Aktuelles

[Artikel] Isco ätzt nach Fiasko gegen Union Berlin: „Respektlos, ich bin keine 18“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Isco ätzt nach Fiasko gegen Union Berlin: „Respektlos, ich bin keine 18“

Isco bricht sein Schweigen und erklärt ausführlich, warum sein Transfer Ende Januar zu Union Berlin kurzfristig und völlig überraschend doch noch platzte. Dabei hält sich der Ex-Profi von Real Madrid dem Bundesligisten gegenüber mit Kritik nicht zurück: „Das war respektlos. Ich bin keine 18 Jahre alt.“

Zum vollständigen Beitrag
 
Isco scheint das Prinzip der Eigenverantwortung noch nicht so wirklich verinnerlicht zu haben. Anstatt zu verstehen dass er leistungstechnisch, vor allem bedingt der schwachen Physis, seit 2018 nicht mehr im Profifußball-tauglichen Zustand ist, macht er alle anderen verantwortlich. Der böse Monchi in Sevilla, die bösen Union Berliner die ihm kein unverhältnismässiges Gehalt zahlen wollen, und so weiter und so fort.

Was Isco dabei vernachlässigt, ist dass er den Schuss schon 2018 hätte hören müssen. Schon 2018 unter Solari oder allerspätestens 2020 unter Zidane hätte er wechseln müssen statt seinen Vertrag in Madrid auszusitzen. Dass er im Jahr 2023 weder bei Sevilla, noch bei Union Berlin, noch sonst wo in den obersten Ligen ein hoch dotiertes Angebot erhält, liegt ganz alleine an ihm. Und dass er nach drei Jahren Bankwärmen in Madrid nicht mehr an sein altes Niveau anknüpfen wird müsste ihm eigentlich klar sein. Hat er gedacht der Fußball stünde still und warte auf ihn?

Oder denkt er etwa, wenn er bei Sevilla weltklasse performt und herausgeragt hätte, hätte dieses Streitgespräch je stattgefunden? Mittlerweile wirds noch um ein zehnfaches offensichtlicher; Isco ein Mann der von seinem Talent getragen wurde, im Mindset aber immer noch ein Kind ist.
 
Isco scheint das Prinzip der Eigenverantwortung noch nicht so wirklich verinnerlicht zu haben. Anstatt zu verstehen dass er leistungstechnisch, vor allem bedingt der schwachen Physis, seit 2018 nicht mehr im Profifußball-tauglichen Zustand ist, macht er alle anderen verantwortlich. Der böse Monchi in Sevilla, die bösen Union Berliner die ihm kein unverhältnismässiges Gehalt zahlen wollen, und so weiter und so fort.

Was Isco dabei vernachlässigt, ist dass er den Schuss schon 2018 hätte hören müssen. Schon 2018 unter Solari oder allerspätestens 2020 unter Zidane hätte er wechseln müssen statt seinen Vertrag in Madrid auszusitzen. Dass er im Jahr 2023 weder bei Sevilla, noch bei Union Berlin, noch sonst wo in den obersten Ligen ein hoch dotiertes Angebot erhält, liegt ganz alleine an ihm. Und dass er nach drei Jahren Bankwärmen in Madrid nicht mehr an sein altes Niveau anknüpfen wird müsste ihm eigentlich klar sein. Hat er gedacht der Fußball stünde still und warte auf ihn?

Oder denkt er etwa, wenn er bei Sevilla weltklasse performt und herausgeragt hätte, hätte dieses Streitgespräch je stattgefunden? Mittlerweile wirds noch um ein zehnfaches offensichtlicher; Isco ein Mann der von seinem Talent getragen wurde, im Mindset aber immer noch ein Kind ist.

Du hast mit vielen recht, auch aber am Hals packen und dann 2x direkt hintereinander sich den Vertrag verschlechtern lassen ist aber auch richtig dreckig
 
Isco scheint das Prinzip der Eigenverantwortung noch nicht so wirklich verinnerlicht zu haben. Anstatt zu verstehen dass er leistungstechnisch, vor allem bedingt der schwachen Physis, seit 2018 nicht mehr im Profifußball-tauglichen Zustand ist, macht er alle anderen verantwortlich. Der böse Monchi in Sevilla, die bösen Union Berliner die ihm kein unverhältnismässiges Gehalt zahlen wollen, und so weiter und so fort.

Was Isco dabei vernachlässigt, ist dass er den Schuss schon 2018 hätte hören müssen. Schon 2018 unter Solari oder allerspätestens 2020 unter Zidane hätte er wechseln müssen statt seinen Vertrag in Madrid auszusitzen. Dass er im Jahr 2023 weder bei Sevilla, noch bei Union Berlin, noch sonst wo in den obersten Ligen ein hoch dotiertes Angebot erhält, liegt ganz alleine an ihm. Und dass er nach drei Jahren Bankwärmen in Madrid nicht mehr an sein altes Niveau anknüpfen wird müsste ihm eigentlich klar sein. Hat er gedacht der Fußball stünde still und warte auf ihn?

Oder denkt er etwa, wenn er bei Sevilla weltklasse performt und herausgeragt hätte, hätte dieses Streitgespräch je stattgefunden? Mittlerweile wirds noch um ein zehnfaches offensichtlicher; Isco ein Mann der von seinem Talent getragen wurde, im Mindset aber immer noch ein Kind ist.

Vor allem ist um ein zehnfaches offensichtlicher, dass du gerne über Leute urteilst, die du nicht kennst. Der Mann war sogar in Therapie, wie im Artikel steht. Niemand von uns weiss, warum oder was in seinem Leben sonst noch so abgeht.

Erinner dich an den Fall Dele Alli, dem auch ständig ein schlechter und fauler Charakter nachgesagt wurde und jetzt kam vor ein paar Tagen heraus, dass er als Kind missbraucht wurde und er schon mit 10 Jahren Drogen nahm.
 

Heutige Geburtstage

Zurück