Aktuelles

[Artikel] Jović schließt erneute Leihe nicht aus – bislang kein Gespräch mit Ancelotti

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Jović schließt erneute Leihe nicht aus – bislang kein Gespräch mit Ancelotti

Luka Jović stellt klar, nicht zufällig bei Real Madrid zu sein und sich beweisen zu wollen. Einen erneuten Abgang auf Leihbasis schließt der serbische Angreifer allerdings nicht kategorisch aus. Mit Carlo Ancelotti steht ein Gespräch noch aus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich sehe das anders.
Erstens wird man bei einem Verkauf nicht annähernd die Summe bekommen, die man vor 2 Jahren gezahlt hat.
Zweitens können wir jede Verstärkung in der Offensive gebrauchen, die wir nicht noch teuer einkaufen müssen (hätte auch für Brahim gegolten).
Drittens sehe ich in Jovic mehr Potenzial als in Mariano.
Viertens hat er unter Zidane keine faire Chance bekommen, auch wenn er einige Eskapaden selbst verschuldet hat.
Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn 2019 bei Frankfurt in jedem Spiel gesehen habe und er da super eingesetzt wurde. Dass es in 2021 nicht klappte, könnte auch am anderen Trainer gekegrn haben....
In meinen Augen hat er eine Chance verdient, wenn es dann diese Saison auch nicht klappt, dann verkaufen.
 
Immer dieses Ausleihen... Verkauft diesen Flop und gut ist

Es ist halt schwer einen Abnehmer für einen Spieler zu finden, welche seit zwei Jahren kaum Spielpraxis hatte, durch Probleme in mit der Physis und Disziplin auffiel, ein signifikantes Gehalt bezieht und zudem selbst bei Eintracht Frankfurt nur noch Joker war.

Der Fehler wurde bei der Verpflichtung bereits begangen. Jetzt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen, wenn überhaupt.
 
Es ist halt schwer einen Abnehmer für einen Spieler zu finden, welche seit zwei Jahren kaum Spielpraxis hatte, durch Probleme in mit der Physis und Disziplin auffiel, ein signifikantes Gehalt bezieht und zudem selbst bei Eintracht Frankfurt nur noch Joker war.

Der Fehler wurde bei der Verpflichtung bereits begangen. Jetzt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen, wenn überhaupt.
Wechselte im Januar zur SGE und machte 18 Partien .also mehr als ein Joker .aber richtig ,auch da konnte er nicht zünden .
Trotz allem können wir es uns nicht leisten vorne noch dünner besetzt zu sein durch eine Leihe
 
Wenn Carlo tatsächlich wie von einigen Usern behauptet, unser Offensivspiel wieder belebt, benötigen wir einen Benzema Ersatz (nicht vergessen, bei Benzema kommt die Nationalmannschaftsbelastung hinzu) und dort sehe ich mehr Potential bei Jovic, wie bei Flipper-Mariano. Wenn Mbappe, Haaland oder wer auch immer uns irgendwann erscheinen sollten, kann man ihn immer noch gegen einen Sack Pfeffer eintauschen. Vielleicht liefern ihm ein paar Kollegen die entsprechenden Bälle, er macht seine zehn Buden und dann bekommt vielleicht im Sommer 22 noch den ein oder anderen € für Ihn.
In der Not frisst der Teufel Fliegen, oder wenn man sich eben keinen Ledergürtel mehr leisten kann, greift man zu den Hosenträgern usw., so in etwa muss man unsere Situation wahrscheinlich mittlerweile einordnen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzema wird dieses Jahr 34 Jahre alt, hat eine lange Saison + EM hinter sich und anhand der Corona Erkrankung sieht man wie schnell es gehen kann das er aufeinmal mal fehlt. Eine Leihe wäre mit Abstand das dümmste was man machen kann, also wahrscheinlich auch das realisitischste.

Dennoch sehe ich bei ihm im Gegensatz zu Hazard und Co. den Zug noch nicht abgefahren, er hatte meiner Meinung nach bisher nicht wirklich eine richtige Chance. Mehr als Alibi Einsätze waren da nicht. Mal gucken, er ist immernoch in einem Alter wo alles möglich ist, vorm Tor ist er ein Killer. Bei Frankfurt hat er meistens mit Silva gespielt, der die Tore gemacht hat.
Wenn er schon da ist kann man probieren ihn nützlich zu machen, er hat zumindest das Potenzial Tore zu schiessen, was man nur von wenigen bei uns behaupten kann.
 
Scheint typische Praxis zu sein bei uns nicht mit den Spielern zu reden?

Ich verstehe das nicht.

Ich möchte doch maximalen Erfolg, warum zieht nicht jeder an einem Strang, ist ehrlich zueinander und verbessert sich.

Hab das Gefühl hier sticht sich jeder gegenseitig aus und jeder guckt nur auf sich.

Auch wenn ihr es nicht hören wollt, der Spruch von Mourinho ist echt mein absoluter Liebling.

Er sagte, von der Putzfrau bis zum Präsidenten muss jeder alles für den Verein geben und wer das nicht tut/ tun will kann das Team verlassen.
 
Spielen die alle intern, stille Post oder wie soll man das hier verstehen?
 
Ich denke, die Schuld am bisherigen Scheitern von Jovic liegt irgendwie in der Mitte und der Spieler ist jetzt jedenfalls gefordert, endgültig zu beweisen, dass er gut genug ist.

Aber was mich schon wundert ist, dass man immer wieder von (Leih-)Spielern Zitate liest wie: "Wir haben nicht gesprochen". Hakimi, Ödegaard … oder aktuell Jovic, der gerade nicht mal irgendwo im Ausland kickt, sondern in Hörweite in Valdebebas wäre. Ich verstehe nicht, warum man seinen Angestellten nicht klar kommuniziert, was der Plan ist und sich umgekehrt anhört, was sie sich vorstellen. Ich würde mich jedenfalls nicht gerade wohler fühlen, wenn ich nicht weiß, was der Trainer/der Verein mit mir plant, ob ich bleiben darf oder nicht und was meine Rolle ist. Vielleicht ist es in Wahrheit eh nicht so aber das Bild, das sich mir hier zeichnet, ist nicht gerade professionell und herzlich.

PS: Zum Glück bin ich anscheinend nicht der einzige, den dieser Umstand irritiert.


Auch wenn ihr es nicht hören wollt, der Spruch von Mourinho ist echt mein absoluter Liebling.

Er sagte, von der Putzfrau bis zum Präsidenten muss jeder alles für den Verein geben und wer das nicht tut/ tun will kann das Team verlassen.

Egal, wie man zu Mourinho steht - diese Einstellung finde ich klasse.
 
Ich denke, die Schuld am bisherigen Scheitern von Jovic liegt irgendwie in der Mitte und der Spieler ist jetzt jedenfalls gefordert, endgültig zu beweisen, dass er gut genug ist.

Aber was mich schon wundert ist, dass man immer wieder von (Leih-)Spielern Zitate liest wie: "Wir haben nicht gesprochen". Hakimi, Ödegaard … oder aktuell Jovic, der gerade nicht mal irgendwo im Ausland kickt, sondern in Hörweite in Valdebebas wäre. Ich verstehe nicht, warum man seinen Angestellten nicht klar kommuniziert, was der Plan ist und sich umgekehrt anhört, was sie sich vorstellen. Ich würde mich jedenfalls nicht gerade wohler fühlen, wenn ich nicht weiß, was der Trainer/der Verein mit mir plant, ob ich bleiben darf oder nicht und was meine Rolle ist. Vielleicht ist es in Wahrheit eh nicht so aber das Bild, das sich mir hier zeichnet, ist nicht gerade professionell und herzlich.

PS: Zum Glück bin ich anscheinend nicht der einzige, den dieser Umstand irritiert.




Egal, wie man zu Mourinho steht - diese Einstellung finde ich klasse.

Es gibt halt kein Plan, dann ist das auch schwer zu kommunizieren.
Deswegen ja auch Ancelotti als Marionette der da gar nicht gross irgendwas mitbestimmen soll sondern einfach mit dem was da ist irgendwas machen soll.
 
Ich denke, die Schuld am bisherigen Scheitern von Jovic liegt irgendwie in der Mitte und der Spieler ist jetzt jedenfalls gefordert, endgültig zu beweisen, dass er gut genug ist.

Aber was mich schon wundert ist, dass man immer wieder von (Leih-)Spielern Zitate liest wie: "Wir haben nicht gesprochen". Hakimi, Ödegaard … oder aktuell Jovic, der gerade nicht mal irgendwo im Ausland kickt, sondern in Hörweite in Valdebebas wäre. Ich verstehe nicht, warum man seinen Angestellten nicht klar kommuniziert, was der Plan ist und sich umgekehrt anhört, was sie sich vorstellen. Ich würde mich jedenfalls nicht gerade wohler fühlen, wenn ich nicht weiß, was der Trainer/der Verein mit mir plant, ob ich bleiben darf oder nicht und was meine Rolle ist. Vielleicht ist es in Wahrheit eh nicht so aber das Bild, das sich mir hier zeichnet, ist nicht gerade professionell und herzlich.

PS: Zum Glück bin ich anscheinend nicht der einzige, den dieser Umstand irritiert.




Egal, wie man zu Mourinho steht - diese Einstellung finde ich klasse.
Finde ich richtig wie du das sagst aber Kommunikation ist doch keine Einbahnstraße. Wenn Jovic bei Real Madrid durchstarten will, warum sucht er nicht das Gespräch und fragt was Sache ist.
Ansonsten bin ich aber auch bei Benz. Bei vielen Spielern scheint man derzeit keinen richtigen Plan zu haben. Man scheint einfach schauen zu wollen, wie es kommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Es gibt halt kein Plan, dann ist das auch schwer zu kommunizieren.
Deswegen ja auch Ancelotti als Marionette der da gar nicht gross irgendwas mitbestimmen soll sondern einfach mit dem was da ist irgendwas machen soll.

Selbst "Junge, ich weiß nicht, was zwischen dir und Zidane war. Ich weiß auch nicht, ob der Verein dich behalten will aber wenn es nach mir geht, bist du meine erste Alternative zu Karim - also häng dich rein und nutze jede Chance" ist eine Art der Kommunikation. Dafür braucht man, in dem Fall Carlo, nicht einmal den Plan von Perez zu kennen.

Aber es fängt ja schon bei Carlo an, der bei der Präsentation auch meinte, er habe noch nicht mit Perez gesprochen. WTF, why?


Finde ich richtig wie du das sagst aber Kommunikation ist doch keine Einbahnstraße. Wenn Jovic bei Real Madrid durchstarten will, warum sucht er nicht das Gespräch und fragt was Sache ist.
Ansonsten bin ich aber auch bei Benz. Bei vielen Spielern scheint man derzeit keinen richtigen Plan zu haben. Man scheint einfach schauen zu wollen, wie es kommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Es gibt sicher Spieler, die das auch tun. Jovic ist halt anscheinend ein schüchterner Typ, der sich rundum wohl fühlen muss. Gerade da seh ich dann die Vorgesetzten in der Pflicht, den ersten Schritt zu machen. Aber du hast natürtlich Recht, auch Luka könnte das Gespräch suchen.
 
In zwei Wochen beginnt die Saison und die reden nicht miteinander. Das kannste dir nicht ausdenken. Was ist das mittlerweile für eine Außenwirkung. Mourinho hat immerhin zu Van der Vaart, glaube ich, gesagt, dass er zu gut für die Bank sei und sich besser einen neuen Verein suchen sollte, falls Özil kommt. Gesagt getan, ein Spieler weniger.

Die lassen sich echt nicht in die Karten schauen. Wenn ich mich nicht täusche, dann haben wir noch ein Testspiel gegen Mailand. Danach geht es gegen Alaves am 14.08 los. Eine Status quo-Analyse wäre vermutlich längst nicht mehr nur ernüchternd. Wenn man davon ausgeht, dass durchschnittlich eine Transferabwicklung vom medialen Gerücht bis zur Vermeldung knapp zwei Wochen vergehen, können wir davon ausgehen, dass bis zum Saisonstart nichts mehr passiert. Immerhin soll Hazard, wenn alles gut läuft (kennen wir ja), zum Alaves-Spiel wieder "bereit" sein. Vinicius hat dann auch eine Woche wieder mit der Mannschaft mittrainiert. Benzema und Alaba sehen die Mannschaft zum ersten Saisonspiel dann vermutlich auch endlich wieder :D
 
In zwei Wochen beginnt die Saison und die reden nicht miteinander. Das kannste dir nicht ausdenken. Was ist das mittlerweile für eine Außenwirkung. Mourinho hat immerhin zu Van der Vaart, glaube ich, gesagt, dass er zu gut für die Bank sei und sich besser einen neuen Verein suchen sollte, falls Özil kommt. Gesagt getan, ein Spieler weniger.

Die lassen sich echt nicht in die Karten schauen. Wenn ich mich nicht täusche, dann haben wir noch ein Testspiel gegen Mailand. Danach geht es gegen Alaves am 14.08 los. Eine Status quo-Analyse wäre vermutlich längst nicht mehr nur ernüchternd. Wenn man davon ausgeht, dass durchschnittlich eine Transferabwicklung vom medialen Gerücht bis zur Vermeldung knapp zwei Wochen vergehen, können wir davon ausgehen, dass bis zum Saisonstart nichts mehr passiert. Immerhin soll Hazard, wenn alles gut läuft (kennen wir ja), zum Alaves-Spiel wieder "bereit" sein. Vinicius hat dann auch eine Woche wieder mit der Mannschaft mittrainiert. Benzema und Alaba sehen die Mannschaft zum ersten Saisonspiel dann vermutlich auch endlich wieder :D

Mourinho hat zu Pedro Leon gesagt er würde nicht mal spielen wenn ein Flugzeug abstürzt und alle Spieler ausser er dabei drauf gehen :D
Hart aber eindeutig, genau solche Ansagen könnten einige bei uns brauchen.
 
Zurück