpolitischen Konflikte dieser Länder, müssen wir gar nicht erst anfangen zu reden. Da haben alle etwa gleich viel Dreck am Ast. Mit einem halben Jahrhundert Kolonialgeschichte, müssen wir Europäer sowieso aufpassen, auf wen wir mit dem Finger zeigen

Also: Wenn man diese WM wirklich boykottieren möchte, dann bitteschön auf jeglichen globalen Fussballwettbewerb verzichten, ansonsten ist man nichts anderes als ein Heuchler, der gerne auf die antiislamische Hetze gegenüber dem Nahen Osten reitet.

Ausserdem: Es gibt nichts tolleres, als an einem verschneiten Dezemberabend mit der ganzen Familie vor dem Fernseher zu sitzen und ständig zwischen "Kevin allein zuhause" auf SAT1 und der WM auf ZDF hin und her switchen zu müssen. Ich werde die WM also genau so geniessen, wie ich es die letzten zwei Jahrzehnte gemacht habe. Ein verspätetes oder aber vorausschauendes "Fröhliche Weihnachten" an euch alle!

Also du bist der Meinung das jeder der diese WM Boykottiert eine Antiislam Haltung hat?:)

Unglaublich
 
Qatar ist 736 mal kleiner als Brasilien.
Allein die Flüge, welche die Mannschaften, aber auch die Fans aus aller Welt nach Brasilien und für die Gruppenspiele, Viertel-, Achtel-, Halb- und Final der WM 2014 innerhalb Brasiliens machen mussten, übertrumpfen den CO2-Fussabdruck, welche die Mannschaften und Fans mit dem Bus oder öffentlichen Verkehrsmiteln innerhalb Qatars zurücklegen, um das sage und schreibe 23'670-fache! (Angenommen Pro Flugkilometer wird 400 g CO2 ausgestossen, ⌀: 47.371 Fans pro Spiel) Damit hätte man alle neuen Stadien, die für die WM in Qatar gebaut worden sind, 50 mal bauen und wieder abreissen können.
Ob die WM also umweltschädlicher ist, als alle anderen bisherigen WMs, wage ich zu bezweifeln.

Selbst die Kritik gegenüber der korrupten Wahl des Austragungsortes, greift nicht so ganz, weil selbst die Weltmeisterschaften in Brasilien, Südafrika oder Russland, nicht ganz sauber verliefen. (Die Affäre um Beckenbauer, Joseph Blatter usw.)

Auch über die innerpolitischen Konflikte dieser Länder, müssen wir gar nicht erst anfangen zu reden. Da haben alle etwa gleich viel Dreck am Ast. Mit einem halben Jahrhundert Kolonialgeschichte, müssen wir Europäer sowieso aufpassen, auf wen wir mit dem Finger zeigen

Also: Wenn man diese WM wirklich boykottieren möchte, dann bitteschön auf jeglichen globalen Fussballwettbewerb verzichten, ansonsten ist man nichts anderes als ein Heuchler, der gerne auf die antiislamische Hetze gegenüber dem Nahen Osten reitet.

Ausserdem: Es gibt nichts tolleres, als an einem verschneiten Dezemberabend mit der ganzen Familie vor dem Fernseher zu sitzen und ständig zwischen "Kevin allein zuhause" auf SAT1 und der WM auf ZDF hin und her switchen zu müssen. Ich werde die WM also genau so geniessen, wie ich es die letzten zwei Jahrzehnte gemacht habe. Ein verspätetes oder aber vorausschauendes "Fröhliche Weihnachten" an euch alle!

Also du bist der Meinung das jeder der diese WM Boykottiert eine Antiislam Haltung hat?:)

Unglaublich

sorry war nicht so gemeint nur ein bisschen wütend
 
Zurück