Aktuelles

[Artikel] Guardiolas Plan gegen Real Madrid: Kein „Overthinking“ im Rückspiel

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Guardiolas Plan gegen Real Madrid: Kein „Overthinking“ im Rückspiel

Das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League steht an (Mittwoch, 21 Uhr): Manchester City und Real Madrid duellieren sich im Etihad Stadium, nachdem sich beide Teams in der Vorwoche 1:1 im Estadio Santiago Bernabéu getrennt hatten. Trainer Pep Guardiola hat einen Matchplan, den er „nicht überdenken“ will. Rechtsverteidiger Kyle Walker verdeutlicht den Stellenwert des Henkelpotts und spricht vor allem über einen Blanco: Vinícius Júnior.

Zum vollständigen Beitrag
 
vini ist schon ein bisschen verrückt was er zum teil probiert, der rainbowflick klappt im spiel gefühlt alle 100 jahre ein mal und viele freunde macht man sich damit auch nicht. schön dass walker es trotzdem sportlich nimmt anstatt vini anzufeinden oder umzutreten.
 
Ich glaube das war einer der sinnvollsten Okochas die ich je gesehen habe

Ich mag das bei den Profis auch nicht so gerne, aber vini war an der Seitenlinie von allen umzingelt
Und so konnte er sich befreien
 
Ich glaube das war einer der sinnvollsten Okochas die ich je gesehen habe

Ich mag das bei den Profis auch nicht so gerne, aber vini war an der Seitenlinie von allen umzingelt
Und so konnte er sich befreien
bin generell der meinung der trick ist nur gut wenn es am boden keinen anderen ausweg gibt - und dann muss man sich fragen: wieso bin ich in diese situation gekommen?
 
vini ist schon ein bisschen verrückt was er zum teil probiert, der rainbowflick klappt im spiel gefühlt alle 100 jahre ein mal und viele freunde macht man sich damit auch nicht. schön dass walker es trotzdem sportlich nimmt anstatt vini anzufeinden oder umzutreten.

Nicht ganz, Vini hat ihn in den letzten 2 Jahren 3 Mal probiert und alle haben funktioniert. 1 Mal bei der Nationalmannschaft und der Rest bei RM.
 
Nicht ganz, Vini hat ihn in den letzten 2 Jahren 3 Mal probiert und alle haben funktioniert. 1 Mal bei der Nationalmannschaft und der Rest bei RM.
fair enough. der trick ist trotzdem nicht erfolgsstabil genug und viel zu ineffizient mal davon abgesehen dass der ball ohnehin nicht ohne guten grund den boden verlassen sollte :D
 
Zurück