Jovic und Vinicius sind zugegebenermaßen Sonderfälle, speziell Jovic.
Trotzdem könnte man sich doch mal fragen, ganz speziell der verantwortliche Trainer, warum stagniert der Brasilianer derart? Für mich war er unter Solari einer der besten Spieler, selbstverständlich immer sehr roh und mit großem Bedarf an ihm zu schleifen, davon ist unter Zidane nichts mehr zu erkennen, er wurde gefühlt sogar noch viel schlechter. Wenn ein Spieler leistungsbereit ist und dies kann man ihm nicht absprechen und der Verein dazu, eine so hohe Ablösesumme investiert hat, liegt es für mich in der Verpflichtung des Trainers, sich seiner Schwächen anzunehmen, erst dann kann man, in meinen Augen zu deiner Vermutung verlässlich kommen und die Guillotine aus dem Kerker holen lassen.
Ich habe gestern im Spieltags-Thread der Partie gegen Vigo, die Aufstellungen der nicht gewonnenen Spiel der aktuellen Saison aufgeführt. Selbst in diesen Partien standen regelmäßig 8-10 der Spieler in der Startelf, die die letzten Spiele nahezu durchgängig bestritten. Was auffällt ist das was alle vermuteten. Sobald Marcelo aufläuft, kommt es zu einer Niederlage (4 von 5 Partien) ähnlich sieht es mit Isco aus. Essentiell für die Startelf scheint zudem Carvajal zu sein, er stand bei keiner einzigen Niederlage auf dem Felde.
Für mich liegt der Hauptgrund des Aufschwungs, in dem scheinbar wieder gestiegenen Arbeitsethos, sprich die Mannschaft läuft scheinbar mehr für sich und jeden Einzelnen. Das schlägt sich im geschlossenen Pressing nieder, wir verteidigen wieder kompakter und der Angriff scheint zuweilen auch etwas geordneter, die Rückkehr zum 4-3-3 könnte auch zur Stabilität beigetragen haben.
Du wirst jetzt wahrscheinlich zum Schluss kommen, der Trainer hat wie von Dir beschrieben alles richtig gemacht. Ich wiederum frage mich, warum arbeitet die Mannschaft erst jetzt wieder scheinbar besser zusammen? Warum schafft es der Trainer nicht, dass das mannschaftliche Gebilde nicht zusammenbricht, wenn er lediglich in der Offensive/offensives Mittelfeld einen Wechsel vornimmt, oder durch eine kleine Systemveränderung die Mannschaft sofort Schwierigkeiten hat, den wie gesagt der Kern der Truppe ist nahezu verändert. Warum haben wir etliche Spiele gewonnen, in denen mehrere Spieler auf dem Feld standen, die angeblich nicht die Qualität für uns hätten?
Dieser Trainer und leider auch Perez interessieren sich nur für den Moment, für den nächsten Titel. Was er uns in der Zukunft kosten könnte, welche Transfergelder wieder und wieder versenkt werden, um irgendwelche Menschen erst pompös auf irgendwelchen Balkons vorzustellen und ein Jahr später bei scheinbarer Untauglichkeit, wieder weg zu komplimentieren, anstatt mit Ihnen ernsthaft zu arbeiten und sich auseinanderzusetzen. Dazu die neue "Währung" Castilla, die scheinbar nur noch dazu dient, irgendwelche südamerikanischen Versprechungen gegen zu finanzieren, damit die nächsten Instagram/Facebook Jüngerchen herangezüchtet werden, wie sehr würde ich mich über mehr Reguilons freuen, oder eine Vereinsführung aus dem Verein heraus.
Kein Affront gegen Mendy, bis auf seine Leichtsinnsfehlerchen ein guter Transfer.

Ich hör jetzt lieber auf und bitte nicht als Kritik an Dir verstehen
@SR4.
Für mich sollte der Verein sich endlich entscheiden. Entweder sind alle Titel das absolut jederzeit anzustrebende, dann muss man Zidane aber, Jahr für Jahr einen entsprechenden Kader präsentieren, oder man geht den Weg des notwendigen Umbruchs, mit Geduld über den Jugendweg.
Dann passt aber der Trainer Zidane nicht, dann benötigt man einen wirklichen "Ausbilder". Im Moment passt es, für mich nicht zusammen, größtmöglicher Erfolgsdruck, 12-13 Leistungsträgern und eine verschmähte Armada, von teuren/unausgebildeten Nachwuchsspielern.