Aktuelles

[Artikel] Kommentar zu Odriozola: Es kann nicht immer klappen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Kommentar zu Odriozola: Es kann nicht immer klappen

Ist Álvaro Odriozola das nächste gescheiterte „Talent“ bei Real Madrid? Eines von vielen? REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern mit seiner Meinung zum Wechsel des Rechtsverteidgers nach München.

Zum vollständigen Beitrag
 
ich habe mit vielen anderen Fans (Barca, Bayern, City) gesprochen, alle sagen das wir einen der Besten Nachwüchse haben, ich glaube die fürchten sich schon von Valverde, Ødegaard & Co.

Weis jemand wie das mit der Ausländerregel geht wenn wir 27 Brasilianer im Team haben? Reinier wird wohl in der Castilla gemeldet sein..
 
Nicht Odri ist gescheitert, sondern wieder mal unsere oft komplett planlose Transferpolitik und das veraltete Stamm/Ersatzspieler Denken. Hauptsache wir haben 7 Flügel, 3 10ner für eine nicht vorhandene Position, 3 Stürmer und alle neuen Neymars, aber nur 1 RV und kein Ersatz für Case. 10/10 Kadermanagement.
 
ich habe mit vielen anderen Fans (Barca, Bayern, City) gesprochen, alle sagen das wir einen der Besten Nachwüchse haben, ich glaube die fürchten sich schon von Valverde, Ødegaard & Co.

Weis jemand wie das mit der Ausländerregel geht wenn wir 27 Brasilianer im Team haben? Reinier wird wohl in der Castilla gemeldet sein..

Die meisten "nicht EU-Spieler " sind bei uns glaube ich schon eingebürgert und wir schummeln ja wie bei Vini ,wenn man Spieler bei der Castilla einträgt zählen sie im Profi-Kader nicht als "nicht EU-Spieler oder irgendso ein Kack :D aber wird etwas knapp mit unseren Samba Spielern :D
 
Würde man junge Talente vorher ausleihen und nicht gleich nach Madrid holen, wo sie auch aufgrund ihres jungen Alters noch nicht reif genug sind um wirklich konstant gute Leistungen zu bringen, würden sicherlich einige Talente nicht verheizt worden sein.

Bin gespannt auf diesen Reinier in der Castilla wird er sich bestimmt nicht so gut entwickeln wie wenn er bei einem kleinen Verein regelmäßig in einer höheren Liga zum Einsatz kommt und mit 18, 19 ist er noch uu unerfahren für die erste M.

Vil kam der Sprung für Odriozola noch einen Tick zu früh für Real
 
Ist der kleine Seitenhieb gegen Bayern gewollt? - "Real war wohl eine Nummer zu groß" und er geht jetzt zu den Bauern? :D
 
Nicht Odri ist gescheitert, sondern wieder mal unsere oft komplett planlose Transferpolitik und das veraltete Stamm/Ersatzspieler Denken. Hauptsache wir haben 7 Flügel, 3 10ner für eine nicht vorhandene Position, 3 Stürmer und alle neuen Neymars, aber nur 1 RV und kein Ersatz für Case. 10/10 Kadermanagement.
7 Flügelspieler wovon, einer nicht gehen möchte, einer 6 Monate verletzt ist, 3 davon unter 20 Jahre sind.
3 Stürmer, wovon einer nicht gehen möchte obwohl er keine Minute gespielt hat und die Rechtsverteidiger Position wo Nacho es genau so gut macht wie Odriozola wenn nicht sogar besser.
Nur für Case würde ich dir zustimmen, würde gerne Matuidi gerne sehen, da wir keinen Youngstar auf dieser Position brauchen, daher würde ich unserem Kadermanagment 8/10 geben.
Wenn man sich die leihen für die nächste Saison anguckt oder auch allgemeine unsere Zukunft, haben wir wahrscheinlich die größten Talente, eine 10/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Odri ist gescheitert, sondern wieder mal unsere oft komplett planlose Transferpolitik und das veraltete Stamm/Ersatzspieler Denken. Hauptsache wir haben 7 Flügel, 3 10ner für eine nicht vorhandene Position, 3 Stürmer und alle neuen Neymars, aber nur 1 RV und kein Ersatz für Case. 10/10 Kadermanagement.

Schwachsinn.. Guck dir doch mal bitte die Kader von beispielsweise Bayern oder Barca an. Da haben wir sowohl qualitativ als auch quantitativ große Vorteile!
 
Schwachsinn.. Guck dir doch mal bitte die Kader von beispielsweise Bayern oder Barca an. Da haben wir sowohl qualitativ als auch quantitativ große Vorteile!

Der einzige Schwachsinn ist unsere Transferpolitik manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Es kann nicht immer klappen" trifft es nicht besonders gut. Eigentlich müsste es eher heißen "Es klappt nur sehr selten".

Dass ein junger Spieler (dann auch noch meist von der Bank heraus kommend) die Qualität für Real Madrid entwickelt, ist nun mal eine absolute Seltenheit. Das sollte man sich endlich mal klar machen. Ansonsten wären Kovacic, Danilo, Ceballos, Theo, Jese, Morata, Vallejo und co. alle noch in Madrid.
 
Odri kam als Nationalspieler nach Madrid. Eines der größten Transfer Flops in der Historie. Er war mit 22 nun 24 bei weitem kein Talent mehr. Talente sollten nach der Castilla oder einem Jahr Bankdrücken im Schaufenster bei den Profis, umgehend für 2-3 Jahre bis zu einem Alter von 22/23 Jahren ausgeliehen werden. Nur so können Talente sich auf allen Ebenen weiter entwickeln und als reifere Spieler zurück kehren. Ansonsten scheitert die Politik mit Talenten. Abgesehen davon sollte die Transferpolitik stets ein ausgewogenes Verhältnis von Fertigen Spielern und Talenten vorweisen, um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen.
 
Odri kam als Nationalspieler nach Madrid. Eines der größten Transfer Flops in der Historie. Er war mit 22 nun 24 bei weitem kein Talent mehr. Talente sollten nach der Castilla oder einem Jahr Bankdrücken im Schaufenster bei den Profis, umgehend für 2-3 Jahre bis zu einem Alter von 22/23 Jahren ausgeliehen werden. Nur so können Talente sich auf allen Ebenen weiter entwickeln und als reifere Spieler zurück kehren. Ansonsten scheitert die Politik mit Talenten. Abgesehen davon sollte die Transferpolitik stets ein ausgewogenes Verhältnis von Fertigen Spielern und Talenten vorweisen, um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Das kapieren hier einige leider ums verrecken nicht, dass ein Spieler auf der Bank nicht weltklasse wird. Hoffentlich hat das tolle Beispiel von Ödegaard bei einigen Leuten einen Denkprozess angeregt.
 
Das kapieren hier einige leider ums verrecken nicht, dass ein Spieler auf der Bank nicht weltklasse wird. Hoffentlich hat das tolle Beispiel von Ödegaard bei einigen Leuten einen Denkprozess angeregt.

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass wir unser Tafelsilber und unsere Zukunft verwettet hätten, dabei ist es lediglich betriebswirtschaftliche Vernunft, bedingt durch Zidanes Gunstverweigerung und seine Nichteignung im sportlichen Kontext.

Ich finde auch unser Talenteweg, kann momentan nicht mal ansatzweise abschließend bewertet werden, ein Drittel des momentanen Kaders hatten diesen Status, bevor sie zu den heutigen Leistungsträgern wurden, Ergebnis bekannt.
Hakimi/Reguilon/Ödegaard würde ich als Erfolge verbuchen und bei den anderen muss man halt nachjustieren und geduldig die Entwicklung abwarten.
Ceballos, Mayoral und Co. gehören verkauft...
 
"Es kann nicht immer klappen" trifft es nicht besonders gut. Eigentlich müsste es eher heißen "Es klappt nur sehr selten".

Dass ein junger Spieler (dann auch noch meist von der Bank heraus kommend) die Qualität für Real Madrid entwickelt, ist nun mal eine absolute Seltenheit. Das sollte man sich endlich mal klar machen. Ansonsten wären Kovacic, Danilo, Ceballos, Theo, Jese, Morata, Vallejo und co. alle noch in Madrid.

du hast schon recht, würde Jesé aber nicht dazuzählen.. schlimme Verletzung danach stimmte der Kopf bzw. das Umfeld nicht, da war in meinen Augen nicht Real schuld!
 
@Los_Merengues @Curry goes for three

Ihr habt schon recht, dass schon so einige gescheitert sind und man wie wild jedes Talent einkauft.. Ich finde aber trotzdem, dass wir einen sehr hochwertigen Kader haben! Klar ist der rechte Flügel unsere Baustelle und andere würden uns für eine Baustelle bestehend aus Bale und Vazquez immer noch beneiden.

Ich fände eine Kooperation mit einem kleineren Verein aus LaLiga super, so wie es mit Valladolid geplant war... Von mir aus auch in DE, die Vereine können sich ja eh kaum noch irgendwelche Spieler leisten und müssen wohl oder übel auf Leihen zurückgreifen.
 
"Es kann nicht immer klappen" trifft es nicht besonders gut. Eigentlich müsste es eher heißen "Es klappt nur sehr selten".

Dass ein junger Spieler (dann auch noch meist von der Bank heraus kommend) die Qualität für Real Madrid entwickelt, ist nun mal eine absolute Seltenheit. Das sollte man sich endlich mal klar machen. Ansonsten wären Kovacic, Danilo, Ceballos, Theo, Jese, Morata, Vallejo und co. alle noch in Madrid.

Fand auch, dass einige Namen hier fehlen. wenn man bedenkt, dass einige Talente hier Weltstars geworden sind, wiegt das schon etwas auf, aber im Großen und Ganzen verschwinden viele doch ganz schnell von der Bildfläche. Vor Theo und Danilo war auch mal ein gewisser Coentrao da. Man kann wahrscheinlich noch mehr nennen.

Mir ist der Abgang von Odriozola egal, aber man sieht, dass zum Teil zu viele Talente verpflichtet werden. Wenn man einen jungen Spieler auf einer Position hat der extrem Potential hat und sehr gut leistet, dann verpflichtet man keinen direkten Konkurrenten, sondern einen (je nach Alter) etwas älteren oder jüngeren Spieler für die Bank. Ist ein Stammspieler noch keine 26-27, holt man jemanden, der mit dem Bankplatz zufrieden und älter ist als der genannte Spieler. Ist ein Spieler mindestens 26 und hat keinen adäquaten Ersatz im Kader, kann man einen 18-Jährigen holen (oder aus der Castilla hochziehen), der dann langsam lernt und mit der Zeit - sobald er besser ist als der Stammspieler - zur Stammkraft wird.

Edit: Diesbezüglich wäre es nicht schädlich gewesen, auch mal ältere Spieler von anderen Vereinen zu kaufen. Pérez kauft nichts, was älter als 24 ist. Das ist nicht der richtige Weg. Ein paar alte Hasen hätten uns schon gut getan, um auch eine Meisterschaft zu gewinnen. Die älteren Spieler haben zumeist mehr Charakter (der Erfahrung geschuldet) und lassen seltener den Kopf hängen in kritischen Situationen oder spielen dann nicht das gewohnte Spiel der Jüngeren „mit dem Kopf durch die Wand“. Auch Barcelona hat Vidal nicht geschadet. So wie uns ein Adebayor gut getan hat. Oder ein Ibra, vor einigen Jahren gut getan hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mit vielen anderen Fans (Barca, Bayern, City) gesprochen, alle sagen das wir einen der Besten Nachwüchse haben, ich glaube die fürchten sich schon von Valverde, Ødegaard & Co.

Weis jemand wie das mit der Ausländerregel geht wenn wir 27 Brasilianer im Team haben? Reinier wird wohl in der Castilla gemeldet sein..

Alles gut. Nur Vini und Militao aktuell. Wobei Rodrygo ja auch bei der Castilla gemeldet ist. Valverde und Casemiro haben ihren Pass. Der nächste wird Militao sein. Reinier in der Castilla. Die machen das schon wie sie es brauchen. Sollte Militao nicht bis Sommer einen Pass erhalten, wird wohl Reinier weiterhin in der Castilla gemeldet sein. Und Vini könnte dann auch schon bald einen Pass erhalten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück