Ich finde es erstaunlich wie viele Leute hier im Forum nun derart überrascht sind von den Berücksichtigungen bzw. Nicht-Berücksichtigungen. Vielleicht hier mal (m)eine kurze Analyse:
ZZ hat ein paar Spiele Zeit für sehr wichtige Entscheidungen (er muss nächste Saisom erfolgreich sein, sonst ist er weg). Er muss feststellen auf welcher Basistruppe er die Mannschaft von nächster Saison aufbaut. Dabei wird weder alles gleich bleiben, noch werden, wie viele hier oft fordern, "alle" entlassen und durch die derzeitigen Topleute aus allen beliebigen Klubs ersetzt.
Der Ansatz muss fast zwingend dieser sein, welchen ZZ derzeit wählt. Die Baistruppe bestimmen, d.h. feststellen, mit welchen Spielern man in die nächste Saison gehen kann, dabei geht es vornehmlich um die Stammelf (möglicherweise auch Stamm-13 oder -14). Für ZZ scheint bereits festzustehen, dass Ceballos, Llorente, Odriozola, Vallejo (evtl. noch andere) da nicht dazugehören. Das heisst nicht, dass sie nicht bleiben und (je nach Mentalität (ich hoffe Llorente hat sie)) nächste Saison als Backups fungieren können, es heisst aber, dass sie für die "Stamm-14" derzeit nicht ausreichen. Nun scheint sich da eine ungefähre "Stamm-14" heraus zu kristalisieren. Dazu gehören sicher auch einige Wackelkandidaten, d.h. Spieler die möglicherweise den Verein verlassen, dazu zählen wohl Bale und Navas. Nun gilt es zu analysieren, wo die grössten Schwachstellen sind und zu schauen, welche Möglichkeiten der Markt bietet. Das ist natürlich ein Optimierungsproblem, d.h. jede mögliche Entscheidung beeinflusst widerum (eine) andere (wegen z. B. Kosten). Gut schaut es derzeit bei Hazard aus (meiner Meinung nach auch ein sinnvoller Transfer). Abhängig von den Transfertätigkeiten werden dann wohl Spieler aus der derzeitigen "Stamm-14" in den Backup rutschen, z. B. Vazquez.
Jetzt zeichnet diese Analyse natürlich ein sehr einfaches Bild, der Markt ist sehr unberechenbar, die Preise sind unglaublich variabel, je nach dem welcher Klub anfragt und wie gross dessen Not gesehen wird, können sich die Preise leicht mal verdoppeln. (Es gibt einige Verlierer diese Saison, z. B. Manchester United oder PSG, diese werden ebenfalls nochmals nachlegen wollen.)
Fazit: Die Vorgehensweise von ZZ ist für mich nachvollziehbar, er hatte immer einen starken willen und klare Vorstellungen. Er will nächste Saison eine qualitativ möglichst hochwertige Truppe, aber er braucht natürlich auch eine möglichst eingespielte Truppe (nicht eingespielte Mannschaften gewinnen selten Titel und wie bereits gesagt braucht ZZ Titel, sonst ist er wohl weg). Für mich ist es deshalb verständlich, dass er als Basis die "alte Garde" als ersten Ansatz nimmt und dann diese langsam anpasst (z.B. Brahim oder Valverde), bis er seinen Stamm gefunden hat.
Es ergibt wenig Sinn einem Ceballos oder Llorente Spielminuten zu geben, wenn die Entscheidung diesbezüglich bereits gefallen ist, er kann diese Einsatzminuten dann besser verwenden für das ausloten der grössten Schwachstellen. Dabei geht es nicht immer nur um die Qualität des einzelnen Spielers, sondern auch um mögliche Konstellationen.
Ich freue mich sehr auf das Spiel heute.
LGZ