Aktuelles

[Artikel] Hakimi: BVB schließt vorzeitige Rückkehr zu Real aus

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Hakimi: BVB schließt vorzeitige Rückkehr zu Real aus

Um Achraf Hakimi kursieren Gerüchte, was eine verfrühte Rückkehr zu Real Madrid betrifft. Borussia Dortmund schließt dieses Szenario aber aus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.
 
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.
Jo denk ich auch, ich hoffe das er nächstes Jahr nochmal genau so gut spielt wie seine Hinrunde 17/18
sollte er wirklich wieder diese Leistung bringen sollten wir uns keine gedanken über die lv/rv Position machen
 
Absolut vernünftig, wenn er sich nicht verlässt und noch etwas an seiner Leistung optimieren kann, dann bekommen wir einen guten Spieler zurück.
 
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.

Auch Carvajal hatte keine grandiose Saison und vor Odri braucht er sich überhaupt nicht zu verstecken, auch wenn er drei Jahre jünger ist. Beide in Form und Hakimi würde das Duell ohne Probleme gewinnen. Ich glaube schon, dass er hinter Carvajal auf seine Einsätze kommen würde, aber vielleicht ist es tatsächlich gut, wenn er noch eine Saison beim BVB rockt. Carvajal hat schon hin und wieder Wechselabsichten nach England in Sicht gestellt und wenn die realistischer werden, dann kann man Hakimi (bis dahin erst 21 Jahre alt) in der Saison 2020/21 als endgültigen Nachfolger holen bzw. einbauen... sofern nicht bis dahin Alexander-Arnold Interesse an Real zeigt ;)
 
Der BVB ist für die Talententwicklung perfekt. Zwar viele Verletzungen, aber was sie alles an Talenten hochziehen ist schon bewundernswert.
 
Auch Carvajal hatte keine grandiose Saison und vor Odri braucht er sich überhaupt nicht zu verstecken, auch wenn er drei Jahre jünger ist. Beide in Form und Hakimi würde das Duell ohne Probleme gewinnen. Ich glaube schon, dass er hinter Carvajal auf seine Einsätze kommen würde, aber vielleicht ist es tatsächlich gut, wenn er noch eine Saison beim BVB rockt. Carvajal hat schon hin und wieder Wechselabsichten nach England in Sicht gestellt und wenn die realistischer werden, dann kann man Hakimi (bis dahin erst 21 Jahre alt) in der Saison 2020/21 als endgültigen Nachfolger holen bzw. einbauen... sofern nicht bis dahin Alexander-Arnold Interesse an Real zeigt ;)

Ich weiß nicht, meiner Meinung nach war Odri diese Saison besser als Dani und noch ist Hakimi nicht auf deren Level, aber auf einem sehr guten Weg dorthin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht, meiner Meinung nach war Odri diese Saison besser als Dani und noch ist Hakimi nicht auf deren Level, aber auf einem sehr guten Weg dorthin.

Odri ist für mich eine schlechtere Vision von Alba, nur zappeliger und defensiv schwächer. Er kann aber schnell gerade aus laufen und somit gut ablegen bzw. reinflanken für Mitspieler, die in den Strafraum laufen. Technik, Spielintelligenz, Kreativität und auch Abwehrverhalten (wobei letzteres auch bei Hakimi noch Luft nach oben ist) sehe Hakimi teils deutlich über Odri und das hat er auch bis zu seiner Verletzung regelmäßig in dieser Saison gezeigt. Was für ein Level soll denn Odri schon haben, an dem Hakimi nicht rankommen sollte? Ich weiß ja nicht wie viele BVB-Spiele du verfolgt hast, aber vor allem seine Hinrunde war bombe. Sein Spiel gegen Atletico war legendär für sein Alter. Er gehörte zu den drei besten Außenverteidigern der Bundesliga. Eigentlich waren nur Kimmich und vielleicht Piszczek besser. Er hat schon als 19-Jähriger während der WM überzeugt und galt nach Mbappe als einer der besten jungen Spieler der WM. Außerdem er wurde zum besten afrikanischen Nachwuchsspieler 2018 gewählt. Erster Verteidiger, dem dies gelang. Richtig schlecht war er aber im Hinspiel gegen Tottenham (wurde zur Strafe im Rückspiel auf die Bank gesetzt) und generell hatte er dann Ende Februar/Anfang März eine Schwächephase. Das lag aber eher daran, dass er seit seinem BVB-Debut fast alle Partien durchspielte und schlicht weg überspielt war. Dann kam natürlich die Verletzung.

Insgesamt aber: Hakimi > Odriozola
 
Zuletzt bearbeitet:
Odri ist für mich eine schlechtere Vision von Alba, nur zappeliger und defensiv schwächer. Er kann aber schnell gerade aus laufen und somit gut ablegen bzw. reinflanken für Mitspieler, die in den Strafraum laufen. Technik, Spielintelligenz, Kreativität und auch Abwehrverhalten (wobei letzteres auch bei Hakimi noch Luft nach oben ist) sehe Hakimi teils deutlich über Odri und das hat er auch bis zu seiner Verletzung regelmäßig in dieser Saison gezeigt. Was für ein Level soll denn Odri schon haben, an dem Hakimi nicht rankommen sollte? Ich weiß ja nicht wie viele BVB-Spiele du verfolgt hast, aber vor allem seine Hinrunde war bombe. Sein Spiel gegen Atletico war legendär für sein Alter. Er gehörte zu den drei besten Außenverteidigern der Bundesliga. Eigentlich waren nur Kimmich und vielleicht Piszczek besser. Er hat schon als 19-Jähriger während der WM überzeugt und galt nach Mbappe als einer der besten jungen Spieler der WM. Außerdem er wurde zum besten afrikanischen Nachwuchsspieler 2018 gewählt. Erster Verteidiger, dem dies gelang. Richtig schlecht war er aber im Hinspiel gegen Tottenham (wurde zur Strafe im Rückspiel auf die Bank gesetzt) und generell hatte er dann Ende Februar/Anfang März eine Schwächephase. Das lag aber eher daran, dass er seit seinem BVB-Debut fast alle Partien durchspielte und schlicht weg überspielt war. Dann kam natürlich die Verletzung.

Insgesamt aber: Hakimi > Odriozola

Hab glaube ich 6 Spiele gesehen, in denen Hakimi dabei war, +-1. Verstehe nicht, wieso Odri hier so schlecht gemacht wird. Ich würde ihn nicht als zappelig, sondern als engagiert bezeichnen.
 
Hab glaube ich 6 Spiele gesehen, in denen Hakimi dabei war, +-1. Verstehe nicht, wieso Odri hier so schlecht gemacht wird. Ich würde ihn nicht als zappelig, sondern als engagiert bezeichnen.

Hm, schwierig. Vazquez zeigt auch ziemlich viel Engagement, was sogar für ein paar Assists reicht. Das ist für mich aber kein ausreichendes Argument für die Qualität eines Spielers. Hakimi gefällt mir vom Spielertyp, von der Komplettheit und vom Potenzial einfach viel besser. Odri ist drei Jahre älter, aber wirkt für mich kein Stück reifer und schon gar nicht besser als Hakimi. Aber man muss auch schauen, wie Odri eine komplette Saison unter Zidane sich so gibt.
 
Er kann jetzt Stamm auf LV spielen wieso wird hier so getan als kann er nur wo anders sich entwickeln? Gibt ihm den Stammplatz bei Real, den er sich mit seinen Leistungen beim BVB verdient hat denn er war besser als jeder unserer AVs, und er wird die nächsten Jahre wie Carvajal, Marcelo und co dort prägen.

Schade das wahrscheinlich nix draus wird, jetzt ist man in der Zwickmühle da man jetzt schon einen LV braucht, ihm aber niemanden in den Weg stellen darf.

Favre hat in den letzten Wochen und Monaten alles andere als eine positive Entwicklung gezeigt. Hat so hat es sich angefühlt Hakimi wegen 1,2 zugegeben grosser Fehler teilweise als Sündenbock ausgemacht, dabei war die ganze Mannschaft grosser Schrott und trotz der Fehler war er nicht schlechter als andere. An die eigene Nase gefasst hat er sich nicht deswegen darf man schon Zweifel haben ob ihn ein weiteres Jahr dort mehr bringt als bei Real.
 
Er kann jetzt Stamm auf LV spielen wieso wird hier so getan als kann er nur wo anders sich entwickeln? Gibt ihm den Stammplatz bei Real, den er sich mit seinen Leistungen beim BVB verdient hat denn er war besser als jeder unserer AVs, und er wird die nächsten Jahre wie Carvajal, Marcelo und co dort prägen.

Ich für meinen Teil, bin immer ein wenig skeptisch gegenüber nicht-richtigfüßigen Außenverteidigern.
 
Ich für meinen Teil, bin immer ein wenig skeptisch gegenüber nicht-richtigfüßigen Außenverteidigern.

Er spielt es bei Marokko und er hat es bei BVB sehr oft gespielt, ein Leistungsunterschied war da nicht zu sehen. Ein weiterer Riesen Pluspunkt von ihn.
Fehler gg Tottenham bspw. machte er auf Rechts, seine 3 Assist gg Atlético waren auf Links.
 
Er kann jetzt Stamm auf LV spielen wieso wird hier so getan als kann er nur wo anders sich entwickeln? Gibt ihm den Stammplatz bei Real, den er sich mit seinen Leistungen beim BVB verdient hat denn er war besser als jeder unserer AVs, und er wird die nächsten Jahre wie Carvajal, Marcelo und co dort prägen.

Schade das wahrscheinlich nix draus wird, jetzt ist man in der Zwickmühle da man jetzt schon einen LV braucht, ihm aber niemanden in den Weg stellen darf.

Favre hat in den letzten Wochen und Monaten alles andere als eine positive Entwicklung gezeigt. Hat so hat es sich angefühlt Hakimi wegen 1,2 zugegeben grosser Fehler teilweise als Sündenbock ausgemacht, dabei war die ganze Mannschaft grosser Schrott und trotz der Fehler war er nicht schlechter als andere. An die eigene Nase gefasst hat er sich nicht deswegen darf man schon Zweifel haben ob ihn ein weiteres Jahr dort mehr bringt als bei Real.
Also Hakimi sollte früher oder später dann doch wieder rechts spielen, ein rechtsfüßiger Linksverteidiger kann einfach nicht besser sein. Einzig Lahm konnte das wohl. Und so überragend war seine Saison nun auch nicht. Am Anfang war er noch echt ganz gut, aber zum Ende hin bis zu seiner Verletzung kam da nicht mehr viel. Dann das Tottenham Spiel als Tiefpunkt. Er muss schon noch sehr viel lernen, vor allem wann er nach vorne kann und wann er wie viel Risiko eingehen soll/kann/darf. Ein weiteres Jahr bei Dortmund ist einfach die perfekte Lösung, dann kann man gerne schauen wie er das Jahr gespielt hat und ihn dann auch zurück holen.
 
Die Hinrunde war tadellos, so gut wie nix zu Schulden kommen lassen, die ersten 7 Spiele oder so so gut wie gar nicht gespielt aber als er dann wegen Verletzungen ran durfte hat er sich direkt mit seinen Leistungen so unersetzlich festgespielt und nach vorne einfach nur eine Wucht unaufhaltbar. Da hat er definitiv gezeigt er hat bereits das Zeug für Real.
Seit der Rückrunde ist ganz BVB eingebrochen und haben sich immernoch nicht gefangen, er hat auch eine Teilschuld natürlich, aber nicht mehr als seine Mitspieler die alle versagt haben Inkl. auch der Trainer man sieht ja ohne ihn läuft es genau so schlecht bzw. Teils sogar noch schlechter.
Weiter lernen kann er auch in Madrid, wahrscheilich sogar noch mehr und besser.
 
Zurück