*Rantmodus an*
Gott ich kann diese verdammte Scheisse nicht mehr hören. Welche Legende wurde in den letzten 10 Jahren, oder noch länger, vom Hoff gescheucht? Makalele und Redondo, einverstanden, aber seither hat es sich wirklich gebessert.
- Zidane: hat 2007 einen tollen Abschied bekommen, und durfte danach im Verein verschiedene Rollen ausüben und die Trainerlaufbahn starten, die zu viel Erfolg geführt hat, manche würden wohl sogar sagen, dass man ihm zuviel Vertrauen gibt. die restlichen Galacticos, Ronaldo, Beckham, Figo usw. hatten nie denselben Stellenwert und man lies sie gehen, als sie gehen wollten
- Raul: Mou war ehrlich zu ihm, dass er (sportlich berechtigt) nicht mehr soviel Spielzeit bekommen wird, er hat seine Optionen abgewägt und wollte gehen, Real lies ihn gehen und hat sogar noch ein paar Jahre Gehalt mitgezahlt, er hat ein würdiges Abschiedsspiel bekommen und man hat es ihm nie Übel genommen, dass er eine Zeit lang als Berater sehr Barca freundlich war, im Gegenteil, auch er durfte seine Trainerlaufbahn hier starten und ist mittlerweile Castilla Trainer, vielleicht sogar mal Cheftrainer der ersten Mannschaft.
- Guti: ähnlich wie Raul, Mou war ehrlich zu ihm, er wollte gehen, man lies ihn gehen, hat später auch seine Trainerkarriere hier gestartet
- Alonso: ist spät im Transferfenster mit dem Wunsch, zu Pep wechseln zu dürfen, an die Vereinsführung herangetreten, man hat ihn für eine kleine Summe gehen lassen, und damit vielleicht den Kader entscheidend geschwächt, wer weiss, wie die Saison 14/15 mit ihm und Di Maria im Kader ausgegangen wäre.
- Casillas: hat gegen Ende seiner Zeit sportlich abgebaut und neben dem Platz für Unmut gesorgt. Die Aussage von Mou, Casillas werde unter ihm nie mehr spielen, war abwertend, ABER, Mou ist nicht Real, Casillas zu dem Zeit Punkt schwer verletzt, sportlich nicht mehr in seiner Prime und intern war längst klar, das Mou Ende Saison gehen wird, daher relativ in meinen Augen. Der Verein aber stand hinter Iker, Mou ging, Carlo hat wieder auf ihn gesetzt. 2014 hat man sogar Lopez sehr unfair vor die Türe und Navas auf die Bank gesetzt, um Casillas wieder zur Nr.1 zu machen, was sportlich eher mässig geklappt hat. Ende 14/15 war es Iker, der mitten in der Sommerpause, wo alle in den Ferien waren, durch die Hintertüre zu Porto wechseln wollte, man auch ihn ablösefrei gehen lassen und konnte ihn zumindest noch zu einer Pressekonferenz bewegen. Auch er hätte ein Abschiedsspiel bekommen sollen, was er aber erst am Ende seiner aktiven Karriere wahrnehmen wollte und nach seinem Herzinfarkt leider unmöglich wurde. Er hat jüngst sogar bereut, dass und wie er Real damals verlassen hat. Trotz allem ist er mittlerweile wieder im Verein aktiv
- Arbeloa: hat bis am Ende Einsätze und ein würdiges Abschiedsspiel bekommen, ist mittlerweile auch wieder als Jugendtrainer engagiert
- Pepe: man hat ihm 1 Jahr + Option geboten, er wollte um jeden Preis 2 Jahre, war letztendlich seine Entscheidung
- CR: war erneut unglücklich über sein Gehalt und anscheinend hat eine Standing Ovation von Juve gereicht, um 9 Jahre Real zu überstrahlen. Hat im vielleicht grössten Moment in der Geschichte Reals beim CL Triple die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, danach am Cibeles wieder relativiert und ist dann wortlos zur WM verschwunden. Man hat seinen Wunsch und das Angebot von Juve akzeptiert und er durfte gehen, die Art und Weise liegt zu 90% bei ihm. Ich schliesse nicht aus, dass er irgendwann noch ein Abschiedsspiel und/oder eine Rolle im Verein bekommt, wenn er eine solche anstrebt.
- James: (ich tue mich schwer, ihn als Real Legende anzusehen lol), man hat 80 Mio für ihn hingeblättert, Di Maria dafür vergrault, ihm 3 Jahre den Rücken gestärkt, trotz mässiger Leistung und arroganter Einstellung ab dem 2ten Jahr und ihn dann weit unter Wert an Bayern verliehen, danach sogar nochmal ein Jahr aufgenommen. Einziger Fehler war, dass man ihn nicht an Atletico abgegeben hat. Letztendlich durfte er ablösefrei zu Papa Carlo.
- Bale: man hat 100 Mio für ihn hingeblättert und trotz zig Verletzungen und Formschwankungen immer zu ihm gehalten. Es war ein Fehler, mit ihm bis 2022 zu verlängern, die Seifenoper am Ende geht aber auf beide Kappen, auch er durfte zu seinem Wunschverein und man zahlt noch Gehalt mit.
Davon, dass Real alle Legenden schlecht behandelt, kann verdammt nochmal echt keine Rede mehr sein. Ja es wurden Fehler gemacht, vor allem bei James und Bale, und es gab auch unschöne Abgänge wie Di Maria, Lopez oder Özil, man hat aber oft auch Nachsicht walten lassen und Zugeständnisse gemacht, teils zum grossen Nachteil des Teams, Alonso, CR usw. hätte man sicher noch brauchen können. Auch gehören immer 2 Seiten dazu, auch Legenden sind nur Menschen und nicht unfehlbar, Raul, Iker, CR usw. hätten alle ihre Karriere pompös hier beenden können, sie haben andere Wege gewählt, die von Real akzeptiert wurden. Ist ihr gutes Recht, aber dann ist es nicht (nur) die Schuld des Vereins, wie ihre Geschichte hier geendet ist. Vor allem bei Iker und CR geht die Art und Weise des Abgangs grösstenteils auf ihre Kappe, auch bei James und Bale.
*Rantmodus aus*
Zu Ramos und Modric, man sollte versuchen, einen MIttelweg zu finden.
Bei Ramos würde ich tatsächlich eine Ausnahme machen und ihm 2 Jahre geben. Er ist nach wie vor unverzichtbar, man muss es leider so deutlich sagen. Varane ist ohne ihn ein Hühnerhaufen und Militao braucht noch Zeit. Er macht Fehler, ist aber nach wie vor verdammt stark und als Käptn und menschlich nicht wegzudenken. Wenn irgendjemand 2 Jahre verdient hat, dann er. Gebt ihm 2 Jahre und versucht, Upamecano oder so zu verpflichten und 1-2 Übergangsjahre zu machen.
Bei Modric bin ich etwas vorsichtiger. Seine Form momentan ist unglaublich und grossen Respekt an ihn, dass er mit 35 immer noch so spielt. Aber es ist und bleibt halt leider eine Momentaufnahme und in dem Alter kann es jeder Zeit wieder knicken. Ausserdem muss im MIttelfeld einfach endlich der Umbruch stattfinden, KCM ist trotz aller aktueller Auferstehung einfach nicht nachhaltig und mit Valverde und Ode haben wir 2 sehr talentierte Nachfolger, die nicht ewigs warten werden/können. Angesichts von Modric Form und der Corona Situation kann man ihm von mir aus einen 1 Jahresvertrag anbieten, mit einer klaren Joker/Mentor Rolle. 2 Jahre sind mir im schnelllebigen Fussball und dem Alter einfach zu unsicher, 2023 wäre er 38, und wenn der Körper und/oder der Kopf irgendwann nicht mehr mitmacht, haben wir die nächste teure Kaderleiche, die gerade in Corona Zeiten so wichtige finanzielle Mittel blockiert. Sollt er dann 2022 trotz aller Erwartungen immer noch so spielen, kann man sich nochmal zusammensetzen.