Aktuelles

[Artikel] „Gebe ihm nicht die Chance“: Zidane über Isco, CL-Los und Team-Form

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Gebe ihm nicht die Chance“: Zidane über Isco, CL-Los und Team-Form

Nach dem 2:0 am Samstag gegen Atlético geht es für Real Madrid schon am Dienstag weiter. Wegen der Teilnahme an der Supercopa de España wird der 19. Spieltag der Primera División für die Königlichen gegen Athletic Club aus Bilbao vorverlegt. Zinédine Zidane spricht bei der Pressekonferenz unter anderem über das Champions-League-Achtelfinal-Los Atalanta Bergamo, die Problem-Profis Isco und Marcelo sowie die gute Form des Teams. Eine eigene Aussage korrigiert der Trainer.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ewige Problem mit den "zu vielen Gegentoren" in den Jugendligen...
Ich habe viele Jahre in diesem Bereich als Trainer gearbeitet und ich kann reinen Gewissens sagen: Dieses Problem existiert nur in den Köpfen der Erwachsenen, denn die Kinder sind 10 Minuten nach Abpfiff bereits wieder mit ganz anderen Dingen beschäftigt.

Man hat das in unserem Verband mal versucht so zu regeln die Spiele in 3 Halbzeiten (Drittel) zu teilen und jedes Drittel kann man gewinnen (zählt als 1 Tor), ausgleichen (zählt als 1 Tor) oder verlieren (zählt als 0 Tore). Das maximale Ergebnis, das dann am Ende dastehen hat können, war ein 3:0 falls eine Mannschaft alle 3 Drittel für sich entscheidet. Man hat die Rechnung allerdings wieder nicht mit den Kindern gemacht, denn wenn man die Jungs nach dem Spiel gefragt hatte wie denn das Spiel war haben die natürlich die Tore gezählt (die sind ja nicht blöd).

Mein Fazit nach über 15 Jahren Trainererfahrung im Jugendbereich: Man macht sich darüber zu viele Gedanken. Das Ganze verändert sich mit steigendem Alter und die Ergebnisse relativieren sich dort auch. Lasst die Kinder spielen und macht kein Drama aus einer 31:0 Niederlage dann machen sich auch die Kids nichts draus...
 
Das ewige Problem mit den "zu vielen Gegentoren" in den Jugendligen...
Ich habe viele Jahre in diesem Bereich als Trainer gearbeitet und ich kann reinen Gewissens sagen: Dieses Problem existiert nur in den Köpfen der Erwachsenen, denn die Kinder sind 10 Minuten nach Abpfiff bereits wieder mit ganz anderen Dingen beschäftigt.

Man hat das in unserem Verband mal versucht so zu regeln die Spiele in 3 Halbzeiten (Drittel) zu teilen und jedes Drittel kann man gewinnen (zählt als 1 Tor), ausgleichen (zählt als 1 Tor) oder verlieren (zählt als 0 Tore). Das maximale Ergebnis, das dann am Ende dastehen hat können, war ein 3:0 falls eine Mannschaft alle 3 Drittel für sich entscheidet. Man hat die Rechnung allerdings wieder nicht mit den Kindern gemacht, denn wenn man die Jungs nach dem Spiel gefragt hatte wie denn das Spiel war haben die natürlich die Tore gezählt (die sind ja nicht blöd).

Mein Fazit nach über 15 Jahren Trainererfahrung im Jugendbereich: Man macht sich darüber zu viele Gedanken. Das Ganze verändert sich mit steigendem Alter und die Ergebnisse relativieren sich dort auch. Lasst die Kinder spielen und macht kein Drama aus einer 31:0 Niederlage dann machen sich auch die Kids nichts draus...
Ist natürlich nur auf die letzte Frage bezogen und deshalb etwas OffTopic aber, ...

Ich gehe da ziemlich mit dir mit. Am Ende wollen die Kids Tore erzielen und die besseren Fussballer machen dann gegen die etwas Schwächeren dann halt so viel wie möglich.
Die Verantwortung müsste trotz allem bei den Trainern liegen.
Bei mehr als 5:0 zur Pause liessen uns meine Trainer nur noch direkte Tore mit Spiel über Aussen und nach 2/3 der Spielzeit nur noch per Kopf erzielen. Odersie wechselten komplett Angriff und Verteidigung aus, dass jeder auch mal eine andere Position spielt.
Genau solche Dinge kann man als Trainer übrigens auch bei (Zeit-)Strafen machen. Egal was der Schiri pfeifft, ein unsportliches Verhalten (dazu gehört auch Goalie bloss stellen) wird mit mind. einem Spielausschluss bestraft. Ob das der Schiri so sieht oder nicht ist mir da egal und mache ich heute selbst auch so.
 
Isco wäre gut beraten im Jänner bei Carlo und Everton anzuheuern. Zidane hat keinen Platz für ihn mehr, KMC+V werden durchspielen, vorher spielt eher noch Club Maskottchen Vasquez im Mittelfeld :crazy:

Wenn es einer schafft bei Alarcon noch unerschöpftes Potential rauszulocken dann der Italiener, Schmusekurs und ein paar nette Worte hat immerhin schon bei James geholfen.
 
Das ewige Problem mit den "zu vielen Gegentoren" in den Jugendligen...
Ich habe viele Jahre in diesem Bereich als Trainer gearbeitet und ich kann reinen Gewissens sagen: Dieses Problem existiert nur in den Köpfen der Erwachsenen, denn die Kinder sind 10 Minuten nach Abpfiff bereits wieder mit ganz anderen Dingen beschäftigt.

Man hat das in unserem Verband mal versucht so zu regeln die Spiele in 3 Halbzeiten (Drittel) zu teilen und jedes Drittel kann man gewinnen (zählt als 1 Tor), ausgleichen (zählt als 1 Tor) oder verlieren (zählt als 0 Tore). Das maximale Ergebnis, das dann am Ende dastehen hat können, war ein 3:0 falls eine Mannschaft alle 3 Drittel für sich entscheidet. Man hat die Rechnung allerdings wieder nicht mit den Kindern gemacht, denn wenn man die Jungs nach dem Spiel gefragt hatte wie denn das Spiel war haben die natürlich die Tore gezählt (die sind ja nicht blöd).

Mein Fazit nach über 15 Jahren Trainererfahrung im Jugendbereich: Man macht sich darüber zu viele Gedanken. Das Ganze verändert sich mit steigendem Alter und die Ergebnisse relativieren sich dort auch. Lasst die Kinder spielen und macht kein Drama aus einer 31:0 Niederlage dann machen sich auch die Kids nichts draus...

Was heißt wegen Ungleichheit? Ist gemeint, dass Real "zu starke" Mannschaft hat, oder was anderes?
 
Isco wäre gut beraten im Jänner bei Carlo und Everton anzuheuern. Zidane hat keinen Platz für ihn mehr, KMC+V werden durchspielen, vorher spielt eher noch Club Maskottchen Vasquez im Mittelfeld :crazy:

Wenn es einer schafft bei Alarcon noch unerschöpftes Potential rauszulocken dann der Italiener, Schmusekurs und ein paar nette Worte hat immerhin schon bei James geholfen.

James der ja jetzt Leistungen der Extraklasse erbrachte, und Everton auf einen phänomenalen 7. Tabelkenplatz klassieren konnte. Und das einzige gewonnene Spiel aus den letzten acht, war genau das eine indem James nicht auf dem Platz war. Kannste dir nicht ausdenken sowas. Madrid hat mit der Abgabe des Spielers alles richtig gemacht. Dasselbe würde natürlich auch für Isco gelten.
 
Isco wäre gut beraten im Jänner bei Carlo und Everton anzuheuern. Zidane hat keinen Platz für ihn mehr, KMC+V werden durchspielen, vorher spielt eher noch Club Maskottchen Vasquez im Mittelfeld :crazy:

Wenn es einer schafft bei Alarcon noch unerschöpftes Potential rauszulocken dann der Italiener, Schmusekurs und ein paar nette Worte hat immerhin schon bei James geholfen.

James der ja jetzt Leistungen der Extraklasse erbrachte, und Everton auf einen phänomenalen 7. Tabelkenplatz klassieren konnte. Und das einzige gewonnene Spiel aus den letzten acht, war genau das eine indem James nicht auf dem Platz war. Kannste dir nicht ausdenken sowas. Madrid hat mit der Abgabe des Spielers alles richtig gemacht. Dasselbe würde natürlich auch für Isco gelten.
und erst bale der ist Tapellenführer. Doch warte er spielt nie
 
Isco wäre gut beraten im Jänner bei Carlo und Everton anzuheuern. Zidane hat keinen Platz für ihn mehr, KMC+V werden durchspielen, vorher spielt eher noch Club Maskottchen Vasquez im Mittelfeld :crazy:

Wenn es einer schafft bei Alarcon noch unerschöpftes Potential rauszulocken dann der Italiener, Schmusekurs und ein paar nette Worte hat immerhin schon bei James geholfen.

Ich bin ein großer Fan von Isco und das schon seit seiner Zeit bei Malaga und war noch nie ein großer Fan von Vazquez, aber er bringt - im Gegensatz zu Isco - derzeit die erwünschte Leistung! Und das positionsunabhängig sowohl als RV als auch auf dem RA

Du kannst seine Leistungen gerne anders bewerten, ihn aber als Maskottchen zu diffamieren, geht überhaupt nicht!
 

Heutige Geburtstage

Zurück