Carlo muss man hier aus dem Spiel halten. Er ist sicherlich nicht derjenige, der Neuzugänge stoppt. Ich bin mir sicher, dass er jetzt liebend gerne einen Kane im Kader gehabt hätte, statt nur einen mittelmässigen 9er wie Joselu (bei allem Respekt). Auch hätte er wahrscheinlich Spieler wie Madueke, Doku oder Nico Williams im Kader, damit auch Vini seinen Backup hat. Die Naivität und Passivität kommt von weiter oben und heißt Perez! Carlo kann da nichts dafür. Wenn man bei Real Trainer ist, hat man den Mund zu halten und mit dem zu arbeiten, was einem zur Verfügung gestellt wird. Deshalb liebt Perez solche Trainer wie Carlo auch. Und deshalb würden Trainer wie Tuchel und Conte hier auch niemals funktionieren.
Wenn ich dann lesen muss, dass man gespannt ist, was Carlo bald auf der PK zu sagen haben wird, muss ich halt den Kopf schütteln. Was hofft ihr bitte zu hören? Das es jetzt reicht? Das jetzt unbedingt nachgerüstet werden muss? Wie lange seid ihr schon Real Fans? Man muss doch schon längstens begriffen haben, wie das hier bei uns funktioniert. Carlo DARF nicht. Er MUSS auf den PK's erzählen, dass der Kader weiterhin gut genug ist und dass man keine Neuzugänge braucht. Prangert nicht Carlo dafür an, sondern Perez!
Carlo ist derjenige, der mit Rotations und Belastungsphilosophien aus dem vorherigen Jahrtausend auftrumpft, Spieler angeschlagen und/oder bis zur Erschöpfung immer wieder 90 min spielen lässt, Spieler wie Brahim komplett ignoriert, bis er praktisch keine Wahl mehr hat und komplett auf die eigene Jugend scheisst. 2014/15 oder auch 21/22 hatten wir deutlich breitere Kader und dennoch ähnliche Probleme, weil Carlo seine 11 Lieblinge + ein paar Rotationsspieler hatte, was 2023 halt einfach nicht mehr ausreicht. Vini muss seit 2 Jahren 60 Saisonspiele praktisch durchspielen, mit WM dazwischen, Cama spielt seit 2 Jahren überall Feuerwehrmann, beide gehören zu den Spielern mit den meisten Minuten. Überrascht es irgendjemanden, dass sie irgendwann am Anschlag sind und sich das Ganze in Verletzungen niederschlägt? Alaba zahlt seine starke Debütsaison ebenfalls mit Formschwankungen und Wehwehchen, Benzy hat letzte Saison den Preis für 21/22 gezahlt. Tchoua spielte fast immer, bis er sich verletzt. Jude hatte jetzt schon 2 mal Glück und wird weiter ausgepresst, irgendwann wirds auch ihn erwischen, wenn man so weitermacht. The list goes on.
Klar Carlo ist nicht alleine an allem Schuld, starke Belastung durch unnötige und aufgeblähte Wettbewerbe, naive bis fahrlässige Kaderplanung der Vereinsführung und auch einfach Pech tragen ihren Teil dazu bei. Aber fein herausnehmen kann er sich aus meiner Sicht halt auch nicht. Belastungsmanagement und gesunde Rotation mit allen Spielern, wenn nötig halt auch mal Jugendspieler, gehören zu den Aufgaben eines Trainers und sind 2023 wichtiger denn je. Carlos Philosophie von 11 klaren Stammspielern und ein paar Rotationsspielern mag in den 90ern aufgegangen sein, heutzutage tut es das einfach nicht mehr.
Man hat 2021/22 eine erfolgreiche, aber auch sehr lange und kräftezehrende Saison mit viel ignoriertem Altholz gespielt. Man hat letzte Saison die längste Saison der Geschichte mit einem Rumpfkader + Altholz gespielt. Nun geht man mit einem Rumpfkader und vielen Leistungsträger, die diese beiden Saisons noch in den Knochen haben, in eine erneut sehr lange Saison. Dass wir nun in vielerlei Form die Quittung bekommen, erstaunt mich keine Sekunde.