Binde: Korrekt, war rein theoretisch noch nie sinnvoll, ist aber Tradition.
Mbappe: Indizien gibt es doch jedes Jahr seit ewig. Gab es diesen Sommer, gab es letzten Sommer, gab es den Sommer davor und gab es auch bevor er zu PSG ging. Tottenham hätte Kane im 2022 nie abgegeben, auch nicht für 150mio, weil sie wussten, dass es Teams gibt, die ein Jahr später noch 100mio bezahlen werden.
Carlo: Ja wir haben nur eines von 6 Spielen verloren, aber hätten auch gut 4 von den 6 verlieren können. Klar, wir haben auch Pech, dass sich mit Vini, Courtois und Militao drei absolut essentielle Spieler verletzt haben, aber genau davon muss man halt ausgehen wenn man für ein Jahr plant. Für Courtois hat man wenigstens Ersatz geholt, auf den anderen Positionen hat man gepennt. Es gibt meiner Meinung nach auch kein "Umbruchsjahr". Umbrüche finden jährlich statt. Nächstes Jahr wird es Kroos und Modric sein, dieses Jahr war es Benzema, vor einem Jahr war es Ramos, Bale und Casemiro, und davor war es mal Ronaldo, Pepe, Di Maria und wie sie alle hiessen.. Real macht auch vieles richtig, Tchouameni, Bellingham, Militao, Vini, Rodrygo, Camavinga, etc. waren alles super Transfers. Aber man darf halt nicht nur junge Spieler kaufen und hoffen es kommt alles gut, genau deswegen hätte ich mir einen Kane gewünscht. Bringt Erfahrung, weltklasse Zahlen, Ruhe und sichere Performance mit. Ich freue mich auch mega auf Endrick aber bei ihm weiss man einfach nicht was man hat. Vielleicht wird er der nächste R9, vielleicht aber auch der nächste Robinho.
Es ist aber ein Unterschied ob die Indizien auf windigen Aussagen oder Postern im Kinderzimmern oder auf harten Fakten basieren, wie z. B. der öffentliche Aussage, dass er den Vertrag nicht verlängern wird, inkl. der Degradierung. Kane vor 2 Jahren für 150 Millionen wäre mir lieber als Kane dieses Jahr mit 100 Millionen Ablöse.
Stimmt, Umbrüche gibt es jedes Jahr und ja, die Kaderplanung muss Ausfälle kompensieren, aber das Ganze muss a) in ein finanzielles Konstrukt passen und b) müssen die Spieler das mitmachen. Welcher Weltklassespieler wechselt zu Real, wenn da Militao, Rüdiger und Alaba sind? Welcher dieser dann vier IVs setzt sich mindestens die Hälfte der Zeit auf die Bank? Perez hat es ja selbst gesagt, sie haben Haaland nicht geholt, da er hinter Benzema auf der Bank wäre. Wir wollen uns auch mal daran erinnern, dass Benzema speziell durchgestartet ist, nachdem Higuain verkauft wurde. Daher muss eine solche Konkurrenzsituation nicht immer gut laufen.
Ich glaube der Umbruch wird ein wenig größer aussehen. Es kann auch zusätzlich Nacho und Vasquez treffen. Joselu ist ebenfalls weg und ich bin mir sicher, dass Mendy den Verein verlassen wird, da der Vertrag 2025 ausläuft.
Die Parallelen zu den vorherigen Jahren passt daher nicht ganz, finde ich. Als Ramos ging hatte er lediglich 15 Einsätze in Laliga, 5 in der CL und 1 in der Supercopa, da er den Rest der Zeit verletzt war. Di Maria, Pepe und Ronaldo sind in einem Zeitraum von 4 Jahren gegangen. Dabei war Pepe, speziell in den zwei Jahren vor seinem Abgang nicht mehr absoluter Stammspieler (15/16: 21 Spiele in der Liga und 16/17 nur noch 13).
Auch wenn uns nicht gefällt, müssen wir es akzeptieren, dass wir nicht jedes Jahrzehnt ein Truppe wie im letzten Jahrzehnt haben können. Alleine schon deswegen nicht, weil es viel mehr Vereine mit dicken Geldbeuteln gibt. Einen Ausverkauf, wie es Barca gemacht hat, nur Erfolg um jeden Preis zu haben, möchte ich ehrlich gesagt nicht. Auch wenn sie dieses Jahr wieder ganz gut dastehen, ist es kurzfristig gedacht. Sie müssen in 1-2 Jahren Lewandowski ersetzen. Außerdem gehen Cancelo und Felix zurück zu ihren Teams, wo sie noch langjährige Verträge haben. Diese fest zu verpflichten kostet. Woher soll dafür das Geld kommen? Das geht nur, wenn sie weitere Assets oder Spieler verkaufen. Was bleibt von Barca im nächsten Jahrzehnt mit der Arbeitsweise übrig? Daher akzeptiere ich den Status Quo lieber und dafür weiß ich dass wir die nächsten Jahrzehnte nachhaltig konkurrenzfähig sind, auch wenn es Jahre der Ernüchterung geben wird.
So sehr ich Perez auch schätze, aber er muss sich aus Transferfragen raushalten. Er bringt es nicht mehr. Seit Jahren rege ich mich auf. Zuerst Hazard, Mariano, etc jahrelang mitgeschleppt und nach ihnen kommt nun keinerlei Ersatz. Ronaldo geht—>egal, Bale geht—>egal, Benzema geht—>egal… was soll das??? Es hat genügend Personal auf dem Markt. Wie wäre es mit David von Lille gewesen, oder ein Icardi…? Wann versteht Perez, dass die meiszen Mbappe nicht mehr wollen??? Der Typ hat uns X Titel gekostet, weil er Perez immer wieder anfixt und dann doch nicht kommt. Ich glaube der Typ ist langsam senil…
Bale war die letzten Jahre ein Schatten seiner selbst, dafür musste man keinen Ersatz holen. David von Lille habe ich noch nie gehört, nicht dass das ein Kriterium sein muss, aber wenn du einen gleichwertigen Ersatz für Benzeman haben willst, muss es ein Kaliber von Kane, Lewandowski (auch wenn er mir zu alt wäre), Mbappe oder Haaland sein. Alle anderen kommen da bei weitem nicht hin. Neue Experimente mit Newcomern á la Jovic muss ich nicht haben. Icardi als Ersatz für Benzema zu holen, ist nicht wirklich sinnvoll, da er Lichtjahre von der Qualität weg ist.
Wenn ich das Gesamtbild betrachte, ist ein Jahr Pause völlig ok, wenn wir Mbappe dafür bekommen. Wenn nicht, auch ok. Ich bin nicht sicher, ob die meisten Fans Mbappe nicht wollen. Ich glaube eher, dass die, die ihn nicht wollen lauter sind. Mbappe für nicht geholte Titel verantwortlich zu machen ist abenteuerlich.
Wir sollten hier nicht den Fehler machen und jedes Jahr das Triple fordern oder das Jahr als gescheitert anszusehen. Wir alle erfreuen uns an den Jahren 2014-18. Wir müssen aber auch anerkennen, dass auf dem Weg dorthin viele Jahre mit wenigen bis gar keinen Titeln lagen. Und Ronaldos, Marcelos, Sergios, oder andere Größen fallen nicht vom Himmel.