Aktuelles

[Artikel] Ihr dürft Real Madrid jetzt wieder hassen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Ihr dürft Real Madrid jetzt wieder hassen

Na, hatten alle Spaß? Nicht nur Madridistas, auch neutrale Fans haben sich gefreut. Kein englisches Finale! Nächster Scheich-Klub raus. Gern geschehen, dürften die Blancos denken. Warum Real Madrid ganz Fußballeuropa nicht nur einen Gefallen getan hat – dazu ein offener Brief von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

Zum vollständigen Beitrag
 
Hass ist irrational und das sind unsere Hater. Ist nur schade für sie und ihre Zeit, dass sie niemanden bei Real Madrid jucken. $itys und P$Gs Ausgaben lesen sich übrigens einfach nur schockierend: Auf Biegen und Brechen will man dort alles erkaufen (was ja auch teilweise sogar klappt). Nach dem Spielzeug-Klub-Hattrick müssen wir jetzt den Premier League Hattrick komplettieren und Klopp sein Grinsen aus dem Gesicht wischen. Nach der gestrigen Märchen-Remontada steigt bei mir stündlich die Anspannung aufs Finale! Macht et, Jungs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Herz braucht jetzt mal eine Pause, bis zum Finale! Alter Falter, ich bekomme das Grinsen einfach nicht aus meinem Gesicht. Es begann mit der falschen Ziehung, einem katastrophalen Auftritt in Paris. 5 Spiele später stehen wir im Finale und haben die ganze Fußballwelt verzaubert.

Ps: kleine Stichelei Camavinga > Pedri !
 
Trotz Allem - ob es uns passt oder nicht - ich denke um sportlich langfristig konkurrenzfähig zu bleiben werden auch wir Wege finden müssen um mehr Geld in unsere Kassen zu spulen. Das ist die Welt in der wir leben, im Moment mag es noch gut gehen, aber wenn City, PSG und Co in den nächsten 10 Jahren wieder so viel mehr als wir ausgeben können und dürfen werden sie ihre Champions Leagues schon holen und das ekelt mich an. Es scheint Perez jedoch bewusst zu sein, dass auch wir die Kohle schlicht und einfach brauchen, Stichwort Superleague.
 
Trotz Allem - ob es uns passt oder nicht - ich denke um sportlich langfristig konkurrenzfähig zu bleiben werden auch wir Wege finden müssen um mehr Geld in unsere Kassen zu spulen. Das ist die Welt in der wir leben, im Moment mag es noch gut gehen, aber wenn City, PSG und Co in den nächsten 10 Jahren wieder so viel mehr als wir ausgeben können und dürfen werden sie ihre Champions Leagues schon holen und das ekelt mich an. Es scheint Perez jedoch bewusst zu sein, dass auch wir die Kohle schlicht und einfach brauchen, Stichwort Superleague.

Ich glaube bald ist Schicht im Schacht. Beide Clubs haben ein so schlechtes Image und sportlich kriegen sie selbst mit ihren Millionen nichts auf die Kette. Camavinga und Mbappe zeigen es doch wohin die Richtung geht: beide Unsummen von PSG abgelehnt und dafür für weniger Kohle bei real angeheuert. Ich glaube, dass PSG und vlt auch City in spätestens 10 Jahren so irrelevant sind wie vor dem Geldfluss. Und bei Abenden wie gestern oder gegen PSG, werden die sich auch gut überlegen, auf welcher Seite sie stehen wollen.
 
Trotz Allem - ob es uns passt oder nicht - ich denke um sportlich langfristig konkurrenzfähig zu bleiben werden auch wir Wege finden müssen um mehr Geld in unsere Kassen zu spulen. Das ist die Welt in der wir leben, im Moment mag es noch gut gehen, aber wenn City, PSG und Co in den nächsten 10 Jahren wieder so viel mehr als wir ausgeben können und dürfen werden sie ihre Champions Leagues schon holen und das ekelt mich an. Es scheint Perez jedoch bewusst zu sein, dass auch wir die Kohle schlicht und einfach brauchen, Stichwort Superleague.

Ich geh da mit dir. Ich habe aber die stille Hoffnung, dass das aktuelle Weltgeschehen und die Haltung der richtigen Fussball-Fans irgendwann einschlägt und somit Financial Fairplay, WM-/EM-Vergabe und andere FIFA- und UEFA-Richtlinien endlich richtig umgesetzt werden.
Anfangen wird's mit dem Ballon D'Or der ohne wenn und aber an Karim gehen muss.

Und selbst wenn die scheinheiligen Versuche der UEFA keine Wirkung mehr zeigen, glaube ich nicht, dass Real die nächsten 10 Jahre von der Bühne verschwindet solange man mit Leistungen wie gestern noch Topstars für weniger Geld locken kann, was der angesprochene Hass im Beitrag auch genauso unterstreicht.

Am meisten Angst macht mir die immer grösser werdende Diskrepanz der Ausgaben von PL und La Liga und somit der vielleicht baldige Absturz der La Liga in Richtung Bundesliga. Falls dann die Konkurrenz verschwindet sehen wir derzeit alle, was mit Bayern passiert und uns blühen könnte.
 
Die Statistik oben ist ein wenig verzerrt, da die Leihen eingerechnet werden, die ja keine Transfers im eigentlichen Sinn sind, wenn man die Ein- und Ausgaben aufzeigen möchte. Entfernt man die Leihen, ist Real auf Platz 8, knapp vor Bayern auf die letzten 14 Jahre. - Dennoch bemerkenswert und gutes Futter für die nächste "Real ist ja so verschuldet und Bauern München wirtschaftet seriös" Diskussion..
 
Naja ist für mich kein Fakt. Pedri ist eben auf seiner Position überragend, Cama auf seiner. Mich nervt eher, dass Barca ihn so verheizt, wir brauchen ihn und Ansu für die WM.

Ich würde den Clubs keine Tradition absprechen, aber klar man hat sich komplett verhurt. Wir haben ja auch schon den Fehler mit den Galácticos gemacht und ich fand auch nicht jede Generation so sympathisch wie die jetzige. Aber es ging eben nie soweit, dass man seine komplette Identität verkauft hat. Aber gut in England haben das alle gemacht. Gibt es noch einen Club der keinem Investor gehört in der oberen Tabellenhälfte?
 
Naja, ich muss keinen Gebrauch machen von der Erlaubnis zum Hassen :D

Gönne zwar Real Madrid keinen Clásico und keine Rekordmeisterschaft, aber mein Feindbild ist sicherlich die Premier League. Wo jeder Abstiegskandidat so viel Geld zur Verfügung hat, dass ich mich frage, wie da Klubs, die noch Vereine sind, auf die Dauer mithalten sollen. Und man hört dauernd von der "besten Liga der Welt". :( Der Fast-Bankrott des FC Barcelona hat natürlich mit dem korrupten oder kriminellen Gebaren mancher Leute zu tun, aber doch auch nicht nur. Die Erwartung an den Klub ist durch die Erfolge einer Jahrhundertmannschaft so immens gestiegen, dass die Versuche, daran anzuknüpfen, schwerlich gut gehen konnten. Es sollte binnen weniger Jahre ein 3. Triple her, es war 2019 auch zum Greifen nah und wurde auf unglaubliche Weise verspielt, die 8. Meisterschaft in 11 Jahren kam daran gemessen gar als enttäuschender Misserfolg daher. Seither - sehr wenig. Auch ohne die sinn- und planlose Kaufwut unter der letzten Vereinsführung wüsste ich aber nicht, was man den Geldklubs auf die Dauer entgegensetzen sollte - außer den Frauentiteln, die NOCH erschwinglich sind. (Da versucht PSG interessanterweise auch erfolglos, ins Finale zu kommen. Und sie haben diese Saison seltsame Querelen, einen Kriminalfall und Streit im Team.) Das Problem stellt sich wohl oder übel eben auch Real Madrid - auch wenn eure Fassade weniger baufällig aussieht.

"künstlich hochgezüchtete Luxus-Klubs ohne Seele, ohne Charakter"... das glaube ich eigentlich nicht in dem Sinn. Ich meine, bei einem 1880 gegründeten Klub muss es doch Fans geben, die vor dem Geld dort waren? PSG wiederum ist vom Rechtlichen eine viel neuere Gründung, knüpft aber wohl an einen Verein an, der fast so alt ist wie Real Madrid? Und wenn es so starke Kritik gibt, gibt es offensichtlich Leute mit Charakter und Meinung? Aber ja, die aktuellen Konstrukte sind schlimm. Da würde ich wiederum auf keinen Fall Leipzig im gleichen Atemzug nennen. Ich meine, ein Millionär, der sein Gesöff verkauft und in diverse Sportarten investiert, ist doch nicht auf gleicher Ebene mit arabischen Diktaturen? Da werden meines Wissens ja auch keine Galácticos zusammengekauft, sondern ernstzunehmende Jugendarbeit betrieben, oder?
 
Naja ist für mich kein Fakt. Pedri ist eben auf seiner Position überragend, Cama auf seiner. Mich nervt eher, dass Barca ihn so verheizt, wir brauchen ihn und Ansu für die WM.

Ich hoffe schon, dass sich das jetzt bessert und man sich der Fehler bewusst ist. Ja, natürlich möchte ich die auch in der Nationalmannschaft sehen.

Naja, zuerst ist eigentlich das Frauenturnier. Da wird man auch sehen, wie das klappt mit den Spielerinnen von Barcelona und Real Madrid zusammen. Das Potenzial müsste schon einmal da sein und Freundschaften zwischen diesen Gruppen anscheinend auch.
 
Zurück