Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.
Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele.

Läuft ja ähnlich gut mit dem..
Ich kann dieses Märchen langsam nicht mehr hören, sorry. Bin ansonsten einer der grössten Perez Kritiker, aber hier kann man ihm bzw. Real wenig vorwerfen. Sowohl Raul als auch Casillas hatten die Möglichkeit, zu bleiben, beide wollten letztendlich gehen, man hat sie gehen lassen und ihnen jeweils sogar noch einen Teil des Gehalts gezahlt. Mou war 2010 ehrlich mit Raul, dass er wohl wegen CR, Benzy und Higuain nicht mehr viel spielen wird, Schalke hat ein Angebot gemacht und er und Real haben es akzeptiert. Er hat 2013 sein Abschiedsspiel bekommen, war danach Berater des Vereins und mittlerweile Trainer der Castilla, alles richtig gemacht finde ich. Casillas hat sich seinen unrühmlichen Abgang grösstenteils selber zuzuschreiben. Real hat ihn trotz der Maulwurfsgeschichte und abnhehmenden Leistungen im Jahr 2014/15 nochmal zur Nr.1 gemacht und ihm während der Saison trotz erneut schwankender Leistungen und einem starken Navas auf der Bank die Treue gehalten. Er wollte dann Ende Saison plötzlich gehen und am besten noch am selben Tag in den Flieger nach Porto steigen, Perez hat ihm zumindest auf die schnelle noch eine Abschieds-PK einberufen.
Ich bin auch dafür, dass man Klub Legenden mit einem gewissen Respekt behandelt, aber alles hat Grenzen. Und wie
@Florentina richtig sagt, ist ein Karriereende bei einem Topverein keine Selbsverständlichkeit. Xavi und Iniesta haben bzw. werden ihre Karrieren nicht in Barcelona beenden, Lampard hat es nicht in Chelsea, beendet, Pirlo nicht in Mailand usw. Es gibt Ausnahmen wie Bayern mit Robbery, Lahm und Alonso, aber das wird teilweise auch kritisiert. Für ein Karriereende bei einem Topverein muss ein Spieler halt auch gewisse Komprisse machen, entweder er spielt bis 35 sehr stark, beendet seine Karrirere etwas früher oder findet sich mit einer kleineren Rolle ab. Zidane hat 2006 Schluss gemacht, auch wenn ihn alle zum weitermachen überreden wollten und er sicher noch 1-2 Jahre gehabt hätte. Arbeloa hat sich mit der Zeit als Back-up zufrieden gegeben und einen würdigen Abschied bekommen. Kroos wird wohl ebenfalls mir 33/34 aufhören, früh genug für einen Abschied in Madrid. Bis 38 Stammplatzforderungen zu stellen geht halt irgendwann nicht mehr. Ich würde Ramos auch bis 2022 + Option bis 23 anbieten.
Einverstanden, der wallisische Express muss ganz schnell weg.