Es besteht absolut kein Zweifel, dass Ronaldo Atemberaubendes in den vergangenen Spielzeiten bei Real geleistet hat. Alleine die ewige klubinterne Torschützenliste anzuführen und die tollen Titeln sind Beweis genug, wobei besonders drei Champions League Siege in den vergangenen vier Jahren zu erwähnen sind. Also würde er jetzt Real Madrid verlassen, besteht absolut kein Zweifel an seinem Status bei diesem Klub – eine echte Legende!
Aber viel zu selten wird erwähnt, dass diese Partnerschaft gerade deswegen so ausgezeichnet funktioniert, weil Madrid ein Team um den Superstar geformt hat. Es hätte kein anderer Verein so gut schaffen können, CR7 so ins Spiel zu bringen, mit solchen Freiheiten auszustatten. Und kaum ein anderer Verein hätte für so eine Plattform sorgen können, damit er seine so wichtigen Individualauszeichnungen bekommt. Vor allem der hervorragende Zugang zu den Medien ist unerreicht.
Und all diesen beachtlichen Unterstützungen ist es geschuldet, dass es zu einem Bekenntnis zu diesem Verein kommt. Eines, das schon so lange überfällig ist. Es kann nicht sein, dass er bei jeder Kränkung Druck auf Real Madrid ausübt. Er meint, dass er sich nicht wertgeschätzt fühlt, um am Ende einfach mehr Geld zu bekommen. Ein Kapitalist der schlimmsten Sorte, anstatt es einfach mit Anstand hinzunehmen und über den Dingen zu stehen. Das betrifft auch die aktuelle Causa. Einhaltung der geltenden Gesetze liegt in seiner! persönlichen Verantwortung. Ein verschachteltes Firmenkonstrukt wäre ja schon gar nicht notwendig. Er könnte ja auch einfach seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommen, wie wir Fans es alle tun müssen. Und wir Fans sind es, die ihm zu dem machen, was er ist. Ohne uns wäre er einfach nur ein Kerl, der ganz gut mit seinen Füßen auf rundes Leder treten kann.
Ich persönlich würde Ronaldo bei Real keine Sekunde nachtrauern. Das ist ja nicht das Ende für Real Madrid. Und in jedem Ende steckt auch ein Anfang. Ich war schon Jahre vor der CR7-Zeit Fan von Real und werde es auch ohne ihn bleiben.
Cristiano ist einfach nicht mehr der Jüngste. In einem Alter von 32 wird er sich nicht mehr verbessern. In den nächsten Spielzeiten wird seine Leistung abfallen. Die Fangemeinschaft und er werden aber sehr viel Druck ausüben, dass der Megastar auch in der Startelf aufläuft. Und genau das kann zum Alptraum für den Trainer werden.
Ein CR7, der verzweifelt versucht, an seine Heldentaten vergangener Tage anzuknüpfen, und dabei die jungen Talente leiden zu lassen, ist ein Horror-Szenario. Alle Jahre wieder wird es Talente wie Kylian Mbappe geben, die in diesem Szenario nur von dem alternden Ronaldo blockiert werden. Nach all den Jahren lässt es einen schon zweifeln, ob Ronaldo nicht der Typ Mensch ist, der einsichtig zum richtigen Zeitpunkt Platz für die jungen Wilden macht. Im Fußball gab es vielleicht noch nicht so ein großes Ego.
Also wie würde ein Abgang aussehen: 200Mio Ablöse, 200Mio Gehälter. Das sind durchaus Zahlen mit denen sich der Verein gute Aussichten für die Zukunft sichern kann. Vor allem diesen Sommer, in dem sich Real Madrid durchaus als bester Klub der Welt nennen darf, gepaart mit dem fantastischen Status den Real schon lange genießt, hat man auf dem Transfermarkt aller beste Chancen auf Talente und andere Größen. Und wer weiß, ob die Zukunft weiter so rosig ist. Jede Ära geht einmal zu Ende. Spätestens dann muss wieder ein Umbruch her. Jetzt kann man für eine Verjüngung sorgen und hat trotzdem noch diesen genialen Stamm der Mannschaft.
Und nur so nebenbei; ein Asensio, Bale und Vazquez werden sich bestimmt nicht über viel Einsatzzeit beschweren. Kein Fan wird deren Fähigkeiten in Frage stellen.