Aktuelles

[Artikel] Ja zum Stadion-Umbau: Mitglieder stimmen Kreditaufnahme zu

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Ja zum Stadion-Umbau: Mitglieder stimmen Kreditaufnahme zu

Nach der ergebnislosen Suche nach einem Sponsor, der den Umbau des Estadio Santiago Bernabéus großenteils finanzieren sollte, nimmt es Real Madrid nun selbst in die Hand. Und hat am Sonntagmittag das Einverständnis seiner Mitglieder eingeholt für eine Kreditaufnahme bis zu 525 Millionen Euro.

Zum vollständigen Beitrag
 
Früher oder später muss ein Stadion natürlich erneuert werden, allerdings finde ich es sehr schade. Das Bernabéu hatte für mich immer etwas sehr besonderes wenn ich dort war und hatte für mich einen einzigartigen Charakter. Ich war auch schon in neueren Stadien wie in Bilbao oder in München, diese haben für mich allerdings nicht den Charakter und die Persönlichkeit wie ältere Stadien. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber ich denke, jeder der schon mal im Bernabéu war kann mir da zustimmen.
 
"Fast 93 Prozent waren am Sonntagmittag einverstanden damit, dass sich der Klub erneut neu verschuldet, um das Bernabéu zum „schönsten, modernsten und besten Stadion der Welt“ zu machen, wie es Reals 71-jähriger Präsident formulierte."

Das Estadio Santiago Bernabéu ist bereits das schönste und beste Stadion der Welt. Das neue Ding wird bloß ein riesiger Einkaufszentrum sein, aber der Fußball selbst wird zur Nebensache.
 
Du hast es zwar nicht gesagt, aber bevor jemand schreibt "Das Bernabéu verliert seine Optik/Seele", der sei dran erinnert, dass das ESB schon immer im Wandel war, und dies die 8. Umbauphase sein wird - siehe dazu: www.realtotal.de/ja-zum-stadion-umbau-mitglieder-stimmen-kreditaufnahme-zu
Das Bernabéu ist besonders und wird besonders bleiben. Nun eben mit "etwas" mehr Blingbling und Glanz wo jetzt noch alter Beton ist. Andere Dinge sind dafür unumgänglich - was man aktuell im Winter verheizt an Energie und Kosten... da wurde ein verschließbares Dach höchste Zeit, wie viele andere Dinge auch.

Früher oder später muss ein Stadion natürlich erneuert werden, allerdings finde ich es sehr schade. Das Bernabéu hatte für mich immer etwas sehr besonderes wenn ich dort war und hatte für mich einen einzigartigen Charakter. Ich war auch schon in neueren Stadien wie in Bilbao oder in München, diese haben für mich allerdings nicht den Charakter und die Persönlichkeit wie ältere Stadien. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber ich denke, jeder der schon mal im Bernabéu war kann mir da zustimmen.
 
Das wird das schönste Stadion der Welt ! Freue mich drauf. Schade dass wir keinen Sponsor gefunden haben was mich ehrlich gesagt etwas wundert. Dafür bleiben wir unabhängig.

Hoffe man hat trotzdem noch genug Geld für Transfers in der Hand wenn man einen wie Mbappe verpflichten will. Denke das wird aber sowieso über ein anderes Konto laufen und unabhängig vom Stadion sein.
 
Genau das ist es ja, deswegen nimmt man ja einen Kredit auf, um das Geld, was man HAT, nicht zu "verschwenden", sondern gewinnbringend einzusetzen (zB in neue Spieler, die dir schneller/direkter neue Einnahmen garantieren, als der lange Umbau eines Gebäudes). Also ja, all das läuft "unabhängig". Siehe dazu auch: www.realtotal.de/rekordumsatz-201718-real-madrid-nahm-750-millionen-ein

Das wird das schönste Stadion der Welt ! Freue mich drauf. Schade dass wir keinen Sponsor gefunden haben was mich ehrlich gesagt etwas wundert. Dafür bleiben wir unabhängig.
Hoffe man hat trotzdem noch genug Geld für Transfers in der Hand wenn man einen wie Mbappe verpflichten will. Denke das wird aber sowieso über ein anderes Konto laufen und unabhängig vom Stadion sein.
 
Also mir gefällt es und die Tatsache das der Name so bleibt wir er ist finde ich noch besser. Lieber einen Kredit aufnehmen so wie es auch normal ist und dafür die Seele des Vereins nicht verkaufen.

Sehe aber jetzt schon die hater kommen real wieder mit einer halben Milliarden verschuldet Bayern hätte das aus der portokasse gezahlt :headbang:
 
Ich bin der Meinung, wenn man scho so viel Geld investiert. Dann hätte man ein neues Stadion bauen sollen.
Statt das bestehend immer wieder zu "renovieren". Siehe Umbau/Neuebau von den Spurs in London.
 
Du hast es zwar nicht gesagt, aber bevor jemand schreibt "Das Bernabéu verliert seine Optik/Seele", der sei dran erinnert, dass das ESB schon immer im Wandel war, und dies die 8. Umbauphase sein wird - siehe dazu: www.realtotal.de/ja-zum-stadion-umbau-mitglieder-stimmen-kreditaufnahme-zu
Das Bernabéu ist besonders und wird besonders bleiben. Nun eben mit "etwas" mehr Blingbling und Glanz wo jetzt noch alter Beton ist. Andere Dinge sind dafür unumgänglich - was man aktuell im Winter verheizt an Energie und Kosten... da wurde ein verschließbares Dach höchste Zeit, wie viele andere Dinge auch.
Selbstverständlich ist es notwendig, das Bernabéu zu erneuern. Das habe ich ja auch in meinem Kommentar gesagt. Viele Dinge im Stadion sind sehr renovierungsbedürftig. Das fängt schon bei kleinen Sachen wie zB den stark mitgenommenen Toiletten im VIP Bereich an. Ein Dach ist ebenfalls absolut notwendig. Trotzdem finde ich es schade. Genau so schade fande ich auch den Weggang von Zidane und Ronaldo, aber man muss nunmal mit der Zeit gehen. Ich denke aber, dass du weißt was ich mit den Emotionen dieses Stadions meine wenn man davor steht, da du ja etwas öfter im Bernabéu bist als ich :).
 
Jetzt macht dieser ganze Sommer Sinn, darum hat man CR ver- und keine neuen Stars gekauft. Irgendwie muss El Presidente ja sein Denkmal finanzieren.
 
max 575 mio ist bei den Einnahmen und Zahlen, kein Problem. das ist alles solide.
 
Ja das Stadium wird sich ändern aber ein zu Hause ist nur ein zu Hause wenn man es mit den was man liebt verbringt. Wie lieben real und daher werden wir den neuen Stadium auch lieben und bei den Umsatz das real jedes Jahr macht ist das kein Problem. Man hat dieses Jahr 700 mio ein genommen. Da wird viel ins Umbau Fliesen. Denke in 10 Jahren ist es ab bezahlt normal. Aber denke real wird so ein 15 Jahre Kredit aufnehmen und langsam langsam ab bezahlen.

Also Leute nicht Köpfe hängen lassen geniesen wir noch die Zeit mit den alten aussehen. :)
 
Jeder, der schon mal im Bernabeu war, weiß, wie beeindruckend dieses Stadion ist, vor allem die extrem steilen Tribünen. Daher denke ich, dass ein Bernabeu-Umbau auf jeden Fall besser ist als ein Neubau irgendwo am Stadtrand. Im Bernabeu spürt und fühlt man Tradition, ja man riecht sie förmlich. Das Bernabeu erfuhr im Lauf der Jahrzehnte schon mehrere Umbauten, daher ist jetzt ein weiterer Umbau eine schöne Sache. Einen Fakt kann ich aber nicht nachvollziehen: Warum wird das Fassungsvermögen nicht wenigstens auf 85 000 oder 90000 aufgestockt, wenn man schon so viel Geld für einen Umbau in die Hand nimmt? Diese Frage hätte ich an Nils. Lieber Nils, weißt du hierüber evtl. Näheres über die Gründe für die Nichtaufstockung?
 
Früher oder später muss ein Stadion natürlich erneuert werden, allerdings finde ich es sehr schade. Das Bernabéu hatte für mich immer etwas sehr besonderes wenn ich dort war und hatte für mich einen einzigartigen Charakter. Ich war auch schon in neueren Stadien wie in Bilbao oder in München, diese haben für mich allerdings nicht den Charakter und die Persönlichkeit wie ältere Stadien. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber ich denke, jeder der schon mal im Bernabéu war kann mir da zustimmen.
kann man verstehen. ist aber auch nicht mehr zeitgemäß. ich denke, da wir nur umbauen bleibt der charme erhalten. Ein neubau ist immer etwas anderes und ich finde es gut, dass wir nur umbauen und die nötigen dinge machen. und wer nicht mit der zeit geht, wird übergangen. also wunderbare zukunft.
 
Jeder, der schon mal im Bernabeu war, weiß, wie beeindruckend dieses Stadion ist, vor allem die extrem steilen Tribünen. Daher denke ich, dass ein Bernabeu-Umbau auf jeden Fall besser ist als ein Neubau irgendwo am Stadtrand. Im Bernabeu spürt und fühlt man Tradition, ja man riecht sie förmlich. Das Bernabeu erfuhr im Lauf der Jahrzehnte schon mehrere Umbauten, daher ist jetzt ein weiterer Umbau eine schöne Sache. Einen Fakt kann ich aber nicht nachvollziehen: Warum wird das Fassungsvermögen nicht wenigstens auf 85 000 oder 90000 aufgestockt, wenn man schon so viel Geld für einen Umbau in die Hand nimmt? Diese Frage hätte ich an Nils. Lieber Nils, weißt du hierüber evtl. Näheres über die Gründe für die Nichtaufstockung?

Wir haben doch so schon ohne Probleme die 80.000 zu füllen :)
 
Zurück