Aktuelles

[Artikel] Leihspieler: Wie schlagen sich die königlichen Legionäre bei ihren Zwischenstationen?

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Leihspieler: Wie schlagen sich die königlichen Legionäre bei ihren Zwischenstationen?

Die Spielzeit 2021/22 geht allmählich auf die heiße Phase zu und die königlichen Leihspieler versuchen bei ihren Arbeitgebern auf Zeit ein gutes Abschlusszeugnis für den weiteren Karriereweg zu erhaschen. Wem das in welcher Form gelungen ist oder wo das Leihgeschäft zu einem Rohrkrepierer mutiert, zeigt REAL TOTAL.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde versuchen alle gewinnbringend zu verkaufen. Für keinen der Spieler gibt es Platz und keiner ist wirklich auf Real Level.
Brahim könnte von allen ordentlich Kohle in die Kasse spülen.
 
Nicht böse gemeint aber Odriozola wäre gegenüber Carvajal/Vazquez sicher keine Verstärkung auf der RV Position. Also wenn das Perez nicht auch so sieht weiss ich echt nicht....
 
Würde versuchen alle gewinnbringend zu verkaufen. Für keinen der Spieler gibt es Platz und keiner ist wirklich auf Real Level.
Brahim könnte von allen ordentlich Kohle in die Kasse spülen.

Ich finde Brahim kann man durchaus als offensiver ZM bei Real ausprobieren. Was kann man verlieren? Im schlimmsten Fall sinkt sein Wert von aktuell 22mio auf 10mio und wir verlieren da ein wenig. Hat aber noch Zeit, da er noch mindestens ein Jahr bei Milan sein wird.

Kommt aber alles auf den (hoffentlich) neuen Trainer an, was er für eine Spielphilosophie hat.
 
Wenn man den spanischen Zeitungen Glauben schenkt, soll der "neue RV" Odriozola heißen, Reinier wieder verliehen werden. Brahim hat noch einen festen Leihvertrag, kann dann von Milan fest verpflichtet werden und wir haben dann wiederum, eine fest geschriebene Rückkaufoption. Kubo möchte gern nach Madrid zurückkehren, der Verein denkt darüber nach und zudem muss Vinicius genehmigte Beantragung eines spanischen Passes vorab abgeschlossen sein. Der Verein möchte Mayoral als 2 oder 3 Angreifer hinter Benzema oder Benzema/Haaland einbauen, die Entscheidung überlässt man Mayoral selbst.

https://as.com/futbol/2022/03/23/pr...=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MzM=&m4=dmlkZW8=&m5=MjI=
 
Wenn man den spanischen Zeitungen Glauben schenkt, soll der "neue RV" Odriozola heißen, Reinier wieder verliehen werden. Brahim hat noch einen festen Leihvertrag, kann dann von Milan fest verpflichtet werden und wir haben dann wiederum, eine fest geschriebene Rückkaufoption. Kubo möchte gern nach Madrid zurückkehren, der Verein denkt darüber nach und zudem muss Vinicius genehmigte Beantragung eines spanischen Passes vorab abgeschlossen sein. Der Verein möchte Mayoral als 2 oder 3 Angreifer hinter Benzema oder Benzema/Haaland einbauen, die Entscheidung überlässt man Mayoral selbst.

https://as.com/futbol/2022/03/23/pr...=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MzM=&m4=dmlkZW8=&m5=MjI=

Ich würde
- Mayoral verkaufen
- Odriozola verkaufen
- Reinier verleihen
- Brahim bleibt verliehen
- Kubo verleihen


Die ersten beiden werden in ihrer Entwicklung nie den Sprung zur Weltklasse machen und auch als Backup reichen ihre Fähigkeiten meines Erachtens nach nicht. Bei den anderen Dreien kann es sich das Straußenei noch als Drachenei entpuppen. Mit einer erneuten Leihe kann man daher nur gewinnen. Aber zurück holen, obwohl sie in ihrer Entwicklung keine Schritte nach vorne machen bei uns, wäre total irrational. Aktuell brauchen wir Weltklasse in der Offensive. Nicht weitere C-Spieler. Davon haben eir genug im Kader.
 
Ich würde Mayoral als Backup behalten und alle anderen Verkaufen.
Brahim würde ich zurückholen sollte Milan nicht die KO ziehen und versuchen ihn zu Integrieren, sollte Milan doch die KO ziehen würde ich ihm dort lassen.
 
Wenn man den spanischen Zeitungen Glauben schenkt, soll der "neue RV" Odriozola heißen, Reinier wieder verliehen werden. Brahim hat noch einen festen Leihvertrag, kann dann von Milan fest verpflichtet werden und wir haben dann wiederum, eine fest geschriebene Rückkaufoption. Kubo möchte gern nach Madrid zurückkehren, der Verein denkt darüber nach und zudem muss Vinicius genehmigte Beantragung eines spanischen Passes vorab abgeschlossen sein. Der Verein möchte Mayoral als 2 oder 3 Angreifer hinter Benzema oder Benzema/Haaland einbauen, die Entscheidung überlässt man Mayoral selbst.

https://as.com/futbol/2022/03/23/pr...=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MzM=&m4=dmlkZW8=&m5=MjI=



Reinier bitte noch mal verleihen hat aufjedenfall Potential zweifellos wie ich finde …. Aber Mann hat ihn definitiv zu dem falschen Verein verliehen nix gegen bvb aber da war mir von vornherein klar das er nicht spielen wird wie denn auch ??? An einem haaland reus Brandt reyna Malen auf der 10 oder 9 ist einfach kein vorbeikommen für ihn er müsste auch zu Mallorca oder Rayo sowelche Klubs eher villt sollte Mann ihn und Kubo zsm nächstes Jahr nach Mallorca schicken.. wobei ich bei Kubo soweit bin und sage er brauch internationale Erfahrung daher lieber laReal, betis Oder Villareal
 
So würd ich das Ganze im Sommer angehen:

Reinier - Verkauf (10 Mio)
Brahim - Verkauf (20 Mio)
Odriozola - zurückholen
Mayoral - zurückholen
Kubo - Verkauf (10 Mio)
Bale - Abschied
Isco - Abschied
Marcelo - Abschied
Vazquez und/oder Carvajal - Abschied
Ceballos - Verkauf (20 Mio)
Mariano - Verkauf (10 Mio)
Jovic - Verkauf (25 Mio)
Vallejo - Verkauf (5 Mio)

Die 100 Mio in die Hand nehmen und einen Top Innenverteidiger und Außenverteidiger kaufen.
Mit dem eingesparten Gehalt Mbappé bezahlen. Haaland nicht kaufen.
Dann könnte man sich evlt. noch darüber unterhalten KMC aufzulösen (Kroos, Casemiro und/oder Modric verabschieden) und sich um die Dienste von Pogba zu bemühen. Ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Pogba klingt für mich ansprechend. Im Angriff Vini - Benzema - Mbappé.
 
So würd ich das Ganze im Sommer angehen:

Reinier - Verkauf (10 Mio)
Brahim - Verkauf (20 Mio)
Odriozola - zurückholen
Mayoral - zurückholen
Kubo - Verkauf (10 Mio)
Bale - Abschied
Isco - Abschied
Marcelo - Abschied
Vazquez und/oder Carvajal - Abschied
Ceballos - Verkauf (20 Mio)
Mariano - Verkauf (10 Mio)
Jovic - Verkauf (25 Mio)
Vallejo - Verkauf (5 Mio)

Die 100 Mio in die Hand nehmen und einen Top Innenverteidiger und Außenverteidiger kaufen.
Mit dem eingesparten Gehalt Mbappé bezahlen. Haaland nicht kaufen.
Dann könnte man sich evlt. noch darüber unterhalten KMC aufzulösen (Kroos, Casemiro und/oder Modric verabschieden) und sich um die Dienste von Pogba zu bemühen. Ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Pogba klingt für mich ansprechend. Im Angriff Vini - Benzema - Mbappé.
Pogba? Der satte 20mio im Jahr verdienen soll und dafür 20 verschiedene Frisuren als Einsatz erhalten + das er 30 ist?
No way. Vergiss diesen Gedanken ganz schnell.

Wieso sollten wir einen Pogba holen wenn Cama & Valverde + Blanco im Team sind und dazu einen Spielertypen wie Pogba bereits mit Cama vertreten ist? Also dieses Gehalt einsparen und in Haaland reinballern.
Stand jetzt, wird KMC nicht gehen.
 
Pogba wäre für mich die Dümmste Entscheidung die Perez treffen könnte.
Bringt nur Nachteile mit seiner Verletzungsanfälligkeit, Alter,Kosten,Nicht vorhandenen Konstanz und dazu würden Fede,Cama & Blanco dadurch keine Chance mehr erhalten.

Pogba als Er noch bei Juve war inmer gerne, doch der United Pogba bitte nicht.
 
Reinier ist für mich das Sinnbild dieser planlosen Transfer-"Strategie". Für viel Geld geholt, dann schnell irgendwo geparkt, weil man nicht wusste, was sonst mit ihm tun. Der Dortmund-Deal war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Was hat man gedacht, auf welcher Position er Einsatzzeit bekommen sollte?


Man kauft massenweise hoffnungsvolle Talente, ohne zu schauen, ob sie positionstechnisch Sinn machen. Bei Rodrygo muss man sich schon fragen, warum man ihn geholt hat, wo man doch 1 Jahr zuvor Vinicius fürs gleiche Geld und die gleiche Position verpflichtete. Im Endeffekt wird man Rodrygo wieder verkaufen müssen, spätestens wenn Mbappe auf RA spielt, hat er auch auf seiner Ausweichposition keine Zukunft in Madrid. Und ob man da Gewinn macht, darf bezweifelt werden (dabei traue ich dem Burschein unter den richtigen Bedingungen durchaus einiges zu).

Und vielleicht seh ich es zu romantisch aber einen Spieler wie Brahim zu holen, nur weil er grade günstig zu haben ist und man Gewinn machen will ... so etwas erwarte ich mir von Chelsea aber nicht von Real Madrid.Die Intention hinter diesem Deal war aber leider schnell klar und alles andere als ein Verkauf würde mich stark wundern.

Ich hab echt nichts dagegen, hoffnungsvolle Talente zu verpflichten aber bitte mit einem konreten sportlichen Plan. Ob die Talente zu Stars werden, weiß man natürlich trotzdem nie aber man könnte das Risiko zumindest vermindern. Es würde hier natürlich auch wieder einmal helfen, wenn man ein einheitliches Spielsystem hätte.Aber das ist wohl zu viel der Träumerei.
 
Reinier ist für mich das Sinnbild dieser planlosen Transfer-"Strategie". Für viel Geld geholt, dann schnell irgendwo geparkt, weil man nicht wusste, was sonst mit ihm tun. Der Dortmund-Deal war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Was hat man gedacht, auf welcher Position er Einsatzzeit bekommen sollte?


Man kauft massenweise hoffnungsvolle Talente, ohne zu schauen, ob sie positionstechnisch Sinn machen. Bei Rodrygo muss man sich schon fragen, warum man ihn geholt hat, wo man doch 1 Jahr zuvor Vinicius fürs gleiche Geld und die gleiche Position verpflichtete. Im Endeffekt wird man Rodrygo wieder verkaufen müssen, spätestens wenn Mbappe auf RA spielt, hat er auch auf seiner Ausweichposition keine Zukunft in Madrid. Und ob man da Gewinn macht, darf bezweifelt werden (dabei traue ich dem Burschein unter den richtigen Bedingungen durchaus einiges zu).

Und vielleicht seh ich es zu romantisch aber einen Spieler wie Brahim zu holen, nur weil er grade günstig zu haben ist und man Gewinn machen will ... so etwas erwarte ich mir von Chelsea aber nicht von Real Madrid.Die Intention hinter diesem Deal war aber leider schnell klar und alles andere als ein Verkauf würde mich stark wundern.

Ich hab echt nichts dagegen, hoffnungsvolle Talente zu verpflichten aber bitte mit einem konreten sportlichen Plan. Ob die Talente zu Stars werden, weiß man natürlich trotzdem nie aber man könnte das Risiko zumindest vermindern. Es würde hier natürlich auch wieder einmal helfen, wenn man ein einheitliches Spielsystem hätte.Aber das ist wohl zu viel der Träumerei.

Ja stimme dir da absolut zu und das sehe ich sehr Kritisch bei Perez sein Transfer Verhalten. Bei Brahim & Kubo würde es mich überraschen wen beide nicht von Anfang an als Verkaufsmasse oder aus Marketing Gründen gekauft wurden und nie wirklich in die Mannschaft integriert werden sollten und dies sind bei weitem nicht die ersten Jungs die dies am eigenen Leib erfahren mussten.
Der ein oder andere mag dies aus Finanzieller Sicht gut heißen, wenn am Ende ein gutes Plus bei rauskommt, selber finde ich dies schon aus Menschlicher Sicht sehr verwerflich Jungen Spielern durch einen Transfer die hoffnung zu geben hier eines Tages eine Faire Chance zu erhalten.
 
Ich würde
- Mayoral verkaufen
- Odriozola verkaufen
- Reinier verleihen
- Brahim bleibt verliehen
- Kubo verleihen


Die ersten beiden werden in ihrer Entwicklung nie den Sprung zur Weltklasse machen und auch als Backup reichen ihre Fähigkeiten meines Erachtens nach nicht. Bei den anderen Dreien kann es sich das Straußenei noch als Drachenei entpuppen. Mit einer erneuten Leihe kann man daher nur gewinnen. Aber zurück holen, obwohl sie in ihrer Entwicklung keine Schritte nach vorne machen bei uns, wäre total irrational. Aktuell brauchen wir Weltklasse in der Offensive. Nicht weitere C-Spieler. Davon haben eir genug im Kader.
Alle verkaufen ,wenn möglich ,und vor allem mal unsere verleihpolitik überdenken
 
Reinier ist für mich das Sinnbild dieser planlosen Transfer-"Strategie". Für viel Geld geholt, dann schnell irgendwo geparkt, weil man nicht wusste, was sonst mit ihm tun. Der Dortmund-Deal war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Was hat man gedacht, auf welcher Position er Einsatzzeit bekommen sollte?


Man kauft massenweise hoffnungsvolle Talente, ohne zu schauen, ob sie positionstechnisch Sinn machen. Bei Rodrygo muss man sich schon fragen, warum man ihn geholt hat, wo man doch 1 Jahr zuvor Vinicius fürs gleiche Geld und die gleiche Position verpflichtete. Im Endeffekt wird man Rodrygo wieder verkaufen müssen, spätestens wenn Mbappe auf RA spielt, hat er auch auf seiner Ausweichposition keine Zukunft in Madrid. Und ob man da Gewinn macht, darf bezweifelt werden (dabei traue ich dem Burschein unter den richtigen Bedingungen durchaus einiges zu).

Und vielleicht seh ich es zu romantisch aber einen Spieler wie Brahim zu holen, nur weil er grade günstig zu haben ist und man Gewinn machen will ... so etwas erwarte ich mir von Chelsea aber nicht von Real Madrid.Die Intention hinter diesem Deal war aber leider schnell klar und alles andere als ein Verkauf würde mich stark wundern.

Ich hab echt nichts dagegen, hoffnungsvolle Talente zu verpflichten aber bitte mit einem konreten sportlichen Plan. Ob die Talente zu Stars werden, weiß man natürlich trotzdem nie aber man könnte das Risiko zumindest vermindern. Es würde hier natürlich auch wieder einmal helfen, wenn man ein einheitliches Spielsystem hätte.Aber das ist wohl zu viel der Träumerei.

Gut das du den Punkt mit Rodrygo ansprichst.
Sehe für Ihn leider auch keine Zukunft bei uns. Zumindest vorläufig.
Sobald Mbappe in ein paar Jahren den Platz von Benzema im Sturmzentrum eingenommen hat würde natürlich wieder eine Option auf RA frei werden…. Ist jedoch fraglich ob Rodrygo dann noch hier ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gut das du den Punkt mit Rodrygo ansprichst.
Sehe für Ihn leider auch keine Zukunft bei uns. Zumindest vorläufig.
Sobald Mbappe in ein paar Jahren den Platz von Benzema im Sturmzentrum eingenommen hat würde natürlich wieder eine Option auf RA frei werden…. Ist jedoch fraglich ob Rodrygo dann noch hier ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir brauchen auch Backups für die LF/RF Position und dafür wäre ein Rodrygo nicht schlecht.
Rodrygo als Vini Backup und Asensio als Mbappe Backup wäre meiner Meinung nach mehr als Ausreichend.
Mir kommt generell Rodrygo bei vielen zu schlecht weg bei seinen Leistungen.
Klar Er muss unbedingt an seinen Abschluss Arbeiten genauso wie es bei Vini war, ansonsten bringt der Junge sehr viele gute Eigenschaften mit und würde bei einen RV welcher in der Offensivbewegung mehr unterstützt besser Aussehen.
 
Wir brauchen auch Backups für die LF/RF Position und dafür wäre ein Rodrygo nicht schlecht.
Rodrygo als Vini Backup und Asensio als Mbappe Backup wäre meiner Meinung nach mehr als Ausreichend.
Mir kommt generell Rodrygo bei vielen zu schlecht weg bei seinen Leistungen.
Klar Er muss unbedingt an seinen Abschluss Arbeiten genauso wie es bei Vini war, ansonsten bringt der Junge sehr viele gute Eigenschaften mit und würde bei einen RV welcher in der Offensivbewegung mehr unterstützt besser Aussehen.

Sehe das ähnlich wie du, das Potenzial bei Rodrygo isr riesig.
Dennoch muss man sich fragen inwieweit es für die Entwicklung von Rodrygo förderlich sein wird wenn er den Backup von Vini geben muss… ein Spieler der so gut wie nie verletzt ist.

Eventuell würde Ihm eine Leihe als Stammspieler bei einem anderen Verein helfen um gestärkt zurück zu kommen..

Asensio gehört für mich auf die acht gestellt, auf dem Flügel ist sein Talent verschwendet…
…werde nie verstehen warum er ständig unter verschiedenen Trainern als Flügelspieler auflaufen musste wo doch jeder sehen konnte das er seine Spitzigkeit und seinen Speed seit seiner Verletzung verloren hatte…
 
Sehe das ähnlich wie du, das Potenzial bei Rodrygo isr riesig.
Dennoch muss man sich fragen inwieweit es für die Entwicklung von Rodrygo förderlich sein wird wenn er den Backup von Vini geben muss… ein Spieler der so gut wie nie verletzt ist.

Eventuell würde Ihm eine Leihe als Stammspieler bei einem anderen Verein helfen um gestärkt zurück zu kommen..

Asensio gehört für mich auf die acht gestellt, auf dem Flügel ist sein Talent verschwendet…
…werde nie verstehen warum er ständig unter verschiedenen Trainern als Flügelspieler auflaufen musste wo doch jeder sehen konnte das er seine Spitzigkeit und seinen Speed seit seiner Verletzung verloren hatte…

Kann ich sehr gut nachvollziehen und stimme dir bei Asensio & Rodrygo zu.
Nehmen wir an das Hazard uns ebenfalls verlassen könnte damit Er eine Chance hat auf die WM Teilnahme, müssten aufjedenfall zwei neue Außen Verpflichtet werden.
In dieser Situation muss der Club überlegen welches Szenario für beide Seiten ( Club& Spieler) mehr Sinn macht.
 
Wir brauchen auch Backups für die LF/RF Position und dafür wäre ein Rodrygo nicht schlecht.
Rodrygo als Vini Backup und Asensio als Mbappe Backup wäre meiner Meinung nach mehr als Ausreichend.
Mir kommt generell Rodrygo bei vielen zu schlecht weg bei seinen Leistungen.
Klar Er muss unbedingt an seinen Abschluss Arbeiten genauso wie es bei Vini war, ansonsten bringt der Junge sehr viele gute Eigenschaften mit und würde bei einen RV welcher in der Offensivbewegung mehr unterstützt besser Aussehen.

ich weiss nicht was man sich von den ewigen Leihen verspricht. Haben Sie uns irgendetwas genützt in den letzten Jahren? Mir fällt zumindest kein Spieler ein der von einer Leihe so sehr profitiert hätte und dann danach Real Madrid verstärkt hätte. Der letzte war Dani Carvajal und das ist jetzt doch schon ein paar Jahre her dass er auf Leihe in Wolfsburg war.
Gegenbeispiele von sinnfreien Leihgeschäften gab es hingegen in jüngster Vergangenheit genug:
Odriozola, Kubo, Mayoral, Jovic, Vallejo, Reinier, Kubo, Bale, James, Hakimi, Ceballos, Ödegaard...
Alles Leihgeschäfte von denen WIR am Ende am Wenigstens profitiert haben.

Diese Zauberformel: "schickt einen Spieler auf Leihe und er kommt dann als Topspieler gereift zurück" ist eine Illusion.
Gerade bei Rodrygo: Er hatte jetzt 3 Jahre Zeit sich zu beweisen aber er spielt noch immer als wäre es sein erstes Spiel in der ersten Saison. Ergo: es reicht einfach nicht....da muß man jetzt auch nicht noch ein Leihgeschäft machen damit er dann in 2-3 Jahren wieder scheitert. Lieber nach dieser Saison verkaufen wenn sich ein Abnehmer findet.
Es ist ganz einfach Vini-Rodry kamen fast zeitgleich: einer hat sich durchgebissen, der andere nicht.
 
Zurück