Aktuelles

[Artikel] Gehalt, Handgeld: David Alabas Vertrag bei Real Madrid enthüllt

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Gehalt, Handgeld: David Alabas Vertrag bei Real Madrid enthüllt

Nach Real Madrids Verpflichtung von David Alaba werden anhand eines enthüllten Vertragsentwurfs jetzt die konkreten Zahlen der gemeinsamen Vereinbarung bekannt. Demnach verdient der Verteidiger über die Laufzeit hinweg mindestens 115 Millionen Euro brutto, was einem Jahresgehalt von 19,47 Millionen entspricht. Schon der Abschluss des Deals kostet die Königlichen knapp 30 Millionen Euro.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das sind schon deftige Zahlen - vor allem in diesen klammen Corona-Zeiten. Wollen wir hoffen, dass Alaba diese auch sofort auf dem Platz rechtfertigt. Keine Ahnung, warum immer alle auf ''ablösefrei'' abfahren, denn das bedeutet nicht, dass der Spieler kostenlos kommt, sondern dass sich der Verein die Ablöse spart und dafür mehr Gehalt und Handgeld bietet. 115 Millionen sind schon ein knackiges Paket für den 29jährigen.
 
Ja sehr sehr preiswert und jetzt weiß man warum man halt den eigenen Profis , die unter anderen 4 CL Titel geholt haben , meist weniger Geld bietet als vorher und einem Varane halt nur angeblich 1 mio mehr geboten hat aber ja er ist natürlich nur wegen einer neuen Herausforderung gegangen !
Naja weiterhelfen kann er uns in jedem Fall und dazu hat man gleich 3 Leute auf einen Schlag zu Millionären gemacht ( sehr sozial von Perez aber waren sie wohl schon vorher ) !
Also müssen wohl noch einige gehen und oder weniger bekommen damit man dann Mbappe zahlen kann und da wird es wohl 3 mal so viel !
Na dann auf gehts Alaba , zeig das du die das Geld auch verdienst und gucke nicht auf Hazard bitte …Danke !
:-)
 
Das sind schon deftige Zahlen - vor allem in diesen klammen Corona-Zeiten. Wollen wir hoffen, dass Alaba diese auch sofort auf dem Platz rechtfertigt. Keine Ahnung, warum immer alle auf ''ablösefrei'' abfahren, denn das bedeutet nicht, dass der Spieler kostenlos kommt, sondern dass sich der Verein die Ablöse spart und dafür mehr Gehalt und Handgeld bietet. 115 Millionen sind schon ein knackiges Paket für den 29jährigen.

Da hast du schon recht, aber im vergleich.. Bei Hazard war dies nur die Ablöse ohne Lohn. Daher immernoch günstiger
 
Solch aberwitzige Summen für einen Spieler über dem Zenit, welcher physisch anfällig ist und dessen erste Handlung im Verein (sofort nach der Unterschrift, versteht sich) positiv auf COVID getestet und den größten Teil der Vorbereitung zu verpassen ist....

So fällt abermals der gezeichnete Geniestreich des Jahrtausendpräsidenten Perez, einen "Weltklasse"-IV wie Alaba (vermeintlich) ablösefrei zuverpflichten, wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
 
Bei ihm mach ich mir absolut keine Sorgen, er wird liefern er ist ja auch unser neuer Abwehr Boss, 30 mille ist in meinen Augen nicht viel, varane kostet Manu 50 mill und handgeld auch, denke mal perez hat schon vor Alaba Verpflichtung gewusst das varane schon fix weg ist und wenn man sich den Markt anschaut gibt es für 30 mill keinen besseren Verteidiger und hört bitte auf es schlecht zu sehen wenn ich auf bale sein Gehalt schaue kommt mir es recht das kotzen, außerdem denke ich das mbappe deal auch schon fix ist wenn nicht dieses Jahr dann nächstes.
 
Ja alaba ist in dieser transferperiode der einzige Spieler ,der ablösefrei wechselt ,und trotzdem richtig teuer wurde .ein Ramos oder donnaruma haben ohne Berater und ohne Handgeld bei PSG unterschrieben.
wer noch immer denkt,das ablösefreie Spieler umsonst sind,lebt in einer Traumwelt .
Außerdem muss Mannnicht immer allen LEAKS glauben .aber wie man sieht ,haben solche leaks Erfolg.Schade nur das das bei den eigenen Anhängern ist
 
Das sind ganz normale Zahlen für einen Spieler dieser Kategorie.
Das lustige ist ,wie viele meinen diese Summen beurteilen zu können,aber ne simmkarte bei klarmobil kaufen .
Ich für meinen Teil nehme das zur kenntniss und fertig ,da ich in diesen spähren nicht rechne
 
Das sind ganz normale Zahlen für einen Spieler dieser Kategorie.
Das lustige ist ,wie viele meinen diese Summen beurteilen zu können,aber ne simmkarte bei klarmobil kaufen .
Ich für meinen Teil nehme das zur kenntniss und fertig ,da ich in diesen spähren nicht rechne

ich checke das problem nicht so ganz :D

alaba verdient wie es aussieht keine 10mio netto im jahr das ist viel günstiger als spekuliert worden ist. Man ist doch von ungefähr 12mio netto ausgegangen.

Das handgeld von 30mio ist mehr oder weniger standard für einen weltklasse spieler

und wenn du die brutto ausgaben des gehalts über die komplette vertragsdauer rechnest hast du logischerweise eine riesen nummer. Das ist mal wieder aufgeilen an zahlen die man nur halb versteht.

zum glück ist der vertrag von hazard nie veröffentlicht worden xD
 
Da hast du schon recht, aber im vergleich.. Bei Hazard war dies nur die Ablöse ohne Lohn. Daher immernoch günstiger

Zumal bei Hazard sehr wahrscheinlich, ebenfalls Handgeld und irgendwelche Provisionen dazugekommen sind. Bei Alaba kann man zumindest die Hoffnung haben, dass er fit bleibt und uns nützlich sein könnte.

Ich bin weder ein Freund des Transfers noch komme ich für mich zu einem Urteil, ob er unsere Abwehr zusammenhalten können wird, ich werde es abwarten müssen.
Wenn man davon ausgeht, dass er im Normalfall eine Ablöse von 50-60Mio. gekostet hätte, wären wahrscheinlich die selben Provisionsposten bei einem Transfer dazugekommen, nur das Handgeld wäre sehr wahrscheinlich geringer ausgefallen. Wenn man die Ablöse von 50-60 + Provisionen von 11,5 + Handgeld ca. 10Mio. + Gehalt für 5.Jahre 97,5Mio. addiert, kommt man bei 169-179Mio statt ablösefrei bei ca. 126,5Mio. raus.
Wenn man Koundes Ausstiegsklausel gezogen hätte, die sofort bezahlt werden müsste (80Mio.) + Handgeld + Provisionen + Gehalt für 5.Jahre, kommt man sehr wahrscheinlich ebenfalls bei + 150Mio. heraus. Der entscheidende Vorteil Koundes gegenüber Alaba, ist sein Alter und das man ihn auch noch in 5. Jahren verkaufen könnte, Alabas Wert ist dann eher symbolisch.
Der Verein hat einfach zur Spatz in der Hand Taktik gegriffen, Ramos wollte zwei Jahre, Varane scheinbar aus freien Stücken gehen und über allem schwebt die Vereinseinsicht und unsere Sehnsucht nach einem entsprechenden Offensivkaliber, da fehlt einfach im Moment das Geld für einen neuen Abwehrspieler mit großer Ablöse. Alaba mag auf Strecke zu teuer sein, aber im Moment belastet er die Finanzen nicht allzu sehr, vielleicht hat man die Kosten für Handgeld und Vaters Kohle, in die Zukunft verschoben um evtl. bei einem Pariser Signal, für Mbappe gewappnet zu sein. Ob man jetzt mit der IV-Konstellation Militao, Alaba, Nacho, Vallejo/Castillaspieler in die Saison gehen muss, steht wieder auf einem anderen Blatt. Man könnte einen ablösefreien Routinier ins Auge fassen, oder sich wieder auf die Suche nach dem neuen/günstigen Varane machen. Vielleicht lauert er aber auch schon in der Castilla...:D

@Jakleo Die sollten in etwa ähnlich verdienen, alle so im Bereich von 9-11Mio.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz versteh ich die Aufregung hier nicht. Sein Gehalt ist doch sogar minimal niedriger als angenommen und auch sein Handgeld sind keine 20mio sondern minimal niedriger. Was habt ihr denn alle erwartet, wenn man einen Spieler seines Kalibers holt?
Die (zwei) Beraterkosten sind krank und stören mich enorm aber die hast du heutzutage in jedem Deal drin! Nur wird da eben nie drüber gesprochen. Genauso wird das Handgeld bei normalen Transfers oft einfach unter den Tisch gekehrt. Mal wieder absolut übertriebene Aufregung hier...
 
Zurück