Aktuelles

[Artikel] Illgner in Sorge: „Dann ist Zidanes Vertrag nur Makulatur“

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
[Artikel] Illgner in Sorge: „Dann ist Zidanes Vertrag nur Makulatur“

Vom besten ins schlechteste Jahr der Vereinsgeschichte? Real Madrid steht nach dem späten K.o. gegen Villarreal näher an einem Abstiegsplatz als an dem Spitzenreiter aus Barcelona und muss in der Champions League eine Mammutaufgabe bewältigen. Bodo Illgner sorgt sich um die Zukunft der Königlichen und Trainer Zinédine Zidane. REAL TOTAL hat mit dem langjährigen Torhüter über die Misere gesprochen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwar erwähnt auch der Bodo, dass Real angeblich den Weg mit den jungen Talenten eingeschlagen hat, davon merkt man allerdings nicht sehr viel, weil zu 90% die (mittlerweile) überspielten Veteranen auflaufen dürfen, die den letzten Biss aufgrund ihrer glorreichen Vergangenheit vermissen lassen. Selbst wenn z.B. Benzema fehlt, darf ein effektiver Mittelstürmer wie Mayoral weiter auf der Bank schmoren. Von Ceballos, Llorente und co., die eine wunderbare Entlastung und Konkurrenz für die etablierten Kräfte darstellen, will ich gar nicht erst reden. Auch frage ich mich, welche zukünftigen Talente nach Madrid wechseln wollen, wenn sie sehen, dass sie entweder gegen unterklassige Gegner im Pokal oder im besten Fall ab der 80. Minute reinkommen dürfen und ansonsten keine Rolle spielen? Auch die jetzigen Talente verlieren die Motivation, wenn sie trotz guter (Trainings)Leistungen weiter außen vor bleiben.
Insgesamt ist eine titellose Übergangssaison zu verschmerzen, wenn die nachrückende Generation anständig an die erste Elf rangeführt und integriert wird. Umso erschreckender, dass das leider noch nicht passiert ist.
 
Im Moment kommt wirklich alles zusammen und was noch gefehlt ist jetzt wie zu erwarten war da . Ronaldo ist bockig weil Messi mehr verdient und Real noch nicht mit ihm verlängern will und so will er wie es heißt uns zum 100 mal verlassen weil er nicht glücklich ist . Man das geht einem echt auf den sack . Wir haben gerade andere Probleme wo wir rauskommen müssen . Am besten wäre doch das er mal wieder anfängt die Dinger zu versenken die er früher mit Augen zu gemacht hätte und dann kommt die Verlängerung von alleine auch wenn ich nur noch 1 höchstens 2 Jahre verlängern würde aus Dankbarkeit. So und bis Paris hat ZZ noch Zeit alles zu verbessern und vorallem die Fehler ein zu sehen . Diese Zeit hat er sich verdient aber dann MUSS es Früchten . Perez will / wollte jetzt 1-2 Spieler holen aber ZZ sieht kein Handlungsbedarf also muss er es auch zeigen das es so ist . Meisterschaft ist weg ok kann man mit leben aber 1 Titel sollte man noch holen auch wenn es nur " die Copa ist und das wichtigste Herz und Leidenschaft muss wieder über 90 min da sein und einer für alle alle für einen . Also ab jetzt geht die Saison los . Und bitte Zidane seh deine Fehler ein denn alle sehen es nur du leider nicht . Auf geht’s Jungs im Februar bin ich im Stadion .
 
Die wirkliche Frage ist doch:

Warum lässt Zidane unsere jungen Talente nicht ran?
Ganz Europa hat uns im Sommer für die Verpflichtungen von Llorente-Ceballos und Co. beneidet.

Vor allem kann meiner Meinung nach dann auch nicht verlangt werden, dass unser "Nachwuchs" bei der Chance von Beginn an zu spielen sogleich bei 100% ist - die brauchen Spielpraxis, Rythmus, Spielpraxis, Rythmus, ansonsten wird es nicht funktionieren!
 
Zwar erwähnt auch der Bodo, dass Real angeblich den Weg mit den jungen Talenten eingeschlagen hat, davon merkt man allerdings nicht sehr viel, weil zu 90% die (mittlerweile) überspielten Veteranen auflaufen dürfen, die den letzten Biss aufgrund ihrer glorreichen Vergangenheit vermissen lassen. Selbst wenn z.B. Benzema fehlt, darf ein effektiver Mittelstürmer wie Mayoral weiter auf der Bank schmoren. Von Ceballos, Llorente und co., die eine wunderbare Entlastung und Konkurrenz für die etablierten Kräfte darstellen, will ich gar nicht erst reden. Auch frage ich mich, welche zukünftigen Talente nach Madrid wechseln wollen, wenn sie sehen, dass sie entweder gegen unterklassige Gegner im Pokal oder im besten Fall ab der 80. Minute reinkommen dürfen und ansonsten keine Rolle spielen? Auch die jetzigen Talente verlieren die Motivation, wenn sie trotz guter (Trainings)Leistungen weiter außen vor bleiben.
Insgesamt ist eine titellose Übergangssaison zu verschmerzen, wenn die nachrückende Generation anständig an die erste Elf rangeführt und integriert wird. Umso erschreckender, dass das leider noch nicht passiert ist.

Sorry, aber Ceballos, Llorente oder gar Mayoral mögen ja gute Jungs sein, aber wir reden hier hoffentlich noch immer von Real Madrid. Ich kann doch nicht in dieser Situation diese Spieler reinwerfen und glauben, dass Sie das Ruder rumreißen werden. Spieler, von denen man hofft, dass sie irgendwann mal das Niveau für Real Madrid erreichen können.
Leider hat man sich ja im Sommer so manchen Spielers entledigt, den man jetzt mehr denn je gebrauchen könnte und mit dem man gar nie in solch eine Situation gekommen wäre.
Ich habe auch keine Ahnung warum wir heuer von einer "Übergangssaison" sprechen müssten!!! Real Madrid hatte im Sommer gerade den Champions League Titel verteidigt, man war mit dem Kader, vor allem in der Breite, allen voraus.
Und dann kommt man um die Ecke und sagt sich: "OK, alles gewonnen! Lass uns mal die Kaderbreite verkaufen und in eine tolle Übergangssaison mit ein paar sogenannten Hoffnungsträgern gehen".
Man war die beste Mannschaft der Welt und man hätte ein Ära prägen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar erwähnt auch der Bodo, dass Real angeblich den Weg mit den jungen Talenten eingeschlagen hat, davon merkt man allerdings nicht sehr viel, weil zu 90% die (mittlerweile) überspielten Veteranen auflaufen dürfen, die den letzten Biss aufgrund ihrer glorreichen Vergangenheit vermissen lassen. Selbst wenn z.B. Benzema fehlt, darf ein effektiver Mittelstürmer wie Mayoral weiter auf der Bank schmoren. Von Ceballos, Llorente und co., die eine wunderbare Entlastung und Konkurrenz für die etablierten Kräfte darstellen, will ich gar nicht erst reden. Auch frage ich mich, welche zukünftigen Talente nach Madrid wechseln wollen, wenn sie sehen, dass sie entweder gegen unterklassige Gegner im Pokal oder im besten Fall ab der 80. Minute reinkommen dürfen und ansonsten keine Rolle spielen? Auch die jetzigen Talente verlieren die Motivation, wenn sie trotz guter (Trainings)Leistungen weiter außen vor bleiben.
Insgesamt ist eine titellose Übergangssaison zu verschmerzen, wenn die nachrückende Generation anständig an die erste Elf rangeführt und integriert wird. Umso erschreckender, dass das leider noch nicht passiert ist.

Darum warte ich fast schon sehnlichst darauf gegen PSG heftig zu kassieren, damit für den Rest der Saison endlich mal rotiert wird — wahrscheinlich dann unter neuem Trainer…
 
Denke einfach ZZ ist verunsichert wenn man so krass verliert und dann nochmal rotiert (Stars auf die bank) dann ist die Kritik hinterher riesengroß. Auf der anderen Seite sind es ja gerade die Stars die nicht funktionieren. Letzte Saison war es einfach da man immer gewonnen hat da konnte er sogar cr7 raus nehmen oder ganz frei geben wenn er das jetzt macht wird er dafür noch härter kritisiert.

Es ist quasi ein Teufelskreis, aus dem wird ZZ nur schwer wieder rausfinden können und die Zeit läuft auch gegen ihn. Spätestens gegen Valencia gibt es wohl wieder eine Klatsche kann mir nur schwer vorstellen das wir sie diese Saison besiegen können. Die sind ka jetzt sogar stärker als in der Hinrunde (haben Spieler dazu gekauft nicht wir manch andere).
 
Zwar erwähnt auch der Bodo, dass Real angeblich den Weg mit den jungen Talenten eingeschlagen hat, davon merkt man allerdings nicht sehr viel, weil zu 90% die (mittlerweile) überspielten Veteranen auflaufen dürfen, die den letzten Biss aufgrund ihrer glorreichen Vergangenheit vermissen lassen. Selbst wenn z.B. Benzema fehlt, darf ein effektiver Mittelstürmer wie Mayoral weiter auf der Bank schmoren. Von Ceballos, Llorente und co., die eine wunderbare Entlastung und Konkurrenz für die etablierten Kräfte darstellen, will ich gar nicht erst reden. Auch frage ich mich, welche zukünftigen Talente nach Madrid wechseln wollen, wenn sie sehen, dass sie entweder gegen unterklassige Gegner im Pokal oder im besten Fall ab der 80. Minute reinkommen dürfen und ansonsten keine Rolle spielen? Auch die jetzigen Talente verlieren die Motivation, wenn sie trotz guter (Trainings)Leistungen weiter außen vor bleiben.
Insgesamt ist eine titellose Übergangssaison zu verschmerzen, wenn die nachrückende Generation anständig an die erste Elf rangeführt und integriert wird. Umso erschreckender, dass das leider noch nicht passiert ist.

Darum warte ich fast schon sehnlichst darauf gegen PSG heftig zu kassieren, damit für den Rest der Saison endlich mal rotiert wird — wahrscheinlich dann unter neuem Trainer…

Mit wem soll man bitte rotieren??? Mit Ceballos, Llorente oder Mayoral? Die sind wohl kaum ernst zu nehmende Kandidaten... Ja, mag sein dass sie im Training gute Leistungen bringen, aber jeder der hier postet sollte wissen, dass Training nicht mit Match zu vergleichen ist. Dass Zidane zur Zeit die Lust auf Rotation vergangen ist, ist nicht zuletzt auf die mehr als dürftigen Leistungen der o.g. zurückzuführen! Oft genug hat er sie versucht einzusetzen, aber keiner dieser dreien hat sich mit seiner Leistung hervorgetan. Was aber eigentlich das logischste hätte sein müssen! Also setzt er zwangsläufig altbewährte Spieler ein, die haben wenigstens schon etwas geleistet. Jeder, der hier seine Meinung kundtut, sollte sich über diese vertrackte Situation erst mal seine Gedanken machen und sich in Zidane‘s Lage versetzen.
 
Ich kann mich nur Ingeborg ihrer Meinung anschließen. Eigentlich hat die 2. Reihe bei RMA nicht gerade den Eindruck im Pokalspiel auf mich gemacht, dass sie ein gleichwertiger Ersatz sind, so dass ZZ für die Liga
logischerweise auf seine Stammkräfte setzt. Ich gewinne langsam den Eindruck, dass CARLO nicht der richtige Trainer für Zidane`s Lernphase war. Wenn man PEP so rumsausen und gestikulieren sieht in seiner Box, da würde ZZ wohl mit einem Bruchteil der Fläche auskommen, da gegen ist er ja eine Salzsäule am Spielfeldrand. Ich glaube, dass er mit den Spielern gut auskommt und sie von seinem Spieler-Erfahrungsschatz profitieren können. Aber dennoch fehlen ihm wahrscheinlich einige theoretische Grundlagen, Spiele zu analysieren und den Jungs einen "Plan" mitzugeben wie sie sich auch dem Platz bewegen sollen. Ich kann kein System des Trainers erkennen sonst würde er sich ja am Spielfeldrand heiser brüllen. Ich glaube die Stars nehmen das jeder für sich selbst in die Hand, deshalb momentan auch die Erfolglosigkeit. Es entstehen zu wenige gute Chancen aus dem Spiel heraus! Die Körpersprache von CR7 sagt doch alles, auch Toni`s Verunsicherung und Schußschwäche. ZZ muß sich die Jungs vorknöpfen und ein erfolgreiches Spielsystem einüben lassen. Ja auch die Stars müssen täglich üben! Ich glaube mit dem Prinzip Hoffnung (... oder wir müssen noch härter arbeiten!) ist ZZ jetzt am Ende! Die nächste Zeit wird es ja zeigen, ob sich was verändern wird im Spielsystem, bin gespannt.....?!
 

Heutige Geburtstage

Zurück