Aktuelles

[Artikel] Jović schließt erneute Leihe nicht aus – bislang kein Gespräch mit Ancelotti

"Meine ausreichende Qualität erkennt"?
Jovic sollte aufhören zu reden und überhaupt mal irgendwas auf dem Platz anbieten, weil ausreichend war da qualitativ in den letzten Jahren garnix, weder ausreichend für Eintracht Frankfurt geschweige denn für Real Madrid.
Kann auch nach wie vor nicht verstehen, wie viele hier ihm noch eine Chance geben wollen. Da lasse ich lieber Rodrygo auf der 9 auflaufen um wenigstens einem hoffnungsvollen Talent Spielzeit zu verschaffen. Mariano und Jovic sind den Anfoderungen bei uns vorne und hinten nicht gewachsen, sowohl sportlich als auch Mental. Mache drei Kreuze wenn wir die beiden Jungs los werden sollten.
 
Finde ich richtig wie du das sagst aber Kommunikation ist doch keine Einbahnstraße. Wenn Jovic bei Real Madrid durchstarten will, warum sucht er nicht das Gespräch und fragt was Sache ist.
Ansonsten bin ich aber auch bei Benz. Bei vielen Spielern scheint man derzeit keinen richtigen Plan zu haben. Man scheint einfach schauen zu wollen, wie es kommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

:D Vielleicht hilft es auch, einfach mal wieder ein paar Spanier zu verpflichten. Ferran Torres soll spanisch sprechen las ich letzten Sommer, bevor er für ein Peanuts zu City wechselte.

"Bei uns wird auf dem Platz wenig gesprochen, dass könnte an der Kommunikation liegen." (Erich Ribbeck)
 
In zwei Wochen beginnt die Saison und die reden nicht miteinander. Das kannste dir nicht ausdenken. Was ist das mittlerweile für eine Außenwirkung. Mourinho hat immerhin zu Van der Vaart, glaube ich, gesagt, dass er zu gut für die Bank sei und sich besser einen neuen Verein suchen sollte, falls Özil kommt. Gesagt getan, ein Spieler weniger.

Die lassen sich echt nicht in die Karten schauen. Wenn ich mich nicht täusche, dann haben wir noch ein Testspiel gegen Mailand. Danach geht es gegen Alaves am 14.08 los. Eine Status quo-Analyse wäre vermutlich längst nicht mehr nur ernüchternd. Wenn man davon ausgeht, dass durchschnittlich eine Transferabwicklung vom medialen Gerücht bis zur Vermeldung knapp zwei Wochen vergehen, können wir davon ausgehen, dass bis zum Saisonstart nichts mehr passiert. Immerhin soll Hazard, wenn alles gut läuft (kennen wir ja), zum Alaves-Spiel wieder "bereit" sein. Vinicius hat dann auch eine Woche wieder mit der Mannschaft mittrainiert. Benzema und Alaba sehen die Mannschaft zum ersten Saisonspiel dann vermutlich auch endlich wieder :D

Die geringe Anzahl an Testspielen verstehe ich ich nicht, man hätte doch jetzt am Wochenende zB. gegen Saragossa spielen können. Wahrscheinlich ist Carlos Spielidee so simpel, dass wirklich jeder sie versteht, wenn man sie den kommuniziert oder der Verein hat Angst vor Verletzungen oder Ansteckungen mit der Saragossa Corona Variante...
 
Würde ihn nicht gerne wieder verleihen sehe darin einfach kein Wert für uns dieses Jahr entweder für nochmal 20-30mio verkaufen wenn Mann das bekommt….jedoch würde ich ich lieber behalten wenn wir keine weiteren Zugänge bekommen und nochmal eine Saison unter Carlo geben …. Habe Hoffnungen das Carlo unsere Jungstars nochmal auf ein Level höher heben kann Valverde vini rodrygo Kubo auch ein guiterezz und Blanco gehören für mich dazu sowie jovic…..
 
Diese ganzen Leihen zeigen doch das tatsächliche Dilemma des Real Madrid von heute: Früher war Real Madrid eine Adresse, wo du entweder funktioniert hast oder sofort weg warst. Das hat auch den Erfolg ausgemacht: Es spielten im Bernabeu vor dem kritischsten Publikum der Welt eben nur die, die gut genug und nervenstark genug waren. Der Rest fiel schnell durchs Raster, da die Fans schnell erkannt haben ob einer das Zeug für das weiße Trikot hat oder nicht.
Heute leiht man ihn nach einer schlechten Saison, in der eigentlich schon klar wurde, dass es für Real nicht reichen wird, aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus.
Kubo, Ödegaard, Jovic etc. Jeden Sommer stellt man dann fest: Reicht nicht.
Das ist doch ein Witz! Entweder es reicht für Real oder nicht. Das liegt dann auch nicht am Trainer oder an der Farbe des Trikots. Wenn einer das Zeug hat, kommt kein Trainer der Welt an ihm vorbei. Punkt.

Aber mittlerweile ist das Niveau bei uns einfach so gesunken. Ein Raul hat mit 17 performed (klar hatte der Junge auch mal schlechtere Phasen). Aber bei einem Vinicius wartet man 4 Jahre bis er richtig durchstartet.

Wir müssen dringend einen Turn-Around schaffen. Sonst enden wir wie Arsenal, Milan, Marseille oder ManUnited (wobei letztere wieder auf einem besseren Weg sind - der Ami-Kohle sei Dank).
 
Diese ganzen Leihen zeigen doch das tatsächliche Dilemma des Real Madrid von heute: Früher war Real Madrid eine Adresse, wo du entweder funktioniert hast oder sofort weg warst. Das hat auch den Erfolg ausgemacht: Es spielten im Bernabeu vor dem kritischsten Publikum der Welt eben nur die, die gut genug und nervenstark genug waren. Der Rest fiel schnell durchs Raster, da die Fans schnell erkannt haben ob einer das Zeug für das weiße Trikot hat oder nicht.
Heute leiht man ihn nach einer schlechten Saison, in der eigentlich schon klar wurde, dass es für Real nicht reichen wird, aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus.
Kubo, Ödegaard, Jovic etc. Jeden Sommer stellt man dann fest: Reicht nicht.
Das ist doch ein Witz! Entweder es reicht für Real oder nicht. Das liegt dann auch nicht am Trainer oder an der Farbe des Trikots. Wenn einer das Zeug hat, kommt kein Trainer der Welt an ihm vorbei. Punkt.

Aber mittlerweile ist das Niveau bei uns einfach so gesunken. Ein Raul hat mit 17 performed (klar hatte der Junge auch mal schlechtere Phasen). Aber bei einem Vinicius wartet man 4 Jahre bis er richtig durchstartet.

Wir müssen dringend einen Turn-Around schaffen. Sonst enden wir wie Arsenal, Milan, Marseille oder ManUnited (wobei letztere wieder auf einem besseren Weg sind - der Ami-Kohle sei Dank).

Und nein: Ich habe nix gegen Jovic. Und er hat auch bestimmt Talent und ist ein netter Kerl. Aber das ist eben Real Madrid und nicht Adler Frankfurt oder Kickers Pforzheim.
 
Das traurige dabei ist, Jovic kann es eigentlich. Der Typ ist einfach nicht zu integrieren, damit steht er sich selbst im Weg. Er brauch ein Team mit 10 serbischen Mitspielern und einem serbischen Trainer - also in Serbien.
 

Heutige Geburtstage

Zurück