Aktuelles

[Artikel] Jesús Navas berührt Bernabéu-Huldigung: „Hatte ich nie erlebt“

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Das Estadio Santiago Bernabéu erlebt im Jahr 2024 tatsächlich noch ein zweites Karriereende. Nachdem Toni Kroos dort am 25. Mai letztmals als Profi von Real Madrid aufgelaufen war, bestritt Jesús Navas vom FC Sevilla am Sonntag seinen letzten Einsatz jemals. Die Schuhe des bereits 39-Jährigen wandern jetzt an den Nagel. Erstaunlich: Beim Einlauf an diesem 18. Spieltag von LaLiga standen beide Mannschaften für die spanische Ikone Spalier. Zuvor hatten er und sein Team wiederum Real für den Gewinn des FIFA Intercontinental Cups diese Ehre erwiesen. Auch die Fans auf den Rängen erhoben sich für Navas, applaudierten ihm, skandierten den Namen […]


Zum vollständigen Beitrag
 
Sehr schön, dass eine solch langlebige Karriere einen würdigen Abschied im Bernabeu bekommen hat, eine bessere Bühne für den letzten Tanz gibt es kaum. Navas ist vielleicht nicht der klingenste Name des spanischen Fussballs, aber zweifelsohne einer der langlebigsten und verlässlichsten des spanischen Fussballs, die seinen Beitrag zu vielen Erfolgen geleistet hat, insbesondere Sevillas EL Siege und Spaniens goldene Generation. Mit ihm geht auch einer der letzten noch aktiven Spieler aus genau jener Generation, definitiv das Ende einer Ära, muchas gracias und geniesse deinen Ruhestand und neue Kapitel, Navas!

@Filip Knopp, kleine Anmerkung, Navas ist tatsächlich 2-facher Europameister, allerdings 2012 und 2024, 2008 war er noch nicht Teil des Kaders.
 
Ein Titel fehlt in der Aufzählung, schließlich war er dieses Jahr auch bei der EM dabei, allerdings nicht 2008. Ein absoluter Held für uns Spanier, wie auch ein Iniesta, immer freundlich zurückhaltend, demütig. Dabei auch ein Künstler seinesgleichen. Einer der letzten der übermächtigen Generation 08-12. Ich glaub eine seiner prägensten Funfacs für mich war, dass er so krasse Flugangst hatte, dass man ihn kaum so spanischen Auswärtsspielen bekommen hat, dazu noch sein extremes Heimweh.
 
Zurück