Aktuelles

[Artikel] Jović von Mijatović kritisiert: „Nicht zu 100 Prozent fokussiert“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Jović von Mijatović kritisiert: „Nicht zu 100 Prozent fokussiert“

Predrag Mijatović übt Kritik an der Einstellung von Luka Jović bei Real Madrid. Der Serbe sei nicht voll bei der Sache. Zudem legt der Ex-Stürmer der Königlichen der Vereinsführung eine Vertragsverlängerung mit Sergio Ramos ans Herz.

Zum vollständigen Beitrag
 
Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.
 
Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.

Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele. :D Läuft ja ähnlich gut mit dem..
 
Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.

Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele. :D Läuft ja ähnlich gut mit dem..

Dafür haben wir einen (beinahe) 100 Mio gefloppten, auf die 30 zugehenden Belgier in unseren Reihen. Wer im Glashaus sitzt...
Zu Ramos : Bis 2022 wäre Optimal. +/- 1 Jahr wäre ich indifferent.
Zu Jovic : Ich glaube nach wie vor an ihn. Er bringt einfach vieles mit was ein Stürmer heutzutage drauf haben muss. Gib ihm Minuten und er zeigt was er kann. Ich kategorisiere ihn mal, mit meiner Laienexpertise, als Spieler der nur Vertrauen braucht um zu explodieren.
 
Dafür haben wir einen (beinahe) 100 Mio gefloppten, auf die 30 zugehenden Belgier in unseren Reihen. Wer im Glashaus sitzt...
Zu Ramos : Bis 2022 wäre Optimal. +/- 1 Jahr wäre ich indifferent.
Zu Jovic : Ich glaube nach wie vor an ihn. Er bringt einfach vieles mit was ein Stürmer heutzutage drauf haben muss. Gib ihm Minuten und er zeigt was er kann. Ich kategorisiere ihn mal, mit meiner Laienexpertise, als Spieler der nur Vertrauen braucht um zu explodieren.

Barca hat 3 von denen.. und der Belgier hat eine wirklich gute Statistik bei uns im Gegensatz zu dem Trio bei Barca.
 
Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.

Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele. :D Läuft ja ähnlich gut mit dem..

Dafür haben wir einen (beinahe) 100 Mio gefloppten, auf die 30 zugehenden Belgier in unseren Reihen. Wer im Glashaus sitzt...
Zu Ramos : Bis 2022 wäre Optimal. +/- 1 Jahr wäre ich indifferent.
Zu Jovic : Ich glaube nach wie vor an ihn. Er bringt einfach vieles mit was ein Stürmer heutzutage drauf haben muss. Gib ihm Minuten und er zeigt was er kann. Ich kategorisiere ihn mal, mit meiner Laienexpertise, als Spieler der nur Vertrauen braucht um zu explodieren.

Ramos sollte nach seinem Karriereende direkt in den Trainerstab integriert werden
 
Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele. :D Läuft ja ähnlich gut mit dem..

Es war ihre Entscheidung zu gehen und bei beiden hat Madrid jeweils einen großen Teil ihres Gehalts, in Gelsenkirchen und Porto bezahlt, über zwei Jahre hinweg. Wer in Madrid seine Karriere beenden möchte, muss entweder seine Leistung bis ins hohe Alter konservieren oder bei nachlassender Leistung seine Karriere beenden, siehe zB. Zidane (er hätte wahrscheinlich noch weiterspielen können, die Entscheidung muss man respektieren).
Wir können es uns nicht leisten, selbst sehr verdiente Profis, bis ins höchste Alter finanziell zu versorgen und sie unberechtigter Weise Kaderplätze belegen zu lassen.

Wir sind im übrigen keine Ausnahme unter den Spitzenvereinen, bis auf München vielleicht mit Robbery, dafür wurden sie aber auch sehr kritisiert von den eigenen Fans. Sie blockierten jahrelang Kaderplätze, waren in wichtigen Situationen oft verletzt und verhinderten damit, auch den ein oder anderen größeren Erfolg international. Xavi beendete seine Karriere auch nicht in Barcelona, Chelsea vergibt bei Spielern über 32 auch nur noch Jahresverträge usw., John Terry war die Ausnahme, er brachte aber eben Topleistungen bis ins Alter von 36/37.

Ich sehe es bei Ramos wie @madridista.to.go erstmal ein Jahr bis 2022 verlängern und dann im Laufe der Zeit, die Situation neu bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er auch mit beidem komplett recht. Ramos ist zu wichtig, um einfach so abgeschoben zu werden, auch wenn das bei Real leider mit vielen Vereins-Legenden passiert ist. Er soll definitiv einen würdigen Abschied im neuen Bernabeu erhalten. Zu Jovic: Falls der gute Luka immer noch nicht klarkommt, dass er bei Real und nicht bei Frankfurt spielt, sollte er sich einen PR-Berater besorgen, der ihm die nötige Professionalität beibringt, damit er nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und weiter von den Medien zerfleischt wird.

Stimme dir da zu! Ich hab mich als Real-Fan geschämt wie man mit Raul und Casillas umgegangen ist.. das war einfach so peinlich!
Bei Jovic bin ich ja noch beruhigt, dass wir nicht so dumm waren wie Barca mit ihrem 100 Mio Flop Dembele. :D Läuft ja ähnlich gut mit dem..

Ich kann dieses Märchen langsam nicht mehr hören, sorry. Bin ansonsten einer der grössten Perez Kritiker, aber hier kann man ihm bzw. Real wenig vorwerfen. Sowohl Raul als auch Casillas hatten die Möglichkeit, zu bleiben, beide wollten letztendlich gehen, man hat sie gehen lassen und ihnen jeweils sogar noch einen Teil des Gehalts gezahlt. Mou war 2010 ehrlich mit Raul, dass er wohl wegen CR, Benzy und Higuain nicht mehr viel spielen wird, Schalke hat ein Angebot gemacht und er und Real haben es akzeptiert. Er hat 2013 sein Abschiedsspiel bekommen, war danach Berater des Vereins und mittlerweile Trainer der Castilla, alles richtig gemacht finde ich. Casillas hat sich seinen unrühmlichen Abgang grösstenteils selber zuzuschreiben. Real hat ihn trotz der Maulwurfsgeschichte und abnhehmenden Leistungen im Jahr 2014/15 nochmal zur Nr.1 gemacht und ihm während der Saison trotz erneut schwankender Leistungen und einem starken Navas auf der Bank die Treue gehalten. Er wollte dann Ende Saison plötzlich gehen und am besten noch am selben Tag in den Flieger nach Porto steigen, Perez hat ihm zumindest auf die schnelle noch eine Abschieds-PK einberufen.

Ich bin auch dafür, dass man Klub Legenden mit einem gewissen Respekt behandelt, aber alles hat Grenzen. Und wie @Florentina richtig sagt, ist ein Karriereende bei einem Topverein keine Selbsverständlichkeit. Xavi und Iniesta haben bzw. werden ihre Karrieren nicht in Barcelona beenden, Lampard hat es nicht in Chelsea, beendet, Pirlo nicht in Mailand usw. Es gibt Ausnahmen wie Bayern mit Robbery, Lahm und Alonso, aber das wird teilweise auch kritisiert. Für ein Karriereende bei einem Topverein muss ein Spieler halt auch gewisse Komprisse machen, entweder er spielt bis 35 sehr stark, beendet seine Karrirere etwas früher oder findet sich mit einer kleineren Rolle ab. Zidane hat 2006 Schluss gemacht, auch wenn ihn alle zum weitermachen überreden wollten und er sicher noch 1-2 Jahre gehabt hätte. Arbeloa hat sich mit der Zeit als Back-up zufrieden gegeben und einen würdigen Abschied bekommen. Kroos wird wohl ebenfalls mir 33/34 aufhören, früh genug für einen Abschied in Madrid. Bis 38 Stammplatzforderungen zu stellen geht halt irgendwann nicht mehr. Ich würde Ramos auch bis 2022 + Option bis 23 anbieten.


Einverstanden, der wallisische Express muss ganz schnell weg.
 
Ich verstehe nicht, warum man anfängt bei der Thematik Ramos zu diskutieren.
Solange er performt, soll er bleiben. Auf Social-Media wirkt er fitter denn je.
Man merkt DEUTLICH was passiert, wenn er nicht auf dem Platz steht.
Gute Beispiele dafür wären die Niederlage auswärts gegen PSG oder letzte Saison daheim gegen Ajax.
Er ist und bleibt unantastbar. Derzeit gibt es nur einen Innenverteidiger, der ihn auch nur ansatzweise ersetzen kann und das ist Virgil Van Dijk.
 
Nicht "zu 100% fokussiert" ist noch äußerst euphemistisch ausgedrückt. Nichtmal zu einem Prozent ist er bei der Sache, nicht mal zu 0,000001% wenn man komplett ehrlich ist und sich selbst nicht belügt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück