Aktuelles

[Artikel] Kommentar zum Clásico-Theater: Warum nicht 3:0 für Real?

Wie stehen eigentlich Espanyol Fans zu dem Ganzen?
Also hab in meinem umfeld 3 Espanyol Fans 1 älterer , der mittlere unentschlossen und 3 jüngste pro Catalunya ist ! Denke Fussball geht ja über Generationen und so kann man das gut beschreiben was dann auch leider zur Mode teilweise wird ;)
 
Der Kommentar geht mE fehl.
1. Der FC Barcelona ist als privatrechtlicher Akteur nicht zur Neutralität verpflichtet, sondern kann sich ebenfalls auf Grundrechte - hier wäre v.a. die Meinungsfreiheit zu nennen - berufen. Wenn also der Club seine Meinung äußert, ist das sein gutes Recht.
2. Ferner hat der Club mit seinen Statements nicht zur Gewalt aufgerufen, sondern lediglich seine Meinung zu einem gerichtlichen Urteil geäußert. Ja, man darf auch Urteile kritisieren.
3. Das Land ist ohnehin gespalten wie nie. Wenn man jetzt noch ein Spiel zu Lasten von Barcelona wertet (wohlgemerkt, weil die Bürger von ihren Grundrechten gebrauch machen), dann könnte das wirklich der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.

Ich bin durch und durch Madridista, aber das ist wirklich eine Schnapsidee.
 
Der Kommentar geht mE fehl.
1. Der FC Barcelona ist als privatrechtlicher Akteur nicht zur Neutralität verpflichtet, sondern kann sich ebenfalls auf Grundrechte - hier wäre v.a. die Meinungsfreiheit zu nennen - berufen. Wenn also der Club seine Meinung äußert, ist das sein gutes Recht.
2. Ferner hat der Club mit seinen Statements nicht zur Gewalt aufgerufen, sondern lediglich seine Meinung zu einem gerichtlichen Urteil geäußert. Ja, man darf auch Urteile kritisieren.
3. Das Land ist ohnehin gespalten wie nie. Wenn man jetzt noch ein Spiel zu Lasten von Barcelona wertet (wohlgemerkt, weil die Bürger von ihren Grundrechten gebrauch machen), dann könnte das wirklich der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.

Ich bin durch und durch Madridista, aber das ist wirklich eine Schnapsidee.

Nochmal: Es redet hier niemand von friedlichen Demonstranten, die würden auch kaum ein Fußballspiel stören. Und nein, Autos/Häuser anzünden und Polizisten anzugreifen ist kein "Gebrauch von Grundrechten".
 
Es liegt doch weder im Interesse Barcelonas noch Real Madrids, sich auf diese Art und Weise dem Wettbewerb zu entziehen oder wollt ihr so drei Punkte einfahren? Außerdem würde man damit ein völlig falsches Zeichen setzen, die Politik hätte endgültig über den Fußball obsiegt. Diese politische Konflikt ist so viel komplexer, als dass man ihn einfach auf "Der FC Barcelona hat Öl ins Feuer gegossen" herunterbrechen könnte. Ich wage sogar zu behaupten, dass Barcas Verhalten keinerlei Relevanz für das Bestehen dieses Konflikts hat. Wenn man die Real Madrid Fanbrille abnimmt, sollte auch klar zu erkennen sein, dass dieser Vorschlag unsinnig ist und eher noch zu weiterer Spaltung beitragen würde.
 
Das Einzige, was mich wirklich interessiert ist, dass keine Fans und auch keine Spieler zu Schaden kommen, nur weil ein eh schon aufgeheizter Mob seinen Frust kanalisieren will. Ich hab noch die Bilder vom Superclasico im Kopf, wo der Mannschaftsbus zertrümmert wurde.

Das braucht kein Mensch. Und sollte sich die Situation nicht bald entspannen, dann halte ich es für grob fahrlässig das Spiel im Camp Nou auszutragen.
 
Also hab in meinem umfeld 3 Espanyol Fans 1 älterer , der mittlere unentschlossen und 3 jüngste pro Catalunya ist ! Denke Fussball geht ja über Generationen und so kann man das gut beschreiben was dann auch leider zur Mode teilweise wird ;)

Pro Catalunya und "Espanyol" beisst sich irgendwo. Aber hab das auch gehört dass da das Pro Catalunya Lager die Oberhand hat.
 
Gott ich kann diese Katalonischen Heuchler nicht mehr ernst nehmen. "Stolz, Ehre" bla bla bla. Ihr habt genau 0 davon. Profitiert von Spanien und Europa und haltet eure Fr... oder werdet halt selbständig, aber dann bitte mit allen Konsequenzen, sprich raus aus der EU, kein UEFAlona mehr in La Liga und CL, fertig mit Milliarden aus Madrid und Katar. Mal sehen, wie lang sie als bedeutungs und ehrenloser Inselzwergstaat überleben.

Ich bin normalerweise klar gegen Politik im Sport, aber man erntet, was man sägt. Wenn Barca schon Kriminelle unterstützt, sollen sie auch mal die Konsequenzen tragen. 0:3 Forfait wäre ne klare Ansage.

NICHTS rechtfertigt Gewalt und Krawalle. Und ja meine Meinung ist extrem, aber ich hab mittlerweile wirklich 0 Verständnis oder Respekt mehr für die Katalanen. Macht eine nationale Astimmung und dann ist Ruhe. Wo kommen wir hin, wenn alle immer meinen, nur profitieren und nichts leisten zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich eine super unsportliche Haltung, die hier an den Tag gelegt wird. Barcelona als Verein hat sich natürlich mit der Autonomiebewegung solidarisiert. Sie tragen die katalanische Flagge auf dem Wappen!
So und jetzt muss ich hier mal kurz darauf hinweisen, dass sicher niemand in disem Forum, auch du nicht lieber Nils, wirklich einen aufgeklärten Blick auf die Ereignisse und Motivationen der Menschen in Barcelona hat. Per se würde ich mir verbieten hier auf einer Sportseite, die sich mit Real Madrid auseinandersetzt und nicht zur politischen Meinungsbildung beitragen soll, über komplexe gesellschaftliche und politische Sachverhalte ein Urteil zu fällen. In der europäischen Medienlandschaft gibt es durchaus einige Pressestellen die die katalanische Autonomiebestrebung nicht in das Licht einer nationalistischen Strömung rücken sondern die tatsächlichen Missstände aufzeigen, die dazu führten, dass die Region sich immer mehr von Spanien distanziert.
Sie haben eine eigene Sprache, eine eigene Kulturgeschichte, sie wurden unter Franco lange Zeit an der ganz kurzen Leine gehalten, während Madrid im zentralistischen Spanien zweifellos von der Wirtschaftskraft Kataloniens profitierte.

Um nochmal auf die Schmalspurdenker und Minderjährigen hier eingehen zu können. Ich bin so lange Mitglied auf dieser Seite, wie sie existiert und war schon bei den Vorgängern aktiv. Ich hab diesen Verein jetzt schon seit knapp 20 Jahren unterstützt und werde es weiter tun. Das EINZIGE was ich mir immer versucht habe zu bewahren ist eine gewisse Objektivität. Die wird hier mit Füßen getreten.
Bitte lieber Nils, konzentrier dic auf Fußball und lass die Politik und Gesellschaft mit deinen Ergüssen in Frieden.

Was viel zu kurz kommt ist die Diskriminierung der spanischen Bevölkerung und daß so getan wird als wäre ganz Katalonien für die Unabhängigkeit. Was überhaupt nicht so ist. Nur die Krawallmacher und Provokateure werden am deutlichsten wahrgenommen.
Die ewige Franco Nummer zieht auch nicht mehr. Katalonien geht es wirtschaftlich gut und sie wollen nichts davon abgeben. Was nicht bedacht wird, ein Austritt aus Spanien ist ein Austritt aus der EU. Spanien würde niemals ein unabhängiges Katalonien in der EU akzeptieren. Außerdem was wäre die Folge? Baskenland, Andalusien...Korsika, Südtirol usw usw
Bayern könnte sich z.b auch auf eine eigene Geschichte und Identität berufen. Aber braucht man das jetzt unbedingt, ein Europa der Kleinstaaten?
 
Was viel zu kurz kommt ist die Diskriminierung der spanischen Bevölkerung und daß so getan wird als wäre ganz Katalonien für die Unabhängigkeit. Was überhaupt nicht so ist. Nur die Krawallmacher und Provokateure werden am deutlichsten wahrgenommen.
Die ewige Franco Nummer zieht auch nicht mehr. Katalonien geht es wirtschaftlich gut und sie wollen nichts davon abgeben. Was nicht bedacht wird, ein Austritt aus Spanien ist ein Austritt aus der EU. Spanien würde niemals ein unabhängiges Katalonien in der EU akzeptieren. Außerdem was wäre die Folge? Baskenland, Andalusien...Korsika, Südtirol usw usw
Bayern könnte sich z.b auch auf eine eigene Geschichte und Identität berufen. Aber braucht man das jetzt unbedingt, ein Europa der Kleinstaaten?

Richtig. Man darf diesen Stein niemals ins Rollen kommen lassen.

Sonst wachen wir eines Tages auf und finden uns im HRR des 13. Jahrhundert wieder.
 
Was viel zu kurz kommt ist die Diskriminierung der spanischen Bevölkerung und daß so getan wird als wäre ganz Katalonien für die Unabhängigkeit. Was überhaupt nicht so ist. Nur die Krawallmacher und Provokateure werden am deutlichsten wahrgenommen.
Die ewige Franco Nummer zieht auch nicht mehr. Katalonien geht es wirtschaftlich gut und sie wollen nichts davon abgeben. Was nicht bedacht wird, ein Austritt aus Spanien ist ein Austritt aus der EU. Spanien würde niemals ein unabhängiges Katalonien in der EU akzeptieren. Außerdem was wäre die Folge? Baskenland, Andalusien...Korsika, Südtirol usw usw
Bayern könnte sich z.b auch auf eine eigene Geschichte und Identität berufen. Aber braucht man das jetzt unbedingt, ein Europa der Kleinstaaten?

Wirtschaftlich gut ist übrigens relativ. Katalonien hat 75 Mia Schulden, davon 10 Mia alleine bei Spanien. Bei einer Unabhängigkeit werden die grossen (spanischen) Firmen gehen und ein Verbleib in der EU ist rechtlich nicht möglich und würde von Spanien blockiert. Katalonien darf also zunächst das Aufnahmeverfahren machen und mit sämtlichen Staaten neue Handelsverträge aushandeln, sofern sie sie überhaupt als eigenen Staat anerkennen. Man hat in Katalonien immer das Gefühl, es läuft dann wirtschaftlich so schön weiter und man hat alles für sich. Lasst euch die Briten eine Warnung sein, im Gegensatz zu Katalonien eine Weltmacht.

Es wurden und werden auch von Seiten Madrid/Spaniens Fehler gemacht, das ist nicht zu leugnen. Und ich kann Nationalstolz bis zu einem gewissen Grad verstehen. Aber irgendwann reichts. Man will überall profitieren und mitreden, aber nichts dazu beitragen, man beklagt sich über Unterdrückung, aber unterdrückt selber die spanische Mehrheit in Katalonien. Doppelmoral, soweit das Auge reicht.

Katalonien ist Einwohner und Flächenmässig vergleichbar mit der Schweiz. Hier leben 4 verschieden Sprachkulturen mit jensten geschichtlichen Hintergründen sowie 2 Mio Ausländer zusammen, und es funktioniert wunderbar. Bei Konflikten setzt man sich zusammen und such Kompromisse, und geht nicht auf die Barikaden und attackiert unbeteiligte. Es gibt sehr viele Länder, die innerhalb isolierte Sprachen und Kulturen haben, was soll an Katalonien so speziell sein, dass sie unabhängig sein müssen, aber Bayern, Südtirol, Nordirland oder Flandern nicht? Ein Europa der zerstrittenen und nationalistischen Kleinstaaten in Zeiten von Wirtschaftskriesen, Klimaerwärmungen, Terroranschlägen und weltweitem Handelskrieg, ist das wirklich, was wir brauchen?

Aber treibt ruhig weiter Egoismus und Wirtschaft an, dann steigt der Meeresspiegel in den nächsten 100 Jahren um 4m und Barca säuft im wahrsten Sinne des Wortes ab, dann ist das Problem auch erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt doch weder im Interesse Barcelonas noch Real Madrids, sich auf diese Art und Weise dem Wettbewerb zu entziehen oder wollt ihr so drei Punkte einfahren? Außerdem würde man damit ein völlig falsches Zeichen setzen, die Politik hätte endgültig über den Fußball obsiegt. Diese politische Konflikt ist so viel komplexer, als dass man ihn einfach auf "Der FC Barcelona hat Öl ins Feuer gegossen" herunterbrechen könnte. Ich wage sogar zu behaupten, dass Barcas Verhalten keinerlei Relevanz für das Bestehen dieses Konflikts hat. Wenn man die Real Madrid Fanbrille abnimmt, sollte auch klar zu erkennen sein, dass dieser Vorschlag unsinnig ist und eher noch zu weiterer Spaltung beitragen würde.

danke dafür ersparst mir einen langen kommentar :D

um es kurz zu machen jetzt madrid 3 punkte zu schenken würde aus einer angespannten situation ein pulverfas machen und die proteste noch weiter verstärken und die protestanten bestärken in den glauben spanien unterdrückt barca gewaltig.

Lasst bitte politik politik sein und beschränkt die seite auf fußball.
 
Lasst bitte politik politik sein und beschränkt die seite auf fußball.
Wie denn, wenn das größte Spiel im Klubfußball aufgrund POLITISCHER Unruhen und inklusive Barcas Rolle in dieser Situation auf der Kippe steht? Ich denke wir alle würden gerne die Politik aus dem Spiel nehmen, aber derzeit ist es ja unmöglich. RealTotal geht nur auf diesen Umstand ein. Die Suppe wurde von anderen eingebrockt.
 
Lasst bitte politik politik sein und beschränkt die seite auf fußball.

Bitte erstickt nicht jede Diskussion mit dem Argument "keine Politik". Fußball ist mehr als Taktik und Aufstellung. Ein Verein hat eine gewisse Mentalität, sei es politisch oder sozio-kulturell. Celtic Glasgow, Glasgow Rangers, FC Barcelona, St. Pauli, Lazio Rom, FC Liverpool, Chelsea usw usw sie alle repräsentieren eine bestimmte politische Einstellung, Zugehörigkeit zu einer Ethnie usw...
Was ich sagen will;
man kann Politik und Fußball nicht bewusst voneinander trennen. Beides bedingt einander und macht auch die Identität eines Vereins aus. Viel mehr als z.b. Spieler, die kommen und gehen...die Identität eines Vereins aber bleibt...Ausnahme ManCity und Co.
 
sieht man einmal mehr was Piqué ist, ich schwöre das ich dem was an den Kopf werfe wenn er mal in meinem Wurfradius ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht man einmal mehr was dieser Piqué ist, ich schwöre das ich dem was an den Kopf werfe wenn er mal in meinem Wurfradius ist

Ich glaube nicht, dass deine Einstellung hier willkommen ist. Regt mich auf so eine kurzschlussbasierende Aussage in den Raum zu werfen.

"Gewalt erzeugt Gegengewalt, hat man dir das nicht erzählt? Oder hast du da auch, wie so oft, im Unterricht gefehlt?" (Die Ärzte)

Was mir hier gut gefällt, ist die Tatsache, dass sich durch diesen Beitrag einige Leute mit der nicht ganz einfachen politischen Situation befassen und auch einen Meinung haben.
Aber lasst euch nicht durch euren Lieblingsverein lenken, sondern versucht euch in die verschiedenen Standpunkte der Pro- und Kontra-Parteien hineinzuversetzen.
Hier dann alles auf schwarz oder weiß herunter zu brechen, ist garantiert der verkehrte Weg. Also erst denken, dann schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich eine super unsportliche Haltung, die hier an den Tag gelegt wird. Barcelona als Verein hat sich natürlich mit der Autonomiebewegung solidarisiert. Sie tragen die katalanische Flagge auf dem Wappen!
So und jetzt muss ich hier mal kurz darauf hinweisen, dass sicher niemand in disem Forum, auch du nicht lieber Nils, wirklich einen aufgeklärten Blick auf die Ereignisse und Motivationen der Menschen in Barcelona hat. Per se würde ich mir verbieten hier auf einer Sportseite, die sich mit Real Madrid auseinandersetzt und nicht zur politischen Meinungsbildung beitragen soll, über komplexe gesellschaftliche und politische Sachverhalte ein Urteil zu fällen. In der europäischen Medienlandschaft gibt es durchaus einige Pressestellen die die katalanische Autonomiebestrebung nicht in das Licht einer nationalistischen Strömung rücken sondern die tatsächlichen Missstände aufzeigen, die dazu führten, dass die Region sich immer mehr von Spanien distanziert.
Sie haben eine eigene Sprache, eine eigene Kulturgeschichte, sie wurden unter Franco lange Zeit an der ganz kurzen Leine gehalten, während Madrid im zentralistischen Spanien zweifellos von der Wirtschaftskraft Kataloniens profitierte.

Um nochmal auf die Schmalspurdenker und Minderjährigen hier eingehen zu können. Ich bin so lange Mitglied auf dieser Seite, wie sie existiert und war schon bei den Vorgängern aktiv. Ich hab diesen Verein jetzt schon seit knapp 20 Jahren unterstützt und werde es weiter tun. Das EINZIGE was ich mir immer versucht habe zu bewahren ist eine gewisse Objektivität. Die wird hier mit Füßen getreten.
Bitte lieber Nils, konzentrier dic auf Fußball und lass die Politik und Gesellschaft mit deinen Ergüssen in Frieden.
Sehe das kein Problem warum hier nicht darüber Diskutiert werden darf , Der Fc Barcelona lässt keine Chance auf Propaganda zu diesem Thema aus . Im Gegenteil ,benutzen Sie ihren Club dafür Anti Spanisch und pro Catalunya Stimmung zu machen ;) Also wie war das mit der Suppe nochmal wer sie kocht sollte Sie auch auslöffeln !!!! Desweiteren frag ich mich wer jetzt hier noch tiefer in die Politik mit dem Thema Franco eintaucht ;) Aber wenn gar nix mehr hilft grabt man dieses Thema wieder aus !! Sorry sehe da auch eine Art Doppelmoral !! Aber vielleicht wird ja das nächste Referendum dann im Camp Nou am Kiosk während dem Classico gemacht nur der Gäste Sektor wird ausgelassen ;)
 
Ich glaube nicht, dass deine Einstellung hier willkommen ist. Regt mich auf so eine kurzschlussbasierende Aussage in den Raum zu werfen.

"Gewalt erzeugt Gegengewalt, hat man dir das nicht erzählt? Oder hast du da auch, wie so oft, im Unterricht gefehlt?" (Die Ärzte)

Was mir hier gut gefällt, ist die Tatsache, dass sich durch diesen Beitrag einige Leute mit der nicht ganz einfachen politischen Situation befassen und auch einen Meinung haben.
Aber lasst euch nicht durch euren Lieblingsverein lenken, sondern versucht euch in die verschiedenen Standpunkte der Pro- und Kontra-Parteien hineinzuversetzen.
Hier dann alles auf schwarz oder weiß herunter zu brechen, ist garantiert der verkehrte Weg. Also erst denken, dann schreiben!

wer ermächtigt dich hier den Moralapostel zu spielen? Ich habe meine Meinung geäussert und werde es wieder tun ob es dir passt oder nicht, für mich hat Sport nichts mit Politik zu tun! Piqués Fass ist bei mir schon lange überlaufen, deshalb meine Aussage.
 
Obwohl das natürlich nice wäre und auch was plausibles dahintersteckt schmecken 3 Punkte die man sich erspielt hat viel viel besser. Was die politische Anheizung betrifft stimme ich voll und ganz zu...jegliche politische Aktivität eines Sportclubs auf dem Feld oder offizielle Kanäle sollte im Keim erstickt werden von Verband und FIFA/UEFA. Da müsste mal viel viel härter durchgreifen. Politik gehört NICHT in den Sport.
 
Zurück