Aktuelles

[Artikel] Kommentar zur Super League: Dafür oder dagegen?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Kommentar zur Super League: Dafür oder dagegen?

Ob ich für oder gegen die Super League bin? Ich weiß es noch nicht! Einiges spricht dagegen, aber bei manchen Dingen sehe ich keinen Nachteil zu dem, was die UEFA tut und plant. Der Versuch eines Kommentars zur geplatzten Bombe am Sonntagabend.

Zum vollständigen Beitrag
 
Am meisten habe ich Angst davor, das wir diese Saison noch aus der Liga und CL ausgeschlossen werden. Dann wäre die ganze Saison für nix. Das würde den Spielern und Zidane auf jeden Fall auch nicht gefallen. Da bin ich mir sicher.
 
Am meisten habe ich Angst davor, das wir diese Saison noch aus der Liga und CL ausgeschlossen werden. Dann wäre die ganze Saison für nix. Das würde den Spielern und Zidane auf jeden Fall auch nicht gefallen. Da bin ich mir sicher.

Es gäbe keinen Grund uns diese Saison aus einem Wettbewerb auszuschließen, wenn dann vielleicht ab nächster Saison oder je nachdem wann diese Super League starten würde.
Dann betrifft das aber nicht nur uns ,sondern eben auch Barca und Atletico.

Ich bin mir wie Nils noch total unsicher, weil man eben noch so wenig weiß um sich eine klare Meinung zu machen. Das ist halt gerade ein riesiges Machtspielchen der Vereine und Verbände. Mal sehen was sich daraus noch entwickelt.
 
Wie gesagt, die Superleague ersetzt die Championsleague. Die UEFA hat sich genauso dem Kommerz verschrieben wie die top Klubs. Wer nun damit droht die superleague zu boykottieren(viele Fans) sollte konsequent sein und ebenfalls die Championsleague boykottieren.

Die sportliche Qualifikation ist sicherlich ein berechtigter Kritikpunkt, aber die Leute haben wohl nicht mitbekommen, dass die UEFA ebenfalls feste Plätze für Traditionsverein (top Klubs) plant, von daher sehe ich nicht den Grund das eine zu boykottieren und das eine als den heiligen Gral des Fußball als "den fussball wie wir ihn kennen" anzusehen.
 
Ob wir jetzt dafür sind oder dagegen sei mal dahingestellt, Fakt ist, dass die Super League gewinnen wird! Ich kann euch aber beruhigen: La Liga wird uns niemals aus der Liga verbannen. Ohne uns, Atlético und Barça wäre das ihr Untergang. Uefa wird das wohl eher tun, aber auch sie werden verlieren, weil Teams wie Bayern und PSG dann eben nachrücken werden, weil auch für sie die CL ohne uns, Liverpool, Barça, Juve und wie sie alle heissen, auch nicht mehr dasselbe sein wird. Das weiss auch Perez!

Diese Drohungen sind zwar zumindest von der Uefa ernst gemeint, aber man versucht die Klubs in erster Linie einzuschüchtern. Sie werden ganz klar verlieren, egal wie und egal wann.

Der Gedanke einfach mal so weil man daran teilgenommen hat um die 400 Mio zu kassieren und jede Woche sich mit den besten der Besten zu messen, liest sich aufregend, auch, weil dann die Siegesprämien für die Klubs deutlich höher ausfallen würden. Aber ich kann und will mich damit nicht anfreunden! Ich liebe die CL so sehr, und mein Herzensklub ist just Rekordsieger davon.....die schöne CL-Hymne unter Flutlicht, die Zahl der gewonnen CL-Titel auf dem Trikot, das Staunen wenn ein Verein wie Porto Beispiel City oder Bayern aus der CL wirft, der schöne CL-Pokal, all das wird es einfach so über eine einzige Nacht nicht mehr geben......
 
Fußball Abende ohne CL-Hymne, ob ich mich daran gewöhnen möchte?
 
Finanziell finde ich die Super League ja eigentlich nicht uninteressant. Das Geld steht im Vordergrund, egal ob bei der UEFA, FIFA oder den Super League Clubs.

Aber ich sehe das grösste Problem im sportlichen Aspekt. Die 12 Clubs sind garantiert in der Super League, egal wie schlecht oder gut sie spielen? Heisst das Milan vor 3-4 Jahren wäre auch dabei, etc. obwohl es mit dem damaligen Napoli, heutigem Atalanta, etc. viel bessere Clubs gibt und wohl auch spannendere Duelle? Das hat doch nichts mit Fussball zu tun..
Und wie Nils es bereits geschrieben hat, wieso soll sich ein Sevilla dann noch anstrengen? Was ist mit den kleinere Clubs? Und erzählt mir nicht die haben eine Chance sich zu qualifizieren bei gerade mal 5 Clubs verteilt auf ganz Europa.. was ist mit den kleineren Ligen wie der Liga NOS, Eredivisie etc.?
 
Ganz ehrlich, das ist der größte Blödsinn überhaupt. Auch die Großen leben davon, dass nicht alles rund läuft und die Kleinen brauchen die Großen, zum Einen als "Hassobjekt", zum Anderen als idealistisches Ziel (die Spieler) usw.

Im Grunde bin ich 100% der Meinung von Gary Neville.
 
Ich habe wirklich grosse Angst, dass der Fussball wie wir ihn kennen sterben wird und endgültig nur noch für Geld genutzt wird. Meine einzige Hoffnung derzeit ist, dass die 12 Vereine den ausschluss aus Ihren Liegen und CL nicht riskieren wollen. Unter anderem sollen die Spieler ja auch von den Nationalmannschaften gesperrt werden, was sich wirklich niemand gefallen lassen wird. Generell ich sage das hier und jetzt und werde dazu stehen! Wenn Real alles wegwirft um bei dieser "Super League" mitzumachen kann ich hinter diesem Verein nicht mehr stehen. Diese Liga verkörpert MMN alles was im Fussball so falsch läuft und ich möchte dies nicht unterstützen und keinen Verein der dabei mitmacht. Das ist nicht Real Madrid, das ist nicht Fussball.
 
Klar, ist jetzt etwas Neues, aber die UEFA soll jetzt bitte nicht so tun, als ob sie eine ehrenamtlich geführte Stiftung für die Armen auf dieser Welt wäre. Sie wollen ebenfalls mehr Geld mit der Aufstockung der CL, aber einige Klubs wollen finanzielle Sicherheit, die sie mit dieser Super League erreichen wollen. Übrigens, das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert, denn die englische Premier League entstand 1992 genau deswegen, weil sich die Klubs den Kuchen untereinander aufteilen wollten und deshalb eine eigene Liga gründeten. Es geht nur ums Geld und wer am meisten davon profitieren wird - garantiert nicht die Fans.
 
So schnell wird die ganze Sache nicht durchführbar sein!

Das schau ich mir an, wenn der Verein den jeweiligen Spielern mitteilen muss, ihr dürft dadurch aber dann ab sofort weder für Euer Nationalteam geschweige denn für Euer Land Fussball Spielen und seit damit auch Automatisch von jeder EM und WM ausgeschlossen.

Für mich ist das ganze im Moment noch nichts weiteres als Theatermacherei gegenüber der UEFA und damit auch gegen den Weltverband .
 
Ich finde es schön, dass sich das Krebsgeschwür des Fußballs mittlerweile wenigstens richtig outet.
Nicht mehr dieser Mist mit dem Interesse des Fußballs. Endlich zeigen die reichsten Vereine, dass es ihnen nur um Geld geht und wie sie dafür sehr gerne jeden sportlichen Gedanken und Wettbewerb vernichten.

Der Fußball wird von knapp 8-10 Vereinen zu Grabe getragen. Klasse!
Mittendrin natürlich die überschuldetsten Clubs überhaupt...

Widerlich, einfach nur widerlich!
 
Ich hätte es niemals gedacht, aber ich weiß nicht wie ich zu Real Madrid stehen werde, wenn das alles in die Tat umgesetzt wird. Zumal wir ja quasi Drahtzieher der ganzen Geschichte sind.

Der Fussball wird nicht sterben. Geändert hat er sich schon immer, bleiben wird er auch, einfach vielleicht in einer anderen Form. Ich bin seit bald 20 Jahren Real Fan, das kann man halt nicht von heute auf morgen ändern, ich werde auch immer Real Fan sein, egal was mit dem Club passiert (naja, mal einige Extremsituationen ausgeschlossen).

Aber auch als Real Fan darf man Entscheide, die der Verein trifft kritisieren. Ich bin gegen die Super League. Das Format ist langweilig, gibt kleinen Clubs keine Chance auf sportliche Erfolge und es ist einfach geldgeil.. war davor auch schon die UEFA und die FIFA, die haben es wenigstens versucht zu verstecken. Jetzt versucht man es nicht mal mehr, man ist stolz darauf und gibt offen zu, dass er nur darum geht.

Trotzdem ist es, zumindest für mich, nicht möglich einfach einen anderen Club zu supporten. Dann wechsle ich noch lieber auf Frauen-Fussball und werde Real Madrid Femenino Supporter. Da geht es wenigstens noch um den Sport.
 
Die Geldgier der Vereine ist nur noch abstoßend.
Wäre mal Zeit für einen massiven Crash im Klubfußball.
 
Ich habe wirklich grosse Angst, dass der Fussball wie wir ihn kennen sterben wird und endgültig nur noch für Geld genutzt wird. Meine einzige Hoffnung derzeit ist, dass die 12 Vereine den ausschluss aus Ihren Liegen und CL nicht riskieren wollen. Unter anderem sollen die Spieler ja auch von den Nationalmannschaften gesperrt werden, was sich wirklich niemand gefallen lassen wird. Generell ich sage das hier und jetzt und werde dazu stehen! Wenn Real alles wegwirft um bei dieser "Super League" mitzumachen kann ich hinter diesem Verein nicht mehr stehen. Diese Liga verkörpert MMN alles was im Fussball so falsch läuft und ich möchte dies nicht unterstützen und keinen Verein der dabei mitmacht. Das ist nicht Real Madrid, das ist nicht Fussball.

Ich muss noch anmerken, dass ich mit dem worst case Szenario rechne. Dass die Uefa sonst alles bannt was da mit macht. Wenn Real Laliga spielen darf werde ich einfach nur die Laliga schauen aber keine "Super league".
 
Für mich ist die Champions League ist nichts anderes als eine aufgeblähte Super League.

Die Top Clubs sind fast immer dabei, und dann wird aufgefüllt damit es mehr Mannschaften sind, jetzt sollen dann 36 statt 32 Teams spielen.

Ich finde es sowieso Lustig was zb. der 4te der Premier League in der Champions League zu suchen hat,wärend ein anderer Meister aus einer kleineren Liga sich erst qualifizieren muss.
Und wenn ich mir die Bundesliga Tabelle anschaue, was hat Wolfsburg oder Frankfurt mit Champions zu tun.
 
Und das 100. Mal Real-Bayern oder Farca-Juve hängt einem irgendwann zum Hals raus, Inzucht ist das.
Die ganzen aufgeblähten "Leagues", nur damits noch mehr Geld verdienen.
 
Ist doch nur logisch, dass Real Madrid bzw. Perez scharf drauf ist an der SL teilzunehmen. Habe gerade gehört, dass jeder Gründungsverein bis zu 3 Mrd. erhält. Um wirtschaftlich mit den Clubs aus England und Paris mithalten zu können, bedarf es künftig einfach an solchen Cashcow-Veranstaltungen teilzunehmen. Das sollte man als Fan auch nicht durchweg kritisieren, wenn wir zugleich nach Mbappe und Haaland für mehrere hundert Millionen krächzen. Schade um die CL-Hymne, die ist legendär, aber disruptive Veränderungen gehören eben zum Leben dazu, auch im Fußball. Naja, mal sehen
 
Ich habe wirklich grosse Angst, dass der Fussball wie wir ihn kennen sterben wird und endgültig nur noch für Geld genutzt wird. Meine einzige Hoffnung derzeit ist, dass die 12 Vereine den ausschluss aus Ihren Liegen und CL nicht riskieren wollen. Unter anderem sollen die Spieler ja auch von den Nationalmannschaften gesperrt werden, was sich wirklich niemand gefallen lassen wird. Generell ich sage das hier und jetzt und werde dazu stehen! Wenn Real alles wegwirft um bei dieser "Super League" mitzumachen kann ich hinter diesem Verein nicht mehr stehen. Diese Liga verkörpert MMN alles was im Fussball so falsch läuft und ich möchte dies nicht unterstützen und keinen Verein der dabei mitmacht. Das ist nicht Real Madrid, das ist nicht Fussball.
Dieser Fußball ist doch schon längst gestorben. Dafür wird in der Branche zu viel Geld generiert. Schaue dir doch bitte mal an, wer dieses Jahr im CL-Halbfinale spielt! Sowohl PSG als auch ManCity geben seit Jahren absolute Unsummen aus, weil ihre Besitzer das Geld auf Bäumen wachsen lassen können und sich an keine ethischen Grundsätze halten müssen. Chelsea wird ebenfalls von einem dubiosen Oligarchen kontrolliert, der in diesem Sommer einfach 250 Mio ausgegeben hat, als der Rest der Welt die Gehälter massiv kürzen mussten, damit der großte Teil der Belegschaft erhalten bleibt. Die Erfolgsgeschichte dieser Clubs basiert direkt auf der absoluten finanziellen Überlegenheit der Vereine, die keinerlei sportlichen Gründe hat. FFP ist ein absoluter Witz und die großen Verbände haben keinerlei Interesse an der Umsetzung dieser Vereinbarungen. Der Unterschied zwischen SL und CL ist die Tatsache, dass der größte Profiteur des Wettbewerbs mit der ikonischen Hymne der mafiose Vorstand von UEFA ist.
Es ist absolut legitim die Kommerzialisierung und die Ethik des Fußballs durch die Einführung der SL zu kritisieren. Man muss sich jedoch auch bewusst sein, dass die anderen Wettbewerbe in diesen Punkten kein Stück anders sind. Wenn man ein Problem damit hat, sollte man sich meiner Meinung nach ein anderes Hobby suchen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück