Aktuelles

[Artikel] Glanz der alten Tage verflogen? Vorschau auf einen „anderen“ Clásico

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Glanz der alten Tage verflogen? Vorschau auf einen „anderen“ Clásico

Nach 197 Tagen heißt es in LaLiga wieder: Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Die Königlichen, die die vergangenen drei Aufeinandertreffen mit Barça allesamt für sich entschieden, werden diese Serie im Camp Nou (Sonntag, 16:15 Uhr) fortsetzen wollen. Die Vorfreude bei beiden Mannschaften ist groß - doch auf was können sich die Fans überhaupt einstellen? REAL TOTAL blickt voraus auf einen etwas anderen Clásico.

Zum vollständigen Beitrag
 
Der Clasico wird immer etwas Besonderes bleiben. Vielleicht gibt es zurzeit keine angespannte und giftige Atmosphäre wie zu Mourinho-Zeiten und die Partien enden nicht in Krieg, aber dennoch bleibt es das prestigeträchtigste Liga-Duell weltweit, das sowohl wir als auch die Katalanen immer gewinnen wollen. Andere, deutlich unterhaltungsärmere Ligen können von so etwas nur träumen und versuchen sogar verzweifelt ihr (einziges) Top-Spiel zum ''Klassiker'' hoch zu stilisieren, worüber man im Endeffekt nur schmunzeln kann. Hoffentlich sichert uns Clasico-Spezialist-Carlo den vierten Clasico-Sieg in Folge, denn gegen dieses lahme Barca muss das schon fast Pflicht sein - aber in Clasicos weiß man ja bekanntlich nie...
 
Antwort auf die Frage: Ja
Gründe:
1. Keine Rivalität mehr zwischen den Spielern
2. Keine Rivalität mehr zwischen den Trainern
3. Keine Rivalität mehr zwischen den Vereinsverantwortlichen
4. Kaum Rivalität mehr zwischen den Fans
...für richtige Clasicos oder Derby's wurde der Fußball in jeder Hinsicht zu sehr aufgeweicht. Es gibt kaum mehr kantige Typen im Fußball, weder bei den Spielen, noch bei den Trainern, noch bei den Vereinsoffiziellen. Und sobald die Teams dann nicht mal mehr einen Top-Fußball spielen wird auch das Spiel weniger interessant. Real Madrid und Barca zählen aktuell nicht zur Weltspitze und deshalb werden sich auch die weltweiten Einschaltquoten in Grenzen halten.
 
Ich finde das Don Karotti wie mein 7 Jähriger Sohn sagt ^^ einfach im Moment der beste Trainer ist für Jung und Alt der was echt was bewegt in der kurzen Zeit mit sichtlichem Taktischem Erfolg . Das Ziel sollte immer natürlich die CL sein nur sehe ich da (noch ) nicht den weg !!! Meisterschaft und Pokal sollten ernsthaft angepeilt werden , wobei der Copa del Rey immer so nebenbei gesehen wurde ! Es sollte wenn es eine Super Saison sein soll das Double her !!
Die Cl ufff Halbfinale und gerne mehr ;)

Dazu ein sehr interessantes Video zum Clasico , wenn man Bale da sieht wie er noch Inspiriert war usw .... bekommt man Gänsehaut wie war dieser Lauf damals das Nonplusultra Traurig wenn man heute sieht was aus ihm geworden ist :( Beide Parteien sind in meinen Augen schuld !!

https://videos.marca.com/v/0_hf65pv...se-trata-de-marcar-sino-de-no-encajar?count=0
 
Wer weiß, vl ist es der Beginn eines neuen Glanzes! Vini & Fathi könnten der Stein sein, der diese neue Ära ins Rollen bringt.
 
Der Clasico wird immer etwas Besonderes bleiben. Vielleicht gibt es zurzeit keine angespannte und giftige Atmosphäre wie zu Mourinho-Zeiten und die Partien enden nicht in Krieg, aber dennoch bleibt es das prestigeträchtigste Liga-Duell weltweit, das sowohl wir als auch die Katalanen immer gewinnen wollen. Andere, deutlich unterhaltungsärmere Ligen können von so etwas nur träumen und versuchen sogar verzweifelt ihr (einziges) Top-Spiel zum ''Klassiker'' hoch zu stilisieren, worüber man im Endeffekt nur schmunzeln kann. Hoffentlich sichert uns Clasico-Spezialist-Carlo den vierten Clasico-Sieg in Folge, denn gegen dieses lahme Barca muss das schon fast Pflicht sein - aber in Clasicos weiß man ja bekanntlich nie...

Hust hust deutscher classico hust hust.
Zum Artikel die Antwort ist ein glasklares ja.
So traurig es auch sein mag aber dieser classico ist der langweiligste der letzen 10 Jahre. Das hat viele Gründe. Zum einen ist das Niveau von Real und vor allem Barca weit unter dem früherer Tage. Zum anderen fehlt die Spannung. Barca hingt weit hinterher und ist im titelrennen überhaupt nicht dabei. Zu guter letzt fehlen auch die Aushängeschilder. BBC vs MSN. Ramos, Iniesta, Casillas, Xavi fehlen komplett. Ich möchte nicht respektlos sein aber keiner schaut das Spiel wegen RBV vs braithwait, depay und fati. Da fehlt einfach komplett das feuer, die Spannung und die Stars. Generell ist La Liga in einer Talfahrt aber das wird sich wieder ändern. In Zukunft werden die spanischen Teams wieder erstarken und neue Stars werden die Massen anziehen. Zurzeit aber ist der El classico wirklich magere Kost.
 

Heutige Geburtstage

Zurück