Aktuelles

[Artikel] „Ich dachte, es wäre der Moment, um Cristiano herauszunehmen“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] „Ich dachte, es wäre der Moment, um Cristiano herauszunehmen“

Wieder nur Unentschieden, wieder zwei wichtige Punkte verloren. Nach dem 2:2 gegen UD Las Palmas ist die Ernüchterung bei den Königlichen groß und Zinédine Zidane monierte auf der Pressekonferrenz vor allem die fehlende Durchschlagskraft nach vorne. Außerdem rechtfertigte der Franzose die Auswechslung Cristiano Ronaldos: „Ich dachte, es wäre der Moment, um Cristiano herauszunehmen.“

Zum vollständigen Beitrag
 
"Ich muss das Tor nochmal sehen, aber ich werde mich nicht beschweren. Wenn wir 90 Minuten so spielen, werden wir vorne sein, da habe ich keine Zweifel."

Wie in der ersten 20 Minuten ja... sonst ganz bestimmt nicht...
 
Mund abwischen und abhacken!

JETZT heißt es allerdings bis Dienstag aufwachen und zwar ordentlich ansonsten wird uns in Dortmund der Arsch versohlt und zwar gehörig. Das ausruhen auf den Lorbeeren ist endgültig vorbei!
Und unser lieber Ronaldo soll eine Trainerentscheidung zur Auswechslung akzeptieren und bei sich selber anfangen und wieder ans Fußballspielen denken - denn auch er ist noch meilenweit von seinem Rythmus ganz zu schweigen von seiner Form entfernt!!!!
 
Zidane versucht es mit viel Ruhe. Hoffe seine Idee diese Art von Trainer zu sein bringt den Erfolg am Dienstag. Wenn nicht dann hoffe ich, dass er den Spielern mal ordentlich Dampf macht. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kleiner Rückschlag in der Championsleague die Mannschaft wieder aufwecken kann. Oder es wird ein Fest gegen Dortmund und die Mannschaft wird so wieder beflügelt.
 
Ganz ehrlich, gut, dass Zidane Ronaldo ausgwechselt hat, denn jeder der Ronaldos Charakter halbwegs kennt, weiß, dass er nach solchen Sachen immer doppelt so stark zurückkommt und sich nicht runterkriegen lässt. Ich habe mir das schon öfters gewünscht, dass ein Trainer mal den Mut hat, ihn bei einer schlechten Leistung auswechseln zu lassen. Aber dabei beziehe ich mich nicht auf das spielerische, sondern auf das mentale. Ronaldo hat manchmal Phasen, wo man ihm einfach ansieht, dass er überhaupt keine Lust hat zu spielen, geschweige denn defensive Aufgaben zu erfüllen oder das restliche Team zu entlasten. Und weil ihm so eine Narrenfreiheit gegeben wurde, hat er verlernt, sich in den Dienst des Teams zu stellen und sich auch mal über Tore seiner Mitspieler zu freuen. Er schießt bei dem Stand von 1:1 aufs Tor, woraufhin der Ball zu Benz abprallt und er das Ding zum wichtigen 2:1 gegen einen hartnäckigen Gegner macht. Was kommt von Ronaldo? Eine Geste à la "Warum macht er den Ball rein? Ich wollte ihn reinschießen." Man merkt einfach, dass bei ihm der individuelle Vorteil viel mehr, als der mannschaftliche Vorteil, wiegt und das muss sich schleunigst ändern, denn es spielt immer noch Real Madrid und nicht Ronaldodrid und aufgrund dessen ist es gut, dass ihm mal eine kleine "Lektion" erteilt wurde. Wenn nicht Zidane, wer dann?
 
Ganz ehrlich, gut, dass Zidane Ronaldo ausgwechselt hat, denn jeder der Ronaldos Charakter halbwegs kennt, weiß, dass er nach solchen Sachen immer doppelt so stark zurückkommt und sich nicht runterkriegen lässt. Ich habe mir das schon öfters gewünscht, dass ein Trainer mal den Mut hat, ihn bei einer schlechten Leistung auswechseln zu lassen. Aber dabei beziehe ich mich nicht auf das spielerische, sondern auf das mentale. Ronaldo hat manchmal Phasen, wo man ihm einfach ansieht, dass er überhaupt keine Lust hat zu spielen, geschweige denn defensive Aufgaben zu erfüllen oder das restliche Team zu entlasten. Und weil ihm so eine Narrenfreiheit gegeben wurde, hat er verlernt, sich in den Dienst des Teams zu stellen und sich auch mal über Tore seiner Mitspieler zu freuen. Er schießt bei dem Stand von 1:1 aufs Tor, woraufhin der Ball zu Benz abprallt und er das Ding zum wichtigen 2:1 gegen einen hartnäckigen Gegner macht. Was kommt von Ronaldo? Eine Geste à la "Warum macht er den Ball rein? Ich wollte ihn reinschießen." Man merkt einfach, dass bei ihm der individuelle Vorteil viel mehr, als der mannschaftliche Vorteil, wiegt und das muss sich schleunigst ändern, denn es spielt immer noch Real Madrid und nicht Ronaldodrid und aufgrund dessen ist es gut, dass ihm mal eine kleine "Lektion" erteilt wurde. Wenn nicht Zidane, wer dann?
Respekt perfekt analysiert.Wir wissen doch alle das wenn er will der absolute Hammer ist aber ich denke auch das die Jahre wo er machen oder nicht machen konnte was er will und das er sich mit 31 Jahren da nochmal ändert ist sehr sehr schwer .Die ganzen Trainer vorher die es immer und immer wieder durchgehen lassen haben wenn er zB bei ballverlust einfach stehen bleibt und sich bockig wie ein kleines Kind verhält haben ihm damit nichts gutes getan .RONALDO ist ja immer noch auch nur ein Mensch und Wir Menschen sind einfach so ,dass wenn man sieht man muss dies nicht tun oder das nicht mehr machen dann nehmen wir das an .Bestes Beispiel auf Arbeit bist du voll am rumrennen usw weil du ein Festvertrag haben willst und auf gar keinen arbeitslos werden willst .So und dann hast du ihn und weißt einfach jetzt ist alles entspannter man kann nicht einfach so schnell gekündigt werden usw . Und über längere Zeit wirst du immer lockerer und man gewöhnt sich dran und das ist bei RONALDO passiert .Er denkt nur an seine Rekorde alles andere ist 2 rangig aber das ist leider völlig nochmal weil man es ihn machen lassen hat .Jedenfalls sehr schwer das er wieder mehr als Team denkt als an sich .Hoffe er packt das und entzückt wieder die fussballwelt und das nicht nur mit Toren und Rekorden , sondern mit Hammer Leistungen .
 

Heutige Geburtstage

Zurück