Am meisten Respekt hab ich definitiv vor Heyckens. Er ist ein bisschen das, was Zidane bei uns ist. Er kennt den Verein in und auswending, die Spieler auch, er kann das beste aus ihnen rausholen, und er kennt auch uns. Die letzten klaren Siege gegen Bayern waren auch Fehler/Versäumnise der Trainer geschuldet. Pep wollte auf Teufel komm raus sein Ballgeschiebe durchboxen und rannte mehr oder weniger ins offene Messer. Carlo schickte eine überalterte, nur halbwegs motivierte Elf ohne wirkliche Taktik aufs Feld, dass das gegen das vielleicht beste Madrid aller Zeiten nicht reichen wird, war abzusehen. Das dürfte unter Jup nicht passieren, Bayern wird motiviert sein und zumindest ein minimales taktisches Konzept haben. Jup mag kein taktisches Genie oder ein Revolutionär sein, aber er findet oft pragmatische Lösungen, die funktionieren, ähnlich wie Zidane.
Wie schwer die Ausfälle wiegen, wird man sehen. Vidal ist für mich definitiv ein Verlust. Er ist einfach ne Kampfsau, ein Leader, ein Spieler gemacht für solche Spiele, das kann keiner ersetzen, kein Martinez, kein Thiago, kein James, Rudy und Konsorten schon gar nicht. Dass Leute wie Alonso oder Lahm nicht mehr dabei sind, macht es nicht besser. Als Vorteil sehe ich auch den Ausfall von Coman, dadurch wird/muss Bayern wohl mit ihrer überalterten Flügelzange ran, Robbery wird gegen Dani und Marcelo nicht mehr viel reissen, da hätte mir der quirlige Franzose mehr Sorgen bereitet. Neuer naja, er hat Bayern jeweils im Spiel gehalten, aber dann jeweils doch 5 bzw. 6 Tore kassiert. Wenns nicht läuft, bringt dir auch der beste TW nix.
Ziemlich egal sein kann einem die Liga. Die CL hat ihre eigenen Regeln, das sieht man immer wieder. Die Bauern können ihre Gurkenliga noch so dominieren, in der CL hatten sie zuletzt Mühe. Wir können in La Liga noch so scheisse spielen, in der CL waren wir immer da. Nicht viel geben würde ich auch auf das Juventus Spiel, die Leistung war ok, man hat einfach 3mal geschlafen und dann wieder Pech. Das Halbfinale beginnt wieder bei 0.
Entscheident wird mMn sein, Thiago/James und Lewa aus dem Spiel zu nehmen, mit ihnen steht und fällt Bayerns spiel. James kann dabei sowohl vor als auch Nachteil sein. Er ist sehr stark bei Bayern, allerdings kennt man ihn in Madrid in und auswendig, dementsprechend einfach zu kontern wird er sein.
2 grosse Vorteile für uns sehe ich im Kader und der Erfahrung. Unser Kader ist etwas schwächer als letzte Saison, bietet Zidane aber immer noch viele Möglichkeiten, sei es das 4-4-2 mit Isco, das 4-2-2-2 mit Vazquez und Asensio oder das altbekannte 4-3-3 mit BBC, bis auf Nacho kann er aus dem vollen schöpfen. Heyckens hat dagegen nur begrenzte Mittel, einige sind über dem Zenit, andere haben einfach nicht die Klasse für so ein Spiel. Das Fehlen von Neuer, Vidal und Coman machts nicht besser. Wir haben Kovacic, Bale/Isco, Theo, Asensio, Vazquez auf der Bank und noch einige U-23 Weltmeister auf der Tribüne. Bayern hat Süle, Rafhina und Wagner... . In Punkto Erfahrung sind wir Bayern auch voraus. Diese Mannschaft spielt seit Jahren zusammen, hat sich mittlerweile x mal international bewiesen, auch unter schweren Bedingungen. Bayern befindet sich mitten im Ubmbruch, nach dem gescheiterten Ancelotti Experiment in ner Zwischenphase, I'm Sommer kommt der nächste Neuanfang, alles nicht optimal. Für Heyckens wird es mit diesem Bayern international die Feuertaufe. Er mag das beste aus den aktuellen Bayern rausholen. Ob das gegen ein vielleicht etwas ngeschlagenes, aber immer noch sehr starkes Madrid reichen wird, werden wir sehen.
Es werden 2 schwere Spiele, aber nicht unmöglich. Bayern kann sich gerne wieder zum Favoriten hochreden und ins Messer laufen, sie werden es wohl nie lernen. Hala Madrid.