Aktuelles

[Artikel] Historische Duelle mit Deutschen: Das UEFA-Cup-Finale gegen Köln

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Historische Duelle mit Deutschen: Das UEFA-Cup-Finale gegen Köln

34 Meisterschaften, 19 Copa-del-Rey-Siege, 13 Champions-League-Titel, deren sieben FIFA-Klub-WM- respektive Weltpokal-Titel sowie etliche weitere Trophäen – der Vitrinenschrank der Blancos ist prall gefüllt. Bei der Vielzahl an Edelmetall vergessen Fans und Beobachter der Königlichen häufig, dass der spanische Hauptstadtklub 1985 und 1986 zudem zwei Mal den UEFA-Cup gewonnen hat. Im Finale der Spielzeit 1985/86 bezwangen die Blancos den 1. FC Köln im Hinspiel mit 5:1, während das Rückspiel mit 0:2 verloren ging.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe das es irgendwann wieder zu einem Finale zwischen Real und dem FC kommt.

Das war eines meiner ersten Erlebnisse als Fan. Das Finale war schon toll, aber der Höhepunkt dieser Saison, war für mich die dritte Runde, als wir in Gladbach 5:1 verloren, die deutschen Medien sich überschlugen und dann dieses grandiose Rückspiel - 4:0 für uns und durch die Auswärtstorregel kamen wir weiter.
Die Spiele konnte ich noch mit meinen Großvater verfolgen, der mich an den Verein ran führte, was für Zeiten...

Der UEFA-Pokal, nur mit KO-System, brachte damals grandiose Spiele hervor. Bayer Uerdingen - Dynamo Dresden, dass Hinspiel gewann Dresden 2:0, im Rückspiel in Krefeld führten sie 3:1 zur Halbzeit und dann schoss Uerdingen noch sechs Tore in Halbzeit zwei zum 7:3 - eines der besten Spiele meiner Fußballfankarriere, werde ich nie vergessen. Ähnlich das UEFA-Pokal-Finale 1988 Leverkusen - Espanyol Barcelona, waren auch so unglaublich Spiele 2:0 für die Spanier - 3:0 für Leverkusen im Rückspiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was waren das damals noch für Zeiten^^ hab die zwar nicht miterlebt, aber mein Vater hat mir immer wieder von diesen heute undenkbaren Spielen erzählt. Weiteres Beispiel wäre auch der damals international erfolgreiche HSV :D Schade, dass es heutzutage wirklich nur noch die ganz großen Vereine schaffen oder eben solche, die einen Scheich oder Investoren an die Seite gestellt bekommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück