Aktuelles

[Artikel] James bricht Schweigen: Real-Zukunft, Zidane, Atlético-Wunsch

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] James bricht Schweigen: Real-Zukunft, Zidane, Atlético-Wunsch

James Rodríguez bricht sein Schweigen und spricht Klartext. Dabei äußert sich der Mittelfeld-Star zu seiner schweren Situation bei Real Madrid und deutet an, den Verein wechseln zu wollen. James kommentiert zudem die Kritik in Kolumbien an Zinédine Zidane, berichtet von seinem Verhältnis zu dem Trainer, verrät, dass er gerne bei Atlético unterschrieben hätte und erklärt, warum er nicht beim FC Bayern blieb.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ein solch wunderbaren Spieler im besten Alter versauen zu sehen ist nicht schön.
Bei der absoluten Spitze hat er sich - weder in München noch bei uns - durchsetzen können. Bei Clubs der zweiten Reihe wie z.B. Napoli, sollte es für einen Spieler mit seinen Fähigkeiten allerdings machbar sein, eine tragende Rolle zu spielen.
 
Es klang schon damals einfach nur pervers, dass sich ein Spieler vom Kaliber eines James verleihen lässt und damit begann schon sein Abstieg. Er hätte die Reißleine ziehen sollen und sich fest einem anderen Klub anschließen sollen, als er gesehen hat, dass er in Madrid nicht gesetzt war. Leihen von solchen Spielern wie ihm, Falcao oder Coutinho haben letztendlich niemandem wirklich etwas gebracht außer einem Imageverlust für die einstigen Superstars.
 
Also bei Bayern hat er gespielt ,hat nach eigenen Worten nen klasse trainer,wollte aber nicht das sie die Kaufoption ziehen (als ob die Bayern das machen würden) weil er sich dennoch unwohl fühlte...ok.Jetzt natürlich bei real fühlt er sich auch nicht wohl,weil er wechseln wollte,und weil er nicht spielt.was will er denn? Spielen spielen spielen auf höchstem Niveau ,und von allen geliebt werden? Und wenn er dann „bei dem anderen spanischen Club „ nicht spielt,dann fühlt er sich gleich wieder unwohl?
War ein geiler spieler als er zu uns gekommen ist,aber seit seinem Wechsel zu den Bayern ist der Zug für ihn wohl eher abgefahren
 
Wäre er nach der WM 14 nicht zu uns gewechselt, hätte er einen viel besseren Karriere hingelegt, da bin ich mir 100% sicher. Schade, sehr sehr schade was aus diesen Jungen sportlich geworden ist.
 
Er tut mir leid, weil er sehr sympathisch ist und im richtigen System auch ein sehr begnadeter Fußballer. Er ist einer der wenigen, dem wir (wenn man will) Steine in den Weg gelegt haben, indem wir einen Wechsel verhinderten, aber nach dieser Sommer-Klatsche gegen Atletico umso verständlicher, dass man die nicht verstärken wollte.

Ich hoffe er findet einen guten Club, der ihn zu schätzen weiß. Sehe ihn irgendwie doch in Italien bei Juve, Inter oder Neapel.
 
Er tut mir auch ein wenig Leid. Kam mit großen Ambitionen hatte eine richtig starke Saison (für ihn persönlich gesehen) und dann ging es leider Berg ab, was nicht immer mit seiner Leistung zusammenhing. Hoffe für ihn das Beste bei einem neuem Klub.
 
Wäre er nach der WM 14 nicht zu uns gewechselt, hätte er einen viel besseren Karriere hingelegt, da bin ich mir 100% sicher. Schade, sehr sehr schade was aus diesen Jungen sportlich geworden ist.

Wer weiß, was dann aus einem Di Maria geworden wäre, wenn James nicht zu uns kam..
 
Echt schade, wie sich seine Karriere entwickelt hat. Wo ist nur der James von 2014 und 2015 hin? Was war das für ein geiler Spieler!
Damals war er Leistungsträger und hat den Madridismo mit spektakulären Toren begeistert.

Leider funktioniert er anscheinend nur solange er das vollste Vertrauen des Trainers hat (Ancelotti).
Den Konkurrenzkampf konnte/wollte er nie anehmen.
Hatte so viel Potential der Junge...
 
James ist ein sehr guter Spieler, ihm fehlt nur leider ein ganz kleines bischen um zur Elite zu gehören und desshalb konte er und wird er sich auch nie bei einem Club der Elite wie Real, Bayern durchsetzen.
 
Also bei Bayern hat er gespielt ,hat nach eigenen Worten nen klasse trainer,wollte aber nicht das sie die Kaufoption ziehen (als ob die Bayern das machen würden) weil er sich dennoch unwohl fühlte...ok.Jetzt natürlich bei real fühlt er sich auch nicht wohl,weil er wechseln wollte,und weil er nicht spielt.was will er denn? Spielen spielen spielen auf höchstem Niveau ,und von allen geliebt werden? Und wenn er dann „bei dem anderen spanischen Club „ nicht spielt,dann fühlt er sich gleich wieder unwohl?
War ein geiler spieler als er zu uns gekommen ist,aber seit seinem Wechsel zu den Bayern ist der Zug für ihn wohl eher abgefahren

Zu der Zeit wo er nicht in München bleiben wollte, war Kovac noch Trainer, unter ihm hat er kaum gespielt und die beiden kamen auch nicht miteinander klar. Heynckes vertraute ihm ja sehr, wie von ihm angesprochen und dann kam Kovac und alles war vorbei.

Er ist ein fußballerischer Anachronismus, aus der Zeit gefallen. Er spielt quasi nur im und aus dem Stand, da kann man heute nicht mehr mithalten, auf allerhöchstem Niveau.
 
Wäre er nach der WM 14 nicht zu uns gewechselt, hätte er einen viel besseren Karriere hingelegt, da bin ich mir 100% sicher. Schade, sehr sehr schade was aus diesen Jungen sportlich geworden ist.

Ich glaube alle Seiten hätten rückblickend mehr davon gehabt, wenn sie ihren eigenen Weg gegangen wären. James hätte zu einem Verein gehen können, wo man das Team um ihn herum aufbauen kann, damit er sein Potential voll abrufen kann. Und wir hätten viel Geld gespart und wer weiss, was aus Di Maria, damals in der Form seines Lebens, geworden wäre, Zidane hätte sicher seinen Gefallen an der Pferdelunge gefunden.

Auch die Leihe zu Bayern ist und bleibt ein Farce, man hätte 2017 einen Schlussstrich ziehen und 60 Mio kassieren sollen und gut ist. Hätten ebenfalls beiden Seiten deutlich mehr gebracht.

Dass man ihn nicht zu Atletico gelassen hat, schwer zu beurteilen. Aber nach der Klatsche in der Vorbereitung, Asensios Verletzung, dem bereits erfolgten Wechsel von Llorente und dem Scheitern von Pogba wollte man sich wohl nicht noch weiter schwächen und den Stadtrivalen weiter stärken.

An seiner Stelle würde ich mir das mit Italien nochmal überlegen, bei Inter oder Napoli kann ich mir am ehesten noch vorstellen, dass er nochmal 2-3 gute Jahre hat, gönnen würde ich es ihm.

Insgesamt bleibt er leider ein trauriges Beispiel dafür, warum man keine Spieler aus dem Affekt heraus kaufen sollte. Die Beziehung stand von Anfang an unter einem schlechten Stern, und nach starkem Debütjahr ist es dann auch so gekommen.
 
Also bei Bayern hat er gespielt ,hat nach eigenen Worten nen klasse trainer,wollte aber nicht das sie die Kaufoption ziehen (als ob die Bayern das machen würden)

Nope, Bayern hätten ihn zu 99,9% verpflichtet, die Fans mochten ihn da sehr, und Perez wollte wieder mal das Verhältnis zu den Bauern aufbessern, und sein Gewissen rein waschen, nach dem Kroos Geschenk aus 2014, so dass James für eine ähnliche Witzsumme von glaube rund 30 Mio verschleudert werden sollte.

Für Atletico oder XYZ Premier League Club gibt es solche Geschenke selbstverständlich nicht, die werden minimum 60 Mio hinlegen müssen, um den Kolumbianer aus der Concha Espina loszueisen.

Perez ist einfach ein unfassbar intelligenter Manager, der gute Kontakte mit den richtigen Clubs pflegt, leider trifft das auf Mendes wahrscheinlich eher nicht zu, denn James wurde und wird ja ganz schön getrollt, vor allem mit Angebote aus China als Kirsche auf der Torte quasi...

Am Ende erleidet Rodriguez ein ähnliches Schicksal wie Falcao und landet bei Man United auf der Bank, hoffen wir dass das nicht passiert, beides in ihrer Prime Riesen talente, aber dann von gewissenlosen Geschäftemachern ihre Karriere versaut.

Hoffentlich bekommt er zum Abschied aus dem Bernabeu noch ein volles Spiel auf dem Feld, und damit hat es sich.
 
Nope, Bayern hätten ihn zu 99,9% verpflichtet, die Fans mochten ihn da sehr, und Perez wollte wieder mal das Verhältnis zu den Bauern aufbessern, und sein Gewissen rein waschen, nach dem Kroos Geschenk aus 2014, so dass James für eine ähnliche Witzsumme von glaube rund 30 Mio verschleudert werden sollte.
Warum sollte Perez sein Verhältnis zu den Bayern ausbessern? Weil man da seine überflüssigen spieler so gut parken kann? Weil sie immer so schön gegen Real Madrid in der championsleague verloren haben? Weil sie Kroos nicht haben halten können,weil er da nicht spielen wollte ?(siehe Kroos bio) .glaube kaum das Perez sich bei irgendwem oder irgendwas das gewissen rein waschen muss oder es tun wird.und niemals wollten sie den Bankdrücker James ,und das war er zu dem Zeitpunkt ,schon garnicht zu 99.9 %
 
Ich hoffe, er wechselt im Winter. Vereine, die ihn gut gebrauchen könnten, gibt es zu Genüge: Atletico, Juve, Inter, AC Milan, Napoli und Everton mit Ancelotti. Oder auch das neureiche Newcastle.
Gibt es ein Angebot > 20 Millionen, sollten wir es annehmen.
 
Ich hoffe, er wechselt im Winter. Vereine, die ihn gut gebrauchen könnten, gibt es zu Genüge: Atletico, Juve, Inter, AC Milan, Napoli und Everton mit Ancelotti. Oder auch das neureiche Newcastle.
Gibt es ein Angebot > 20 Millionen, sollten wir es annehmen.

Stimmt. Wobei ich mir ueberhaupt nicht vorstellen kann, dass Juve den gebrauchen kann. Da haben sie mit Dybala einen sehr aehnlichen und zweijahre juengeren Spieler in den eigenen Reihen. Ich finde er passt perfekt zu Atletico (oder auch zu Napoli). Wuerde ihm wuenschen, dass er dorthin wechseln kann.
 
Also bei Bayern hat er gespielt ,hat nach eigenen Worten nen klasse trainer,wollte aber nicht das sie die Kaufoption ziehen (als ob die Bayern das machen würden)

Nope, Bayern hätten ihn zu 99,9% verpflichtet, die Fans mochten ihn da sehr, und Perez wollte wieder mal das Verhältnis zu den Bauern aufbessern, und sein Gewissen rein waschen, nach dem Kroos Geschenk aus 2014, so dass James für eine ähnliche Witzsumme von glaube rund 30 Mio verschleudert werden sollte.

Schon klar. Ob Du es glaubst oder nicht, aber zwischen Vereinen wie Real, Bayern, Juve, ManUtd, Barca herrscht in der Regel ein fantastisches Verhältnis. Guck dir einfach mal die Transfers zwischen Bayern - Real - Juve an. Dann hast Du deine Antwort.
 
Zurück