Valverde zu erwähnen, erscheint ein wenig fehl am Platz. Dessen Aufgabe ist es nicht, die Abwehrreihen in jedem Spiel aufzubrechen und Tore und Assist am Laufband zu erzielen. Jeder, der das glaubt, ist ziemlich blauäugig. Er hat viel größere Fähigkeiten und diese liegen in seiner Dynamik und der Fähigkeit das Spiel sehr sehr schnell zu lesen und in eine Handlung umzusetzen. Er muss nicht den Ball annehmen und dann überlegen. Er ist im Kopf extrem frisch. Einzig Mendy scheint mir aktuell, was diesen Punkt angeht, auf dem Niveau zu sein. Dabei bin ich alles andere als ein Fan. Aber die handeln schneller als ihre Mitspieler. Und diese Fähigkeiten muss die Offensivreihe dann nutzen. Indem sie ebenfalls schnell agieren und mit Fede den Gegner überrumpeln. Sich mitziehen lassen und auch mal mit dem Ball laufen und Gegenspieler binden, bevor man einen vorhersehbaren Pass spielt. Unsere Angriffsreihe ist einfach viel zu einfach zu durchschauen. Vini war in seiner ersten Saison zig mal kreativer als aktuell. Auch wenn er aktuell bessere Stats hat, lässt er seine Kreativität absolut missen. Das, was ihn in unserem Kader gerade so besonders gemacht hat, geht seit Beginn der Saison stark verloren. Und da lasse ich mich nicht von G/A blenden. Er kombiniert nicht seine neu erlernten Fähigkeiten (Ball abspielen, freie Räume sehen, Abschluss suchen) mit seinen Alten (ständig Räume schaffen und Gegenspieler binden, TIEFE suchen mit SPRINTS). Sondern setzt zum Teil nur noch auf die "Neuen" und Vorhersehbaren.
Das ist das Problem, das Carlo endlich angehen muss. Warum lief es in der letzten Saison dennoch so gut, obwohl da auch Carlo Trainer war? Nehmen wir mal T-Bo und Benz raus: Die meisten Spieler, die gerade für frischen Wind im Spiel gesorgt haben, sind Jungspieler gewesen, die ihren eigenen Spielstil mit eingebracht haben und sich nicht dem kroosischen und modric'schen Spiel angepasst haben. Camavinga sorgte für eine krasse Wende, jedes Mal, wenn er den Platz betrat. Jetzt passt er sich an, spielt auf Sicherheit, meidet Zweikämpfe und riskiert wenig. Gerade das waren seine Stärken. ABSOLUT UNVERSTÄNDLICH. Vinicius sorgte mit jedem Angriff für Gefahr, unabhängig von der Anzahl an Gegenspielern. Rodrygo hat sich für mich nicht so stark verändert. Er hatte nie viel Dynamik, sondern ist einfach sehr Abschlusssicher. Aber gerade das müsste dann der Coach an ihm ändern. Gerade weil er unheimlich schnell ist und technisch sogar der versiertes Jungspieler im Team ist. Valverde macht weiter sein Ding und belebt unser Spiel und wird extrem vermisst, wenn er mal nicht auf dem Platz ist. Aber er kann nicht in jedem Spiel alles alleine machen und besonders dann nicht, wenn das ganze Team schlecht performt und nicht mal mehr Vini und Camavinga Dynamik und Kreativität mit einbringen.
Das passiert seit Jahren mit unseren Talenten. Sie fangen stark an und bauen ab, sobald sie sich dem Zidan'schen Spiel anpassen. Einzig Valverde macht sich noch davon frei, weil er seine Explosivität nicht hergibt. Ich will nicht sagen, dass Vini und Rodrygo Schrott sind, überhaupt nicht. Es geht mir um einen ganz einfachen Aspekt:
Wie viele Teams in Europa haben in ihrer ersten Elf solche krassen Spieler wie die von Real Madrid und können verhältnismäßig wenig Chancen erarbeiten, obwohl das Spielermaterial soooo viel mehr hergibt. In der letzten Saison war doch auch gerade die Chancenerarbeitung miserabel. Nur Benzemas und Vinis Chancenverwertung war so brutal, dass man das ausgleichen konnte. Aber kaum eine Mannschaft macht aus so wenig Chancen - wie Real im vergangen Jahr - so viele Tore. Aber so funktioniert der Fußball nun einmal nicht. Die Spieler sind keine Roboter und verwandeln jeden Ball. Das machen selbst Prime Ronaldo und Messi nicht. Sondern auch sie bekamen viele Bälle und haben dann viel mehr als andere an ihrer Stelle verwandelt, aber nunmal nicht jeden wie Vini und Benz letztes Jahr. Das ist ganz klar eine Ausnahmesaison im Hinblick auf die Chancenverwertung gewesen.
Die Saison läuft jetzt bisher nicht so schlecht, wie dargestellt und Real hat die Derbys gewinnen können und die Pflicht in der CL ordnungsgemäß erfüllt. Aber ich finde es einfach traurig zu sehen, dass die Mannschaft so viel mehr, viel dominanter auftreten könnte mit dem Stammpersonal, das man hat, aber eben diese Potenzial nicht vollständig ausschöpft, weil man das Kombinationsspiel und Öffnen von Räumen im Training komplett auslässt, sondern sich einfach komplett darauf verlässt, dass die Spieler das schon irgendwie gebacken kriegen.
Wir hatten ja viele Ballgewinne gegen Rayo in der eigenen Hälfte. Aber Rayo war bereit zu leiden und mehr zu laufen und stand dann direkt wieder kompakt hinten drin und man hat es einfach nicht hinbekommen, aggressiver, schneller und vor allem kreativer zu sein. Wenn man schon als Real Madrid nicht aggressiv spielen will, weil man viele technisch starke Spieler hat, dann muss man über die Kreativität und das Tempo gehen und die Gegner auch mal überraschen können. Zwei Lucky Punches. Rayo hätte ein 3:1, weil Elfer klar verschuldet, einfach verdient gehabt.
Neue Spieler werden das Problem mit demselben Trainer, der das Problem nicht angehen wird, nur kurzfristig lösen. Sie werden wie Vini und Camavinga überperformen und sich dann langsam dem Spielstil anpassen. Man muss eher im Team die Mentalität und die Übungen im Training verändern. Du hast zwar eine Top Elf Ancelotti, die zu 70% von sich aus weiß, was sie auf dem Platz machen soll, aber wenn du ihnen die fehlenden 30% nicht gibts, dann sind solche Spiele nicht nur Ausrutscher, sondern zeigen die klaren Defizite des Teams auf, die noch mehr motivierte Teams in Zukunft ausnutzen könnten, wenn sie den Mut aufbringen und sich nicht von den Namen blenden lassen. Das hat man auch in der vergangen Spielzeit gesehen, dass es viele Teams gab, die das Spiel dominiert haben und einfach eine schlechte Chancenverwertung hatten. Hat ein Team aber eine gute Verwertung, geht das ganze nach hinten los. Oder das Team wird dann erst von sich aus wach und schaltet auf einen anderen Modus und Spielstil. Spielt aggressiver und schneller. Nicht zwingend kreativer, aber auf jeden Fall schneller und dann dreht man häufig das Spiel noch, weil man auch bereit ist mehr Tiefenläufe zu wagen. Aber die Kreativität bleibt, vor allem weil Vini diesbezüglich abgebaut hat, unser Hauptproblem.
Modric hatte in der letzten Saison zwei gute Monate und war gestern ohne Kroos völlig überfordert. Wenn man weiß, dass man einen Pressingstarken Gegner gegenübersteht, dann ist es auch fahrlässig mit Modric mehr als eine Halbzeit zu spielen, wenn man einen Ceballos und Camavinga auf der Bank hat. Modric kann gut dirigieren, wenn der Gegner es denn auch zulässt, aber er kann nicht extra Meter machen, wenn der Gegner alles zuläuft und schnell presst. Das muss dem Trainerteam bewusst werden. Statt Alaba auf LV und Nacho einzuwechseln, hätte man Hazard einwechseln müssen. Wir brauchten nicht nur Tore, sondern erst überhaupt einmal klare Torchancen. Wie willst du die mit einem müden Alaba nach 80 Minuten hinbekommen? Absolut verkalkuliert. Und dann spielt ein Asensio, der nur in einfachen Spielen glänzt, 90 Minuten durch. Das macht alles vorne und hinten keinen Sinn. Und erinnert an die Anfänge von Carlo zur letzten Saison. Aber welche Spieler werden ihn in dieser Rückrunde retten? Und wird dieses Barcelona nur mit Aussicht auf La Liga als großen Titel Punkte freiwillig herschenken?