Aktuelles

[Artikel] Kommentar: Auch bei Real Madrid muss Platz für Fußballromantik sein

Maxdrid

Nuevo miembro · männlich
Registriert
29. Mai 2020
Beiträge
67
Likes
15
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Kommentar: Auch bei Real Madrid muss Platz für Fußballromantik sein

Die Verträge von Sergio Ramos und Luka Modrić laufen am Saisonende aus. Beide Spieler geben sich diesbezüglich zumindest nach außen hin entspannt, machen aber auch keinen Hehl daraus, gern längerfristig über den Sommer hinaus in Madrid bleiben zu wollen. Warum auch bei Real Madrid Platz für ein wenig Fußballromantik sein sollte und warum eine Vertragsverlängerung der beiden Altstars gar über das Romantische hinaus ein kluger und sinnvoller Schachzug wäre. Ein analysierender Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Max-Friedrich Bading.

Zum vollständigen Beitrag
 
Da man wegen Corona finanziell sehr eingeschnitten ist, werden wohl nicht viele Transfers getätigt werden können, sodass man sowieso weiterhin auf das jetzige Personal setzen muss. Ramos ist extrem wichtig für das Mannschaftsgefüge und hat sich zwei weitere Jahre verdient, bei Modric hingegen bin ich etwas zwiegespalten: er ist älter als Ramos und wer weiß, wie lange er noch so gut performen kann, denn im Mittelfeld werden andere (höhere?) Anforderungen an ihn gestellt. Wie wäre es mit einem Kompromiss: Luka verlängert um ein Jahr mit einer Option auf ein zweites Jahr? Langsam, aber sicher müssen seine Nachfolger Ode/Fede aufgebaut werden und es wäre natürlich schön, wenn ihnen Modric zur Seite stehen würde, aber leider wird er auch nicht ewig spielen können - so wie Ramos, dessen Verlust im Moment gar nicht aufgefangen werden kann. Selbstverständlich wäre ich dafür, dass beide ihre grandiosen Karrieren in Madrid beenden, aber das Leben ist kein romantisches Wunschkonzert und man muss schauen, was das Beste für Real Madrid ist, nicht nur jetzt, sondern auch für die Zukunft.
 
Bei aller "Euphorie" über Modrics Leistungen, aber einen mindestens Zweijahresvertrag zu fordern, halte ich doch für sehr Gegenwartshormongesteuert und ich wäre komplett dagegen. Er scheint sich seine Verlängerung um ein Jahr zu erarbeiten/zu verdienen, dann kann man weiter entscheiden, oder vielleicht sollte man aber auch den Weg des Umbruchs endlich konsequent beschreiten?
Mir gefällt diese Sicht des Vereins bzgl. der 1.Jahres-Vertragspolitik sehr, zudem würde ich mir auch ein finanzielles Entgegenkommen der Spieler wünschen, sprich Gehaltskürzung und mehr Gehalt Leistungs-/Einsatzzeitgebunden. Was passiert zB. bei einer schweren Verletzung, am Anfang der kommenden Saison? Nach einem KB-Riss fiele er für die komplette Saison aus und ob er in seinem Alter, für die übernächste Saison noch eine sportliche Relevanz hätte, erscheint mir sehr ungewiss, anhand seines nicht zu bestreitenden, hohen Sportleralters.
Das Gehalt müssten wir trotzdem für seine gesamte Vertragslaufzeit aufbringen, ob mir das ein Eckball im Jahr 2014 wert wäre...
 
In der Rolle als erfahrene Mentoren, die nicht mehr jedes Spiel machen, können sie gern noch etwas länger bleiben. So könnte man einen fließenden Übergang gewährleisten (vorausgesetzt die designierten Nachfolger erhalten endlich mehr Spielzeit). Sehen die beiden sich aber als Stammspieler, wäre es fahrlässig, länger als 1 Jahr zu verlängern! Denn ein Leistungseinbruch kann schneller kommen, als man denkt (vor der Corona-Pause haben beide katastrophal gespielt) und auch deren Spitzengehalt darf man nicht vergessen. Irgendwann muss für jeden Schluss sein und dann ist doch ein Abschied auf einem Peak schöner und romantischer als ein langsames dahinvegetieren. Wäre für alle Seiten also von Vorteil, wenn man sich zeitnah trennt und in Würde voneinander Abschied nimmt.
 
Bei aller "Euphorie" über Modrics Leistungen, aber einen mindestens Zweijahresvertrag zu fordern, halte ich doch für sehr Gegenwartshormongesteuert und ich wäre komplett dagegen. Er scheint sich seine Verlängerung um ein Jahr zu erarbeiten/zu verdienen, dann kann man weiter entscheiden, oder vielleicht sollte man aber auch den Weg des Umbruchs endlich konsequent beschreiten?
Mir gefällt diese Sicht des Vereins bzgl. der 1.Jahres-Vertragspolitik sehr, zudem würde ich mir auch ein finanzielles Entgegenkommen der Spieler wünschen, sprich Gehaltskürzung und mehr Gehalt Leistungs-/Einsatzzeitgebunden. Was passiert zB. bei einer schweren Verletzung, am Anfang der kommenden Saison? Nach einem KB-Riss fiele er für die komplette Saison aus und ob er in seinem Alter, für die übernächste Saison noch eine sportliche Relevanz hätte, erscheint mir sehr ungewiss, anhand seines nicht zu bestreitenden, hohen Sportleralters.
Das Gehalt müssten wir trotzdem für seine gesamte Vertragslaufzeit aufbringen, ob mir das ein Eckball im Jahr 2014 wert wäre...

"Gegenwartshormongesteuert" Made my Day. Gracias.
 
Furchtbare Meinungen hier. Kein Wunder das unsere Legenden immer vom Hof gescheucht werden...
Verstehe gar nicht was es da zu diskutieren gibt...
Mir fällt nicht ein vernünftiges Argument dagegen ein.
Allein die konstanten absoluten Weltklasse Leistungen der beiden seit zich Jahren(genau wie diese/letzte Saison trotz hohen Alters) rechtfertigt diese Verlängerungen.
Manche Spieler haben sich sowas einfach verdient unabhängig vom finanziellen (Risiko?lach), Umbruch oder sonstiges in dieser Richtung.
 
NEIN und nochmals NEIN.
Lässt RealTotal sich jetzt auch von der aktuellen Euphorie und Wetterlage leiten?
vor paar Wochen war noch Weltuntergang und jetzt fordert RealTotal allen Ernstes eine Zweijahresverlängerung mit zwei 35 jährigen?
Bei aller Liebe; kann man in diesem Forum endlich mal anfangen auch etwas perspektivisch zu denken anstatt sich immer nur an aktuellen Stimmungen zu orientieren?
Echt schwach.
 
Ein sehr guter Artikel!
Bin der gleichen Meinung. Beide haben es verdient, mindestens noch 1-2 Jahre zu bleiben. Solche Spieler brauchen wir, die alles für den Verein geben bzw. gegeben haben. Spieler mit Charakter, Ehrgeiz, Disziplin und jahrelange Konstanz. Hut ab vor beiden, ich wünschte wir hätten mehr von solchen Spielern. Zurzeit haben wir viele andere, die dieses Wappen nicht würdig sind.
Hala Madrid¡
 

Nein. Beide liefern eben nicht IMMER und durchgehend. Modric hatte 18/19 ein ganz katastrophales Jahr z.B. ; letztes Jahr durchschnittlich, jetzt im Moment hat er eine Hochphase; das ist ok aber kein Grund 2 Jahre zu verlängern.
Ramos ist wichtig für unser Mannschaftsgefüge aber auch nicht immer fehlerlos, außerdem steht er einem Umbruch sprich Militao im Weg.
Max. 1 Jahr verlängern ohne den Anspruch auf einen Stammplatz; thats it.
Nur weil jetzt mal 4 Spiele alles gut lief muss man nicht gleich für x Jahre verlängern sonst werden wir wirklich zur Rentnermannschaft Europas.
 
Furchtbare Meinungen hier. Kein Wunder das unsere Legenden immer vom Hof gescheucht werden...
Verstehe gar nicht was es da zu diskutieren gibt...
Mir fällt nicht ein vernünftiges Argument dagegen ein.
Allein die konstanten absoluten Weltklasse Leistungen der beiden seit zich Jahren(genau wie diese/letzte Saison trotz hohen Alters) rechtfertigt diese Verlängerungen.
Manche Spieler haben sich sowas einfach verdient unabhängig vom finanziellen (Risiko?lach), Umbruch oder sonstiges in dieser Richtung.

Darf ich fragen, welche Spieler Du jetzt konkret meinst in den letzten Jahren?
Mir fallen Makelele und Redondo ein, lange her. Pepe bekam einen 1. Jahresvertrag angeboten, er wollte aber leider Zwei, schade um ihn ich liebe diesen Profi. Raul kam von sich aus zur Einsicht, dass er sportlich gerechtfertigt wenig garantierte Einsatzzeit bekäme. Er wechselte ablösefrei zu Schalke und Real Madrid bezahlte zwei Jahre lang, große Anteile seines Gehalts, bei Iker in Porto ebenso. Alonso trat von sich aus an den Verein, mit seinem Wechselwunsch nach München heran. Kurz vor dem Transferperiodenende, er wurde für eine kleine Ablösesumme auf dem kurzen Dienstweg gehen gelassen.
Deine Meinung sei Dir unbenommen zugestanden, ich hoffe nur das wir in 2-3 Jahren nach den Abgängen der älteren Spieler immer noch eine relevante Mannschaft haben werden und nicht die Zweitbänkler überfordert sein werden, da sie plötzlich die Kastanien sportlich aus dem Feuer holen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Furchtbare Meinungen hier. Kein Wunder das unsere Legenden immer vom Hof gescheucht werden...
Verstehe gar nicht was es da zu diskutieren gibt...
Mir fällt nicht ein vernünftiges Argument dagegen ein.
Allein die konstanten absoluten Weltklasse Leistungen der beiden seit zich Jahren(genau wie diese/letzte Saison trotz hohen Alters) rechtfertigt diese Verlängerungen.
Manche Spieler haben sich sowas einfach verdient unabhängig vom finanziellen (Risiko?lach), Umbruch oder sonstiges in dieser Richtung.

Wer spricht von "Vom Hof jagen"? Im Gegenteil, ich denke viele wollen die Spieler in möglichst guter Erinnerung behalten, ein Abschied in Glanz und Glora. Man soll bekanntlich aufhören, wenn's am schönsten ist und nicht, wenn man nur noch mitgeschleppt und ein Schatten seiner selbst ist. Und dieser Zustand kann in jenem Alter schneller errreicht sein, als allen beteiligten lieb ist.
Du vergisst (oder übersiehst), dass beide auch schon wirklich schlechte Perioden hatten, zuletzt vor der Corona-Pause. Man darf sich von der momentanen Form nicht zu sehr blenden lassen. Das hat auch mit fehlendem Respekt vor den Legenden nichts zu tun. Keinem ist geholfen, wenn man aus der Emotion heraus lebenslänglich verlängert.
 
Meinung zu einer Ramos-Verlängerung:
Meiner Meinung nach wäre es schon ein Skandal, würde Papa Perez nicht mit Ramos verlängern. Er ist seit Jahren das Aushängeschild, seit 2005 beim Verein, noch immer unangefochtener Stammspieler, die mit Abstand beste Führungspersönlichkeit im Team und spielt mMn 9/10 zumindestens relativ gut. Natürlich schleichen sich bei ihm mittlerweile auch einige Fehler ein, aber wenn man die Fehler mit seinem restlichen Aktivitäten auf und neben dem Platz vergleicht, ist er unersetzlich in der aktuellen Situation. Ich persönlich hoffe zwar, dass Varane endlich die Verantwortung annimmt und eventuell in seine Fußstapfen treten könnte. Zwischendurch sieht man immer mal wieder, dass Varane kein schlechter Führungsspieler ist (zB. dieses Jahr beim 2:0 gegen Inter), aber er macht auch spielerisch noch mehr Fehler als Ramos. Langfristig müssen wir zwangsläufig Militao mehr Spielzeit geben, aber das Wichtigste ist einen der besten Innenverteidiger aller Zeiten (wenn nicht sogar den Besten) vorerst noch zu halten.


Meinung zu einer Modric-Verlängerung:
Lukita ist seit bald 9 Jahren in Madrid und hat von diesen 9 Jahren 8 Jahre Weltklasse gespielt. Für mich spricht nichts dagegen ihn noch weitere 1-2 Jahre zu halten, aber ihn mehr als Einwechselspieler zu benutzen, damit die extrem gute Entwicklung von Fede nicht gestört wird. Dieses Jahr haben wir sehr wohl gesehen, dass Modric auch als Supersub extrem gute Leistungen bringt (zB. wenn ich mich recht erinnere beim 3:2-Sieg gegen Inter oder beim 3:1-Sieg gegen Barca). Außerdem hat er bewiesen, dass er in einer Notlage (Isco nicht in Form, Öde und Fede verletzt) auch noch als Stammspieler gut zu gebrauchen ist. Insgesamt finde ich eine Ramos-Verlängerung für das Team an sich wichtiger, aber Modric kann vor allem für die Entwicklung von Fede und Ödegaard noch eine wichtige Rolle spielen, wenn er sie an die Hand nimmt.
 
Auf jeden Fall mit beiden auf 2 Jahre - sind beide unverzichtbar und durch Corona wird auch Real Madrid und die restliche Europäische Liga kleinere Brötchen backen müssen, was Mega Transfers der letzten Jahre anbelangt!
 
Perez wartet wieder soooo lange bis Ramos und Modric sich was anderes gesucht haben . Das Glück welches Perez zwischen 2012 -2016 mit Transfers hatte ist erloschen und dazu macht er im Moment amateurhafte Fehler was verkaufen von jungen guten Spielern die uns weiterhelfen könnten , das verkaufen von Talenten aus der eigenen Jugend die sich mit dem Verein identifizieren, ältere Spieler die immer noch das Team führen zu lange zappeln lassen und ihnen nicht das Geld geben was sie sich einfach verdient haben und dann das weite Suchen ,
Das kranke suchen nach dem nächsten Neymar und dafür weit über 100 mio ausgeben , das dauerhafte ausdünnen des Kaders und nicht mitbekommen das genau dassssss uns die Spitze in Europa gekostet hat bis hin zu kein Händchen mehr haben für Transfers die uns weiterbringen und dazu Spieler kaufen mit 1 Jahr Restvertrag die knapp 30 sind für 150 mio‘s . Und man sieht bis hierhin er hat nichts daraus gelernt ! Sorry aber sollte Ramos nicht seine 2 Jahre bekommen und Modric 1 Jahr plus Option auf ein weiteres ( Leistungsbezogen ) mussssss das sein Kopf kosten . Was gibt es da noch so lange zu überlegen????
Geld um einen Umbruch weiter voran zu treiben oder besser erstmal zu starten , hat man im Moment einfach nicht . Also wasssss will er noch 2-3 Brasilianer für weit über 100 mio kaufen ?
Vielleicht liegt das aber auch langsam an seinem Alter und den Drang kurz vor der Rente sich mit dem Stadion noch ein Denkmal setzen und das scheint bei ihm gerade an oberster Stelle zu stehen !
Man steckt gerade in einem Dilemma welches man sich selbst zugefügt hat und da jetzt in der Corona Zeit raus zu kommen sehr sehr schwer !
Deshalb sollte man Veränderungen nie vor sich hin schieben ( ach nächste Saison , ach Bale wird nach seiner 71 Verletzung nach Ronaldos Abgang nicht mehr verletzt sein ) wenn es doch schon massig Anzeichen in den letzten 2,5 - 3,5 Jahren dafür gab !
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein. Beide liefern eben nicht IMMER und durchgehend. Modric hatte 18/19 ein ganz katastrophales Jahr z.B. ; letztes Jahr durchschnittlich, jetzt im Moment hat er eine Hochphase; das ist ok aber kein Grund 2 Jahre zu verlängern.
Ramos ist wichtig für unser Mannschaftsgefüge aber auch nicht immer fehlerlos, außerdem steht er einem Umbruch sprich Militao im Weg.
Max. 1 Jahr verlängern ohne den Anspruch auf einen Stammplatz; thats it.
Nur weil jetzt mal 4 Spiele alles gut lief muss man nicht gleich für x Jahre verlängern sonst werden wir wirklich zur Rentnermannschaft Europas.

Es gibt keinen Spieler auf der ganzen Welt, der im Laufe seiner Karriere keine schlechten Phasen hat.
Auch ein Varane macht zum Beispiel Fehler oder hat schlechte Phasen - obwohl er nicht mal 30 ist. Des hat absolut nichts mit dem Alter zu tun.
Ich denke, dass man einfach nicht vergessen darf wie wichtig es ist für eine Mannschaft auch erfahrene Spieler zu haben.
Klar hinterlässt das Alter seine Spuren, aber gerade die beiden beweisen doch, dass sie nicht nur extrem wichtig für die Mannschaft sind, sondern auch alles dafür tun ihren Körper in bester Verfassung zu halten.
Keiner der beiden lässt sich gehen oder stellt offensichtlich andere Dinge über den Sport.

Meiner Meinung nach funktioniert eine Mannschaft dann aber besten, wenn das Altersgefüge wie eine Glockenkurve aufgebaut ist.
Den Hauptanteil sollten klar Spieler zwischen 24 und 30 haben. Dennoch braucht man auch ein paar sehr junge Spieler und die Kindliche Naivität zu haben, aber man braucht auch Spieler die ü30 sind. Die Erfahrung frag als Erfolgsfaktor nicht unterschätzt werden. Ein Modric kann Öde , Valverde sicher viele Dinge beibringen und auch im Spiel einen gewissen Ton angeben.
Über die Wichtigkeit eines Ramos sollte man nicht diskutieren müssen. Wir haben einfach keine anderen Spieler im Kader die diese Führungsmentalität besitzen. Vielleicht noch in Zukunft ein Valverde aber sonst sieht es eher schlecht aus.
Man wird nichts verlieren, wenn man den Spielern einen neuen Vertrag gibt. Ramos 2 Jahre und Modric 1 Jahr mit der Option auf ein weiteres mit gewissen Abstrichen.
 
Perez wartet wieder soooo lange bis Ramos und Modric sich was anderes gesucht haben . Das Glück welches Perez zwischen 2012 -2016 mit Transfers hatte ist erloschen und dazu macht er im Moment amateurhafte Fehler was verkaufen von jungen guten Spielern die uns weiterhelfen könnten , das verkaufen von Talenten aus der eigenen Jugend die sich mit dem Verein identifizieren, ältere Spieler die immer noch das Team führen zu lange zappeln lassen und ihnen nicht das Geld geben was sie sich einfach verdient haben und dann das weite Suchen ,
Das kranke suchen nach dem nächsten Neymar und dafür weit über 100 mio ausgeben , das dauerhafte ausdünnen des Kaders und nicht mitbekommen das genau dassssss uns die Spitze in Europa gekostet hat bis hin zu kein Händchen mehr haben für Transfers die uns weiterbringen und dazu Spieler kaufen mit 1 Jahr Restvertrag die knapp 30 sind für 150 mio‘s . Und man sieht bis hierhin er hat nichts daraus gelernt ! Sorry aber sollte Ramos nicht seine 2 Jahre bekommen und Modric 1 Jahr plus Option auf ein weiteres ( Leistungsbezogen ) mussssss das sein Kopf kosten . Was gibt es da noch so lange zu überlegen????
Geld um einen Umbruch weiter voran zu treiben hat man im Moment einfach nicht . Also wasssss will er noch 2-3 Brasilianer für weit über 100 mio kaufen ?
Vielleicht liegt das aber auch langsam an seinem Alter und den Drang kurz vor der Rente sich mit dem Stadion noch ein Denkmal setzen und das scheint bei ihm gerade an oberster Stelle zu stehen !
Man steckt gerade in einem Dilemma welches man sich selbst zugefügt hat und da jetzt in der Corona Zeit raus zu kommen sehr sehr schwer !
Deshalb sollte man Veränderungen nie vor sich hin schieben wenn es doch schon massig Anzeichen in den letzten 3,5 Jahren dafür gab !

Ich habe schon vor etwas länger zurückliegender Zeit davon gelesen, dass die Vertragsverlängerungen für den Moment warten müssen. Einerseits liegt es wohl am eng gefassten Kalender aber vor allem daran, dass erst am kommenden Wochenende die alljährliche Mitglieder- und Jahresabschlussveranstaltung durchgeführt wird. Durch die hohen Umsatzeinbußen, müssen wohl erst die finanziellen Mittel abgesegnet und vor allem die neuen bewilligt werden, Euer warten könnte also vor allem darin begründet sein, dass Perez sich an die Satzung/Vorschriften oder wie man es auch immer nennen möchte hält...

@Elias1810 Ich stimme Dir größtenteils zu, von einem Skandal zu sprechen, überzeichnet dies aber für mich. Beide Parteien haben das Recht ihre Vorstellungen einzubringen und ebenso das Recht, dann nicht zusammenzufinden. Wir sind hier in der "Wirtschaft" und Emotionen und Verdienste der Vergangenheit, sollten eher nebensächlich sein. Sie verhindern nur die klare Sicht, des Arbeitgebers.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN und nochmals NEIN.
Lässt RealTotal sich jetzt auch von der aktuellen Euphorie und Wetterlage leiten?
vor paar Wochen war noch Weltuntergang und jetzt fordert RealTotal allen Ernstes eine Zweijahresverlängerung mit zwei 35 jährigen?
Bei aller Liebe; kann man in diesem Forum endlich mal anfangen auch etwas perspektivisch zu denken anstatt sich immer nur an aktuellen Stimmungen zu orientieren?
Echt schwach.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar, und ein solcher gibt grundsätzlich die persönliche Meinung des Autors wieder. Es ist also meine Meinung und nicht die der gesamten REAL-TOTAL-Redaktion.
Der Artikel wurde erst jetzt veröffentlicht, verfasst habe ich ihn jedoch vor sechs Wochen. Er ist also nicht auf Grundlage einer aktuellen Euphoriewelle entstanden.
Deine Meinung respektiere ich aber natürlich vollkommen und kann verstehen, dass man die Situation auch anders bewertet!
 
Furchtbare Meinungen hier. Kein Wunder das unsere Legenden immer vom Hof gescheucht werden...
Verstehe gar nicht was es da zu diskutieren gibt...
Mir fällt nicht ein vernünftiges Argument dagegen ein.
Allein die konstanten absoluten Weltklasse Leistungen der beiden seit zich Jahren(genau wie diese/letzte Saison trotz hohen Alters) rechtfertigt diese Verlängerungen.
Manche Spieler haben sich sowas einfach verdient unabhängig vom finanziellen (Risiko?lach), Umbruch oder sonstiges in dieser Richtung.

*Rantmodus an*

Gott ich kann diese verdammte Scheisse nicht mehr hören. Welche Legende wurde in den letzten 10 Jahren, oder noch länger, vom Hoff gescheucht? Makalele und Redondo, einverstanden, aber seither hat es sich wirklich gebessert.

- Zidane: hat 2007 einen tollen Abschied bekommen, und durfte danach im Verein verschiedene Rollen ausüben und die Trainerlaufbahn starten, die zu viel Erfolg geführt hat, manche würden wohl sogar sagen, dass man ihm zuviel Vertrauen gibt. die restlichen Galacticos, Ronaldo, Beckham, Figo usw. hatten nie denselben Stellenwert und man lies sie gehen, als sie gehen wollten
- Raul: Mou war ehrlich zu ihm, dass er (sportlich berechtigt) nicht mehr soviel Spielzeit bekommen wird, er hat seine Optionen abgewägt und wollte gehen, Real lies ihn gehen und hat sogar noch ein paar Jahre Gehalt mitgezahlt, er hat ein würdiges Abschiedsspiel bekommen und man hat es ihm nie Übel genommen, dass er eine Zeit lang als Berater sehr Barca freundlich war, im Gegenteil, auch er durfte seine Trainerlaufbahn hier starten und ist mittlerweile Castilla Trainer, vielleicht sogar mal Cheftrainer der ersten Mannschaft.
- Guti: ähnlich wie Raul, Mou war ehrlich zu ihm, er wollte gehen, man lies ihn gehen, hat später auch seine Trainerkarriere hier gestartet
- Alonso: ist spät im Transferfenster mit dem Wunsch, zu Pep wechseln zu dürfen, an die Vereinsführung herangetreten, man hat ihn für eine kleine Summe gehen lassen, und damit vielleicht den Kader entscheidend geschwächt, wer weiss, wie die Saison 14/15 mit ihm und Di Maria im Kader ausgegangen wäre.
- Casillas: hat gegen Ende seiner Zeit sportlich abgebaut und neben dem Platz für Unmut gesorgt. Die Aussage von Mou, Casillas werde unter ihm nie mehr spielen, war abwertend, ABER, Mou ist nicht Real, Casillas zu dem Zeit Punkt schwer verletzt, sportlich nicht mehr in seiner Prime und intern war längst klar, das Mou Ende Saison gehen wird, daher relativ in meinen Augen. Der Verein aber stand hinter Iker, Mou ging, Carlo hat wieder auf ihn gesetzt. 2014 hat man sogar Lopez sehr unfair vor die Türe und Navas auf die Bank gesetzt, um Casillas wieder zur Nr.1 zu machen, was sportlich eher mässig geklappt hat. Ende 14/15 war es Iker, der mitten in der Sommerpause, wo alle in den Ferien waren, durch die Hintertüre zu Porto wechseln wollte, man auch ihn ablösefrei gehen lassen und konnte ihn zumindest noch zu einer Pressekonferenz bewegen. Auch er hätte ein Abschiedsspiel bekommen sollen, was er aber erst am Ende seiner aktiven Karriere wahrnehmen wollte und nach seinem Herzinfarkt leider unmöglich wurde. Er hat jüngst sogar bereut, dass und wie er Real damals verlassen hat. Trotz allem ist er mittlerweile wieder im Verein aktiv
- Arbeloa: hat bis am Ende Einsätze und ein würdiges Abschiedsspiel bekommen, ist mittlerweile auch wieder als Jugendtrainer engagiert
- Pepe: man hat ihm 1 Jahr + Option geboten, er wollte um jeden Preis 2 Jahre, war letztendlich seine Entscheidung
- CR: war erneut unglücklich über sein Gehalt und anscheinend hat eine Standing Ovation von Juve gereicht, um 9 Jahre Real zu überstrahlen. Hat im vielleicht grössten Moment in der Geschichte Reals beim CL Triple die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, danach am Cibeles wieder relativiert und ist dann wortlos zur WM verschwunden. Man hat seinen Wunsch und das Angebot von Juve akzeptiert und er durfte gehen, die Art und Weise liegt zu 90% bei ihm. Ich schliesse nicht aus, dass er irgendwann noch ein Abschiedsspiel und/oder eine Rolle im Verein bekommt, wenn er eine solche anstrebt.
- James: (ich tue mich schwer, ihn als Real Legende anzusehen lol), man hat 80 Mio für ihn hingeblättert, Di Maria dafür vergrault, ihm 3 Jahre den Rücken gestärkt, trotz mässiger Leistung und arroganter Einstellung ab dem 2ten Jahr und ihn dann weit unter Wert an Bayern verliehen, danach sogar nochmal ein Jahr aufgenommen. Einziger Fehler war, dass man ihn nicht an Atletico abgegeben hat. Letztendlich durfte er ablösefrei zu Papa Carlo.
- Bale: man hat 100 Mio für ihn hingeblättert und trotz zig Verletzungen und Formschwankungen immer zu ihm gehalten. Es war ein Fehler, mit ihm bis 2022 zu verlängern, die Seifenoper am Ende geht aber auf beide Kappen, auch er durfte zu seinem Wunschverein und man zahlt noch Gehalt mit.

Davon, dass Real alle Legenden schlecht behandelt, kann verdammt nochmal echt keine Rede mehr sein. Ja es wurden Fehler gemacht, vor allem bei James und Bale, und es gab auch unschöne Abgänge wie Di Maria, Lopez oder Özil, man hat aber oft auch Nachsicht walten lassen und Zugeständnisse gemacht, teils zum grossen Nachteil des Teams, Alonso, CR usw. hätte man sicher noch brauchen können. Auch gehören immer 2 Seiten dazu, auch Legenden sind nur Menschen und nicht unfehlbar, Raul, Iker, CR usw. hätten alle ihre Karriere pompös hier beenden können, sie haben andere Wege gewählt, die von Real akzeptiert wurden. Ist ihr gutes Recht, aber dann ist es nicht (nur) die Schuld des Vereins, wie ihre Geschichte hier geendet ist. Vor allem bei Iker und CR geht die Art und Weise des Abgangs grösstenteils auf ihre Kappe, auch bei James und Bale.

*Rantmodus aus*

Zu Ramos und Modric, man sollte versuchen, einen MIttelweg zu finden.

Bei Ramos würde ich tatsächlich eine Ausnahme machen und ihm 2 Jahre geben. Er ist nach wie vor unverzichtbar, man muss es leider so deutlich sagen. Varane ist ohne ihn ein Hühnerhaufen und Militao braucht noch Zeit. Er macht Fehler, ist aber nach wie vor verdammt stark und als Käptn und menschlich nicht wegzudenken. Wenn irgendjemand 2 Jahre verdient hat, dann er. Gebt ihm 2 Jahre und versucht, Upamecano oder so zu verpflichten und 1-2 Übergangsjahre zu machen.

Bei Modric bin ich etwas vorsichtiger. Seine Form momentan ist unglaublich und grossen Respekt an ihn, dass er mit 35 immer noch so spielt. Aber es ist und bleibt halt leider eine Momentaufnahme und in dem Alter kann es jeder Zeit wieder knicken. Ausserdem muss im MIttelfeld einfach endlich der Umbruch stattfinden, KCM ist trotz aller aktueller Auferstehung einfach nicht nachhaltig und mit Valverde und Ode haben wir 2 sehr talentierte Nachfolger, die nicht ewigs warten werden/können. Angesichts von Modric Form und der Corona Situation kann man ihm von mir aus einen 1 Jahresvertrag anbieten, mit einer klaren Joker/Mentor Rolle. 2 Jahre sind mir im schnelllebigen Fussball und dem Alter einfach zu unsicher, 2023 wäre er 38, und wenn der Körper und/oder der Kopf irgendwann nicht mehr mitmacht, haben wir die nächste teure Kaderleiche, die gerade in Corona Zeiten so wichtige finanzielle Mittel blockiert. Sollt er dann 2022 trotz aller Erwartungen immer noch so spielen, kann man sich nochmal zusammensetzen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück