Aktuelles

[Artikel] Kommentar: Ruhe bewahren und einen Mittelstürmer holen

Madrid ist kein Ausbildungsverein! Madrid hat hohe Ablösesummen erhalten die man wieder in adäquaten Ersatz hätte investieren sollen. Wenn man konzeptionell auf extrem junge Spieler setzt, sollte man diese verleihen bis diese ein Niveau erreicht haben, um als Spieler 12-22 einen Input für die Mannschaft zu bringen. Es schadet nicht Spieler wie Ceballos, Lorrente, Vallejo, Valverde, Raúl de Tomás, etc. nochmals 1-2 Jahre auszuleihen. Dann wird man sehen, ob diese Spieler sich anderswo durchgesetzt haben und wirklich Madrid Niveau erreicht haben.

Bei wechselwillige Spieler den Transfer verweigern. Kein Ronaldo, Jamez Rodrigues, Kovacic, Moratta, Mariano ziehen lassen. Das machen andere Vereine auch so. Sobald die Sasoin beginnt sind die Spieler wieder motiviert. Hazard und Lewandowski machen mir aktuell kein depressiven Eindruck. -:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn nach dem ersten Finale schon Phrasen und Durchhalteparolen kommen, läuft so manches falsch. Jetzt könnte man aber noch reagieren.
 
Nils, das mit Marcos Llorente war jetzt nicht Ernst gemeint. Oder?
 
Es braucht kein Backup für Benzema. Man braucht einen Weltklasse Stürmer für Benzema.
 
Madrid hatte 1990 25 Meistertitel. Barcelona war die kleine Schwester von Madrid. Im Jahre 2018, 28 Jahre später, hat Madrid 33 Meistertitel. Abgesehen von einigen Sternstunden in Europa sind wir klar hinter Barcelona zurückgefallen. Das Bedauerliche ist, das die Kluführung nicht alles erdenkliche unternimmt, um den Turn around zu schaffen. Das Ärgerliche, auch in diesen Jahr gehen wir zum wiederholten Male sehenden Auges, hinter Barca und Atlético nur als Mitdavoriten in die LaLiga Saison. Nur wenn Barcelona und Atlético patzen hat Madrid eine Chance. Sind wir Borusia Dortmund der Bundesliga? Wir orientieren uns nicht nur an Barca, sondern mittlerweile auch an Atlético. Wo ist das Selbstverständnis und Anspruch geblieben? Mejor club del mundo ist derweil nur eine Phrase und hat mit der Realität und Anspruch wenig gemeinsam? Für die Zielereichung der hohen Ansprüche braucht es auch eine Spitzenmannschaft mit einem hervorragenden Kader. Die Transferaktivitäten lassen die Madridistas desillusioniert zurück.
 
Letzte Saison hat uns auf jedenfall ein Knipser gefehlt, der Ronaldo und Benzema vorallem hätte ersetzen können. In der Hinrunde waren wir FC Chancentod.
Abgesehen davon glaube ich aber, dass der Kader gut genug war. Die Einstellung der Spieler bei Real Madrid ist in der Liga nicht die selbe wir in der CL. Und das verstehe ich manchmal nicht. Wenn Marcelo und Co. in der Liga die selbe Intensität gegen die kleineren Gegner an den Tag legen würden, wie z.B gegen Bayern, dann wäre die Liga viel spannender geworden.
Ein breiterer Kader ist das beste Mittel für eine lange Liga mit 38 Spielen, aber wie viele Spieler wollten Real Madrid verlassen, weil sie keine Spielzeit bekommen haben? Morata war mit seiner Edeljoker-rolle nicht zufrieden, James hat wohl nicht ins System gepasst, Kovacic hat schon praktisch umsich geschlagen, damit er woanders mehr Spielzeit bekommen kann. Es ist als Trainer sicherlich unglaublich schwer, es so hinzubekommn, dass alle Spieler zufrieden sind. Wie denn auch, die Jungs wie Kovacic wissen, dass sie in anderen Klubs mehr Verantwortung übernehmen können. Kroos und Modric sind unglaublich schwer zu überbieten. Selbst wenn man die Stammelf quasi auflöst und die Spieler "nur" jedes zweite Spiel zum Zug kommen, sodass alle Spieler des Kaders regelmäßig von Anfang an spielen, ist der Kader villeicht breiter insgesamt, aber womöglich nicht so stark, wie wenn z.B Modric jedes Spiel durchspielt und sich dadurch in eine Topform spielen kann.
Diese Saison hat man viele Junge Spieler, die ihre Chancen nutzen wollen, sich aber bewusst sind, dass sie nicht jedes Spiel spielen können. Lope ist ausserdem bekannt dafür, auf junge Talente zu setzen. Das motiviert nochmal zusätzlich. Also meiner Meinung nach ist es diesen Versuch wert.
Ja kann man so sagen aber der Versuch ist scheitern verurteilt und dann ist Lope schneller weg als er gucken kann und es beginnt alles wieder von vorn . Und Spieler wie Mayoral und wie sie heißen haben und werden wohl nie das Zeug haben an Topklasse geschweige denn Weltklasse zu kommen und da kann Lope noch so viel auf junge Spieler setzen es wird nicht klappen und in der Natio Spaniens hat er auch so gut wie nur auf gestandene Profis gesetzt und das wird er hier auch spätestens nach 2-3 Niederlagen . Und darin liegt das Problem er hat bei Real Madrid keine Zeit bis auf 3,4-5 Ligaspiele . Läuft es bis dahin nicht wird ihn die Presse zerfleischen . Und stell dir mal vor es klappt nicht Um so mehr Kohle müssen wir aufeinmal ausgeben anstatt Stück für Stück den Umbruch zu starten und damit meine ich nicht mehr Talente im Kader zu haben als gestandene Profis mit mindestens 3 Profisaisons wo sie viele Einsätze hatten . Die CL wird diese Jahr kein Thema sein das hat man verschlafen aber man sollte wenigstens versuchen die Copa und oder im besten Fall die Liga zu holen was ich so stark bezweifle .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Madrid ist kein Ausbildungsverein! Madrid hat hohe Ablösesummen erhalten die man wieder in adäquaten Ersatz hätte investieren sollten. Wenn man konzeptionell auf extrem junge Spieler setzt, sollte man diese verleihen bis diese ein Niveau erreicht haben, um als Spieler 12-22 einen Input für die Mannschaft zu bringen. Es schadet nicht Spieler wie Ceballos, Lorrente, Vallejo, Valverde, Raúl de Tomás, etc. nochmals 1-2 Jahre auszuleihen. Dann wird man sehen, ob diese Spieler sich anderswo durchgesetzt haben und wirklich Madrid Niveau erreicht haben.

Bei wechselwillige Spieler den Transfer verweigern. Kein Ronaldo, Jamez Rodrigues, Kovacic, Moratta, Mariano ziehen lassen. Das machen andere Vereine auch so. Sobald die Sasoin beginnt sind die Spieler wieder motiviert. Hazard und Lewandowski machen mir aktuell kein depressiven Eindruck. -:)

Ach Quatsch warum denn wir sind die Mutter Teresa des Fußballs und die Gegner werden uns dann danken im Spiel gegeneinander und zwar damit das sie uns auslachen und rausschießen aber hey wir sind nett verschenken “ Spieler und wenn wir dann ein Spieler von den wollen ja 250 mio sind ok weil du es bist . Und Perez verschenkt “ den nächsten Spieler dann trotzdem . Was ist aus dem harten Geschäftsmann PEREZ bloß geworden will er kurz vor der Rente noch versuchen von jedem geliebt zu werden um danach dann spitzen von den jeweiligen Spieler in einem neuen Verein zu bekommen . Sorry aber ich verstehe diese Haltung überhaupt nicht - Perez : Wenn jemand Ronaldo haben will muss er 1 Milliarde zahlen , Ronaldo : Ich will weg , Perez : Ok hier 100 mio reichen ist ja fast die gleiche Summe , Und wo ist der Sinn dabei wenn man die Ausstiegsklausel so hoch setzt ? Ja das weiß wohl nur Perez . Eigentlich soll das ja abschrecken aber rspätestens jetzt weiß jeder das Perez eh nicht hart bleibt . Und wenn doch ja dann halt erstmal 2 Jahre verleihen und dann kann man eh nicht mehr so viel verlangen und dann reichen für ein 75 mio man auch 43 mio .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie befürchtet, gab es gestern bereits den ersten Dämpfer. Eine realistische Einschätzung der aktuellen Situation zwei Wochen vor Ende der Transferperiode: Real hat es Stand 16.08. versäumt, den Kader aufzufrischen. Den besten Spieler der Welt ziehen zu lassen und darauf zu hoffen, dass die verbliebenen Offensivspieler das Ding schon irgendwie kompensieren, grenzt an Fahrlässigkeit, nein an Arroganz. Wobei die gestrige Niederlage eher den haarsträubenden Abwehrfehlern geschuldet war. Die Grundstimmung vieler Madridistas ist derzeit eher depressiv. Ronaldo-Abgang, Zizou-Abgang, stoische Passivität auf dem Transfermarkt. Die nationale und internationale Konkurrenz rüstete stattdessen auf. Real hat mit 4 CL-Titeln in 5 Jahren Unfassbares geschafft. Spätestens in diesem Sommer hätte es aber einer Blutauffrischung des Kaders dringend bedurft. Dies wurde bisher leider verabsäumt. Einzig der Courtois-Transfer darf positiv herausgehoben werden. Und Odriozola darf Carvajal gerne etwas einheizen. Carvajal gefällt mir schon seit über einem Jahr nicht mehr. Wenn Real wirklich mit dem aktuellen Kader in die neue Saison gehen sollte, dann spreche ich Lopetegui von jeglicher Verantwortung frei. Der aktuelle Kader taugt zu Platz 3 in der Primera Division...und mit ein bisschen Losglück für's CL-Viertelfinale. Zu mehr aber nicht. Die stoische Passivität von Florentino Perez ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
Nein, @Robert. Du bist ganz sicher nicht alleine.

Nenn es, wie du willst. Du greifst subtil alle an, die nicht deiner Meinung sind aber echauffierst dich, sobald man dich damit konfrontiert. MIr gehen deine ständigen Weltuntergangspredigen so auf die Nerven.

Jeeeedes Mal schreibst du, dass wir seit Jahren Qualität abgeben. "Seit Jahren"! Kannst du das auch mal erklären, anstatt diesen Satz immer einfach nur rauszuhauen. Und komm mir bitte nicht mit Liga 17 Punkte Rückstand, Cup verloren usw. Ist dir noch nicht aufgefallen, dass der Kader, der in der Liga und im Cup kläglich versagt hat, der selbe ist, der die CL "seit Jahren" - so erfolgreich wie seit zig Dekaden nicht mehr - gewonnen und verteidigt hat? Wie kann ein Team auf einer Seite so schlecht abschneiden aber auf der anderen Seite zweifelsohne das stärkste Team auf internationaler Ebene sein? Nicht nur einmal, nicht zweimal, sondern dreimal hintereinander! Vier mal in Fünf Jahren. Insgesamt 9 Titel in den letzten 2 1/2 Jahren unter dem legendären Zidane.
ALso nochmal: Von welchem Qualitätsverlust seit Jahren sprichst du?!

Woher willst du das wissen, wenn Llorente, Ceballos und Vallejo noch nicht mal wirklich Einsatzzeiten bekommen haben? Ceballos war DIE Überraschung in der Vorbereitung.
Und Asensio ist einer der Hoffnungsträger eines jeden Madridistas. Kannst du die Kritik an den Jungs auch begründen oder ist das wieder dein üblicher Pessimismus?

Wenn nach den Abgängen von James, Morata, Mariano, Kovacic, Ronaldo... x-mal nachfragt wird, welcher Qualitätsverlust gemeint ist, dann ist das sehr besorgniseregend und eigentlich keiner weiteren Worte würdig.

Die genannten "Talente" hatten durchaus schon die Möglickeit sich zu zeigen und was da kam lässt absolut den Schluss zu, dass das für Madrid nicht reichen kann. "Ceballos war DIE Überraschung der Vorbereitung" aber leider haben diese Testspielchen keine Aussagekraft. Dies müsste mittlereile auch schon zu jedem durchgedrungen sein.
Asensio ist sicherlich ein toller Kicker, aber er wird nicht der großartige Spieler, den viele in ihm sehen. Dies haben die letzten Spielzeiten auch gezeigt und der notwendige nächste Schritt ist längst überfällig.

Und nein, ich habe da keine Sorgen, denn ich weiß wie ich zu diesem Verein stehe und da brauche ich kein Urteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Quatsch warum denn wir sind die Mutter Teresa des Fußballs und die Gegner werden uns dann danken im Spiel gegeneinander und zwar damit das sie uns auslachen und rausschießen aber hey wir sind nett verschenken “ Spieler und wenn wir dann ein Spieler von den wollen ja 250 mio sind ok weil du es bist . Und Perez verschenkt “ den nächsten Spieler dann trotzdem . Was ist aus dem harten Geschäftsmann PEREZ bloß geworden will er kurz vor der Rente noch versuchen von jedem geliebt zu werden um danach dann spitzen von den jeweiligen Spieler in einem neuen Verein zu bekommen . Sorry aber ich verstehe diese Haltung überhaupt nicht - Perez : Wenn jemand Ronaldo haben will muss er 1 Milliarde zahlen , Ronaldo : Ich will weg , Perez : Ok hier 100 mio reichen ist ja fast die gleiche Summe , Und wo ist der Sinn dabei wenn man die Ausstiegsklausel so hoch setzt ? Ja das weiß wohl nur Perez . Eigentlich soll das ja abschrecken aber rspätestens jetzt weiß jeder das Perez eh nicht hart bleibt . Und wenn doch ja dann halt erstmal 2 Jahre verleihen und dann kann man eh nicht mehr so viel verlangen und dann reichen für ein 75 mio man auch 43 mio .

Sorry aber hätte man Ronaldo nicht gehen lassen wäre es einfach nur undankbar gewesen.
Undankbar gegenüber dem Spieler der 9 Jahre lang alles für den Verein gegeben hat, Rekorde gebrochen und einige Titel gewonnen hat.
Wenn Ronaldo gehen möchte bitte lass ihn gehen und lass ihm den Wunsch und leg keine Steine in den Weg.
Er hat sich es nämlich mehr als Verdient.
Einen Spieler nicht gehen zu lassen weil er es möchte ist VIEL schlimmer als keine Abschiedszeremonie zu veranstalten oder sonst was, denn das ist Real Madrid, Spieler als Menschen wertschätzen und nicht nach Objekten. Da sollten sich einige Vereine mal ne Scheibe von uns abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Nils, einem großteil deines Berichts kann ich folgen. Allerdings sehe ich die Schuld viel weniger bei Varane als bei Marcelo, dessen völlig unnötige Vorlage beim Ball im Spiel halten (wozu überhaupt wenn man 2:1 führt - übers Stadiondach bolzen ist auch ne Lösung) erst das 2:2 ermöglicht.

Und beim 2:3 sieht Varane zwar dämlich aus, aber ganz ehrlich, ER schaut Richtung Tor und einige Atletico Spieler pressen und kommen hinter ihm an, Ramos hingegen sieht die - warum schießt er die Pille nicht Richtung Mittellinie statt 3m auf Varane zu passen, der keinen Rückspiegel hat?

Es waren individuelle Fehler im Verbund. Und ich sehe auch, dass Benzema einen Backup braucht von gehobener Klasse, aufgrund der Anzahl der Spiele in allen Wettbewerben. Aber gegen Atletico zwei Tore erzielen finde ich genug, plus die zahlreichen Chancen.
 
Sorry aber hätte man Ronaldo nicht gehen lassen wäre es einfach nur undankbar gewesen.
Undankbar gegenüber dem Spieler der 9 Jahre lang alles für den Verein gegeben hat, Rekorde gebrochen und einige Titel gewonnen hat.
Wenn Ronaldo gehen möchte bitte lass ihn gehen und lass ihm den Wunsch und leg keine Steine in den Weg.
Er hat sich es nämlich mehr als Verdient.
Einen Spieler nicht gehen zu lassen weil er es möchte ist VIEL schlimmer als keine Abschiedszeremonie zu veranstalten oder sonst was, denn das ist Real Madrid, Spieler als Menschen wertschätzen und nicht nach Objekten. Da sollten sich einige Vereine mal ne Scheibe von uns abschneiden.
Ja sicher hast du auch recht und das zu 100% aber man hätte bei der Ablöse noch mehr herausschlagen müssen . Man kommt den Vereinen zu oft entgegen und was macht bei uns überteuerte ablösen , uns anzeigen , schlecht reden zu jedem Zeitpunkt und und und
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück