Aktuelles

[Artikel] „Habe meine Gründe“: Ødegaard nimmt Abschied und kritisiert Presse

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Habe meine Gründe“: Ødegaard nimmt Abschied und kritisiert Presse

Martin Ødegaard blickt nach seinem besiegelten Abgang zum FC Arsenal positiv und dankbar auf seine Zeit bei Real Madrid zurück. Der 22-jährige Norweger verliert aber auch kritische Worte in Richtung der Presse. „Fast alles, was gesagt wird, ist nicht wahr. Ich habe meine Gründe, ich weiß, was die Wahrheit ist“, betont er.

Zum vollständigen Beitrag
 
Was wird denn gesagt ? Das er von 2 real Trainern gesagt bekommt das er mehr kämpfen soll und geduldig sein soll,war es ja wohl nicht ,denn ich denke mal,das ist war.
Kommt mir bisschen vor wie das überpriviligierte Kind ,das mal bisschen mehr machen muss ,und er sich gleich motzig abseits hinstellt ,weil er denkt ,er müsse sich nicht anstrengen.alles gute bei Arsenal ,mal sehen,wie er sich entwickelt ,wenn er mal ne ganze Saison „Stamm „ spielt,wenn es denn dazu kommt.
 
Der Kader war ja unter Zidane auf 11 Spieler begrenzt. In seiner 2. Amtszeit einer der destruktivsten Trainer die ich je erleben durfte. Ancelotti mit seinem Bale & Isco Version 2.0 steuert das Schiff weiter in den Abgrund. Oder ist es doch Kapitän Perez?
 
Dann sollen die Leute doch bei solchen Aussagen mal klarstellen, was denn die EINE Wahrheit ist und nicht immer so möchtegernkryptisch alles offen stehen lassen :D
 
Naja, denke (oder ich hoffe) man legt im mittelfeld noch nach...
Ansonsten gibts ne geile saison.....
Verstehe nix mehr....
 
Immerhin hat der Wechsel auch was gutes, jetzt habe ich endlich wieder nen Grund, um Arsenal Spiele zu schauen. :D
 
Dann sollen die Leute doch bei solchen Aussagen mal klarstellen, was denn die EINE Wahrheit ist und nicht immer so möchtegernkryptisch alles offen stehen lassen :D

:D Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit, die einzige Wahrheit die wir alle teilen ist, dass wir geboren wurden um zu sterben...
 
Der Kader war ja unter Zidane auf 11 Spieler begrenzt. In seiner 2. Amtszeit einer der destruktivsten Trainer die ich je erleben durfte. Ancelotti mit seinem Bale & Isco Version 2.0 steuert das Schiff weiter in den Abgrund. Oder ist es doch Kapitän Perez?

Perez hat doch mehrfach gesagt, dass Ödegaard eine der Stützen der Zukunft sein soll, der war doch eher eines seiner Prestigeprojekte. Ich denke das Ödegaard am liebsten schon im Sommer in London geblieben wären und mit Madrid im Frühjahr abgeschlossen hatte. Etwas Selbstkritik könnte ihm bei seinen weiteren Werdegang durchaus behilflich sein, ich hake es jetzt ab und konzentriere mich auf den Transfersommer 2022...:)
 
Naja es ist schade aber jetzt ihm böse zu sein dafür gibt es keinen grund finde ich wir brauchen ihn ja nicht Bale und Isco sind ja da und wenn es knapp wird ruft man halt James an Modric und Kroos sind sowieso jung und sind nie verletzt dazu hat Casemiro mit Valverde genug Kampfgeist für alle und wenn alles schief läuft holen wir doch Martin für 80 Mio zurück Kopf hoch Männer
 
Real Madrid und junge Spieler... Ich denke, dass Real mehr Schuld am "Versagen" des Projektes Ödegaard hat!
Ich denke es werden keine Gespräche geführt, um die Jungs aufzubauen und zu motivieren!
Warum bekommen eigentlich die zwei Ewigtalente Rodrygo und Vinicius etliche Einsätze und viel Steigerung sieht man da nicht, aber Ödegaard z.B nicht.
Ob man sich mit Ancelotti einen Gefallen getan hat, jemand der eigentlich Zidane zum Trainer werden trainiert hat.
Man brauchte einen Trainer, der für ne lange Zeit kommt. Einen jungen Trainer, der eine Mannschaft für die nächsten Jahre aufbaut.
Tuchel war eine sehr gute Lösung, aber man hat ihn ja nicht geholt.
 
Es ist zum kotzen, dass er weg ist. Aber ich muss auch sagen, dass er nicht genug gekämpft hat. Auch sah das teilweise so aus als er von anderen Spielern gemieden worden ist. Waren die neidisch? Er hat sich wohl nicht mit denen verstanden, da er auch ein ganz anderes Spielverständnis hat. Ich habe ihn auch wie Perez als unsere Zukunft gesehen. Und jetzt ist auch noch Modric Ceballos und Kroos verletzt und wir haben wieder den Salat. Was soll aus diesem Verein noch werden? Hala Madrid y nada más
 
Weil Real Madrid noch nie ein Ausbildungsverein war, ist oder wird.

Immer wieder das Totschlagargument "kein Ausbildungsverein".
Wie schonmal erwähnt ein Raul, ein Hierro, ein Redondo, ein Casillas sie alle wurden letztendlich "erst" bei Real Madrid zur Weltklasse durch Surprise Surprise EINSÄTZE. Außerdem gibt es auf der Welt vielleicht 2-3 Vereine die keine Ausbildungsvereine sind.. ManCity und PSG. Weil sie es sich leisten können für zig Mio auf jeder Position fertige Spieler zu holen.

Real Madrid kann das im Moment nicht. Man kann evtl. Mbappe für 150 Mio holen aber das wars dann auch.
Nicht auszubilden, junge Spieler nicht heranzuführen, Spieler wie Regu, Brahim, Jovic, Ödegaard, Llorente, Hakimi nicht einzubauen ist nicht nur dumm sondern es wird auf Dauer sehr teuer wenn man immer fertige Spieler kaufen muß weil man zu faul ist jüngeren Spielern Einsatzzeit zu geben.
 
Weil Real Madrid noch nie ein Ausbildungsverein war, ist oder wird.

Immer wieder das Totschlagargument "kein Ausbildungsverein".
Wie schonmal erwähnt ein Raul, ein Hierro, ein Redondo, ein Casillas sie alle wurden letztendlich "erst" bei Real Madrid zur Weltklasse durch Surprise Surprise EINSÄTZE. Außerdem gibt es auf der Welt vielleicht 2-3 Vereine die keine Ausbildungsvereine sind.. ManCity und PSG. Weil sie es sich leisten können für zig Mio auf jeder Position fertige Spieler zu holen.

Real Madrid kann das im Moment nicht. Man kann evtl. Mbappe für 150 Mio holen aber das wars dann auch.
Nicht auszubilden, junge Spieler nicht heranzuführen, Spieler wie Regu, Brahim, Jovic, Ödegaard, Llorente, Hakimi nicht einzubauen ist nicht nur dumm sondern es wird auf Dauer sehr teuer wenn man immer fertige Spieler kaufen muß weil man zu faul ist jüngeren Spielern Einsatzzeit zu geben.


4 Spieler von 1989-2021 ist jetzt keine so tolle Quote.

Jovic und Hakimi würde ich in ihren jetzigen Alter auch nicht mehr als Jugendspieler sehen die man Ausbilden muss.
Auch ein Redondo war mit 23 Jahren kein Jungspund mehr, obwohl sich das alles ein wenig verschoben hat und die Spieler immer eher liefern müssen.

Kaum kommt ein Spieler im jungen Alter, kann gerade mal die Basic‘s, wird von ihm so viel verlangt.
Vini musste schon so oft Real retten und es werden Sachen vorausgesetzt die erst mit der Erfahrung kommen.

Gut, Vini ist jetzt ein blödes Beispiel, langsam sollte es ein wenig besser werden.

Bsp Jovic: kein Biss und viel zu schnell reich geworden- bei Real und auch in der Nationalmannschaft wurde das bemängelt.

Ode: warum konnte er keinen Real Trainer überzeugen? Wenn er wirklich so gut war und den Biss gehabt hätte, wäre er eingesetzt worden. Bei Arsenal mit 22 Jahren zu glänzen, ist auch kein Meisterstück mehr.

Hakimi: ich hätte ihn behalten, ob er das wollte und die Geduld wie Varane hätte, kann ich nicht beurteilen. Aber viele Jungs denken sie wären ach so toll, weil sie mal auf der Tittelseite der Sport-Bravo waren oder ein paar junge Fans auf irgendeinem Computerspiel sie sehen. ( Sorry, bin schon etwas älter und mit einem C 64 aufgewachsen ).

Vielleicht liegt es wirklich an den jungen Spielern, weil sie von allen zu viel und zu schnell bekommen.

Warum macht Jovic keine SonderschichtenRonaldo und Raúl machten sie bis in das hohe Fußballalter.

Man muss aber auch sagen, das jetzige Real macht es jungen Spielern nicht einfach, sich mal auf dem Spielfeld mit durch zu mogeln und Erfahrungen zu sammeln.
 
Dieser Fall wird mir zu heiß gekocht, habe einige Spiele von Arsenal mit ihm und Ceballos gesehen, bei allen "Stichproben" ist Ceballos besser gewesen, schlimmer finde ich den Fall Hakimi, den hab ich schon vor Dortmund bei den wenigen Einsätzen sehr gut gesehen, in diesem Forum wurde mir zwar auch schon entgegnet (grundsätzlich legitim), ich solle mir Spiele von Dortmund ansehen, dann werde ich sehen, er sei zu schwach für Real, tja nicht nur ich sondern auch Inter und Paris sehen das anders ...
 
das thema Oede beschäftigt einen mehr als man denkt .

weshalb ? weil Real Madrid einer der ersten clubs war , der das experiment gestartet hat und auch gross dargestellt hat . wir waren alle stolz darauf . und jedem war und ist immer mehr einleutchtend , dass dies die zukunft ist .

nun sind wir einige jahre später . der club , die leih-clubs und der spieler haben im gehen gelernt . für mich hat der spieler sehr gut mitgemacht und sich einiges gefallen lassen . ein zähes nordlicht hält das aus . ein süd-ländisches temperament-bündel hätte schon länger die flinte ins korn geworfen und einfach lauthals reklamiert . so wie es einige spieler in den letzten monaten tun .

Real Madrid hat mit dem ersten schritt das richtige gemacht . hat bei leihen gelernt . die letzte meile , die endgültige integration in das erste team , ist jedoch gescheitert . denn mit traditionellen strukturen lässt sich das nicht machen . wenn es ums eingemachte geht , tut sich der club immer noch schwer .

Real Madrid ist zu gute zu halten , dass mit dem spieler gut umgegangen wurde . die letzte meile jedoch , wurde komplett unterschätzt und vernachlässigt .

vielleicht gibt die finanzielle situation genug anstoss , die letzte meile bewusst und konsequent zu gehen . vielleicht . es wäre dem club und einigen die bis jetzt durchgebissen haben zu gönnen .
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Spieler von 1989-2021 ist jetzt keine so tolle Quote.

Jovic und Hakimi würde ich in ihren jetzigen Alter auch nicht mehr als Jugendspieler sehen die man Ausbilden muss.
Auch ein Redondo war mit 23 Jahren kein Jungspund mehr, obwohl sich das alles ein wenig verschoben hat und die Spieler immer eher liefern müssen.

Kaum kommt ein Spieler im jungen Alter, kann gerade mal die Basic‘s, wird von ihm so viel verlangt.
Vini musste schon so oft Real retten und es werden Sachen vorausgesetzt die erst mit der Erfahrung kommen.

Gut, Vini ist jetzt ein blödes Beispiel, langsam sollte es ein wenig besser werden.

Bsp Jovic: kein Biss und viel zu schnell reich geworden- bei Real und auch in der Nationalmannschaft wurde das bemängelt.

Ode: warum konnte er keinen Real Trainer überzeugen? Wenn er wirklich so gut war und den Biss gehabt hätte, wäre er eingesetzt worden. Bei Arsenal mit 22 Jahren zu glänzen, ist auch kein Meisterstück mehr.

Hakimi: ich hätte ihn behalten, ob er das wollte und die Geduld wie Varane hätte, kann ich nicht beurteilen. Aber viele Jungs denken sie wären ach so toll, weil sie mal auf der Tittelseite der Sport-Bravo waren oder ein paar junge Fans auf irgendeinem Computerspiel sie sehen. ( Sorry, bin schon etwas älter und mit einem C 64 aufgewachsen ).

Vielleicht liegt es wirklich an den jungen Spielern, weil sie von allen zu viel und zu schnell bekommen.

Warum macht Jovic keine SonderschichtenRonaldo und Raúl machten sie bis in das hohe Fußballalter.

Man muss aber auch sagen, das jetzige Real macht es jungen Spielern nicht einfach, sich mal auf dem Spielfeld mit durch zu mogeln und Erfahrungen zu sammeln.

es gab durchaus mehr...grundsätzlich kritisiere ich die mangelnde Bereitschaft in junge Spieler zu investieren. Nicht Geld, sondern ZEIT.

Stichwort Jovic:
wieso investiert man 60 Millionen wenn ich ihn mit 5 Minuten Einsätze zermürbe? würdest du dann noch Sonderschichten machen? nicht falsch verstehen ich hätte ihn nie geholt weil seine Vorgeschichte bei Benfica und Frankfurt ja schon gezeigt hat dass er nur funktioniert wenn er ein optimales Umfelt hat.

Stichwort Regulion:
Der Junge spielt einen tollen Classico etabliert sich mehr und mehr und wird dann einfach rasiert um einen 40Mio Mendy zu präsentieren.

Stichwort Hakimi:
wird jahrelang verliehen und sieht dann wohl selbst ein dass er bei Real Madrid eh keine echte Chance bekommt.

Stichwort Llorente:
wird von Solari herangeführt, zeigt gute Leistungen und wird dann von Zidane wieder gnadenlos rasiert.

Stichwort Brahim:
wird von ManCity geholt; warum eigentlich? setzt ihn auf die Bank, gibt ihm vielleicht einen Einsatz über 90 Mio und verleiht ihn dann wieder. Sinn?

Stichwort Kubo:
wird von einem Verein zum nächsten verliehen. Völlig vogelwild ohne dass der Junge mal ne Chance hätte irgendwo anzukommen.

Stichwort Reinier:
ohne Chance bei Real von Anfang an, bei Dortmund auch nicht. Sinn?

Stichwort Ödegaard:
wird jahrelang von Verein zu Verein verliehen. Sogar in die holländische Liga. Kommt dann zurück und ist nach ner Verletzung wieder ohne Chance auf Einsatz. Er hat die Schnauze wieder voll und lässt sich verleihen und kommt zurück in der Hoffnung dass unter neuem Trainer die Karten neu gemischt werden. Aber wieder nichts. Also hat er endgültig die Nase voll und geht endgültig.

zugegeben Vini und Fede sind aus einem anderen Holz geschnitzt und mental stärker. Sie lassen sich auch durch Rückschläge nicht demotivieren aber Zidane hat es beiden auch nicht unbedingt leicht gemacht.

Rodry:
tolles Talent aber immer noch ohne klare Stammplatzperspektive


Fazit: mir fehlt einfach die Empathie und klare Zielsetzung im Umgang mit jungen Spielern.
 
Dieser Fall wird mir zu heiß gekocht, habe einige Spiele von Arsenal mit ihm und Ceballos gesehen, bei allen "Stichproben" ist Ceballos besser gewesen, schlimmer finde ich den Fall Hakimi, den hab ich schon vor Dortmund bei den wenigen Einsätzen sehr gut gesehen, in diesem Forum wurde mir zwar auch schon entgegnet (grundsätzlich legitim), ich solle mir Spiele von Dortmund ansehen, dann werde ich sehen, er sei zu schwach für Real, tja nicht nur ich sondern auch Inter und Paris sehen das anders ...

Die Meinung hast aber nur du. Ceballos war mit Sicherheit nicht besser als Ödegaard.

Es ist jetzt wie es ist, Ödegaard ist weg. Es ist im Grund unglücklich gelaufen, nach seiner richtig starken Saison in San Sebastian hätte Zidane ihn mehr einbauen müssen bzw. mehr rotieren müssen. Allerdings hatte Ödegaard im letzten Herbst auch immer kleinere Verletzungen oder auch Corona, das hat ihn immer für 2-3 Wochen rausgenommen.

Reals Kader ist und bleibt überaltert. Ich habe keinerlei Phantasie wie man hier den Umbruch schaffen möchte. Ich frage mich auch immer, mit welcher sportlichen Perspektive man Mbappe lockt. Im ersten Saison waren mit Bale, Benzema und Hazard nur Ü30 Spieler in der Offensive. Benzema wird in diesem Jahr 34!!!. Klar, ist er noch gut, aber auch nicht mehr lange.

In den letzten Jahren hat man in Madrid so viele Fehler in der Kaderplanung gemacht. Das wird noch sehr schwierig werden. Die Kasse ist leer und es fehlt an sportlicher Kompetenz in der Führungsriege.
 

Heutige Geburtstage

Zurück