Aktuelles

[Artikel] (K)Ein Trainerbeben in Madrid? Raúl vor Abgang wegen Ancelotti

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] (K)Ein Trainerbeben in Madrid? Raúl vor Abgang wegen Ancelotti

Raúl González Blanco scheint Real Madrid im Sommer zu verlassen! Der Trainer der Castilla sieht wohl keine Perspektive bei den Blancos, auch weil Carlo Ancelotti bleiben könnte – und weil Raúl nicht der Top-Kandidat für seine Nachfolge wäre. Für die zweite Mannschaft scheint indes ein anderer bekannter Name bereit zu stehen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Finde ich tatsächlich nicht schlecht. Vielleicht kann er wir Xabi einen Erstligisten übernehmen, um mehr Erfahrung zu sammeln.

So Glücksfälle wie Zidane sind nämlich nicht die Regel. Normalerweise braucht ein Trainer ein Stück weit Erfahrung, um hier bestehen zu können.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich sehe weder in Nagelsmann noch in Pochettino einen geeigneten Trainer für Real Madrid.
Nagelt mich nicht fest, aber ich denke, wenn einer von den beiden Trainer bei uns werden würde, würde es ähnlich wie mit Benitez, Solari und Lopetegui in einem Fiasko enden.
Da wäre Tuchel mMn schon die bessere Lösung gewesen.

Wenn dann, würde ich Raúl, Xabi Alonso oder Zidane holen.
 
Schade, wenn Raul geht, weil er keine Perpektive bei uns sieht, die erste Mannschaft zu übernehmen. Sollte es ihm bereits nach Zidane versprochen worden sein, kann man verstehen, dass er im Sommer geht, wenn er wieder nicht die 1. Wahl ist.
Bevor ich einem Nagelsmann oder Pocchetino das Vertrauen aussprechen würde, wäre bei mir Raul an der Reihe.
 
Ich habe leider jeden Tag mehr die Befürchtung, es könnte am Ende Zidane werden….und an die User hier die das begrüssen würden: Klärt mich bitte auf, was genau sieht ihr in ihm?? Wir haben unter seiner Leitung einen katastrophalen Fussball gespielt, Spiele wo wir deutlich mit 4:1 gewonnen haben waren Mangelware, er hatte auch dieselbe 11 die er ständig aufbot und auf die Jugend hat auch e nicht gesetzt. Und zur Info: Valverde hat er erst spielen lassen, als es durch die Verletzungen der anderen gar nicht mehr anders ging. Seine zwei gewonnen Meistertitel wurden gegen ein furchtbares Barça eingefahren und sein CL-Hattrick war absolut beeindruckend, aber er hat hier keinen Modric und Kroos mehr, die immer noch sau stark abliefern, einen Casemiro und insbesondere einen unglaublichen CR7. Er schafft es mit seiner Aura auch die letzten Prozente aus den Spielern heraus zu holen, aber bei diesem Kader bringt auch das nicht viel.

Aber bin für Belehrungen offen. Nur sehe ich da wirklich rein gar nichts was für Zidane sprechen würde.
 
An Carlo festhalten, Tuchel verpennen, ansonsten Poche statt Raul, trotz Versprechen, Toril statt Arbeloa, die gönnen einem wirklich gar nichts.
 
Dieser Journalist war früher mehrfach bei Sky und schreibt für die SZ (glaube ich jedenfalls zu erinnern...), in meinen Augen hat nahezu jeder hier im Forum, mehr Ahnung von Real Madrid.

Ich kann mir schon vorstellen das Raul in einer höheren Liga trainieren möchte, dass eingrenzen auf Real Madrid, Schalke und MLS, erschwert natürlich das Bestreben. Toril nein Danke, Arbeloa soll die Castilla übernehmen und Solari schlägt angeblich Redondo als neuen Juvenil A Trainer vor. Ich vertraue dem Inhalt des Artikels, sollte er sich tatsächlich auf diesen Journalisten berufen, sehr wenig. Vielleicht sitzt Raul doch bald auf dem Chefsessel in Madrid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann wird es halt Zidane als Interimslösung bis Xabi übernimmt… halb so schlimm und gut für Raul erstmal ausserhalb von Madrid Erfahrung zu sammeln.
 
Na danke. Bevor ich noch ne Saison so weitermache da riskiere ich es lieber mit Raúl. Am Ende verkracht man sich noch mit Raúl und verbaut sich die Option auch für die Zukunft. Die guten Nachrichten hören ja gar nicht mehr auf...
 
Nee, ist ein anderer. Ich kenne beide gut.
Und dann gibt es ja noch einen Jungen, der genau so heißt und den ihr auch alle kennt. Die Spanier und ihre 10 Namen...

Dieser Journalist war früher mehrfach bei Sky und schreibt für die SZ (glaube ich jedenfalls zu erinnern...), in meinen Augen hat nahezu jeder hier im Forum, mehr Ahnung von Real Madrid.

Ich kann mir schon vorstellen das Raul in einer höheren Liga trainieren möchte, dass eingrenzen auf Real Madrid, Schalke und MLS, erschwert natürlich das Bestreben. Toril nein Danke, Arbeloa soll die Castilla übernehmen und Solari schlägt angeblich Redondo als neuen Juvenil A Trainer vor. Ich vertraue dem Inhalt des Artikels, sollte er sich tatsächlich auf diesen Journalisten berufen, sehr wenig. Vielleicht sitzt Raul doch bald auf dem Chefsessel in Madrid...
 
Bei der neu Eröffnung ihn auf der Bank? Aber unbedingt.
 
Pochettino ist nach einem halben Jahr wieder weg, sehe aktuell keinen geeigneten Trainer für Real auf dem Markt.
 
…und er kann sich „natürlich“ auch nicht weiterentwickelt haben. Jemanden das von vornherein abzusprechen, davon halte ich gar nichts.

Ich habe leider jeden Tag mehr die Befürchtung, es könnte am Ende Zidane werden….und an die User hier die das begrüssen würden: Klärt mich bitte auf, was genau sieht ihr in ihm?? Wir haben unter seiner Leitung einen katastrophalen Fussball gespielt, Spiele wo wir deutlich mit 4:1 gewonnen haben waren Mangelware, er hatte auch dieselbe 11 die er ständig aufbot und auf die Jugend hat auch e nicht gesetzt. Und zur Info: Valverde hat er erst spielen lassen, als es durch die Verletzungen der anderen gar nicht mehr anders ging. Seine zwei gewonnen Meistertitel wurden gegen ein furchtbares Barça eingefahren und sein CL-Hattrick war absolut beeindruckend, aber er hat hier keinen Modric und Kroos mehr, die immer noch sau stark abliefern, einen Casemiro und insbesondere einen unglaublichen CR7. Er schafft es mit seiner Aura auch die letzten Prozente aus den Spielern heraus zu holen, aber bei diesem Kader bringt auch das nicht viel.

Aber bin für Belehrungen offen. Nur sehe ich da wirklich rein gar nichts was für Zidane sprechen würde.
 
Nagelsmann, der is ja selbst in München am Führen einer großen Mannschaft gescheitert. Der muss erstmal lernen mit Persönlichkeiten umzugehen. Keine Autorität der kleine Schreihals


Nagelsmann und pochetino sind zu haben, Ancelotti muss in meinen augen gehen im sommer. Ohne wenn und aber
 
Ich vergöttere el siete über alles, er war der König meiner Jugend.
Unvergessen mit Morientes da vorne...
Denke aber Real kommt zufrüh für ihn ..
Sehe xabi alonso in der Pole...
 
…und er kann sich „natürlich“ auch nicht weiterentwickelt haben. Jemanden das von vornherein abzusprechen, davon halte ich gar nichts.

Ich habe leider jeden Tag mehr die Befürchtung, es könnte am Ende Zidane werden….und an die User hier die das begrüssen würden: Klärt mich bitte auf, was genau sieht ihr in ihm?? Wir haben unter seiner Leitung einen katastrophalen Fussball gespielt, Spiele wo wir deutlich mit 4:1 gewonnen haben waren Mangelware, er hatte auch dieselbe 11 die er ständig aufbot und auf die Jugend hat auch e nicht gesetzt. Und zur Info: Valverde hat er erst spielen lassen, als es durch die Verletzungen der anderen gar nicht mehr anders ging. Seine zwei gewonnen Meistertitel wurden gegen ein furchtbares Barça eingefahren und sein CL-Hattrick war absolut beeindruckend, aber er hat hier keinen Modric und Kroos mehr, die immer noch sau stark abliefern, einen Casemiro und insbesondere einen unglaublichen CR7. Er schafft es mit seiner Aura auch die letzten Prozente aus den Spielern heraus zu holen, aber bei diesem Kader bringt auch das nicht viel.

Aber bin für Belehrungen offen. Nur sehe ich da wirklich rein gar nichts was für Zidane sprechen würde.
Das sind alle Argumente? Das er sich vielleicht gegebenenfalls eventuell weiterentwickelt hat? Da würde ich es dann doch auch mal versuchen wollen, denn vielleicht bin ich ja ein Trainer Talent ohne es zu wissen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück