Aktuelles

[Artikel] LaLiga in der Krise: Nur Real und Sevilla weiter in Europa

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.101
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] LaLiga in der Krise: Nur Real und Sevilla weiter in Europa

LaLiga steckt in einer tiefen Krise – und das nicht nur, weil von anfangs sieben im Europapokal angetretenen Klubs nur noch zwei übrig sind. Real Madrid und Sevilla sind international noch am Leben, aber drei andere Klubs am Donnerstag ausgeschieden. Bezeichnend für die Magerkost, die einem Woche für Woche in der Primera División vorgesetzt wird.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
LaLiga entwickelt sich in einigen Dingen zurück wie das mit dem Rassismus, die Schiris sind katastrophal und in Europa wohl die schlechtesten ( auch wie jetzt mit der Korruption umgegangen wird peinlich ), aber auch der Salary Cup ist einerseits ne gute Idee anderseits ist er meist ein Hindernis für Teams um investieren zu können und neue Spieler anmelden zu können , welches in Europa nun mal ein sehr großer Nachteil ist wenn man die einzige Liga die so etwas macht und so gibt man anderen Ligen ( den Engländern besonders ) mehr die Chance Spieler aus Spanien abwerben zu können ,‘da viele Teams meist mit dem Gehalt nicht höher gehen können da sie nur so und so viel Gehalt zu Verfügung haben und das schon voll ausschöpfen !
La Liga muss vieles ändern , und ja auch das wie man an Tickets rankommt ist amateurhaft und oder die kurzzeitigen Spielansetzungen !
Es wird Zeit wieder aus dem Schlaf zu erwachen , schließlich hat ma den europäischen Ligen jetzt paar Jahre gegeben sich austoben zu dürfen ,also Vamos , der Fußballgott sei mit uns und bringt uns wieder geile LaLiga spiele, aber dafür müssen auch wir wieder mehr Qualität anbieten / besonders in der Breite und Barca muss wieder in die Gänge kommen , obwohl wir ja auch so schon arge Probleme mit ihnen haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nicht bereits seit heuer so!
Als ich vor 1 1/2 Jahren bereits hier im Forum geschrieben habe, wie stark La Liga vom Niveau im allgemeinen und auch International fast keine Rolle mehr spielt, wurde ich hier fast gesteinigt! :D
 
Guter Artikel! Wie auch im Podcast von euch thematisiert, sind die Schiedsrichter in LaLiga zurzeit lächerlich. Keine klare Linie die Schiris sind mMn verloren in gewissen Entscheidungen. VAR sollte den Schiris helfen, in Spanien ist es schlimmer geworden.
 
Top Artikel!
Spätestens jetzt müsste bei den Verantwortlichen der Liga sämtliche Alarmglocken schrillen. Ein Krisengipfel müsste einberufen werden und alle Fakten auf den Tisch kommen und gemeinsam nach Verbesserungen gesucht werden. Allerdings befürchte ich dass der seit Jahren schwellende Kleinkrieg unter den Verantwortlichen dies verhindern wird und dadurch die Liga noch weiter abdriften wird. Es braucht Verantwortliche von der Größe eines Florentino Perez an der Spitze um den Zug wieder auf die richtigen Bahnen zu leiten.
 
Ich meine auch grosse Unterschiede zu erkennen, wie La Liga die einzelnen Clubs behandelt. Wie zum Beispiel als Barca im Jahr 2020 Braithwaite kurzerhand Leganes wegschnappen konnte, da hätte doch La Liga den Madrider Vorstadtklub schützen müssen auch wenn Leganes dafür natürlich eine Ablöse erhielt. Wie von euch beschrieben ist auch die Umsetzung des Salary Caps einfach lächerlich. Mir kommt es so vor, als würde man je nach Laune entscheiden, ob beispielsweise ein Transfer durchgeführt werden darf oder nicht. Es fehlt eine klare Linie, welche für ALLE Vereine gleichermassen gilt. Zudem müssten mMn die kleineren Vereine einfach mehr finanzielle Unterstützung erhalten. Natürlich erwirtschaften Institutionen wie Real oder Barca einen viel höheren Umsatz als zum Beispiel ein Cadiz. Aber umso mehr sie so auch ausgeben und natürlich auch so höhere Kredite beantragen können, umso grösser wird auch die Kluft zwischen den 20 Clubs. Seit wie vielen Jahren wird das Rennen um La Liga hauptsächlich durch Barca und Real und früher noch Atletico entschieden? Es gab in den 10 Jahren keine Ausnahmen, an die ich mich erinnern kann. Die Plätze für Europa werden meistens auch Jahr für Jahr von den gleichen Teams besetzt. Langeweile ist beinahe vorprogrammiert. So erkläre ich mir unter anderem die schlechte Entwicklung des spanischen Fussballs.
 
Man merkt vor allem, dass in La Liga die Topscorer fehlen. Kaum spanische Sturmtalente und Tore gewinnen eben Spiele. Valencia fliegt gestern raus, weil sie den Ball trotz bester Chancen nicht reinbekommen, auch Betis hatte ManU am Wickel und bekommt die Pille nicht rein, Real Sociedad hat Rom an die Wand gespielt und ebenso beste Chancen liegen gelassen, bei uns war es auch gut, dass Liverpool so eine Hypothek hatte am Mittwoch, Barca spielt Bayern an die Wand aber trifft nicht und verliert beide Spiele durch saubere Konter. Es ist wie ein roter Faden diese Saison, spanische Mannschaften lassen zu viel liegen, auch wenn die Leistung selbst stimmt. Wer die Spiele gesehen hat, kann nur frustriert sein.

Kann halt aber auch nicht sein, dass Teams wie Barca und Atletico sich so übertölpeln lassen in Europa. Da fehlt es mir dann an Aufopferung. Vor allem Atletico war komplett peinlich in ihrer Pissgruppe, letzter. Lächerlich.

Das ist ja nicht bereits seit heuer so!
Als ich vor 1 1/2 Jahren bereits hier im Forum geschrieben habe, wie stark La Liga vom Niveau im allgemeinen und auch International fast keine Rolle mehr spielt, wurde ich hier fast gesteinigt! :D

Weil es quatsch ist, daher richtig so mit der Steinigung. Real gewinnt die UCL, Villareal davor die EL und kommt ein Jahr später richtig weit in der UCL und hat nur Pech mit failing Rulli. Wenn man die Spiele sieht, liegt es an dem Grund den ich vor allem nannte, dass es dieses Jahr so ist wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Artikel! Wie auch im Podcast von euch thematisiert, sind die Schiedsrichter in LaLiga zurzeit lächerlich. Keine klare Linie die Schiris sind mMn verloren in gewissen Entscheidungen. VAR sollte den Schiris helfen, in Spanien ist es schlimmer geworden.

Ich schaue viele Ligen und das merkt man auf jeden Fall. Am Anfang fand ich die spanische Liga mit VAR deutlich besser als alles andere in Europa. In England war die Linie 2meter dick auf dem Feld, in Deutschland herrscht bis heute komplettes Chaos. In Spanien gab es zu viel hin und her, dass man richtig merkt wie die Schiris wackeln. Das war schon deutlich besser vor zwei-drei Jahren. Aber eben, weil ich auch andere Ligen sehe, nein so schlimm wie in Deutschland ist es in La Liga noch lange nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück